show episodes
 
Artwork

1
Mrs. Right: Anwältin-Talk

Martina Flade und Saskia Schlemmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer und Strafverteidigerin Martina Flade sprechen jeden Sonntag aus ihrer Perspektive als Juristinnen und Mamas über ihren Alltag, aktuelle Themen, die die Welt bewegen als auch Themen, mit denen sich Frauen besonders identifizieren können. https://www.instagram.com/frau_richter_in?igsh=MXdzNXZ5eThtcWF5eQ%3D%3D&utm_source=qr https://www.instagram.com/diescheidungsanwaeltin?igsh=MXFoZWppdG1qNDFv #frau #karriere #power #jura #mom
  continue reading
 
Artwork

1
Female Leadership Podcast

Vera Strauch, Female Leadership Academy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin der Female Leadership Academy – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken. Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu uns ...
  continue reading
 
Artwork

1
What The Finance!

BRIGITTE Academy / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Finanz-Podcast für Frauen Du wolltest schon immer deine Finanzen organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut? Du hast Lust, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen, Dinge zu lernen und Neues auszuprobieren? Von den Basics rund um ETF, Depot und Sparplan über Nachhaltigkeit, NFTs bis zur Psychologie des Geldes, Geld in der Partnerschaft und dem Anlegen für und mit unseren Kindern: In diesem Podcast bespr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ehevertrag? Klingt unromantisch – ist aber ein echter Liebesbeweis. Was hat ein Ehevertrag mit Gleichberechtigung zu tun? Eine ganze Menge. In dieser Folge spricht Vera Strauch mit Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer darüber, wie ihr eure Beziehung rechtlich fair, klar und gleichberechtigt gestalten könnt. Warum ein Ehevertrag besonders für Frauen …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Host Laura Maria Weber mit Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer über Geld in der Ehe, Eheverträge und finanzielle Absicherung. Was steckt wirklich hinter der Zugewinngemeinschaft? Warum solltest du deinen Kontostand am Hochzeitstag kennen? Und wie schützt du dich vor Altersarmut, wenn du den Großteil der Care-Arbeit übernimms…
  continue reading
 
Rein ins Riesenrad und einmal die Zeit zurückgedreht – in dieser Check-Out-Folge nehmen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold euch fest in den Arm und mit in ihre Zeit als Anfang 20-Jährige: Was hätten sie sich mit Anfang 20 gewünscht zu wissen? Welche Fehler waren notwendig – und welche hätten sie sich vielleicht sparen können? An wem haben sie …
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge dürfen wir euch einen ganz besonderen Gast präsentieren: Jochen Schweizer – Unternehmer, Extremsportler und ehemaliger Stuntman. Wir haben ihn persönlich in seiner Arena getroffen, wurden exklusiv eingeladen und durften nicht nur hinter die Kulissen blicken, sondern auch ein intensives Gespräch führen, das uns nachhaltig …
  continue reading
 
„Sorry, not sorry!“ – Schluss mit dem ständigen Kleinmachen. Du entschuldigst dich in Meetings, in E-Mails, im Alltag – obwohl es gar keinen Grund gibt? Dann ist diese Folge für dich. Studien zeigen, dass das vor allem unter Frauen verbreitete „Over-Apologizing“ unsere Kommunikation und Position schwächt – und was es braucht, um klar, selbstbewusst…
  continue reading
 
Ein großer Moment für uns: Martina wird offiziell vereidigt! In dieser Folge sprechen wir darüber, was dieser Schritt für sie bedeutet, welche Emotionen dabei eine Rolle spielen und wie sich ihr neuer beruflicher Abschnitt anfühlt. Doch das war nicht das einzige Highlight – wir wurden von Jochen Schweizer persönlich in seine Arena eingeladen! Neben…
  continue reading
 
Muss man im Business wirklich hart sein und die Ellenbogen ausfahren? In dieser Folge entschlüsseln wir diesen Mythos und zeigen, wie "Radikale Freundlichkeit" der wahre Leadership-Gamechanger sein kann. Zu Gast ist Nora Blum – Psychologin, erfolgreiche Gründerin des Online-Therapieprogramms Selfapy und Autorin des neuen Buchs "Radikale Freundlichk…
  continue reading
 
Entscheidungen in Organisationen werden nicht nur nach Kompetenz getroffen, sondern immer auch durch Unternehmenspolitik beeinflusst. Sich aus interner Politik und Netzwerken rauszuhalten ist für viele der erste Impuls – aber wer das tut, verliert wichtigen Einfluss. In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch über die häufigsten Missverständ…
  continue reading
 
Heiraten – ein romantisches Versprechen oder ein wirtschaftlicher Vorteil? Fast jede dritte Ehe wird in Deutschland geschieden, doch jährlich sagen immer noch Hunderttausende „Ja“. In dieser Folge von What The Finance! gucken wir uns die Themen Erbrecht, Steuern und Unterhalt an – Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer klärt auf, welche finanziellen u…
  continue reading
 
Auch in dieser Check-Out-Folge wird es wieder sehr persönlich: Cordelia und Vera sprechen über die feinen Linien zwischen Nähe und Abgrenzung in Freundschaften und welche Rolemodels sie am meisten geprägt haben. Es geht um Reisen, Impro-Mindsets, das neue Projekt, das alle lieben – Serien- & Buchtipps, und darum, wie Sichtbarkeit Türen öffnet – für…
  continue reading
 
Wie können wir Stabilität finden, wenn vieles unklar ist? Was hilft uns persönlich und in unseren Teams, damit wir uns sicher fühlen und handlungsfähig bleiben? In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch über das Konzept der psychologischen Sicherheit – ein Ansatz, der Teams nachweislich erfolgreicher, innovativer und zufriedener macht. Doch…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und hält zunehmend Einzug in unser Arbeitsleben. Wie können wir KI sinnvoll und verantwortungsbewusst in unseren Alltag integrieren? Wo am besten anfangen – und wie Expertise aufbauen und vertiefen? Darüber spricht Podcast-Host Vera Strauch in dieser Folge mit Susanne Renate Schneider, der Expertin hinter R…
  continue reading
 
Von „Girl Math“ bis „Tradwives“ – virale Social-Media-Trends beeinflussen, wie junge Menschen mit Geld umgehen. In der aktuellen Folge von "What The Finance!" spricht Host Laura Maria Weber mit Anastasia Barner über die Chancen und Risiken der digitalen Finanzkultur. Welche Verantwortung tragen Schulen, Eltern und die GenZ selbst? Plus: Praktische …
  continue reading
 
Sich durchzusetzen in einer Männerdomäne wie der Hip-Hop-Branche ist eine Herausforderung, die PR-Managerin Marina Buzunashvilli erfolgreich gemeistert hat. Als ehemalige Director of PR bei Sony Music zählt sie zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Musikbranche. In diesem Interview teilt sie mit Podcast-Host Vera Strauch ehrliche …
  continue reading
 
Produktiver sein, weniger Stress haben und die eigene Zeit besser nutzen – den Wunsch nach mehr Gelassenheit im Alltag hegen viele. Leider bringen die meisten Selbstorga-Tipps dabei nur wenig. In dieser Episode räumen wir mit den drei größten Mythen der Selbstorganisation auf und Podcast-Host Vera Strauch gibt dir drei praktische Tools an die Hand,…
  continue reading
 
Starke Frauen, starke Zukunft, starke Finanzen: In dieser Folge spricht Host Laura Maria Weber mit Anastasia Barner über die wertvollen Lektionen, die wir von unseren Müttern lernen können – vor allem im Bereich Finanzen. Was hat Anastasia von ihrer Mutter über Investieren, Sparen und den Umgang mit Geld erfahren? Host Laura Maria Weber und Anastas…
  continue reading
 
Time to move on! Der politische Februar ist abgeschlossen und wir sind bereit, anzupacken und zusammen positive Visionen zu entwickeln. Im Februar Check-out teilt Cordelia ihre heißesten Tipps, um sich nie wieder auf Netzwerk-Events zu langweilen, wir sprechen über große Veränderungen in der Female Leadership Academy, unfreiwillige Beziehungen und …
  continue reading
 
Deutschland hat gewählt – und das Ergebnis ist ernüchternd. Doch was können wir jetzt tun, um in den nächsten vier Jahren unsere Demokratie zu stärken? Wie können wir im Privaten, aber auch in Unternehmen, als Führungskräfte, als Gesellschaft aktiv werden? In dieser Folge – die einen Tag nach der Bundestagswahl 2025 aufgezeichnet wurde – ist Journa…
  continue reading
 
Vorwärts zu kommen wird schwer, wenn sich alles unbeweglich oder festgefahren anfühlt – im Job, in persönlichen Beziehungen und auch mit Blick auf die politische Lage. Wie können wir in lähmenden Zeiten unsere Selbstwirksamkeit wiederfinden, nutzen und sogar noch vergrößern? In dieser Folge gibt es dafür 10 Strategien – um vorwärts zu kommen und ri…
  continue reading
 
„Wie viel kostet die Mutterschaft wirklich? In dieser Folge blicken wir auf die finanziellen Hürden, die Mütter im Laufe ihres Lebens tragen müssen – von Einkommensverlusten im ersten Jahr nach der Geburt bis zu langfristigen Rentenlücken. Unsere Gästin Birgit Happel, Referentin für finanzielle Bildung, erklärt das Konzept der ‚Motherhood Lifetime …
  continue reading
 
Für Frauen scheint es nie das "perfekte" Alter zu geben. Vor allem im Berufsleben bedeutet Älterwerden für sie nicht selten, als weniger belastbar, ambitioniert oder anpassungsfähig zu gelten. Aber auch Themen wie gesellschaftliche Erwartungen, finanzielle Sicherheit und körperliche Veränderungen nehmen im Alter einen anderen Stellenwert ein. In di…
  continue reading
 
Netzwerken kann sich unnatürlich anfühlen – vor allem, wenn wir den Eindruck haben, uns selbst verkaufen zu müssen. Es wird oft als notwendiges Übel betrachtet: etwas, das man tun muss, um voranzukommen. Doch das muss so nicht sein! Ein starkes Netzwerk lässt sich aufbauen, ohne sich zu verstellen oder besonders anzustrengen. In dieser Folge erfähr…
  continue reading
 
Mit 19 zu gründen, klingt nach einer Erfolgsstory – aber was steckt wirklich dahinter? Anastasia Barner, eine der jüngsten Gründerinnen Deutschlands, nimmt Host Laura Maria Weber und uns in dieser Folge mit auf ihre Reise: Von der ersten Vision bis hin zu einer Plattform mit über 5000 Mentorinnen und Mentees. Sie erzählt, wie sie die Balance zwisch…
  continue reading
 
Neujahrsvorsätze, Realitätsschock, Krisenmodus – wie bleiben wir optimistisch, ohne uns selbst zu stressen? In dieser Folge sprechen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold über: ✅ Wunsch vs. Wirklichkeit bei Vorsätzen – was wirklich hilft ✅ Dranbleiben ohne Druck: Strategien für schwierige Zeiten ✅ Persönliche Learnings und Aha-Momente aus einem w…
  continue reading
 
Karriere und Privatleben in Balance zu bringen ist für viele ein Spagat. Zwischen beruflichem Erfolg, Familie, Freundschaften, sozialem Engagement und Hobbys bleibt oft nur wenig Zeit, um all diesen wichtigen Aspekten des Lebens und sich selbst wirklich gerecht zu werden. Mit der Zeit kommt für viele außerdem ein weiterer Aspekt hinzu: Eltern, die …
  continue reading
 
Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns angesichts der Weltlage überfordert. Das Träumen kann dann fast egoistisch wirken. Doch genau in solchen Zeiten ist es entscheidend, sich zu fragen: Was möchte ich bewirken? Was (noch) erleben? Was wünsche ich mir wirklich? Wie kann eine Zuk…
  continue reading
 
„Beim Reverse Mentoring hast du den Zusatz, dass beide Generationen voneinander lernen!“ In dieser Folge von „What the Finance!“ spricht Laura Maria Weber mit Anastasia Barner über Reverse Mentoring und die Vorurteile gegenüber der GenerationZ. Anastasia, Gründerin, Buchautorin und Mentoring-Expertin, erklärt, wie ihre Plattform Frauen jeden Alters…
  continue reading
 
Das regelmäßige und systematische Schreiben, sogenanntes Journaling, kann jedem*jeder im Alltag nutzen: Es fördert das Erreichen beruflicher und persönlicher Ziele, ermöglicht kommunikative Klarheit und stärkt das emotionale Wohlbefinden. 15 Minuten am Tag genügen, um messbare Ergebnisse zu erzielen. In dieser Folge erfährst du fünf einfache Journa…
  continue reading
 
Frauen investieren seltener als Männer – und das hat langfristige Folgen für ihre finanzielle Zukunft. Woran liegt das? Was ist eigentlich die Gender Investment Gap? Und welche Rolle spielen die Eltern dabei, wenn es um den Umgang mit Geld und Finanzerziehung geht? Wirtschaftsjournalistin und vierfache Mutter Christiane von Hardenberg klärt auf, wi…
  continue reading
 
Der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um Klarheit zur eigenen Karriereplanung zu gewinnen. Inspirierende Ziele und konkrete Techniken können dabei helfen, Träume schrittweise Realität werden zu lassen. In dieser Episode gibt es konkrete Tipps und Tools für deine Karriereplanung. Host Vera Strauch teilt persönliche Insights, praktische Werkzeuge…
  continue reading
 
Silvester klopft an – der perfekte Moment, um innezuhalten und das Jahr mit bereichernden Erkenntnissen und klarem Fokus abzuschließen. In dieser Folge bekommst du starke Reflexionsfragen in fünf Fokusbereichen, um motivierende Vorsätze für dich zu entwickeln und heute am Silvesterabend dazu ins Gespräch zu gehen. Außerdem gibt’s Inspiration für de…
  continue reading
 
Der große Jahresrückblicks-Mega-Checkout! WHOOP! Wir blicken zurück auf 2024, teilen unsere Lieblings-Reflexionsmethoden, hilfreiche Learnings und persönliche Erlebnisse. Es geht um die Bedeutung von Freundschaften und wie wir in Verbindung bleiben, um Hobbies, Hexen und Year-End-Magie – und darum, was eigentlich wirklich glücklich macht. Im Check-…
  continue reading
 
Kann Kunst mehr als nur schön und interessant sein? Definitiv! Gemeinsam mit Moderatorin und Künstlerin Vreni Frost und Host Laura Maria Weber tauchen wir in dieser Folge von „What The Finance!“ in die Welt der Kunstinvestments ein. Woran erkennt man den Wert eines Kunstwerks oder einer Vintage-Tasche? Wie viel Kunst- und Modewissen ist dafür nötig…
  continue reading
 
Resilienz bedeutet, in schwierigen Momenten nicht nur standzuhalten, sondern daraus auch gestärkt hervorzugehen. Wie können wir diese Fähigkeit in uns aufbauen? In dieser Folge geht es darum, wie Resilienz entsteht und welche Strategien uns helfen, auch durch schwere Zeiten zu navigieren. Psychotherapeutin und Autorin Dr. Nady Mirian teilt hilfreic…
  continue reading
 
Die Feiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die typischen Familienfeiern – oft verbunden mit schwierigen Gesprächen und unangenehmen Fragen. Wie bleibt man ruhig und souverän, wenn wieder die gleichen Sticheleien und Vorwürfe kommen? Kommunikationsexpertin Alexandra Bielecke teilt wertvolle Tipps, um schwierige Gespräche bei Familienfesten zu me…
  continue reading
 
Versicherung gegen Fahrstuhlsteckenbleiben oder den Weltuntergang? Klingt verrückt – doch welche Versicherungen machen wirklich Sinn? In dieser Folge von „What The Finance!“ tauchen Host Laura Maria Weber und Buchautorin Vreni Frost ins Thema ein: Was brauchen wir wirklich, um optimal abgesichert zu sein und auf welche Versicherungen können wir ver…
  continue reading
 
Endlose To-do-Listen, Termine, Verpflichtungen und der kleinste Konflikt ist schon zu viel – Mental Overload beschreibt den Zustand, wenn uns alles zu viel wird. Häufig ist dieses Gefühl verbunden mit der Sorge, etwas Wichtiges zu übersehen oder zu vergessen. In dieser Folge gibt es konkrete Impulse dazu, was du tun kannst, um dir selbst in diesen …
  continue reading
 
Älter werden, ohne sich alt zu fühlen: Longevity eröffnet ganz neue Perspektiven auf Wohlbefinden und Gesundheit. In dieser Folge erfährst du, warum Longevity mehr ist als das Streben nach einem langen Leben und wie du mit einfachen Hacks deine Lebensqualität drastisch steigern kannst. Longevity-Expertin Dr. Kati Ernst teilt persönliche Geschichten…
  continue reading
 
Neues Format! Im Check-out trifft sich Host Vera Strauch am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten inne, reflektieren den Monat und fragen einander: "Wie gut war deiner eigentlich wirklich?" – Und sie laden dich ein, mitzumachen. Mit persönlichen Stories, schonungslosen Reflexions-Fragen und insp…
  continue reading
 
Wer hat den nächsten Kinderarzttermin im Kopf? Wer weiß, dass am Wochenende ein Geburtstagsgeschenk fällig ist? Und wer hat im Blick, wann die Steuerfrist abläuft? Oft sind es die Frauen, die diese unsichtbare To-do-Liste führen – das nennt man Mental Load. Doch wie beeinflusst das unsere Finanzen, unseren Umgang mit Geld und die Aufteilung von Auf…
  continue reading
 
Es fehlt dir an Führung, weil deine Führungskraft nicht erreichbar oder nur wenig präsent ist? In dieser Folge erfährst du drei Methoden, um selbst in den Lead zu gehen – und deine Führungskraft so zu führen, dass du das bekommst, was du von ihr brauchst. Alle Links und Empfehlungen findest du hier. Das nächste Female Leadership Programm beginnt im…
  continue reading
 
Ob Gedächtnislücken, Schlafstörungen und Stimmungstiefs – viele wissen nicht, wann und wie unterschiedlich sich die Perimenopause ankündigt. Was steckt hinter der mysteriösen Übergangsphase vor der Menopause? In dieser Folge klären wir auf, welche körperlichen und emotionalen Veränderungen in der Perimenopause eine Rolle spielen, warum das Wissen d…
  continue reading
 
Zuversicht fällt schwer in Krisenzeiten. Vielleicht ist sie gerade deshalb umso wichtiger. Was kann ich tun, wenn sich die Welt da draußen unberechenbar anfühlt? Wie bleibe ich hoffnungsvoll? Bringt es etwas, wenn ich aktiv werde? (Spoiler: Ja!) Du erfährst fünf Ansätze aus unseren Leadership-Trainings für Orientierung und innere Stärke. Alle Links…
  continue reading
 
Welche Vorteile hat eine gerechtere Aufteilung der Care-Arbeit für Männer? Und was bedeutet die traditionelle Aufteilung für die finanzielle Situation von Frauen? Aktuelle Studien belegen, dass wir in Deutschland immer noch eine große Gender Care Gap haben. Das bedeutet gravierende Einschränkungen für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen! In d…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es große Neuigkeiten – unser Mrs. Right-Podcast zieht um! Wir teilen die Hintergründe und was sich für euch verändern wird. Außerdem sprechen wir über ein wichtiges Thema für alle jungen Anwälte und Anwältinnen die Notwendigkeit, sich in der heutigen Zeit spitz zu positionieren. Warum ist es so entscheidend, klare Schwerpunkte …
  continue reading
 
Bestselling author John Strelecky shares insights and practical advice on how to find guidance and not to lose hope in difficult times. An inspiring, uplifting conversation on purpose, resilience and living your best life. EN This episode is available in English only. DE Diese Episode ist nur in englischer Sprache verfügbar. For the full show notes…
  continue reading
 
In dieser Folge von Mrs. Right berichten wir vom zweiten Lawfluencertreffen im Bundesjustizministerium. Wir waren erneut eingeladen und durften spannende Einblicke in die aktuellen rechtspolitischen Themen und Entwicklungen gewinnen. Neben inspirierenden Gesprächen mit anderen Juristen und Lawfluencern aus der Rechtsbranche stand vor allem der Aust…
  continue reading
 
In dieser Folge von "What The Finance!" spricht Host Laura Maria Weber mit Louisa Plasberg, Co-Gründerin von equaly, über ein zentrales, aber oft unsichtbares Thema: Care-Arbeit und ihre finanzielle Kompensation. Was ist Care-Arbeit und warum betrifft sie uns alle? Wie können Paare unbezahlte Care-Arbeit fair aufteilen und langfristige finanzielle …
  continue reading
 
Fällt es dir schwer, Nein zu sagen, obwohl deine To-do-Liste längst überquillt? Die eigenen Grenzen zu kennen und aufzuzeigen, ist wichtig. In dieser Folge bekommst du acht konkrete Formulierungen für den Alltag an die Hand, um respektvoll Nein zu sagen. Übrigens: Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025. Zur Warteliste: Hier kli…
  continue reading
 
In dieser Folge von Mrs. Right beschäftigen wir uns mit dem Thema gewaltfreie Kindererziehung. Können Kinder ohne Strafen gut erzogen werden? Wir diskutieren moderne Erziehungsmethoden und beleuchten, warum Strafen aus juristischer und pädagogischer Sicht kritisch gesehen werden. Welche Alternativen gibt es, um Kindern Grenzen aufzuzeigen? Wir teil…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen