Unter diesem Titel wird in einer lockeren Reihe der Frage nachgegangen, inwieweit unsere in der Regel doch sehr theorielastigen und abstrakten Wissenschaften der Anschaulichkeit bzw. der Veranschaulichung bedürfen. Thematisiert werden in den Vorträgen unter anderem die Bedeutung, die eine bildhafte oder metaphorische Rede im Rahmen von Theorien hat, die Funktion von Abbildungen bei der Dokumentation und Demonstration empirischer Befunde oder die Rolle, die den Anschauungsobjekten aus wissens ...
B
Bild, Sinnbild und Metapher. Die Rolle der Anschauung in Forschung und Lehre (HD 1280)


1
Botanischer Garten der FAU - der attraktive Lehr- Lern und Erlebnisort im Zentrum von Erlangen 2016/2017
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34
Von Dr. Walter Welß
B
Bild, Sinnbild und Metapher. Die Rolle der Anschauung in Forschung und Lehre (HD 1280)


1
Biologische Datenbanken der besonderen Art: Warum Herbarien für die Forschung unverzichtbar sind 2016/2017
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
Von Almut Uhl
B
Bild, Sinnbild und Metapher. Die Rolle der Anschauung in Forschung und Lehre (HD 1280)


1
Rationales und Besonderes im Erlanger Arzneigarten 2016/2017
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07
Von Prof. Dr. Wolfgang Kreis
B
Bild, Sinnbild und Metapher. Die Rolle der Anschauung in Forschung und Lehre (HD 1280)


1
Bildhafte Sprache und Anschauung in der Physik 2016/2017
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25
Von Helmut Fink
B
Bild, Sinnbild und Metapher. Die Rolle der Anschauung in Forschung und Lehre (HD 1280)


1
Metapher in Rhetorik und Poetik 2016/2017
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
Von Prof. Dr. Dirk Niefanger