Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.
…
continue reading
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
…
continue reading
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
…
continue reading

1
Urban Vibes - Der real talk aus den Stätten des Comedy Clubs - willlachen.at
Willlachen.at - Comedy Club {Vienna - Berlin}
Podcast mit Comedians und Künster*innen der Wiener Kunst, Comedy und Kabarett Szene www.willlachen.at Real und deep talk aus Wien. Und so unterhalten sich Markos Sotiris und seine Gäste ohne Blatt vorm Mund über aktuelles, politisches, satirisches uvm. Edgy, kontrovers und diskursiv gehts zu bei URBAN VIBES. Bei Interesse schreibt uns willlachen@willlachen.at 📺 Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSDBCyEvDKu3A0gzQHKhpzg ✨Instagram: www.instagram.com/willlachen 🐥 Twitter: https://twitte ...
…
continue reading
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
Eine aktuelle Presseschau für den interessierten Beobachter des globalen Wandels. Für alle, die mehr wollen: verbindediepunkte.de
…
continue reading
In jeder Episode spricht Alexander Nebe mit einem Star über dessen ganz persönliche Erfolgsstory, Leidenschaften und Kraftpole. Diese Show bietet inspirierende Einblicke in die Erfolgsstrategien, Tools und Tagesroutinen von Top-Performern aus Musik, Film und TV. Von prägenden Karriere-Meilensteinen, Vorbildern bis hin zu Morgenroutinen oder Trainingstipps. Von Ernährungsgewohnheiten, Ritualen und persönliche Marotten bis hin zum Umgang mit Enttäuschungen – freut Euch auf spannende Insights a ...
…
continue reading
Was für den Vampir das Sonnenlicht ist, ist für den echten Mann Pink. Alleine der Anblick eines pinken Trikots, verglüht den Mann von innen heraus, bis von ihm und seiner Männlichkeit nur noch ein Häufchen Asche übrig ist. Frauen sind übrigens nicht so blöd, wenn sie hellblau sehen. Eine Glosse von Helmut Schleich.…
…
continue reading

1
141. Simone Solga: Vom politischen Kabarett in Zeiten von Cancel Culture.
1:13:01
1:13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:01
Mein heutiger Gast ist Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin – sie war Ensemblemitglied in der Leipziger Pfeffermühle, in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und ist seit weit mehr als 20 Jahren mit ihren Liveshows auf deutschen Bühnen unterwegs; derzeit mit dem Programm „Ist doch wahr“. Aber auch im TV ist diese Frau regelmäßig zu sehen…
…
continue reading

1
Scheuba fragt nach … bei Peter Barthold - #96
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Florian Scheuba berichtet, warum Peter Westenthaler für Harald Vilimsky der „dümmste und tiefste Politiker“ ist, und wie man aus dem Parlament kommend in Lobbyisten- und Glücksspielbranche reüssiert. Mit dem Novomatic-Whistleblower Barthold spricht er über das Existenzen vernichtende Versagen der Politik beim Spielerschutz. Hosted on Acast. See aca…
…
continue reading

1
KOMM! - Kollektiv für Kunst und Kommunikation
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
www.komm.wien Wir integrieren in unseren Tätigkeiten kunst-, musik-, tanz- und theaterpädagogische Ansätze zur Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache und eines sprachsensiblen Umgangs mit mehrsprachigen Gruppen. Interdisziplinarität ist unser Kernkonzept und ergibt sich aus der beruflichen und natio-ethno-kulturellen Vielfalt des Teams. KOMM! reg…
…
continue reading
Zwischenbrüller bei der Festrede, zügelloser Cannabis-Konsum in Brilon, Gendern wird fehlerhafter - also Politik wird immer komplizierter. Wer soll sich denn da noch auskennen? Rainer Dachselt natürlich.Von Rainer Dachselt
…
continue reading

1
schlachthof mit Abdelkarim, Claudia Pichler und Berni Wagner
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Mit viel Lach-Potenzial im Gepäck führen Michael Altinger und Christian Springer durch die Sendung. Ergänzt werden die beiden durch ihre Gäste Berni Wanger, Abdelkarim und Claudia Pichler.
…
continue reading

1
142. Anja Kling: „Neues Spiel, neues Glück!“
1:12:47
1:12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:47
Mein heutiger Gast ist Anja Kling, die im bereits vierten Jahrzehnt ihrer Karriere zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen in der deutschen TV- und Kinoszene zählt. Ihre bislang größten Erfolge sind Produktionen wie „Wir sind das Volk“, „(T)Raumschiff Surprise“ oder „Das Adlon“. Für ihre darstellerischen Leistungen wurde die gebürtige Potsdamerin …
…
continue reading

1
Scheuba fragt nach … bei Reinhard Steurer - #95
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Florian Scheuba berichtet, wie der Zusammenhalt von ÖVP, SPÖ, FPÖ und unbelehrbaren Landeshauptleuten zur „Verriedlung“ der Republik führt. Mit dem Professor für Klimapolitik Reinhard Steurer spricht er über die Strategien aus Lügen und Realitätsverweigerung, mit der eine rettende Klimawende verhindert werden soll. Hosted on Acast. See acast.com/pr…
…
continue reading
Der Papst sagt was. Viele andere sagen was. Und für einen muss das Kreuz herhalten. Eine Glosse von Helmut Schleich.Von Helmut Schleich
…
continue reading
Frauen wollen wieder an den Herd. Die Nationalmannschaft trägt Rosa. Kate ist ein Roboter und Olaf auch. War das eine normale Woche? Klar - so ist die Welt. Verrückt.Von Rainer Dachselt
…
continue reading

1
Scheuba fragt nach … bei Fritz Jergitsch - #94
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06
Florian Scheuba berichtet über „aktenmäßig nicht erfasste, in Kisten gelagerte“ Regierungsinserate und Eva Dichands höchst bemerkenswerte Gesundheitstipps. Mit Tagespresse-Chefredakteur Fritz Jergitsch spricht er über Satire-Konkurrenz durch die FPÖ und was uns droht, wenn die vierte Säule der Demokratie zum Pfosten wird. Hosted on Acast. See acast…
…
continue reading
Die gleiche Stiftung, die für die Finanzierung der sicheren ?kerntechnischen Entsorgung?, also dem Atommüll zuständig ist, soll jetzt auch für eine sichere Rente sorgen. Unter anderem ist geplant, dass man sich zur Aufbesserung seiner Bezüge, ein Fassl Atommüll in den Keller stellen lassen kann. Der Vertrag läuft über mehrere zehntausend Jahre und …
…
continue reading
Überall dieses Unsicherheit: Rente, Energieversorgung, Bundeswehr, ob wir zum Mond fliegen. Alles ist nicht mehr sicher. Da kriegt man doch ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis. Aber Bedürfnisbefriedigung ist auch nicht mehr sicher - es gibt zu viele Rentner und zu wenige, die wirklich arbeiten.Von Rainer Dachselt
…
continue reading

1
140. Wotan Wilke Möhring: „Am meisten habe ich in meinem Leben durch Niederlagen gelernt.“
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30
Mein heutiger Gast ist Wotan Wilke Möhring, der als Schauspieler in den vergangenen 25 Jahren eine Menge erreicht hat: Bisher wurde er u.a. mit dem Bambi, der Goldenen Kamera, einem Grimme-Preis und zwei Fernsehpreisen ausgezeichnet. Und ganz egal, ob er nun auf der Kinoleinwand in Millionenhits wie „Männerherzen“ und „Das perfekte Geheimnis“ oder …
…
continue reading

1
Scheuba fragt nach … bei Beate Meinl-Reisinger - #93
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
Zum Staffelstart berichtet Florian Scheuba von brisanten Zeugenaussagen über georgische Erdöl-Geschäfte und parteipolitisch bedingte polizeiliche Ermittlungsprobleme. Mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger spricht er über anständige Bürgermeister, die russische Unterwanderung heimischer Politik und journalistische Erpressungsversuche. Hosted on Acas…
…
continue reading
Eigentlich sollten die Schulkinder bis sie den PISA-Test machen dürfen nur noch in Mathe, Deutsch und in Naturwissenschaften unterrichtet werden. Wer braucht schon noch den Rest. Des bisschen Sport hilft auch nicht als Ausgleich, wenn Du den ganzen Tag von den Eltern im Auto herumkutschiert wirst. Neue Musik und Kunst kreiert zukünftig die KI im Se…
…
continue reading

1
"Zugespitzt" - Der satirische Monatsrückblick von Severin Groebner
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
Der gebürtige Österreicher weiß, Lachen kann weh tun aber seine fachmännische Aufbereitung über die Münchner Sicherheitskonferenz, Adele, den Bauernprotesten und den fahrbaren Burgen auch SUVs genannt und dem Gespenst der Parkraumbewirtschaftung lässt den vergangen Februar ziemlich bunt zurück.Von Severin Groebner
…
continue reading
Journalisten fanden sie früher, auch wenn sie Daniela Klette nicht antrafen. Die Ermittler fahndeten nach ihr und trafen sie an. Wem gehört jetzt der Erfolg? Und sonst? Wie immer.Von Rainer Dachselt
…
continue reading

1
139. Bettina Zimmermann: „Eine intakte Familie ist für mich eine der wichtigsten Glücksquellen.“
1:08:34
1:08:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:34
Mein heutiger Gast ist Bettina Zimmermann, die sich in mehr als 25 Jahren eine beachtliche Karriere als Schauspielerin und Synchron- bzw. Hörbuchsprecherin aufgebaut hat. Zu den bislang bekanntesten Projekten der gebürtigen Niedersächsin zählen u.a. „Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen“, „Die Luftbrücke“, „Verbrechen nach Ferdinand von Schirach…
…
continue reading
Ja das Südhochdeutsche, da heißt es nicht nur der Butter oder gelbe Rüben. Nein, die Aussprache ist auch eine andere. Der Klassiker ist das Ch, das wie ein K gesprochen wird. Chemie oder der Chiemsee heißt dann Kemie und Kiemsee. Gerne auch zu hören Kihuahua für Chihuahua. Und wer kennt nicht das bayerische Chinchilla. Das Kinkilla. Ein Traum, das …
…
continue reading
Wir brauchen mehr positives Denken, mehr Wachstum mehr optimistische Führungsqualitäten. Dann wird das schon. Ganz klar. Es geht dann sehr wahrscheinlich wieder bergauf. Also vielleicht. Eventuell.Von Rainer Dachselt
…
continue reading

1
schlachthof mit Severin Groebner, Lara Ermer und Stefan Kröll
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09
Im "schlachthof" geht es im Februar heiß her, wenn sich Michael Altinger und Christian Springer die tagesaktuelle Politik vorknöpfen. Unterstützt werden sie dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solo-Darbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Zu Gast sind diesmal: Lara Ermer, Stefan Kröll und Severin Groebner.…
…
continue reading

1
Verbinde die Punkte #873 - Der letzte Papierstrohhalm (22.02.2024)
2:01:04
2:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:04
Eine aktuelle Presseschau für den interessierten Beobachter des globalen Wandels. Ihr befindet Euch beim geopolitisches Kabarett. Natürlich Satire (oder auch Kunst). Besuche VdP auf X, telegram, odysee oder in den Podcast-Plattformen. Du willst VdP unterstützen? Alle Infos findest Du hier! Vielen Dank! Folge direkt herunterladen…
…
continue reading

1
138. Henning Baum: „Ich hatte schon immer das Gefühl, nie ganz dazu zu gehören.“
1:12:31
1:12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:31
Mein heutiger Gast ist Henning Baum, der sich in seiner Rolle als schwuler Hauptkommissar in der Serie „Mit Herz und Handschellen“ vor mehr als 20 Jahren endgültig in die Herzen seiner Fans spielte. Seinen bislang größten Erfolg feierte der markante Schauspieler als „Der letzte Bulle“ Mick Bresgau; ein Polizist, der nach 20 Jahren aus dem Koma erwa…
…
continue reading

1
Verbinde die Punkte #872 - Realitätsverlust (19.02.2024)
1:14:03
1:14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:03
Verbinde die Punkte #872 - Realitätsverlust (19.02.2024) Eine aktuelle Presseschau für den interessierten Beobachter des globalen Wandels. Ihr befindet Euch beim geopolitisches Kabarett. Natürlich Satire (oder auch Kunst). Besuche VdP auf X, telegram, odysee oder in den Podcast-Plattformen. Du willst VdP unterstützen? Alle Infos findest Du hier! Vi…
…
continue reading

1
Politischer Aschermittwoch 2024 - Teil 2
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Zum 20. Mal lädt Gastgeber und Moderator Arnulf Rating zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen in die Hauptstadt ein. Mit Luise Kinseher, Erwin Pelzig, Lutz von Rosenberg-Lipinsky, Christoph Sieber und Mathias Tretter empfängt er erneut Spitzenkräfte des deutschsprachigen Kabaretts, um diesen Tag der Abrechnung und des Aufbruchs live zu …
…
continue reading

1
Urban Vibes - Season 7 - Episode 7 - Tünde Jakab
1:34:52
1:34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:52
Ihr Name ist Tünde Jakab. Sie würde gern Ihre Musik und Ihre Show anbieten. Showcase Video: Aktuelles Video: https://www.youtube.com/watch?v=oJgNQ1kxRdQ Wir tratschen im Café Ritter über: Flute Ferry Record Jet VS Distrikit Vs Tune Core Singen als Therapie Eurovision neuer Star am Himmel Slowakei VS Wien Flöten Karriere - China Karriere VAT, UID Ti…
…
continue reading

1
radioSpitzen: Politischer Aschermittwoch in Berlin 2024 - Teil 1
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Zum 20. Mal lädt Gastgeber und Moderator Arnulf Rating zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen in die Hauptstadt ein. Mit Luise Kinseher, Erwin Pelzig, Lutz von Rosenberg-Lipinsky, Christoph Sieber und Mathias Tretter empfängt er erneut Spitzenkräfte des deutschsprachigen Kabaretts, um diesen Tag der Abrechnung und des Aufbruchs live zu …
…
continue reading

1
Verbinde die Punkte #871 - Großes Kino (16.02.2024)
1:25:41
1:25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:41
. Folge direkt herunterladenVon Verbinde die Punkte
…
continue reading

1
Ohne Hessen hat Deutschland in der Mitte ein Loch | Satirischer Wochenrückblick vom 16.02.2024
2:22
Nach den närrischen Tagen - geht es eigentlich ähnlich weiter. Nur das Fasten kommt noch dazu. Aber der Auftakt für die Zeit vor der nächsten Session ist doch schon mal vielversprechend: Bayern will Republikflucht begehen.Von Rainer Dachselt
…
continue reading

1
137. Johanna Gastdorf: „Es ist wichtig, im Leben immer wieder Perspektivwechsel zuzulassen.“
1:12:02
1:12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:02
Mein heutiger Gast ist die Schauspielerin Johanna Gastdorf, die zu Beginn ihrer Karriere hauptsächlich auf Theaterbühnen stand – bis Filmregisseur Sönke Wortmann sie entdeckte und 2003 für eine Rolle im Kinohit „Das Wunder von Bern“ verpflichtete. Seitdem zählt die Hamburgerin zu den meistbeschäftigten Darstellerinnen Deutschlands. Johanna Gastdorf…
…
continue reading

1
Verbinde die Punkte #870 - Verarscht (13.02.2024)
1:08:18
1:08:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:18
. Folge direkt herunterladenVon Verbinde die Punkte
…
continue reading

1
Verbinde die Punkte #869 - Das Zeitalter des Chaos (09.02.2024)
1:23:48
1:23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:48
Nach knapp einem Jahr ist es nun endlich wieder möglich, dem guten Sunny für seine Kunst etwas Fiat-Money via Banküberweisung zukommen zu lassen. Das ist von Zeit zu Zeit leider immer noch notwendig, um nicht nur die regelmäßigen Beiträge, sondern auch das Leben außenrum ausreichend abzusichern. Wenn Du also in diesen, für viele Menschen finanziell…
…
continue reading
Also das geht nur einmal im Jahr - und heute ist es soweit: Die ultimative Büttenrede zur Session 2024. Helau! Alaaf! ... und was sonst noch so gerufen wird...Von Rainer Dachselt
…
continue reading

1
136. Lotte: „Ich habe ein tiefes Urvertrauen in mich und in meine Stärken.“
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13
Mein heutiger Gast ist die junge Singer-Songwriterin Lotte, die ihren ersten Song mit 13 Jahren geschrieben und inzwischen bereits drei Alben veröffentlicht hat. Das jüngste mit dem Titel „Woran hältst du dich fest, wenn alles zerbricht?“ erschien 2022; das Jahr, in dem sie durch ihre Teilnahme in der VOX-Hitshow „Sing meinen Song“ ein noch größere…
…
continue reading

1
"Zugespitzt" von HG Butzko: Der satirische Monatsrückblick
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34
Was war das wieder für ein Monat, der Januar. Der Ruhrpottler und bekennende Schalke-Fan Hans-Günther Butzko steht für investigatives politisches Kabarett und wortgewaltige Attacken. Der Gelsenkirchner blickt zurück auf bewegende und aufregende Ereignisse der letzten Wochen. Die Trucker demonstrieren in Berlin, die Minister versprechen viel auch, h…
…
continue reading

1
Verbinde die Punkte #868 - Es geht darum, eine Nachricht zu senden (06.02.2024)
1:15:34
1:15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:34
Mehr Infos folgen Folge direkt herunterladenVon Verbinde die Punkte
…
continue reading
Und wieder verlässt ein ganz Großer die bundesdeutsche Politikbühne. Jetzt wo er mehr Zeit hat, baut er sich seine eigene private Autobahn und bekommt endlich seine PKW-Maut. Zahlen für die Benutzung müssen alle, außer die Bayern. Wenn das nicht klappt, gründet er seine eigene Partei, das macht man jetzt so. Eine Glosse von Helmut Schleich.…
…
continue reading
An sich reicht es ja, wenn ein Mensch die Woche Revue passieren lässt. Aber heute ist noch Murmeltier Martin dabei. War aber auch eine tierisch politische Woche - da helfen Tiere, die einen an der Murmel haben.Von Rainer Dachselt
…
continue reading

1
Verbinde die Punkte #867 - Das letzte Aufgebot (01.02.2024)
1:30:48
1:30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:48
Mehr Infos folgen. Folge direkt herunterladenVon Verbinde die Punkte
…
continue reading

1
135. Özcan Coşar: „Ich war schon immer anders und früher Anarchie pur!“
1:31:35
1:31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:35
Mein heutiger Gast ist Özcan Coşar, der sich in der vergangenen Jahren einen Platz in der Riege der erfolgreichsten deutschen Comedians erobert hat. Früher war er deutscher Meister im Breakdance, heute ist er ein Meister der Situationskomik und spielt auch immer wieder gekonnt und mit viel Selbstironie mit dem Klischee des Deutsch-Türken. Entweder …
…
continue reading

1
Verbinde die Punkte #866 - Liebe und Respekt (29.01.2024)
1:13:42
1:13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:42
. Folge direkt herunterladenVon Verbinde die Punkte
…
continue reading