Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Wie gemein darf Literatur sein, Herr Lottmann?
Manage episode 305024514 series 2324721
Von Rundfunk Berlin-Brandenburg entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Der Schriftsteller Joachim Lottmann ist ein lustiger und sehr böser Chronist der deutschen Boheme und Subkultur. Pro Jahr veröffentlicht er ein oder zwei tagebuchartige Romane und jedes Mal muss der Verlag Angst haben, dass er wegen Beleidigung verklagt wird. Nun kommen seine Opfer zu Wort, die Romanvorlagen erzählen ihre Geschichte über den lügnerischen und sogenannten Erfinder der Popliteratur. Lottmann selbst hofft nach Jahren des Hungers und in Armut endlich zum Klassiker aufzusteigen. Sein Vorbild ist Goethe. Ein Goethe, der Wartburg fährt und immer ein Kuscheltier dabeihat.
433 Episoden