Wir sprechen mit bekannten Köchen, mit Produzenten und Persönlichkeiten aus der Food-Szene, mit innovativen Hoteliers und mit Winzern, die neue Wege gehen. Spannende Gespräche rund um Essen, Trinken, Reisen und Lifestyle. Alle zwei Wochen neu. Produziert von Podstars by OMR.
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Nelson Müller: „Wir müssen konsequenter sein, wenn wir über Nachhaltigkeit reden!“
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
Im Gespräch mit Chefredakteurin Deborah GottliebNelson Müller ist erfolgreich als Spitzenkoch und im TV, betreibt in Essen das Restaurant Schote und Müllers auf der Rü, er gibt Kochbücher heraus und macht auch noch Musik. Was bedeutet für ihn, der in Ghana geboren und bei Stuttgart aufgewachsen ist, eigentlich Heimat, persönlich und kulinarisch? Wi…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Christian Rach: „Die Dekaden der Filet-Fresserei sind vorbei.“
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebRestart – und dann? Was haben wir aus den Erfahrungen mit Lockdown und Einschränkungen gelernt, was wird sich in diesem Jahr in Restaurants und für uns als Gäste ändern? Christian Rach, ehemaliger erfolgreicher Spitzenkoch und heute unter anderem Berater und Autor, benennt schonungslos V…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Büffel Bill: Wie ein Start-up Büffel zum Fleischtrend macht
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Im Gespräch mit Chefredakteurin Deborah GottliebManuel Ruess und Martin Jaser gründeten ihr Unternehmen Büffel Bill, um männlichen Büffeln in der italienischen Mozzarella-Industrie ein besseres Leben und uns gutes Fleisch zu ermöglichen. Heute haben längst auch Spitzenköche das gesunde und schmackhafte Fleisch entdeckt. Was es so besonders macht, w…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Katharina Prüm: „Nicht alles verändern um des Veränderns willen.“
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Herausgeberin Madeleine JakitsKatharina Prüm ist eine von drei Töchtern des legendären Winzer-Patriarchen Manfred Prüm an der Mosel, berühmt für seine Weltklasse-Rieslinge. Wie es ist, den Betrieb von einem weltberühmten Vater zu übernehmen, was Tradition bedeutet, und ob es zwischen beiden auch mal knirscht, darüber s…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Arne Anker: „Mit der Neueröffnung im Lockdown ein Zeichen setzen!“
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Im Gespräch mit Chefredakteurin Deborah Gottlieb Arne Anker bewies Mut und eröffnete sein erstes eigenes Restaurant BRIKZ in Berlin mitten im zweiten Lockdown. Er wollte damit ein Zeichen für die Gastronomie setzen. Wie das war, erzählt er im Gespräch mit Chefredakteurin Deborah Gottlieb. Er spricht über seine Philosophie von echtem Teamwork und üb…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Patrick Bauer: „Wein als Kritiker zu verkosten ist eine große Verantwortung.“
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20
Im Gespräch mit Chefredakteurin Deborah Gottlieb Wer sind die besten deutschen Weine und Weingüter des aktuellen Jahrgangs 2019? Welche Regionen sind mit den Klimabedingungen gut klargekommen, welche Winzer überraschten besonders? FEINSCHMECKER-Weinexperte Patrick Bauer erzählt, wie die Besten jedes Jahr von der Redaktion und einer Jury ermittelt w…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Christoph Rüffer: „Man darf sich selbst nicht zu wichtig nehmen!“
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45
Im Gespräch mit Chefredakteurin Deborah Gottlieb Christoph Rüffer gehört mit seinem „Haerlin“ zu den besten Köchen des Landes. Er ist einer der stillen Stars, einer der trotz allen Erfolges immer bescheiden auf dem Boden bleibt. Vor allem aber ist er ein Meister darin, einfache regionale Produkte zu ungeheuer raffinierten Gerichten zu veredeln. Was…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Autor Stefan Maiwald: „Risotto ist der beste Seelentrost.“
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER Chefredakteurin Deborah Gottlieb Stefan Maiwald ist Autor, in Braunschweig geboren und lebt dort, wo so viele gern Urlaub machen – in Grado, Italien. Er schreibt historische Kriminalromane, die in Italien spielen, und außerdem einen Blog „Post aus Italien“. Er erklärt, warum Pasta so ein wunderbarer Seelentröster ist u…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Tohru Nakamura: „Ein Service in Jeans ist nicht automatisch ein lockerer!“
55:41
55:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:41
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER Chefredakteurin Deborah Gottlieb Die Schließung seines Restaurants im Münchner Werneckhof war ein Paukenschlag in der deutschen Food- und Gastro-Szene. Jetzt startet der Spitzenkoch Tohru Nakamura neu durch: Mit einem Fine Dining Pop-up-Restaurant direkt am Marienplatz: „Salon Rouge by Tohru“. Mit mir spricht er darübe…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Clemens Rambichler: „Ich koche nicht für mein Ego!“
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah Gottlieb Clemens Rambichler war erst 29 Jahre jung, als er nach dem plötzlichen Tod von Helmut Thieltges von einem Tag auf den anderen die Verantwortung für das legendäre Waldhotel Sonnora übernahm. Eine Ikone als Vorgänger, Höchstbewertungen in allen wichtigen Führern, dazu anspruchsvolle Stamm…
Mit Thomas Lenz und Sebastian Eckert Bonn – 220 Meter hoch, mit Blick über Rhein und die Stadt, komplett privat finanziert: Bei Aire scheiden sich in den Bonner Sozialen Medien die Geister. Der Konzertsaal auf einem Turm mit Gastronomie sieht aus wie ein böhmischer Kronleuchter. Der Bonner Horst Burbulla möchte ihn bauen. Eine gemeinnützige Stiftun…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Roman Niewodniczanski: Premiumweine von der Saar
1:01:47
1:01:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:47
über seine Wurzeln und seinen Weg zum WinzerRoman Niewodniczanski entstammt der Bierbrauer-Dynastie von Bitburg und hat vor gut 20 Jahren das Weingut Van Volxem an der Saar aufgebaut. Er erzählt von seinen Wurzeln, seinen Studien der Wirtschaftsgeographie und seinen Weg hin zum Winzer.Von Der FEINSCHMECKER
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Sven Elverfeld: „Ich bin manchmal schon sehr emotional“
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebSven Elverfeld hat sich das Jahr, in dem er 20-jähriges Jubiläum mit seinem „Aqua“ in Wolfsburg feiert, anders vorgestellt. Er erzählt, wie er die Zeit der Zwangsschließung genutzt hat, wie die Situation in der Spitzengastronomie jetzt ist, und er spricht über den Erfolg der neuen deutsc…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Julius Schneider: „Meine Zeit im Noma.“
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebEr verbrachte drei Monate in René Redzepis Foodlab des „Noma“ in Kopenhagen, baute dort einen Räucherofen und experimentierte mit Techniken wie Räuchern und Pökeln. Wie Redzepi sein Schinken geschmeckt hat, erzählt er ebenso wie seine Eindrücke. Und er berichtet, wie er ein eigenes Food-…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Metzger Michi Wagner: „Es gehört zu unserem Leben, Tiere zu konsumieren.“
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebMichi Wagner ein absoluter Experte, wenn es um gutes Fleisch geht. Er ist Metzgermeister in der Hamburger Metzgerei Hans Wagner in der 4. Generation, züchtet eigene Rinder und lässt sie in einem kleinen handwerklichen Betrieb schlachten. Was für ihn gutes Fleisch bedeutet, warum die Deba…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Christian Jürgens: „Ich hätte gern eine Bar in meinem Restaurant!“
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebChristian Jürgens gehört zu den besten Spitzenköchen des Landes und ein Meister des kulinarischen Storytellings. Er erzählt, wie die erste Kurzarbeit seines Lebens war und was man jetzt tun muss, um die notleidenden Gastronomiebetriebe zu unterstützen. Wie es sich mit Masken in der Küche…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Jan-Philipp Berner: „Der wilde Steinbutt ist nicht das wertvollste Produkt!“
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebMit 25 wurde Jan-Philipp Berner Küchenchef im Toprestaurant „Söl’ring Hof“ auf Sylt als Nachfolger von Johannes King. Er erklärt, wie man die Fußstapfen eines so großen Vorbildes erfolgreich ausfüllt, und warum eine offene Küche heute so gut ist, um das Vertrauen der Gäste zu gewinnen. A…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Caroline Diel: Ein Leben für den Wein
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Herausgeberin Madeleine JakitsCaroline Diel ist seit einem Jahr Besitzerin von „Schlossgut Diel“ an der Nahe – der letzte Schritt, um endgültig aus dem langen Schatten ihres bekannten Vaters Armin Diel zu treten, der sich als Winzer, vor allem aber als Weinkritiker einen Namen gemacht hatte. Nun haben Caroline Diel und…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Philipp Kauffmann: Mit Schokolade die Welt verbessern
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18
Im Gespräch mit Chefredakteurin Deborah GottliebPhilipp Kauffmann hat eine ganz besondere Mission: Der Gründer und CEO von Original Beans stellt nicht nur hervorragende Schokolade her, er bewirkt mit ihr auch viel Gutes. Wer sie isst, schützt den Regenwald und verbessert die Lebensbedingungen vieler Kleinbauern. Wie das geht und wie er in der Amazo…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Olivenöl: Achtung, Betrug!
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebRedakteur Kersten Wetenkamp ist Experte, wenn es um Olivenöl geht. Jedes Jahr leitet er die Proben zu den FEINSCHMECKER Olio Awards und verkostet mit einer internationalen Jury viele Hundert Öle. Er erzählt, woran man gutes Olivenöl erkennt, warum Billigware aus dem Discounter enttäusche…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Sascha Stemberg: „Bei uns sitzt man beim 7-Gang-Menü nicht 4 Stunden!“
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebIm Gasthaus Stemberg in Velbert sind regelmäßig Köche-Kollegen unter den Gästen. Die kommen nicht nur, weil sie gut und sehr entspannt essen wollen, sondern um ein zeitgemäßes, erfolgreiches Konzept zu erleben: bodenständige Wirtshausklassiker und moderne weltläufige Spitzenküche gleichb…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Kaviar-Experte Markus Rüsch: „Über Qualität entscheidet der Geschmack und nicht der Preis.“
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebKaviar ist längst kein Symbol mehr für Dekadenz und opulente Gelage mit viel Champagner. Spitzenköche kombinieren ihn mit bodenständigen Zutaten, er schmeckt auch wunderbar mit gutem Brot und einem frischen Pils. Kaviar-Experte Markus Rüsch führt in dritter Generation das traditionsreich…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Thomas Bühner: "Man muss offen für Neues sein!"
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebVor knapp zwei Jahren wurde sein "La Vie" in Osnabrück überraschend geschlossen, seither reist Thomas Bühner als Berater, Keynote Speaker und Gastkoch um die Welt. Wie er es geschafft hat, den Schock zu überwinden und einen Neustart zu beginnen, erzählt er Chefredakteurin Deborah Gottlie…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Corona und die Gastronomie: „Stornierungen im Minutentakt“
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah GottliebDie Corona-Pandemie und die dramatischen Folgen für die Gastronomie: Von Verunsicherung bis zur Ausgangssperre – die Gäste bleiben weg. Doch die Kosten laufen weiter und müssen gedeckt werden – viele Betriebe werden das nicht leisten können. Wie schwierig die Situation für Restaurants is…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Kevin Fehling: „Ich habe immer daran geglaubt, dass The Table funktionert.“
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24
Von Der FEINSCHMECKER
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Daniel Humm: „Ich will keine steifen Gourmetrestaurants mehr“
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27
Von Der FEINSCHMECKER
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Helmut Zerlett: „So ein Glück: Ich habe als Kind die Liebe zu gutem Essen in Frankreich gelernt!“
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07
Von Der FEINSCHMECKER
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Thomas Imbusch: „Wir kennen jedes Tier beim Namen, das größer ist als ein Huhn.“
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57
Von Der FEINSCHMECKER
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Alexander Tschebull: So gelingt das perfekte Wiener Schnitzel!
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
Von Der FEINSCHMECKER
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Axel Heinz Gutsdirektor und Masseto: „Wir haben Mittel und Wege, unsere Weine vor Fälschungen zu schützen."
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
Von Der FEINSCHMECKER
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Cornelia Poletto - „Ich habe nie wieder so ausdauernd Kerbel gezupft wie bei Heinz Winkler“
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine JakitsCornelia Poletto ist erfolgreiche Köchin, Unternehmerin und Star vieler TV-Kochshows. Mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine spricht sie darüber, warum eine große Klappe ihr in ihrem Metier nicht geschadet hat – und warum ihr Herz als Köchin für den Geschmack Italiens schlägt…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Foodfotograf Markus Bassler - "Das Auge isst mit"
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah GottliebMit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht der erfolgreiche Food-Fotograf Markus Bassler aus Frankfurt über die Faszination, Gerichte von berühmten Köchen zu fotografieren und erklärt, wie auch Laien mit dem Smartphone im Restaurant gute Bilder hinbekommen.…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Eric Menchon - "Ich bin und bleibe auch nach 32 Jahren in Köln Franzose. Nur beim Frühstück mag ich's lieber deutsch."
48:54
48:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:54
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine JakitsFEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits spricht mit Spitzenkoch Eric Menchon vom Kölner Restaurant "Le Moissonnier" über seine komplexen Gerichte, die er nach dem Satelliten-Prinzip auf drei bis vier Tellern anrichtet. Und gratuliert ihm zum Titel "Koch des Jahres 2019", mit dem i…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Thomas Kliefoth - "Die Deutschen wollen den Kaffee immer schokoladig"
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Kaffeeexperte Kersten WetenkampMit FEINSCHMECKER-Redakteur Kersten Wetenkamp spricht Thomas Kliefoth, Gründer und Chef der Hamburger Kaffeerösterei Elbgold, über guten und schlechten Kaffee, Faitrade und Kaffeepreise und wie es sich anfühlt, in den Ursprungsländern die Kaffeebauern zu besuchen.…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Frank Thiele - "Alles, was man über guten Käse wissen muss!"
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah GottliebNorddeutschlands bester Käse-Fachmann Frank Thiele erklärt FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb, woran man guten Käse erkennt, wie man ihn probiert und pflegt, und was in eine ideale Auswahl für Gäste gehört.Von Der FEINSCHMECKER
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Marco Müller - „Einheitsbrei war nie mein Weg.“
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah GottliebMit Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht der Berliner Spitzenkoch und Forschergeist Marco Müller aus dem "Rutz" über seine Experimente mit regionalen Produkten, er erzählt, wie lang der Weg zur perfekten Karotte für den eigenen Anbau ist, und wie er als Kind den Geschmack von…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Johann Lafer - "Wie schwer fällt der Abschied von der Stromburg?"
1:18:59
1:18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:59
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine JakitsJohann Lafer, der bekanntestes Koch im deutschen Sprachraum, spricht mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits über seine lange Karriere als Koch, Gastronom und Hotelier, über das jahrzehntelange Kochen im Fernsehen, über eine gefährliche Überdosis von Ruhm und Erfolg, über den …
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Nils Henkel - „Man muss Dinge verbieten, damit sie anders werden.“
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah GottliebMit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht Spitzenkoch Nils Henkel von der Burg Schwarzenstein im Rheingau über Grünkernbratlinge, Massentierhaltung und das Versagen der Politik, über seine Liebe zu Gemüse und erzählt, was seine Familie zu Hause am liebsten isst.…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Christian Bau - „Wird die deutsche Spitzenküche nicht wertgeschätzt?“
58:33
58:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:33
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER Restaurant-Fachfrau Deborah GottliebMit FEINSCHMECKER Restaurant-Fachfrau Deborah Gottlieb spricht der Weltklasse-Koch und Bundesverdienstkreuzträger Christian Bau schonungslos offen über seinen Drang nach Perfektion, die Auswüchse der Restaurantkritik und über das Problem der fehlenden Wertschätzung deutscher Spitzenk…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Hendrik Haase - „Essen ist heute Teil der Identität!“
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
Foodaktivist Hendrik Haase ist aus der deutschen Ernährungsszene nicht wegzudenkenFoodaktivist Hendrik Haase ist aus der deutschen Ernährungsszene nicht wegzudenken: Der Gründer der Berliner Kult-Metzgerei "Kumpel und Keule" stellt unbequeme Fragen, rüttelt auf, klärt auf und ist Aktivist für handgemachte Lebensmittel. Hier spricht er mit FEINSCHME…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Charles Schumann - „Manchmal bin ich richtig böse!“
59:29
59:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:29
Charles Schumann findet es nicht zum Lachen, wenn einer ihm den heiligen Martini Cocktail mit Apfelsaft „kreativ“ verhunzt.Charles Schumann findet es nicht zum Lachen, wenn einer ihm den heiligen Martini Cocktail mit Apfelsaft „kreativ“ verhunzt. Der weithin bekannte Barmann ist seit vier Jahrzehnten eine schillernde Gestalt des Münchner Nachtleben…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Christian Rach - „Gastronomie in der Krise?“
54:26
54:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:26
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER Restaurant-Fachfrau Deborah GottliebIm Gespräch mit FEINSCHMECKER Restaurant-Fachfrau Deborah Gottlieb spricht der Koch, TV-Star und Gastro-Experte über den dramatischen Fachkräftemangel in der Branche und erklärt, was wir tun müssen, um auch in Zukunft noch gut und gesund zu essen.…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Jan Hartwig – "Wer ganz oben an der Spitze kocht, braucht gute Nerven"
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08
Ein atemberaubende Karriere in kürzester ZeitEin atemberaubende Karriere in kürzester Zeit: Jan Hartwig vom Restaurant Atelier in München spricht mit FEINSCHMECKER-Redakteurin Deborah Gottlieb über den Druck an der Spitze, wie man die Bodenhaftung bei größtem Erfolg behält – und welche Rolle Mettbällchen in seinem Leben spielen.…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Hendrik Thoma - "Wann Wein richtig Spaß macht“
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
„Wein ist das sozialste Schmiermittel der Welt“„Wein ist das sozialste Schmiermittel der Welt“, sagt Hendrik Thoma. Der ehemalige Sommelier verkauft mittlerweile als Händler Charakterweine aus aller Welt und erklärt unserem Redakteur Patrick Bauer, wie man aus dem kompliziertesten Getränk der Welt am meisten Spaß rausholt und warum man dabei Oberle…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Supperclub-Köchin Monika Fuchs - "Jeden Freitag die Bude voll mit lustigen Leuten“
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52
Die 81-jährige Supperclub-Köchin Monika Fuchs aus Hamburg ist außerdem Youtuberin.In dieser Folge erzählt die Hobbyköchin (und Youtuberin) Monika Fuchs, warum sie fremde Menschen in ihrer Wohnung bekocht, von der Ursehnsucht nach Essen als Gemeinschaftserlebnis und wie man es schafft, bis ins hohe Alter neue Ideen auf der Pfanne zu haben.…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Kersten Wetenkamp - „Finger weg vom Billig-Öl“
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Olivenöl-Experte Kersten Wetenkamp erklärt, wie man gutes Olivenöl erkennt und räumt mit Mythen rund ums Öl aufIn dieser Folge erzählt Olivenöl-Experte und FEINSCHMECKER-Redakteur Kersten Wetenkamp von Fälschungen und Panschereien, räumt mit Mythen rund ums Öl auf und erklärt, wie man ein gutes Produkt erkennt.…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Jörg Meyer, Barchef Le Lion - „Der Gin-Hype hat sehr viel verändert“
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58
Hamburgs bekanntester und einer der besten Barkeeper des Landes: Jörg MeyerHamburgs bekanntester und einer der besten Barkeeper des Landes, Jörg Meyer, erzählt von seinen Erfolgen in seinen Bars "Le Lion" und "Boilerman", er beschreibt, warum die Gin-Flut auch ihr Gutes hat, ob Barkeeper noch Amor spielen, und wie er eine Krise abwenden konnte.…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Alexander Huber - "Wir müssen Essen mehr wertschätzen!"
44:11
44:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:11
mit Alexander Huber, bayerischer Spitzenkoch und neuer Präsident der Jeunes RestaurateursDer bayerische Spitzenkoch und neue Präsident der Jeunes Restaurateurs Alexander Huber erzählt FEINSCHMECKER-Redakteurin Deborah Gottlieb, wie es ist, einen Traditionsbetrieb wie den "Huberwirt" von seinen Eltern zu übernehmen, wie man die deutsche Küche erfolg…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Günther Jauch - Vom TV in den Weinberg
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51
TV-Moderator Günther Jauch besitzt seit 2010 auch ein Weingut.TV-Moderator Günther Jauch besitzt seit 2010 auch ein Weingut: Er übernahm das Gut seiner Familie und rettete es damit vor dem Verkauf. Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Weinredakteur Patrick Bauer erzählt er von dieser weitreichenden Entscheidung, von den Anfangsschwierigkeiten, und warum d…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
Gerhard Retter - Wenn der Erfolg nervt: Wie aus der Berliner Cordobar das Cordo wurde
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58
Die weithin berühmte "Cordobar" in Berlin war KultDie weithin berühmte "Cordobar" in Berlin war Kult: Hier trafen sich alle, die guten Wein wollen, vom Winzer bis zum Journalisten oder Sommelier. Also alle, die Stehvermögen hatten. Auch mal nach der zweiten Flaschen. FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits will von Mitinhaber Gerhard Retter …