Expedition Arbeit #115 - Die Kunst des Experiments - Musterbrecher Stefan Kaduk im Gespräch mit Julia Henke
Manage episode 324476980 series 2827795
PLAYLIST Sendung 115
00:00 SHOW INTRO Florian Städtler über “Könner, Meister und Scouts”
04:15 INTRO Julia Henke: Vorstellung Stefan Kaduk als Keynote Speaker beim Kongress “Zukunftsfähige Organisationen gestalten” (Freiburg, 27./28. April 2022)
06:51 Was haben wir aus der Corona-Krise gelernt?”
12:35 Die Möglichkeit der Dualität aus Mensch- und System-Denken
17:33 Agilität: Über den Umgang mit einem Plastikbegriff
21:25 Wie viel Forschung gibt’s heute noch bei den Musterbrechern?
27:33 Wie schützt man sich vor der Best Practice-Falle?
31:38 Die Kunst des Experiments
44:16 SHOW OUTRO Florian Städtler: Mitlernen, mitmachen, miterleben
QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 115
- Website Musterbrecher, https://musterbrecher.de
- Stefan Kaduk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-kaduk-788785137
- Musterbrecherfilm https://www.musterbrecher.de/musterbrecher-der-film-stream-und-dvd/
- Kongress “Zukunftsfähige Organisationen gestalten” https://www.coachingzentrum-freiburg.com/kongressprogramm
- Julia Henke auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julia-henke-027502211
- Website Julia Henke www.hello-evolution.com
BUCHEMPFEHLUNGEN zur Sendung 115
- Andreas Reckwitz, Hartmut Rosa Spätmoderne in der Krise – was leistet die Gesellschaftstheorie (Suhrkamp 2021)
- Osmetz, Dirk; Kaduk, Stefan. CoronaX by Musterbrecher: Lernen in der Krise für danach (Murmann Publishers GmbH 2021)
- Kaduk, Stefan; Osmetz, Dirk; Rödel, Stefanie. Sprechblasen der Organisationskultur: Ein Glossar. Business-Begriffe bewusst benutzen (Beltz 2021)
ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit
- Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de
- Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de
- Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about
- Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de
- Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter
- Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/
- Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025
- Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit
- Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/
- Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/
- Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/
- Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/
- Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/
- Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
MITGLIED WERDEN bei Expedition Arbeit
Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.
Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about
Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!
146 Episoden