Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
Kultur-Talk: Carine Bachmann, 100 Tage BAK-Direktorin
MP3•Episode-Home
Manage episode 327834953 series 1284430
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Pandemie, prekäre Lage von Künstlerinnen und Künstlern und Diskussionen um Raubkunst im Zusammenhang mit der Bührle-Sammlung. In diesem Umfeld startete Carine Bachmann in ihr neues Amt als Direktorin des Bundesamtes für Kultur. «Wir wissen nicht, ob es in der Kultur zu mehr strukturellem Wandel kommt.» Das sagte Carine Bachmann im November, als sie der Bundesrat zur neuen BAK-Direktorin ernannte. Offen ist auch, ob und wie das BAK Künstlerinnen und Künstlern aus ihrer prekären Lage helfen kann. Wie steht es um die soziale Vorsorge? Und wie will die neue BAK-Direktorin der Kultur zu mehr Kraft verhelfen? Im Kultur-Talk schauen wir auf die ersten 100 Tage von Carine Bachmann als BAK-Direktorin zurück und sprechen darüber, wie sie die vielen offenen Fragen angehen will.
1370 Episoden