Die kommende re:publica 2018 in Berlin findet vom 2. bis 4. Mai 2018 statt. Die re:publica ist eine der weltweit wichtigsten Konferenzen zu den Themen der digitalen Gesellschaft. Seit ihren Anfängen 2007 mit 700 BloggerInnen hat sie sich zu einer "Gesellschaftskonferenz" mit in 2017 über 9.000 TeilnehmerInnen bei der elften re:publica in Berlin entwickelt. Hier vermitteln die VertreterInnen der digitalen Gesellschaft Wissen und Handlungskompetenz und diskutieren die Weiterentwicklung der Wis ...
In „Behind the Screens – Podcast über Digitalisierung“ spricht Cellular-Geschäftsführer Panos Meyer mit Menschen aus Konzernen, Start-ups und mittelständischen Unternehmen über die Herausforderungen der Digitalisierung. Wie gehen sie die großen Fragen an? Auf welche Probleme stoßen sie und wie sehen ihre konkreten Lösungen aus? „Behind the Screens“ ist ein Interview auf Augenhöhe, das Zuhörer*innen einen Blick hinter die Kulissen bietet. Kritisch. Kurzweilig. Erkenntnisreich. Und alle 14 Tag ...
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Jeannine Koch - Direktorin Der Digitalmesse Republica - Behind The Screens #32
1:03:37
1:03:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:37
Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Andreas O. Loff - Geschäftsführer Von Ponywurst Productions - Behind The Screens #31
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09
Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Timotheus Höttges - Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG - Behind The Screens #30
1:12:03
1:12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:03
Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
“Bürger sollen nicht von Behörde zu Behörde laufen.”-Peter Tschentscher-Behind The Screens #29
1:06:20
1:06:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:20
Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
“Wir können nicht zusehen, wie Produkte sterben.” - Dr. Stefan Kampmann-Osram-Behind The Screens #28
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
“Finanzen haben etwas mit Vertrauen zu tun” - André Bajorat - Behind The Screens #27
1:03:33
1:03:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:33
Die Digitalisierung entwickelt sich auch in der Finanzwelt weiter. André Bajorat ist seit 1996 in der Internet- und Finanzwelt zu Hause, er ist so etwas wie ein Urgestein der deutschen Finanztechnologie. Obwohl die Finanzwelt sich nur langsam in der Digitalisierung weiterentwickelte, blieb Bajorat der Branche treu. Im Podcast mit Panos Meyer sprich…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Das Reisebüro der Zukunft - Birgit Aust - TVG Touristik - Behind The Screens #26
1:04:32
1:04:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:32
Birgit Aust ist ein Urgestein der Touristik in Deutschland. Sie war die Erste, die den Wandel der Digitalisierung in der Branche als große Chance erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet hat. Wie Aust das Reisebüro der Zukunft eröffnen und führen möchte, darüber spricht sie in dieser Folge.Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Die erste Adresse für den günstigsten Preis - Bernd Vermaaten - billiger.de - Behind The Screens #25
1:02:56
1:02:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:56
Bernd Vermaaten ist seit ungefähr eineinhalb Jahren als Geschäftsführer der Solute GmbH tätig. Das Unternehmen ist den wenigsten Menschen ein Begriff, ganz anders sieht das aber bei den Webseiten aus, die Solute betreibt. Dazu gehört nämlich beispielsweise das Online-Preisvergleichsportal billiger.de. Inwiefern solche Portale und Online-Shops sich …
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Für eine rauchfreie Zukunft - Claudia Oeking - Philip Morris - Behind The Screens #24
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40
Claudia Oeking ist seit August 2019 ein Mitglied in der Geschäftsführung bei Philip Morris, dem weltweit führenden Tabakunternehmen. In der Verwaltungszentrale am Standort München leitet sie den Geschäftsbereich External Affairs und kümmert sich um die Themen Politik und Kommunikation. Warum Philip Morris sich aktiv für eine rauchfreie Zukunft eins…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Mut zur Digitalisierung in Deutschland - Dorothee Bär - Bundeskanzleramt - Behind The Screens #23
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Dorothee Bär hat im März 2018 das Amt der Staatsministerin im Bundeskanzleramt für Digitalisierung übernommen. Sie ist die erste ihrer Art und eine wichtige Führungspersönlichkeit in der Politik – denn die CSU-Politikerin ist das Gesicht der Regierung für unsere digitale Gegenwart und Zukunft. Wie Bär die Social-Media-Kanäle ihrer Partei genau betr…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Jede Ressource ist in einer Datenbank eingetragen - Christoph Lieben-Seutter- Behind The Screens #22
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Christoph Lieben-Seutter ist Generalintendant der Elbphilharmonie. Er kümmert sich als einer von zwei Geschäftsführern um den gesamten Betrieb, vor allem die Bereiche Programm, Marketing und PR fallen in seinen Aufgabenbereich. In dieser Folge spricht Lieben-Seutter darüber, welche wichtige Rolle die Technologie im Alltag der Elbphilharmonie einnim…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Tischtennisplatte im Büro ist der neue Kicker -Jochen Lang-myTischtennis.de -Behind The Screens #21
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Jochen Lang, ehemaliger Tischtennis Bundesligaspieler hat eine lange Sportkariere hinter sich, nicht nur im Tischtennis, sondern auch im Tennis. Bereits 2005 hat er die Macht von Software erkannt und gleichzeitig die hohe Onlineaffinität von Tischtennisspielern gesehen. Das Ergebnis startete 2010 in Form der Premiumwebseite mytischtennis.de. Wie Jo…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Am meisten lernt man von seinen Kunden! Max Meister - Ludwig Meister - Behind The Screens #20
1:06:06
1:06:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:06
“Wir müssen unseren Leuten immer wieder genau erklären, WARUM wir etwas machen.“ Digitalisierung ist nicht einfach; das weiß Max Meister. Gemeinsam mit seiner Schwester Elisabeth und dem Vertriebsexperten Gerd Mayer führt er die Geschäfte von Ludwig Meister. Der Mittelständler geht die Digitalisierung beispielhaft an erhält dafür Anerkennung: Erst …
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Lasst uns groß denken! Lars Klingbeil - SPD - Behind The Screens #19
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58
Lars Klingbeil ist so etwas wie das digitale Großhirn der SPD. Als Generalsekretär versucht er den Niedergang seiner Partei aufzuhalten. Speziell die Werkzeuge der Digitalisierung sollen ihm dabei helfen.Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Wir wollen wieder menschlicher werden! Jürgen Stackmann - Volkswagen - Behind The Screens #18
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34
“Wir wollen Volkswagen wieder als menschliches Unternehmen erkennbar machen”, erklärt Jürgen Stackmann, Vorstand von Volkswagen in dieser Folge. Bei 660.000 Mitarbeitern keine leichte Herausforderung. Wofür Jürgen Stackmann Tesla-CEO Elon Musk schätzt, warum der Mut bei Volkswagen lange Zeit fehlte und welche Apps er immer noch nicht auf seinem Fir…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Finanzielles Wohlbefinden für jeden! Björn Waide – smartsteuer – Behind The Screens #17
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30
Die Steuererklärung ist für viele Menschen eher ein Thema, über das sie nicht so gerne reden. Björn Waide, Geschäftsführer von smartsteuer, ist gelernter Fachinformatiker und hat jahrelang selbst keine Steuererklärung abgegeben. Eine Lösung für dieses - laut eigenen Aussagen - “grässliche Problem” zu finden, motivierte ihn sehr.Die reine Steuererkl…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
New Work kommt nicht von Digital Native! Harald Fortmann – five14 – Behind The Screens #16
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Wenn man von Digitalisierung spricht, dann geht es oft um die richtigen Mitarbeiter, die die Prozesse in den jeweiligen Unternehmen anstoßen und leiten. Doch wo findet man die? Und wie? Harald Fortmann und seine Personalberatung five14 helfen beim Lösen dieses Problems. “Die Besetzung neuer Mitarbeiter macht erst dann Sinn, wenn man als Unternehmen…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Der “Tesla-Killer” aus China! Dr. Daniel Kirchert – CEO Byton – Behind The Screens #15
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Wie wird sich die Mobilität verändern? Dieser Frage geht Panos Meyer in dieser Folge nach, denn sein Gast ist niemand geringeres als der CEO und Co-Founder des in den Medien gerne als “Tesla-Killer” bezeichneten, chinesischen Elektroauto-Startups Byton. Auf dem Greentech Festival in Berlin lud ihn Dr. Daniel Kirchert auf ein Probesitzen ein, weshal…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
E-Sport ist ein Milliardengeschäft! Alexander Müller, CEO SK Gaming - Behind The Screens #14
1:06:24
1:06:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:24
Der elektronische Sport boomt: Bis 2021 wird der E-Sport Umsatz rund 1,65 Milliarden Dollar betragen. Und das bei mehr als einer halben Milliarde regelmäßiger Zuschauer. Alexander Müller ist der CEO des erfolgreichsten deutschen E-Sport-Teams SK Gaming, das zuletzt Schlagzeilen machte, als Mercedes-Benz und der 1.FC Köln als Hauptgesellschafter in …
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Charles Bahr, Erklärbär der Gen Z: So geht Marketing für Teenager! – Behind The Screens #13
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31
Er macht “Werbung von Teenagern für Teenager”: Charles Bahr ist mit seinen 17 Jahren selbst noch ein Teenager und somit Teil der Generation, die er seit einigen Jahren schon auf den Bühnen der Digital-Events Deutschlands den Marketing-Entscheidern zu erklären versucht. Was die so genannte “Generation Z” auszeichnet, wie man sie richtig anspricht un…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Das Tinder für Handwerker! Claudia Frese, CEO von MyHammer – Behind The Screens #12
1:06:29
1:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:29
In der zwölften Episode von Behind The Screens ist CEO und Vorstandsvorsitzende Claudia Frese von MyHammer zu Gast. Die Handwerkervermittlung ging 2006 an den Start und ist somit ein echter Internet-Dinosaurier, der spaßeshalber auch als “Tinder für Handwerker” bezeichnet wird. Wie Claudia Frese den immer noch sehr konservativen und stark reguliert…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Elektroroller-König Florian Walberg: Mobilität ist ein Urtrieb! – Behind The Screens #11
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
In der elften Episode von Behind The Screens ist mit Florian Walberg der Gründer und CEO von Walberg Urban Electrics zu Gast, der über die Veränderung der Mobilität spricht. Außerdem erläutert er, warum er kein Google 2.0 werden will, er Politiker noch öfter an die Hand nehmen möchte und warum ihm ein geregelter Alltag wichtig ist.…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Dirk Ramhorst: Erfolgreich ist ein Produkt erst, wenn es der Kunde nutzt – Behind The Screens #10
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35
Die zehnte Folge ist für Panos Meyer ein doppeltes Highlight, denn zum einen ist es der erste Podcast, der in München aufgezeichnet wurde, und zum anderen saß ihm mit Dirk Ramhorst erstmalig ein Chief Digital Officer gegenüber, der bei dem 104 Jahre alten Traditionsunternehmen Wacker Chemie auch die Rolle des CIO innehat.…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Hannes Ametsreiter: Ein CEO, der nicht kommuniziert, kann auch nicht führen! Behind the Screens #09
1:02:26
1:02:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:26
Hannes Ametsreiter startete 2015 als neuer CEO von Vodafone und ist sehr offen gegenüber Innovationen. “Wenn man sich fragt, ob etwas Sinn macht, dann kann man es nur herausfinden, indem man es auch ausprobiert”. Doch wie genau hat die sich Vodafone mit Hannes Ametsreiter verändert? Braucht man in Zukunft überhaupt noch Telekommunikations-Anbieter?…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Daniela Hinrichs: Digitalisierung der Kunst - Ein Kampf um Aufmerksamkeit - Behind the Screens #08
1:09:26
1:09:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:26
Dass ich jemals öffentlich über Kunst sprechen würde, hätte ich nie gedacht. Es ist nämlich genauso unwahrscheinlich wie anmaßend – denn von beidem hab ich wenig Ahnung. Doch mein heutiger Gast hat das geändert: Daniela Hinrichs ist Kunstberaterin – oder, wie sie sagt: “Beziehungs-Managerin” – und Unternehmerin. Ihr eigenes Start-up DEAR Photograph…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Thomas Middelhoff: Wir brauchen eine Kultur des Scheiterns! Behind The Screens #07
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56
Der ehemalige Topmanager lehrt heute Demut und wirbt für eine Kultur des Scheiterns. Seine Biografie liefert den Stoff dazu: 2014 wurde Middelhoff wegen Untreue in 27 Fällen und Steuerhinterziehung zu insgesamt drei Jahren Haft verurteilt worden, davon saß er ein Jahr im Gefängnis. Heute möchte er, dass die Jugend aus seinen Fehler lernt. Wenn er n…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Frank Behrendt: Der Presse-Sprecher ist tot - So kommuniziert man 2019! Behind The Screens #06
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53
Frank Behrendt nicht nur ein Kommunikations-Profi und Senior Advisor der Agentur Serviceplan, sondern auch selbsternannter Dogfluencer und Guru der Gelassenheit. Er selbst sagt: Der klassische Presse-Sprecher ist tot! Was er damit genau meint erfährst du in der heutigen Folge. Viel Spaß mit Folge 6 von Behind the Screens mit Frank Behrendt und Pano…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Moritz Klämt: Smarte Waschmittel? Wie sich Konzernriese Henkel neu erfindet - Behind The Screens #05
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Moritz Klämt verantwortet seit eineinhalb Jahren als Global Digital Director bei Henkel alle digitalen Aktivitäten und setzt dabei auf Innovationen und Experimente für den Erfolg.Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Daniel Krauss: Busfahren ist sexy! Das Wunderkind der Mobility-Branche - Behind The Screens #4
44:31
44:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:31
140 Millionen Menschen hat FlixBus in den letzten Jahren transportiert. Gründer Daniel Krauss erzählt, wie sie das geschafft haben und Busfahren nun wieder sexy ist.Von Panos Meyer, Geschäftsführer von CELLULAR
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Sören Stamer: Wer nicht twittert, verliert - Die Ära radikaler Vernetzung - Behind The Screens #03
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10
“Wer nicht twitter, verliert!”, sagt Sören Stamer, CEO von CoreMedia. Im Behind The Screens-Podcast spricht er weniger über sein Produkt, sondern über den Wandel der Kommunikation. Es geht u.a. um Storytelling von Trump, Jesus und Hitler und um die Frage, was der Datenskandal von Facebook mit der #MeToo-Debatte zu tun hat.…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Jörg Rheinboldt: Hardcore Kapitalismus - Wie er Startups für Porsche & Axel Springer entdeckt
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Seit 20 Jahren ist Jörg Rheinboldt Teil der deutschen Internet- und Startupszene. Gemeinsam mit den Samwer-Brüdern startete er 1999 die Online-Auktions-Plattform Alando, die er nur sechs Monate später für 50 Millionen Dollar an Ebay verkaufte. Mittlerweile fördert er für Porsche & Axel Springer neue Startups. Wie auch der Mittelstand die Digitalisi…
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Lena Rogl: Phoenix aus der Asche? Wie Digitalisierung Microsoft verändert - #01
1:01:25
1:01:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:25
Microsoft, kein anderes Unternehmen steht für digitale Produkte und stand die letzten Jahre immer wieder vor großen Herausforderungen. Lena Rogl ist als Head of Digital Channels im Herzen des Unternehmens. Im Gespräch mit ihr geht es um die Neuerfindung von Microsoft und wie es der im Konzern im digitalen Wandel schaffte, das alte langweilige Image…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Hunting high and low- Jens Balzer über den POP
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10
In welchem Verhältnis stehen digitale Kultur, Populismus und Pop im Jahr 2018 zueinander? Und was bedeutet das für die Zukunft der politischen Ästhetik und der Ästhetisierung der Politik? Das wird an den Beispielen Helene Fischer, The Screenshots und Identitäre Bewegung diskutiert. Jens Balzer Wie wirken sich der technische Fortschritt, die Automat…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Pop ist wenn man dazu tanzen kann? - Literarische Stimmen zum Zustand des Pop
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Popliteratur wurde im Laufe der letzten Jahre hochgelobt, begraben, für tot erklärt, rehabilitiert. Und jetzt? Was bedeutet Pop in der Literatur? Eine Sprache, eine Stimme oder eine Haltung? Was ist ihr ästhetisches Potenzial, ihr politisches, oder gar feministisches? Ist Pop in der Literatur heute überhaupt noch möglich? Oder doch lieber Anti-Pop?…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Moneybots tragen keinen Schlips: Vincent Viola und der automatisierte Finanz-Cyberspace
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Vincent Viola ist mit einem geschätzten Vermögen von rund 1,7 Milliarden US-Dollar der Pop-Star im Finanz-Cyberspace. Dabei hat Vinnie kein Produkt und auch keine Kunden. Doch was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Und vor allem: Macht seine Tätigkeit unsere Welt besser? Eine spannende Reise durch die Glamour-Welt der automatisierten Finanzmärkte. M…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Eine mögliche Zukunft für Innovation - Asset-based Co-Innovation
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13
Alle Welt spricht von Innovation, Digitalisierung, Transformation, Veränderung, usw. Doch dich wenigsten machen sich wirklich Gedanken darum, wie man zu echten Innovationen kommt und vor allem wie man die Kollegen und Mitarbeiter mit auf die Reise nimmt. Dabei gibt es genügend Methoden und Tools, um fundierte, erfolgsversprechende Innovationen vora…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
What´s the name of the game? Von Streamer(inne)n, Monetarisierung und Verantwortung
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
In den letzten 5 Jahren hat sich Gaming so sehr verändert wie seit Pong nicht mehr. Der Grund dafür sind Spiele wie Fortnite, Minecraft und PUBG, neue Plattformen wie Twitch und Discord und neue Gatekeeper, die bestimmen, wo es lang geht. Wer sind die neuen Stars, die Könige des Gamings, wie beeinflussen sie die Entwicklung einer Milliardenindustri…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
42. warum wir nach fragen, nicht nur nach antworten suchen müssen
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08
wo steht der mensch, wie kann er sich zwischen kontrollverlust, allherrschenden digitalen megakonzernen, autonomen maschinen, mächtigen algorithmen als selbststämdig denkender und agierender mensch positionieren und behaupten? oder befreit und die digitale revolution bereits — und wir merken es wegen lauter griesgram und wut gar nicht? Felix Schwen…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
The end for freedom of thought? On the commercial use of big brain data
1:13:20
1:13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:20
“So what if you could type with your brain?" - Tech companies such as Facebook invest millions in the development of neurotechnology for consumers. At the same time, big data and advanced machine learning enable better decoding of brain data. This development evokes worrying scenarios: What are the ethical, legal and social challenges if brain data…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
"Smart Lies - alles smart?" - eine Lesung
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
Stellt euch vor, ihr fährt nach Kroatien auf Urlaub und das smarte Schloss eurer gemieteten Ferienwohnung streikt. Oder ihr arbeitet in einem Hochhaus, und der Lift braucht gerade, als ihr ins 30. Stockwerk fahren wollt, ein Update. In der neuen, smarten Welt kann vieles passieren, woran zuerst einmal keiner denkt - außer Schriftstellern mit ihrer …
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Kryptopia – oder altes Geld mit neuen Mitteln?
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50
Als Bitcoin geboren wurde, entfachte es bei vielen die Hoffnung auf ein alternatives Finanzsystem: dezentral, unabhängig von staatlicher Macht und Manipulation, kontrolliert von den Menschen selbst, schnell und günstig. Heute geht es gar nicht mehr um Währungen, sondern um Tokens, ICOs und Marktakpitalisierung. Das Ziel: Mehr altes Geld mit neuen M…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
#AfricaBlogging – How bloggers are taking over from traditional media
1:03:36
1:03:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:36
Social/political blogging contributes to diversity of opinion across Africa. Bloggers are filling the shoes of traditional media that struggles to stand as a real pillar of democracy. In this context, blogging provides news analysis in contrast to the hysteria of social media news coverage. Away from lifestyle blogs, what is therefore the role of s…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
The Internet of shitty Things goes POP
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
Und während Städteplaner schon in ganz anderen Dimensionen denken funktioniert IoT auch im kleinen Massstab nicht wirklich: Gabeln mit Bluetooth. Puppenhäuser mit Internetanschluss. Spülmaschinen mit eingebautem Webserver. Glühbirnen, die ein Softwareupdate benötigen. Drucker, die für gigantische DDoS-Angriffe missbraucht werden. Gehackte und ferng…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
When Spies Come Home: Inside the Consumer Spyware Industry
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
"I see you." That's the message Jessica received after her ex-husband planted spyware on her smartphone, giving up her location, messages, and much more. Our 'When Spies Come Home' investigative series into consumer malware, based on gigabytes of hacked data obtained from four spyware companies, reveals the scale of this industry: hundreds of thous…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
The Internet "Nothing" is Coming
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
In the 80s fantasy movie The Never Ending Story, a young warrior battles "The Nothing," an all-consuming void. Today, we see The Internet Nothing obliterating online journalistic content in a very real way and threatening our chances of maintaining a factual online historical record. But where does it come from and how can we stop it? Arikia Millik…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Taxation and leaks like Paradise Papers ... an endless story
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Taxation, again the most boring talk at #rp18, but hey it's the economy stupid, and you pay for it! This didn't change since last year. We will a provide a quick overview of what happened in the last year concerning the international taxation system and how it affects society. Daniela Platsch Walter Palmetshofer This talk is an update on what happe…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Update für deine Freiheit: Die neuen EU-Datenschutzregeln aus Sicht von Verbraucher*innen
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41
Drei Wochen nach der re:publica treten die neuen EU-Datenschutzregeln in Kraft. Doch viele Verbraucher*innen wissen noch immer nicht, was diese Reform für sie bedeutet. Welche neuen Rechte verleiht ihnen das Gesetz und wie können sie diese durchsetzen? Antworten auf diese und weitere Fragen geben wir in unserem Talk zur Datenschutz-Grundverordnung.…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Giving Social Media in Iran and Afghanistan a More Gender Balanced Voice
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05
In countries like Iran and Afghanistan social media is another male dominated public sphere in which women’s voices are rarely heard and their opinions are side-lined. I will talk about how we can create a safe space on social media for women and young girls to interact and how these platforms can be used as a rich news-gathering resource to tap in…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
re:learn Lightning Talks
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13
Im Rahmen des re:learn-Tracks präsentieren in dieser Session vier SpeakerInnern ihre Projekte zu den Themen "Wikipedia für Kinder", "Podcasteinsatz im Klassenzimmer", "Virtuelle Erwachsenenbildung" und "Wie kann die Digitalisierung der Bildung gelingen". Jedes Projekt wird für 6 Minuten vorgestellt, im Anschluss gibt es in der MeetUp-Area Möglichke…
r
re:publica 18 - Alle Sessions


1
Wie Uber, Didi & Co die Mobilität der Zukunft beeinflussen
1:07:09
1:07:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:09
Die Mobilität der Zukunft entsteht unter der Wirkung unterschiedlichster Trends. Gesellschaftliche Entwicklungen wie Urbanisierung, Shared Economies oder die Umweltdiskussion sind Treiber. Daneben ermöglicht die Digitalisierung innovative Geschäftsmodelle; neue Player tauchen auf dem Mobilitätsmarkt auf. Diese zeichnen sich durch den Betrieb von di…