Namhafte Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren mit Gastgeberin Caroline Kubeczko monatlich über aktuelle sowie langfristige Entwicklungen. Pointiert, gelegentlich aber auch mit dem ein oder anderen Exkurs zeichnet Treffpunkt: Zukunft Utopien und verschafft Ihnen auf knackige, humorvolle Weise neue Eindrücke zu unserer komplexen und spannenden Welt.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Franz Kühmayer – So geht Leadership
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
„Wir leben in prototypischen faszinierenden Aufbruchszeiten“ Leadership-Experte Franz Kühmayer weiß, dass sich gute Führungsarbeit gerade jetzt lohnt. Denn Automatisierung und der momentane Hype um ChatGPT bieten uns Menschen völlig neue Möglichkeiten und führt uns zur eigentlichen Sinnfrage der Arbeit. Welche Daseinsberechtigung haben wir in der A…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Dr. Carl Naughton – Die Zukunftskompetenzen für das neue Jahr
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27
Warum ist Neugier im beruflichen Kontext so interessant und wieso braucht es gerade in Krisenzeiten eine Portion Zukunftsmut, um selbstwirksam arbeiten zu können? Dr. Carl Naughton gibt Einblick in die Neugierforschung und zeigt, warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist und was echte HEROs damit zu tun haben. Dr. Carl Naughton…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Oona Horx Strathern – Die Wohntrends 2023
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50
Vom Hoffice zum Office Reconnected in der Caring City. Warum heute niemand mehr über Smart Cities spricht, wie wir Städte wirklich nachhaltig gestalten können und warum wir in Zukunft möglicherweise von Tellern aus Knochen essen, weiß Oona Horx Strathern! Oona Horx Strathern ist seit über 25 Jahren Trend- und Zukunftsforscherin, als Autorin und Ber…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Tristan Horx – Die Zukunft der Arbeit
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26
We are back! Und Treffpunkt: Zukunft hat mit Caroline Kubeczko einen neuen Host. In der Auftaktfolge ist der alte Host Tristan Horx zu Gast und gemeinsam sprechen zwei Trendforscher aber auch zwei Millenials über die Zukunft der Arbeit. Denn durch Quiet Quitting, fehlendes Vertrauen und den Wunsch nach mehr Selbstwirksamkeit ist am Arbeitsmarkt der…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Matthias Horx – Krieg und Zukunft
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29
„Es wird natürlich massive Zerstörung geben, aber wir sehen auch, dass es massive Zusammenschlüsse gibt und Mut und Kraft. Die Gegenbilder, die wir verbreiten können, sind Weisheit, Zuneigung und Güte.“ Matthias Horx, Gründer des Zukunftsinstituts, spricht darüber, wie der Krieg in der Ukraine unser Denken über die Zukunft verändert.…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Johannes Wesemann – Der Planet gegen Bolsonaro
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
„Verbrechen gegen die Umwelt sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, Johannes Wesemanns Name ging in letzter Zeit durch alle Medien, denn er zeigte Jair Bolsonaro, den brasilianischen Präsidenten beim Internationalen Strafgerichtshof an. Wesemann wollte sich nicht mehr auf dem Tennisplatz über Themen wie die Abholzung des Regenwaldes austauschen…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Jule und Lukas Bosch – Wie Unternehmensaktivisten unsere Zukunft retten
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
Heute zu Gast sind Jule und Lukas Bosch, Zukunftsforscher, Startup-Gründer, Speaker und Autoren des Buches ÖKOnomie, das darüber handelt, wie Unternehmensaktivisten unsere Zukunft retten. Sie sprechen mit Tristan Horx über die Diskrepanz zwischen ökologischem Verhalten und Wirtschaftlichkeit, Greenwashing, Purpose im Unternehmenskontext, unsere Rol…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Theresia Vogel – Zukunft gehört nicht ins Museum
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
Wie wir es schaffen, etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen berichtet Theresia Vogel, Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds. Ihr zentrales Anliegen ist „Zero Emission Austria“, also ein von Öl- und Gasimporten unabhängiges Österreich. Wie sie zu E-Mobilität, und der Umgestaltung des in Wien so allseits bekannten „Grätzls“ in eine eigene …
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Felix Neureuther – Die Auferstehung des Sports
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Felix Neureuther ist den meisten als Weltmeister im Skirennlauf bekannt, doch was kommt nach der Profisportkarriere? Mit seiner Stiftung widmet er sich dem Thema „Zukunft des Kindersports“. Der hohen Diskrepanz zwischen der Förderung einer frühen Profikarriere und dem weniger leistungsorientierten Freizeitsport möchte er hiermit entgegenwirken. Gem…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Philipp Depiereux – Was ist eigentlich Disruption?
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32
Der Gründer der Digitalberatung Etventure, der auch „Hardrocker der Digitalszene“ genannt wird spricht mit Host Tristan Horx über Digitalisierung in Deutschland, Scheiterkultur und was Disruption für ihn bedeutet. Warum Digital Natives laut Depiereux nicht zwangsweise die besten Social Media Manager sind, welche Kompetenzen im digitalen Zeitalter z…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Céline Flores Willers – Wie LinkedIn im Lockdown zur Tür nach draußen wurde
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Celine Flores-Willers ist LinkedIn Top Voice, Keynote Speaker und Gründerin eines Unternehmens, das sich auf Personal Branding spezialisiert, den meisten jedoch als LinkedIn Influencer bekannt. Ihr Artikel „Fuck Female Empowerment“ sorgte nicht nur auf der Plattform für Furore. Gemeinsam mit Tristan Horx spricht Flores-Willers über den Wandel, den …
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Patricia Neumann – Digitalisierung mit und nach Corona
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16
We are back! Willkommen zur fünften Staffel von Treffpunkt: Zukunft. Und gleich zu Beginn wird tief in die Materie der digitalen Welt eingetaucht. Patricia Neumann, Geschäftsführerin von IBM Österreich ist eine absolute Expertin auf dem Gebiet Digitalisierung im kognitiven Zeitalter und brennt privat für Themen wie Diversity und Frauen in technisch…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
3 Jahre, 4 Staffeln, ein Resümee.
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01
3 Jahre und 4 Staffeln Treffpunkt: Zukunft. Zeit, um Resümee zu ziehen. Und es wurden die Plätze getauscht, diesmal mit Caroline Kubeczko, Pressereferentin des Zukunftsinstituts als Moderatorin und Tristan Horx in der Rolle des Interviewpartners. Anhand prägnanter Zitate seiner vergangenen Gäste reflektieren sie über die vergangenen 3 Jahre. Was wa…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Anders Indset – Wildes Wissen
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
„Das eigentliche Problem ist nicht der Virus, unser Denken an sich ist infiziert und wir schieben die unterliegenden Kräfte des Wandels vor uns her, bis der Bogen überspannt ist.“ Tristan Horx spricht mit dem Rock’n’Roll Platon, Wirtschaftsphilosoph, und Bestseller-Autor Anders Indset. Er prägt den Begriff der Quantenwirtschaft, den er auch in sein…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Gerda Rogers – Die etwas andere Art der Zukunftsforschung
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22
Der berühmte Blick in die Glaskugel, Schönwetterprognosen, oder einfach ein Blick in die Sterne. Diesen und anderen Vorurteilen steht die Zukunftsforschung immer wieder gegenüber. Um so spannender also, sich mit jemandem auseinanderzusetzen, der den Blick in die Sterne professionalisiert hat. Tristan Horx spricht mit Star-Astrologin Gerda Rogers, d…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Tiki Küstenmacher – Spiritual but not religious?
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
In unsicheren Zeiten sehnen wir uns nach Stabilität. Doch befördert diese Suche auch die Religionsentwicklung. Und wo verlaufen die Gegensätze und Parallelen von Religion uns Spiritualität? In dieser Folge spricht Tristan Horn mit Pfarrer, Autor und Karikaturist Werner Tiki Küstenmacher. Spannend sind hier wir allem die verschiedenen „Gesichter“ Go…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Florian Kondert – Vom Tod und der Zukunft der Eventbranche
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01
Wie sieht die Zukunft der Eventbranche aus und gibt es überhaupt eine? Tristan Horx spricht mit einem der es wissen muss: Florian Kondert, Geschäftsführer der Future Day GmbH. Seit 20 Jahren veranstalten er und sein Team den gleichnamigen Future Day, ein Pflichttermin für Zukunftsenthusiasten und Weiterdenker. Dieses Jahr jedoch kam es anders, wie …
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Michael Griesmayr – Singularität und Smart Living gehen Hand in Hand
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58
Können Sie sich noch eine Welt vor Corona vorstellen? Wir garantieren Ihnen eine halbe Stunde, in der Sie nicht einmal das Wort Corona hören. In dieser (im Herbst 2019 aufgenommenen) Folge spricht Tristan Horx mit dem Wiener Immobilienentwickler Michael Griesmayr. Eines seiner Projekte sind unter anderem Viertel Zwei, wo auf 160.000 qm Fläche Büros…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Anja Kirig – Overtourism, Coworkation und Corona
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
Gerade den Tourismus hat die Coronakrise hart getroffen. Kreative Lösungen sind gefragt, doch diese sind nicht jedem möglich. Tristan Horx spricht in der neuesten Folge von Treffpunkt: Zukunft mit Tourismusexpertin Anja Kirig. Schon vor der Krise zeichneten sich Tourismusmodelle ab, die langfristig nicht funktionieren können, spontane Kurztrips, di…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Daniel Huber – Design ermöglicht Innovation
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39
„Innovation ist unbequem, macht aber Spaß.“ In der aktuellen Folge von Treffpunkt: Zukunft spricht Tristan Horx mit moodley-Gründer Daniel Huber. Die Designagentur mit über 90 Mitarbeitern ist auf integrierte Consumer-Experience spezialisiert und unter anderem für das Fifteen Seconds Festival zuständig. Huber hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachha…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Alexis von Hoensbroech – Die Zukunft des Fliegens
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13
Reisen war in den letzten Monaten kein Thema, und doch fliegen erste deutsche Touristen auf „Testurlaub“ nach Mallorca, von Alltag kann man in der Luftfahrtindustrie jedoch noch nicht sprechen. Tristan Horx spricht mit Austrian Airlines CEO Alexis von Hoensbroech über die Entwicklung des Flugverkehrs, Flightshaming und Billigflüge, die Wichtigkeit …
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Nico Rosberg – Vom Weltmeister zum Öko-Investor
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02
Wir starten die vierte Staffel des Treffpunkt: Zukunft mit Tristan Horx, mit keinem geringeren Gast als Nico Rosberg. Vom Formel 1 Weltmeister zum absoluten Nachhaltigkeitsexperten, der unter anderem in die Entwicklung von Flugtaxis investiert und bevorzugt mit dem Fahrrad oder Shared Car unterwegs ist. Rosberg spricht über sein 2019 ins Leben geru…
Sitzt Ihre Krisen-Frise noch, sind Sie schon Balkonista, oder doch eher ein Covidiot? Um Co-fit zu bleiben, hilft auf jeden Fall ein Pandemix und im Anschluss vielleicht ein Dry Quarantini! Falls Ihnen diese Begriffe noch nichts sagen, hören Sie in die neueste Folge von Treffpunkt: Zukunft hinein und blättern im auditiven Corona-Wörterbuch.…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Stefan Lenglinger
18:05
18:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:05
Mit Corona schlägt die Stunde der Qualitätsmedien, Menschen suchen nach gesicherten Informationen. Wie das aus Perspektive eines Journalisten geschieht, erläutert der ORF Nachrichtenmoderator Stefan Lenglinger im Gespräch mit Tristan Horx - mit Sicherheitsabstand.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Oona Horx-Strathern
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
In dieser Folge spricht Tristan Horx mit seiner Mutter, Oona Horx-Strathern über die Zukunft des Wohnens. Wir stecken im Moment in unseren Wohnungen fest, überlegen neue Möbel zu kaufen und alte wegzuwerfen. Ein neues Denken in der Raumplanung ist durch das Homeoffice wichtiger denn je.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Die Wirtschaft nach Corona
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20
Wie können wir jetzt die Weichen für eine produktive wirtschaftliche Zukunft legen? Welche Phase kommt nach dem Shutdown? Tristan Horx spricht über das neueste White Paper des Zukunftsinstituts, das aufzeigt, wie die Post-Corona-Ökonomie aussehen wird und was Unternehmen jetzt tun müssen.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Dr. Daniel Dettling
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Manche Regierungen gingen in der Krise autoritär vor - das ist leider Realität. Politiker hören auf die Experten, die Zivilgesellschaft folgt. Was das für die Politik, Gesellschaft und Europa bedeutet bespricht Tristan Horx mit dem Politikexperten Dr. Daniel Dettling.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Prof. Dr. Sarah Spiekermann-Hoff
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
„Wir dürfen unsere Freiheitsrechte nicht unter dem Vorwand einschränken, Krieg gegen den Virus zu führen.“ Wie hat die Corona-Krise die Zukunft der Digitalisierung verändert? Tristan Horx spricht mit Prof. Dr. Sarah Spiekermann-Hoff über digitale Ethik, Privacy-freundliche Apps, eine neue Wertschätzung von Beziehungen und warum man sich jetzt nicht…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Hanni Rützler
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26
Esskultur ist ein Totalphänomen, sie ist also eng mit unserer Gesellschaft verwoben. Wo sich „davor“ Mahlzeiten der Arbeit angepasst haben, stehen wir jetzt, mit der Änderung unserer Arbeit, vor einem Umbruch unserer Ernährungsstrukturen. Ernährungsexpertin Hanni Rützler spricht gemeinsam mit Tristan Horx über die Renaissance des Kochens, die Auswi…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Dr. Stefan Carsten
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26
Wir stecken in einer Krise in der unser gemeinsames Mobilitätsverhalten massivst verändert und eingeschränkt wird. Das Auto ist auf einmal wieder wichtig, der öffentliche Verkehr wird so gut wie möglich gemieden. Die Konsequenzen für die Post-Corona Zeit erklärt der Mobilitätsexperte Dr. Stefan Carsten im Gespräch mit Tristan Horx.…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Franz Kühmayer
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44
„Erstaunlich ist, wie adaptionsfähig der Mensch ist und wie anfällig die Systeme, die wir gebaut haben.“ Franz Kühmayer spricht mit Tristan Horx über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Führungskräfte und Unternehmen, die Wichtigkeit des guten alten Handschlags, warum Leistung Erkenntnis verhindert und jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sein Unter…
Wie ist die Lage in den Krankenhäusern momentan? Tristan Horx spricht mit DDr. Michael Lehofer. Durch seine Tätigkeit in einem Krankenhaus hat er einen Einblick, den nur wenige haben. Warum er trotz Krise zur Zuversicht appelliert, hören Sie hier.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Matthias Horx
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Wir erleben momentan nicht nur eine Weltkrise, sondern auch eine Krisenwelt. Welche Auswirkungen hat das auf die Gesellschaft und im besonderen auf die Familie? Familienstrukturen bilden sich in Isolation neu, wir erleben eine Renaissance des Familiären, denn unser Alltag ist nicht mehr der, der er noch vor zwei Wochen war. Doch gerade das lässt un…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Zukunft heute – Harry Gatterer
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17
Unsere Zukunft ist jetzt eine andere geworden, ein Weitermachen wie bisher nicht möglich. Was das für Unternehmen und vor allem für Entscheidungsträger bedeutet erläutert Harry Gatterer im Gespräch mit Tristan Horx. Er beschreibt, warum wir eine genaue Situationsanalyse, Kontextmodelle und keine Pro-Contra-Liste brauchen und wie wir uns vor einem C…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Coronakrise – 4 Szenarien
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49
Staffel 3 beginnt mit einer Sonderserie zur Coronakrise. Hören Sie rein, es werden regelmäßige Updates folgen. So ungewiss der konkrete Verlauf der Krise aktuell erscheint: Mit den Methoden und Werkzeugen der Trend- und Zukunftsforschung lassen sich die möglichen Folgen der Pandemie einschätzen. Das Zukunftsinstitut hat 4 Szenarien zu entwickelt, d…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Daniel Deparis – Let's make cities more liveable
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01
Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Tristan Horx spricht mit jemandem der es wissen muss. Daniel Deparis, der seit 16 Jahren bei Daimler arbeitet und das SmartLab leitet, erklärt, welche Autotrends zukunftsfähig sind, ob wir in Zukunft auch vertikal fahren können oder wir überhaupt auf Autos verzichten werden.…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Prof. Dr. Martina Mara – Bitte auf die Couch, Roboter
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24
Prof. Dr. Martina Mara, die wahrscheinlich bekannteste Roboterpsychologin, klärt gemeinsam mit Tristan Horx die Mythen zu Robotern und KI und auch, ob wir zukünftig dank Sex-Roboter um unser Liebesleben fürchten müssen.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Alfred Leu – Versicherung & Arbeitskultur
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03
In der heutigen Folge spricht Tristan Horx mit dem CEO der Generali Gruppe über die Zukunft der Arbeitskultur und Versicherung. Natürlich wird ebenso das Thema der Digitalisierung behandelt, im spezifischen sowie generellem Wirtschaftskontext. Die Versicherungsbranche muss sich immer mit der Zukunft befassen, man könnte fast sagen, es ist ihr Produ…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Verena Ringler – Müssen wir die EU retten?
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11
Wie stark ist die EU wirklich und was macht sie aus? Verena Ringler geht mit Tristan Horx der Frage nach, warum wir der EU so viel weniger zutrauen, als sie eigentlich leistet, wieso lokale Strukturen europäisiert werden müssen und wo neue Berufsfelder liegen werden.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Auf einen Kaffee mit Richard David Precht
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28
Wie denkt man zukunftsfähig? Richard David Precht beleuchtet gemeinsam mit Tristan Horx draussen bei einem Kaffee das A bis Z der Gegenwart und was es braucht, um künftigen Generationen nicht die Freiheit zu rauben, dass manchmal Verbote eben jene sichern und Deutschland sich nicht nur auf KI fokussieren sollte. Aber hören Sie am besten selbst.…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Frank Thelen – In der Höhle des Löwen
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
„Nur wenige denken radikal anders" Im Gespräch mit Tristan Horx erzählt der Investor und selbsternannte Geek Frank Thelen über seine Erfahrungen mit der Start-Up Szene in Deutschland, den Umgang mit Medien und fliegenden Autos. Er spricht darüber, was Innovation für ihn bedeutet und ob man für Fortschritt manchmal leiden muss. Seine Maxime ist „nie…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Wolf Lotter – Zukunft für Erwachsene
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49
Im Gespräch mit Tristan Horx spricht der deutsch-österreichische Autor über die Liebe zu leiden, Revanchismus und Selbstbestimmung. Seine These zum bedingungslosen Grundeinkommen stellt den Mensch wieder in eine würdevolle Position, in der Autonomie statt fremder Fürsorge im Vordergrund steht. Ebenso spricht er von „Zukunft für Erwachsene“ und waru…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Marc Elsberg – Geht's der Wirtschaft gut, geht's nicht allen gut
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59
Autor Marc Elsberg über das Missverständnis von Dystopie in seinen Büchern, das Generationenproblem bei Revolutionen und warum der Kommunismus scheitern musste.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Dr. Katharina Turecek – Chaotische Gehirne sind sympathisch
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32
Wie aussagekräftig ist ein IQ-Test, wie glaubwürdig eine Zeugenaussage? Gehirnforscherin Dr. Katharina Turecek verrät, wie unser Gehirn aufgebaut ist, was es wirklich braucht und was wir tun müssen, um bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Prof. Dr. Andreas Dengel – KI betrifft uns alle
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23
Im Gespräch mit Tristan Horx gibt Prof. Dr. Andreas Dengel Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Er versucht mit seinem Team KI zu entmystifizieren, damit sie unter anderem für Unternehmen greifbarer wird. Denn beinahe jeder nutzt KI, teilweise ohne es zu wissen. Deutschlands Vorreiterrolle in der Forschung sieht Prof. Dr. Dengel vor a…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Matthias Horx – Eine Zeitreise durch die Trend- und Zukunftsforschung
1:25:06
1:25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:06
Im Gespräch mit Tristan Horx spricht sein Vater, Matthias Horx über die Anfänge der Trendforschung, wie er 1993 das Trendbüro in Hamburg gründete, mit einer Gruppe von Designern, Journalisten und Grafikern und sie versuchten aus dem Begriff Trend eine Dienstleistung zu machen. Dies geschah zeitgleich mit der Geburt Tristans und so sprechen die beid…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Harry Gatterer – Megatrends 2018
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Wie verändern sich Wirtschaft und Gesellschaft? Welche großen Treiber sorgen für globalen Fortschritt und Innovationen? Worin liegen die Chancen und Potenziale, aber auch die Herausforderungen für die kommenden Jahre? Antworten auf diese und weitere Zukunftsfragen liefert die vollständig überarbeitete und neu strukturierte 7. Auflage der Megatrend-…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Stefan Lenglinger – Wie überleben alte Medien in neuen Zeiten?
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50
Die größte unmittelbare Herausforderung mit der Stefan Lenglinger die nationale und globale Medienbranche konfrontiert sieht, ist die Entwicklung neuer Medienkonzepte, die an das Nutzungsverhalten heranwachsender Generationen angepasst sind. Diese würden ein radikales Umdenken der Formate in klassischen Medien und eine neue Arbeitsweise von Journal…
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Dr. Friedrich Breier – Bildung in Europa
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
Im Gespräch mit Dr. Friedrich Breier, Univ. Dozent ist Vortragender am Campus für Krankenpflege und Kritiker der jetzigen Fehlentwicklung der Aufnahmetests für das Medizinstudium; Arbeiter, Referent und Analytiker des Gesundheitswesens, der Universitäten und des Bildungssystems.
T
Treffpunkt: Zukunft


1
Anna Rosling Rönnlung – Fakten vs. Gefühl
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
Im Gespräch mit Tristan Horx schildert Anna Rosling Rönnlung wie der Betseller „Factfulness“ aus einer Frustration heraus entstand. Die Co-Autorin und Schwiegertochter des kürzlich verstorbenen Hans Rosling gibt persönliche Einblicke in die schwierigen Umstände, unter denen das Buch fertiggestellt wurde. Sie spricht über die schockierenden Ergebnis…