Zwischen Facebook-Files & Metaversum — ein Meta-Blick auf Journalismus & Facebook

54:02
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 18, 2023 11:45 (2M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 307710167 series 1427912
Von Daniel Fiene and Herr Pähler entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Die Facebook-Files, Whistleblowerin Frances Haugen. Was treibt den News-Feed-Algorithmus? Was macht Instagram zum Jugendschutz? Wie muss eine Regulierung von Facebook aussehen? Überhaupt, was ist die Zukunft von Facebook? Die App will jung werden. Das Unternehmen Meta. Die Zukunft das Metaversum.

Hinter jedem dieser Schlagwörter stecken riesige Themen. Wir steigen deswegen in dieser Podcast-Episode nicht in die Berichterstattung mit ein, sondern schauen drauf. Was gerade passiert, wird großen Einfluss auf die digitale Kommunikation von morgen haben – und somit auch Medien und den Journalismus unmittelbar betreffen.

Wie ist die Sicht von Facebook? Das verrät Klaus Gorny, Director Corporate Communications (DACH) bei Meta, im Gespräch ab Minute [6:06]. Wie steht es mit der Berichterstattung? Das diskutieren wir mit unserem Kollegen Dennis Horn ab Minute [25:26]

Weitere Themen:

  • Was bleibt, Herr Pähler? Reddit will in Deutschland durchstarten [1:12]
  • Was bleibt, Daniel? Wie lineares Radio zum Anti-Dudelfunk werden könnte [3:27]
  • Neue Community-Events, zum Beispiel das Webinar: GenZ — was möchte die Generation hören und sehen, und auf welchem Device am 7. Dezember? [5:17]

Mehr Hintergrund:

Bonus-Inhalte für Was mit Medien Explorer:

Kapitel

1. Start (00:00:00)

2. Was bleibt, Herr Pähler? Reddit will in Deutschland durchstarten (00:01:12)

3. Was bleibt, Daniel? Wie lineares Radio zum Anti-Dudelfunk werden könnte (00:03:27)

4. Neue Community-Events (00:05:17)

5. Interview mit Klaus Gorny (00:06:06)

6. Gespräch mit Dennis Horn (00:25:26)

298 Episoden