Im Podcast "Warum eigentlich?" spricht Sara Hassan mit Expertinnen und Experten über Themen aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik, Umwelt, Europa und Mitbestimmung. Gemeinsam suchen sie Antworten auf Fragen, die uns heute bewegen: Warum eigentlich schafft die Wirtschaft derart viele prekäre Jobs und wer profitiert davon? Warum eigentlich ist Reichtum heute so ungleich verteilt wie schon seit 100 Jahren nicht mehr? Warum eigentlich brauchen wir einen Sozialstaat, wa ...
Der Podcast des Nachrichtenmagazins PROFIL aus Österreich. Jede Woche diskutieren profil-Redakteure über politische, gesellschaftliche und kulturelle Themen.
trend, das österreichische Wirtschaftsmagazin, bietet Hintergrundinformationen zu den Themen Wirtschaft, Finanzen, Geldanlage. Im Magazin trend (https://aboshop.vgn.at/trend/), online unter https://www.trend.at/ und hier im Podcast. trend. Wir machen Wirtschaft.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
▶ Dein Podcast für eine neue linke Politik - Politik-Podcast von links! ▶ Wir sprechen jede Woche über aktuelle politische Entwicklungen oder über die großen Fragen. Wir bringen Hintergründe und Analysen. Wir sprechen mit Menschen aus Politik, Initiativen, Bewegungen, Wissenschaft und Wirtschaft. ▶ z. B. mit Sahra Wagenknecht, Grace Blakeley, Saskia Esken, Katja Kipping, Hans-Jürgen Urban, Norbert Walter-Borjans, Susi Neumann, Alexander Jorde, Maurice Höfgen, Oliver Nachtwey, Marco Bülow und ...
Es wird Zeit, genau zuzuhören, was sich unter der Grasnarbe tut. Praktisch alles ist vernetzt, alles ist smart und digital. Und was es noch nicht ist, wird es werden. Das gilt für Bildung und Medien genauso wie für Institutionen und die Wissenschaft. Auch die Politik wird sich dramatisch verändern. Schon heute werden politische Entscheidungen von neuen Organisationsformen beeinflusst. Aber noch dominieren alte Player das politische Feld. Doch mehr und mehr zeigt sich, dass in allen sozialen ...
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft. Ergänzt werden diese Diskussionen durch Lectures, Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten, zum jeweiligen Thema. „Rotfunk“, das sind Gedanken über die Soziale Demokratie zum Zuhören – für alle politisch interessierten Menschen.
Podcast der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
In unserem Fidelity Podcast Kapitalmarkt erhalten Sie Antworten von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln d ...
Podcastserie des Marketing Club Österreich (MCÖ) - Themen: Marketing, Wirtschaft, Trends & Werbung - Moderation Birgit Schaller, Contentagentur BiSness
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: klub@spoe.at Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
Immo Austria, der Immobilien Podcast Österreichs. Mag. Paul Zödi, Immobilieninvestor, konzessionierter Immobilientreuhänder, Gründer des größten Immobilien Stammtisches Österreichs und Immobilien-Coach (Teil des immocation Coaching-Teams) spricht über die wirklich spannenden und aktuellen Themen, die jeden Immobilieninvestoren bewegen. Freu dich auf kompetente und spannende Interviewpartner aus allen Segmenten der Immobilienbranche. Lerne worauf es ankommt, um nachhaltig und erfolgreich in I ...
Regelmäßig nehmen interessante Promis aus Sport, Wirtschaft, Politik, Musik oder Unterhaltung bei mir im Auto Platz. Bei der Benchmark "Schober fährt" kommen dabei entscheidende Details ans Tageslicht. Außerdem besuchen mit abwechselnd Persönlichkeiten im Studio von Antenne Salzburg, die in diesem Podcast ihre Plattform finden. Also abonnieren und am Laufenden bleiben!
Der Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich, wurde am 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Vertretern der alliierten Besatzungsmächte USA, der Sowjetunion, Frankreichs und Großbritanniens sowie der österreichischen Regierung unterzeichnet und trat am 27. Juli 1955 offiziell in Kraft. Gegenstand des Vertrages war die Wiederherstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich nach der nationalsozialistischen Herrscha ...
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
p
profil-Podcast


1
Niki Popper über Impfpläne, Superspreader und die Kraft der Prognose
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Simulationsforscher Niki Popper im History-Podcast.Wie errechnet man Impfpläne? Was motiviert Menschen, sich impfen zu lassen? Warum gibt es Corona-Superspreader? Warum funktionieren Simulationsmodelle ähnlich wie die Demokratie? Der Simulationsforscher Nikolas Popper (TU Wien) im Gespräch mit Christa Zöchling über seine Arbeit inmitten der Corona-…
p
profil-Podcast


1
profil-Talk: Wie gefährlich ist die „Querdenker“-Bewegung?
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50
Verschwörungsgläubige und Impfgegner rücken immer weiter in die Mitte der Gesellschaft. https://www.profil.at/Von Nachrichtenmagazin profil
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Neuer Präsident, neue Töne, alte Probleme? Wie es in den USA jetzt ökonomisch weitergeht
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Die Impfkampagne in den USA muss gelingen, damit das Land wieder auf seinen früheren Wachstumspfad zurückkehren kann. Dann aber braucht es womöglich nicht mal ein Konjunkturpaket. Was der neue US-Präsident für die Wirtschaft tun kann, wieso Investoren mehr auf die Zahl der Neugründungen als die der Insolvenzen blicken sollen und warum der nächste S…
p
profil-Podcast


1
Corona und die Psyche: "Hunger nach Berührungen"
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Die Soziologin Barbara Rothmüller spricht mit Angelika Hager über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Psyche, den starken Rückzugs der Menschen ins Private, die Retraditionalisierung der Geschlechterrollen, die Zunahme psychischer Gewalt während der Krise und welche Altersgruppe am häufigsten unter Einsamkeit leidet.…
h
halbzehn.fm - Politik Podcast von links!


1
Trump: Endlich vorbei! Und jetzt? #87
49:18
49:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:18
Es ist endlich, endlich, endlich vorbei! Und nun wird alles gut, richtig? Nun...Ganz abgesehen davon, dass Trump ankündigte "Wir werden in irgendeiner Form zurückkommen" (#Ivanka2024!?) - was haben die USA und die Welt von Biden/Harris zu erwarten? ●●+++ Unser Sponsor der Folge: Die Kolleginnen und Kollegen vom Jacobin Magazin! Unterstützt halbzehn…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN225 Bidens Inauguration, Zero Covid, Regeln für Geimpfte, Hochschulprüfungen, CDU-Vorsitzender Laschet, Fall Nawalny
1:36:25
1:36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:25
Philip und Ulf sprechen in der “Lage der Nation” in dieser Woche unter anderem über: Bidens Inauguration das Konzept “Zero Covid” Regeln für Geimpfte Bidens Inauguration Army falsely denied Flynn’s brother was involved in key part of military response to Capitol riot (Washington Post) ‘A Total Failure’: The Proud Boys Now Mock Trump (The New York T…
I
Immo Austria


1
#45 | Steuern nicht vergessen! - mit den Steuerexperten Christoph Rumpler & Mario Pregetter
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44
Heute spreche ich, Paul Zödi, mit den Steuerexperten Christoph Rumpler und Mario Pregetter rund um das Thema Immobilien und Steuern und wir beantworten dabei vielleicht die eine oder andere offene Frage von euch. Steuerberater E-Mail Kontakt: immo@rplusp.at Website: Mag. Mario Pregetter – Horvath Pregetter-Großauer Steuerberater (hpwt.at) LinkedIn:…
Elfriede Hammerl liest ihre aktuelle Kolumne. Die Kolumne von Elfriede Hammerl: https://www.profil.at/meinung/elfriede-hammerl-memento/401150745Von Nachrichtenmagazin profil
p
profil-Podcast


1
Impfneid vs. Impfskepsis: Eine gefährliches Spannungsfeld
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
Eva Linsinger und Christian Rainer sprechen im aktuellen Innenpolitik-Podcast über Bürgermeister, die sich vorab gegen Covid-19 impfen lassen, über eine gefährliche Privilegiendebatte, über Impfverweigerer und warum die Skepsis gegen Impfungen dennoch nachlässt.Von Nachrichtenmagazin profil
p
profil-Podcast


1
Warum verlieren Kanzler Kurz und die ÖVP an Zustimmung, Herr Hajek?
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Nach Kritik am Corona-Krisenmanagement und der Plagiatsaffäre um die zurückgetretene Ministerin Christine Aschbacher büßt die ÖVP im Vergleich zur Dezember-Befragung drei Prozentpunkte ein. Die Kanzlerpartei kommt nunmehr auf 37%. SPÖ, Grüne und FPÖ können leicht zulegen. Meinungsforscher Peter Hajek spricht mit Philip Dulle über die aktuelle profi…
Unser aktueller Leitartikel. Der Leitartikel zum Lesen: https://www.profil.at/meinung/christian-rainer-impfpflicht-ist-buergerpflicht/401158080Von Nachrichtenmagazin profil
h
halbzehn.fm - Politik Podcast von links!


1
Keine Experimente! Zum CDU-Parteitag #86
2:11:23
2:11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:23
Der Parteitag der "digitalsten Partei Deutschlands" ist vorüber, die Frage des Vorsitz entschieden: Laschet machts, Merz darf nicht Minister werden und Söder freut sich. Und jetzt?Franzi und Ines haben den Parteitag in diesem Neuland verfolgt, sich ihre Gedanken zu den Auftritten der Kandidaten gemacht - und werfen einen ersten Blick auf das, was j…
p
profil-Podcast


1
profil-Talk: Wie sicher ist die Corona-Impfung?
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Gibt es genug Impfstoff? Und klappt die Verteilung? https://www.profil.at/Von Nachrichtenmagazin profil
Im Halbzehn-LIVESTREAM könnt ihr mit Franzi und Ines verfolgen, wer Parteivorsitzender - und vielleicht sogar Kanzlerkandidat - wird.LIVE zum CDU-Parteitag!● Samstag, 16.01.● 09:30 Uhr▶ http://youtube.com/halbzehnfm ▶ http://facebook.com/halbzehn.fm ▶ http://twitch.tv/halbzehnfmDie Ära Merkel scheint nun endgültig vorbei zu gehen. Umbruch inmitten …
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN224 CDU-Parteitag und Kanzlerwahl, Corona-Impfungen, Patientenverfügungen, Trump Amtsenthebung, Verantwortung der sozialen Medien
1:41:53
1:41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:53
Diese Themen sind in dieser Woche aus unserer Sicht besonders relevant und interessant: Die Wahl des neuen Vorsitzenden beim CDU-Onlineparteitag am 15. & 16. Januar 2021 Schwächen der Corona-Bekämpfung das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump Begrüßung Anmeldung Newsletter (Bitte nach unten scrollen) CDU: Digitaler Parteitag und Kanzle…
t
trend-Podcast


1
ESG-Briefing Nr. 3: Die Macht des Guten
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender Portfolio Manager der Amundi Ethik Fonds, über den Impact von Investments in ESG-Fonds. Jörg Moshuber,Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender Portfolio Manager der Amundi Ethik Fonds, erklärt, wie ESG-Fondsmanager Unternehmen unter die Lupe nehmen.…
p
profil-Podcast


1
Causa Aschbacher: "Lassen Sie doch das Schnüffeln, Herr Weber!"
1:01:24
1:01:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:24
profil-Redakteurin Edith Meinhart sprach mit dem unerbittlichen Kämpfer für "wissenschaftlichen Redlichkeit" über die "Kauderwelsch-Diss" (copyright: Stefan Weber) von ÖVP-Politikerin Christine Aschbacher, über ständig neue Verdachtsfälle - die Recherchen zu Aschbacher dauern noch an - außerdem: über saubere Methoden in der akademischen Welt und st…
I
Immo Austria


1
#44 | So investieren die Finanzlöwinnen TEIL 2
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26
Heute spreche ich, Paul Zödi, mit den Finanzlöwinnen Anna, Bernadette, Carmen und Jessica, über die spannenden Investitionsbereiche Immobilien, Kryptowährungen, Gold, Aktien und noch vieles mehr. Finanzlöwinnen: Instagram: https://www.instagram.com/finanzloewinnen/ E-Mail: finanzloewinnen@gmail.com Empfehlungen: Wirtschaftspodcast von Welt Podcast:…
p
profil-Podcast


1
Brauchen Politiker eine akademische Ausbildung?
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Unser wöchentlicher Podcast zur Innenpolitik.Kurz und das Plagiats-Desaster von Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher. Brauchen Politiker und Politikerinnen eine akademische Ausbilung? Und wie politisch sollen Expertenminister sein? Darüber sprechen profil-Herausgeber Christian Rainer und profil-Innenpolitikchefin Eva Linsinger.…
Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender Portfolio Manager der Amundi Ethik Fonds, über die Kriterien der nachhaltigen Geldanlage. Nicht alles, was auf den ersten Blick grün erscheint, ist bei näherem Hinsehen auch wirklich so super. Solarpanele oder Akkus sind etwa zweifellos Produkte aus dem Bereich der Umwelttechn…
Leitartikel von Robert Treichler. Robert Treichler - Als die Gänse schliefen: https://www.profil.at/meinung/robert-treichler-als-die-gaense-schliefen/401150691Von Nachrichtenmagazin profil
p
profil-Podcast


1
Intensivmedizinerin: "Die Corona-Therapien sind enttäuschend"
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
Intensivmedizinerin Stephanie Neuhold gibt profil Einblick in ihren Arbeitsalltag.Die Pandemie war ein paar Wochen alt, als die Intensivmedizinerin Stephanie Neuhold profil-Redakteurin Edith Meinhart Einblick in ihren Arbeitsalltag in der Corona-Krise gewährte. Seither gab es im Leben der Ärztin viele Höhen und Tiefen, schöne Erfolge und zermürbend…
p
profil-Podcast


1
profil-Talk: Ein Jahr Gesundheitsminister Anschober
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Rudolf Anschober tut sich schwer. Warum? https://www.youtube.com/watch?v=gweV4moOP6cVon Nachrichtenmagazin profil
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN223 Sturm auf US-Kapitol, Lockdown, Covid-Impfung, Assange nicht ausgeliefert
1:45:34
1:45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:34
In der 223. Ausgabe der „Lage der Nation“ beschäftigen sich Journalist Philip Banse und Jurist Ulf Buermeyer wie immer mit den Themen der Woche. Diesmal im Fokus: – der Sturm auf das Kapitol in Washington, – unsere gemeinsame Verantwortung für die Eindämmung der Corona-Pandemie und – die Entscheidung eines Londoner Gerichts im Fall des Wikileaks-Gr…
p
profil-Podcast


1
Corona-Impfungen: Machtkampf zwischen Kanzleramt und Gesundheitsministerium
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
Eva Linsinger und Christian Rainer sprechen im profil-Podcast über die Impf-Verzögerungen nach der großen Inszenierung, das Aufeinanderprallen von Hochbürokratie und Realität – und die ewige Frage, wer jetzt Schuld an den Fehlern im Corona-Krisenmanagement trägt.Von Nachrichtenmagazin profil
I
Immo Austria


1
#43 | So investieren die Finanzlöwinnen TEIL 1
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Heute spreche ich, Paul Zödi, mit den Finanzlöwinnen Anna, Bernadette, Carmen und Jessica, über die spannenden Investitionsbereiche Immobilien, Kryptowährungen, Gold, Aktien und noch vieles mehr. Finanzlöwinnen: Instagram: https://www.instagram.com/finanzloewinnen/ E-Mail: finanzloewinnen@gmail.com Paul Zödi: Coaching: http://www.myimmoexpert.com/c…
t
trend-Podcast


1
50 Jahre trend: Interview mit Oscar Bronner
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
Oscar Bronner über die Gründung des trend im Jahr 1970 und die Bedeutung unabhängiger Medien. Oscar Bronner wollte eigentlich ein politisches Nachrichtenmagazin gründen. Aber um diesen Herzenswunsch finanzieren zu können, dachte er sich: "Mach ich halt vorher ein Wirtschaftsmagazin als wirtschaftliche Basis." Und so geschah es. In einem Seitentrakt…
Gäste beim politischen Podcast Reiner Wein sind Paul Stich (Bundesvorsitzender Sozialistische Jugend Österreich) und Johannes Pfaundler-Spiegel (neuBasis). Thema ist das Rote Wien. Vor 100 Jahren war Österreichs Hauptstadt dichter an der Befreiung des Proletariats, als es Stalin, Lenin oder Trotzki jemals gewesen sind. Zugegeben, die Behauptung ist…
p
profil-Podcast


1
Wie gefährlich sind organisierte Neonazis?
36:32
36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:32
Rechtsextremismusforscher Andreas Peham im History-Podcast.Rechtsextremismusforscher Andreas Peham im History-Podcast. Wie gefährlich sind organisierte Neonazis? Anlass ist der riesige Waffenfund vor drei Wochen. Der angebliche Kopf der Bande, Peter B. ist seit drei Jahrzehnten amtsbekannt. profil hatte ihn Anfang der 90er Jahre am Cover, als er im…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN222 Jahresrückblick
2:10:05
2:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:05
Auf Initiative des WDR Podcast COSMOS Machiavelli haben wir uns an diesem Jahresrückblick mit verschiedenen Politik-Podcastern und Podcasterinnen beteiligt. Philip unterhält sich mit Vanessa Vu von der ZEIT und Ulf spricht mit Micky Beisenherz. Wir hoffen, es gefällt Euch, danken Euch für eure Unterstützung und wünschen Euch einen guten Rutsch in d…
h
halbzehn.fm - Politik Podcast von links!


1
Jahresabschluss: Ready or not, hier kommt 2021! #85
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45
In unserer letzten Folge für 2020 werfen wir einen Blick zurück auf das Jahr, aber vor allem wollen wir nach vorne schauen: Corona, the New Normal, die Klimakrise, das Superwahljahr - ready or not, hier kommt 2021!●●+++ Unser Sponsor der Folge: Die Kolleginnen und Kollegen vom Jacobin Magazin! Unterstützt halbzehn.fm und spart euch dabei 10% im ers…
I
Immo Austria


1
Immo Austria #42 | Warum entsteht Feuchtigkeit? mit Heinrich Pelka
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12
Heinrich Pelka: Website: www.schimmel-feuchtigkeit.at Website: www.bv-schimmel.at Paul Zödi: Coaching: http://www.myimmoexpert.com/coaching/ Instagram: https://www.instagram.com/immopaul/ Immocation Kalkulationstool: https://bit.ly/2QImmrL Facebook: https://www.facebook.com/myimmoexpert/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-zödi-9b9980ab/ Web…