Von Lu-Glidz entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Küstenflieger - Ralf Piotrowiak - Podz-Glidz 62

1:04:25
 
Teilen
 

Manage episode 299297290 series 2470547
Von Lu-Glidz entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ralf Piotrowiak findet sein Glück seit Jahren beim Küstensoaring. Früher flog er auch große Strecken in den Bergen. Stress und Risiko waren ihm irgendwann zuviel. +++ Das Gleitschirmfliegen kennt viele Spielarten. Die Jagd nach großen FAI-Dreiecken in den Bergen beispielsweise. Oder die vom Rückenwind angeschobenen One-Way-Flüge nach Windenstart im Flachland. Die entspannteste Form der Fliegerei, zumindest wenn man es auch bei stärkerem Wind in die Luft schafft, ist freilich das Soaring an Dünen und Steilküsten. Ein Leistungsanspruch in Form von per GPS getrackten Kilometern besteht da erst gar nicht. Spielerisch abheben, einfach rumgondeln, in der Luft abhängen, aufs Meer und in den Sonnenuntergang hinaus schauen, zwischendrin Toplanden, und am Ende mit ein paar Fliegerfreunden den Tag noch ganz gechillt beim Bier am Strand ausklingen lassen. Das ist das Glück auf Erden eines Küstenfliegers. Der 63-jährige Ralf Piotrowiak aus Bad Oeynhausen im nördlichen Nordrhein-Westfalen ist von diesem Schlag. Seit vielen Jahren verbringt er unzählige Stunden in der Luft, und das mittlerweile fast nur noch in der Meeresluft. Das thermische Fliegen in den Bergen, das ihn zu Beginn seiner Fliegerkarriere vor fast 20 Jahren noch begeisterte, hat er zunehmend als zu riskant und stressig empfunden. In dieser Folge Nummer 62 von Podz-Glidz erzählt Ralf Piotrowiak unter anderem, was ihm gerade an der gewissen Langeweile des Dünensoarings so gefällt. Er erklärt, auf welche Parameter vor allem in puncto Wind, Wellen und Strömungsverhältnissen am Meer man achten sollte; gibt Tipps zur passenden Ausrüstung und guten Soaring-Spots; und er erzählt, was ihn dazu verleitet hat, sogar ein Buch über das Küstenfliegen zu schreiben. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://www.lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Nine Lives | Artist: Unicorn Head https://www.youtube.com/watch?v=Zt8yV4xesjw
  continue reading

111 Episoden

Teilen
 
Manage episode 299297290 series 2470547
Von Lu-Glidz entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ralf Piotrowiak findet sein Glück seit Jahren beim Küstensoaring. Früher flog er auch große Strecken in den Bergen. Stress und Risiko waren ihm irgendwann zuviel. +++ Das Gleitschirmfliegen kennt viele Spielarten. Die Jagd nach großen FAI-Dreiecken in den Bergen beispielsweise. Oder die vom Rückenwind angeschobenen One-Way-Flüge nach Windenstart im Flachland. Die entspannteste Form der Fliegerei, zumindest wenn man es auch bei stärkerem Wind in die Luft schafft, ist freilich das Soaring an Dünen und Steilküsten. Ein Leistungsanspruch in Form von per GPS getrackten Kilometern besteht da erst gar nicht. Spielerisch abheben, einfach rumgondeln, in der Luft abhängen, aufs Meer und in den Sonnenuntergang hinaus schauen, zwischendrin Toplanden, und am Ende mit ein paar Fliegerfreunden den Tag noch ganz gechillt beim Bier am Strand ausklingen lassen. Das ist das Glück auf Erden eines Küstenfliegers. Der 63-jährige Ralf Piotrowiak aus Bad Oeynhausen im nördlichen Nordrhein-Westfalen ist von diesem Schlag. Seit vielen Jahren verbringt er unzählige Stunden in der Luft, und das mittlerweile fast nur noch in der Meeresluft. Das thermische Fliegen in den Bergen, das ihn zu Beginn seiner Fliegerkarriere vor fast 20 Jahren noch begeisterte, hat er zunehmend als zu riskant und stressig empfunden. In dieser Folge Nummer 62 von Podz-Glidz erzählt Ralf Piotrowiak unter anderem, was ihm gerade an der gewissen Langeweile des Dünensoarings so gefällt. Er erklärt, auf welche Parameter vor allem in puncto Wind, Wellen und Strömungsverhältnissen am Meer man achten sollte; gibt Tipps zur passenden Ausrüstung und guten Soaring-Spots; und er erzählt, was ihn dazu verleitet hat, sogar ein Buch über das Küstenfliegen zu schreiben. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://www.lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Nine Lives | Artist: Unicorn Head https://www.youtube.com/watch?v=Zt8yV4xesjw
  continue reading

111 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung