Im Eltern- Leben gibt es leider keine Patent- Lösung. Wir alle versuchen täglich unser Bestes zu geben. Anstatt vorschnell zu urteilen, wird hier über persönliche Erfahrungen, Denkweisen und Erziehungsstile gesprochen. Authentische Eltern berichten aus dem wahren Leben.
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
Die wichtigsten People-News des Tages kurz und kompakt zusammengefasst.
Wer hat den Reißverschluss erfunden? Warum war Einstein auf dem Oktoberfest? Und wie pflanzt man Spaghetti an? Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben.
Das Regionaljournal Bern Freiburg Wallis berichtet täglich über das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Geschehen der Kantone Bern, Freiburg und Wallis.
Judith Wernli, Hana Gadze und Luca Bruno legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic geförd ...
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
Die wichtigsten People-News des Tages kurz und kompakt zusammengefasst.
Apfeltalk® Editor's Podcast - in unseren täglichen Folgen
Wie junge Unternehmender und Entrepreneurs die Technologie für ein neues Zeitalter nutzen. Wir interviewe erfolgreiche Ventures und reden über die Grundlagen der 3D-Drucks sowie dessen Potenziale.
Für die Einen ist es die Erleuchtung, für die Anderen hat es eher etwas Kaltes, Steriles, gar nicht Gemütliches. Egal, erfunden hat es trotzdem einer: Neonlicht!Von Hellmuth Nordwig
S
SRF 3 punkt CH


1
Patent Ochsner erhalten den «Outstanding Achievement Award»
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10
30 Jahre, 10 Alben und ein einzigartiges musikalisches Œuvre: Die Berner Kultband wird mit dem Swiss Music Award für ihr Gesamtkunstwerk, dem «Outstanding Achievement Award» ausgezeichnet. Frontmann Büne Huber macht für den Erfolg seiner Band sowohl das Scheitern als auch Glück mitverantwortlich.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
Patent Ochsner erhält Auszeichnung für Gesamtwerk
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Die Berner Mundart-Band Patent Ochsner wird an den Swiss Music Awards Ende Februar für ihr Gesamtwerk ausgzeichnet. Was Frontmann Büne Huber dazu sagt und weshalb er das Gefühl hat, er befinde sich auch 30 Jahre nach dem ersten Album noch am Anfang seiner Karriere. Weiter in der Sendung: * Wegen starken Schneefalls ist das Goms von den übrigen Regi…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


Zwei Schulkinder aus Bremgarten bei Bern haben sich in den Skiferien in Wengen mit dem mutierten Coronavirus angesteckt. Nun sind 120 Kinder in Quarantäne. Weiter in der Sendung: * Die Schilthornbahn reduziert unter der Woche ihren Betrieb wegen fehlender Nachfrage, vorerst bis Ende Januar. * Kanton Wallis gewährt weitere Finanzhilfe für Kulturscha…
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


Vor 50 Jahren fing der Berner Forscher Bruno Messerli auf einer Exkursion in Andalusien Feuer für die Klimaforschung. «Die Spanier nutzten das letzte Eis eines Gletschers, um ihr Bier zu kühlen», erzählt sein Sohn Peter Messerli. Weiter in der Sendung: * Die Lauberhornrennen hätten mit dem neusten Wissensstand problemlos durchgeführt werden können,…
D
Das Kalenderblatt


Das "Wiesengrund-Lied" von Wilhelm Ganzhorn ist eines der meistgesungenen deutschen Volkslieder. Und noch heute wird dort, wo der Dichter als Amtsrichter wirkte, sein Andenken gepflegt.Von Xaver Frühbeis
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
Lia Näpflin: «Wengen ist eine heile Welt»
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20
Gerade jetzt ist Wengen keine heile Welt: Wegen Corona wurden die Lauberhornrennen abgesagt, stattdessen gab es zahlreiche positive Coronafälle. Ansonsten ist es eine heile Welt, sagt die 24-jährige Journalistin Lia Näpflin. Sie ist in Wengen aufgewachsen, nun ist sie im Dilemma: Bleiben oder gehen? Weiter in der Sendung: * Von 970 Coronatests dies…
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


1
ELAL 395: Die große Macht der Kleinigkeiten
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Ein Interview mit Roman Kmenta "Die große Macht der Kleinigkeiten", das ist der Titel des neuen Buches von Roman Kmenta. Roman ist Keynote Speaker, Redner und mehrfacher Buchautor. Außerdem ist Roman ein absoluter Praxisexperte. Im Interview werden wir Praxisbeispiele durchgehen, wie viel Zeit du mit den diversesten Dingen im Leben verbringst. Auße…
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
«Alle Kinder können singen»
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58
Der Berner Münster Kinder- und Jugendchor singt anspruchsvolle Werke aus früheren und jüngeren Zeiten. Wie das Leitungsduo die Kinder motiviert und ihre Stimmen trainiert, erzählen Katrin und Johannes Günther, anlässlich gleich zweier Auszeichnungen durch den Kanton Bern. Weiter in der Sendung: * Das «Westast»-Projekt in Biel ist nun auch vom zustä…
S
SRF 3 punkt CH


1
Alois spielen heute am Eurosonic Festival (NL) – virtuell
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43
Wie jedes Jahr schickt SRF 3 auch 2021 ein «SRF 3 Best Talent» ans Eurosonic Festival. Dieses Jahr die Luzerner Band Alois – und dieses Jahr halt nur virtuell. Warum Alois sogar Chancen in ihrem Streaming-Gig sehen und was sie vorbereitet haben, verrät Frontmann Martin Schenker im Interview. Der Slot von Alois am Eurosonic Festival ist heute Abend …
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
Im Wallis impfen die Hausärztinnen und Hausärzte
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Während in den Kantonen Bern und Freiburg grosse Impfzentren aufgebaut werden, setzt der Kanton Wallis bei den Corona-Impfungen zuerst auf die Hausarztpraxen. Das bietet verschiedene Vorteile. Wir waren zu Besuch in der Praxis Brigerberg. Weiter in der Sendung: * Der Kanton Bern will Härtefälle mit bis zu 750'000 Franken unterstützen. * Das sagt di…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seit langem beklagen Anwohnerinnen und Anwohner den Schiesslärm der Anlage Bergfeld in der Berner Vorortsgemeinde Wohlen. Ein Runder Tisch soll nun Lösungen bringen. weitere Themen: * Massen-Corona-Tests in Wengen * neues Quarantäne-Regime im Kanton BernVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
"Das Wirtshaus im Spessart" war in den 1950ern ein Unterhaltungsfilm mit Starbesetzung - "bunt, gruselig und heiter musikalisch".Von Carola Zinner
d
dRatschKathl


1
trifft Christian Springer
1:08:32
1:08:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:32
Orienthelfer e.V. In seiner Funktion als Kabarettist kennen ihn die Meisten. Doch dass Christian Springer 2012 die humanitäre Hilfsorganisation "Orienthelfer e.V." gegründet hat, wissen nur Wenige. Seit vielen Jahren reist er in den nahen Osten um dort vor Ort zu helfen. Worauf es bei dieser Arbeit ankommt, warum diese Hilfe so wichtig ist und waru…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


Bei Oberried wurde die Strasse verschüttet. Auch der Zugverkehr ist aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Im Wallis ist das Goms abgeschnitten, die Lawinengefahr ist gross. Weiter in der Sendung: * Die Berner Band Patent Ochsner erhält den Swiss Music Award für ihr Gesamtwerk. * Der Kanton Bärn unterstützt 11 Konzertchöre mit 250'000 Franken. * In M…
In den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis ist man sich einig: Die neuen Corona-Massnahmen des Bundes sind streng aber nötig - weil die Virus-Mutation deutlich ansteckender ist, als das bisher bekannte Virus. Alle fordern aber: Unternehmen und Betriebe müssen rasch unterstützt werden. Weitere Themen: * Der Detailhändler Lidl will in Roggwil ein umst…
D
Das Kalenderblatt


Literatur- und Kulturkritiker sind selten beliebt bei ihren Opfern. Daher fing sich Karl Kraus im Café Griensteidl vom "Bambi"-Autor Felix Salten zwei kräftige Watschen ein.Von Demmelhuber, Simon
S
SRF 3 punkt CH


1
Interview und Live-Session: Noah Veraguth zu Gast mit dem «Unplugged»-Album von Pegasus
56:23
56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:23
Was bleibt übrig, wenn man Pegasus-Hits von sämtlichem Bombast befreit? Mit ihrem «Unplugged»-Album liefert die Bieler Band die Antwort auf diese Frage selbst: Eine hinreissende akustische Sammlung ihrer besten Songs. Zwei Tage vor dem Release ist Frontmann Noah Veraguth live zu Gast bei Hana Gadze.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
Freiburger Gemeinden suchen Kandidaten für die Wahlen
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Im März finden in den Gemeinden im Kanton Freiburg Wahlen statt. Viele Parteien sind jedoch immer noch auf der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten. Die Suche ist schwierig, es sind besondere Massnahmen erforderlich. Weiter in der Sendung: * Reaktionen aus den Kantonen zu den Corona-Massnahmen des Bundesrats: Die Berner Kantonsregierung begrüsst…
Der Entwurf der neuen Walliser Verfassung kann jetzt von allen in einem Onlinefragebogen kommentiert werden. In einigen der 31 Fragen geht es um ökologische und soziale Fragen, in anderen um die Organisation des Staats. Weiter in der Sendung: * Die Freiburger Justiz klagt einen 24-Jährigen wegen Mordes und Schändung an einer Kollegin an. * Der Kerz…
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


Am Mittwoch entscheidet der Bundesrat, wie lange Restaurants geschlossen bleiben müssen. Gerade in den Walliser Tourismusregionen geht die Furch vor einer Entlassungswelle in der Branche um. Weiter in der Sendung: * Corona-Hotspot Wengen: Nun sind mobile Test-Teams im Einsatz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Walter Frederick Morrison hatte es nicht leicht im Leben, bis er am 13. Januar 1957 den "Pluto-Platter" erfand, den Vorläufer der "Frisbee-Scheibe". Dann kam er allerdings auf eine weniger gute Idee.Von Anja Mösing
S
SRF 3 punkt CH


1
Diese Schweizer Musikacts werden 2021 von sich reden machen
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46
Wir wagen den Ausblick auf das bevorstehende Musikjahr 2021: Welche Newcomer*innen wir auf dem Radar haben und wem wir den (internationalen) Durchbruch prophezeien, hört ihr in einer handverlesenen «Artists to watch»-Playlist.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
Das sind die Ansteckungsherde von Wengen
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Das Lauberhornrennen wurde aufgrund hoher Coronafallzahlen abgesagt. Jetzt ist klar, wo die Ansteckungen passierten. Unter anderem in einem Hotel, in einer Skischule oder in der Armee. Quellen berichten auch von Ansammlungen vor Takeaway-Bars. Hat der Kanton Bern den Corona-Hotspot noch im Griff. Weiter in der Sendung: * So schwierig ist die Situat…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Im Kanton Wallis wurden 2020 38.3 Millionen Kilogramm Trauben eingekellert. Das sind über 17 Prozent weniger als im Zehnjahresdurchschnitt. Nur 2017 gab es wegen dem Frost eine noch kleinere Ernte. Neben dem Wetter führten auch die Produktionsquoten zur geringen Weinernte. Weiter in der Sendung: * Acht bernische und luzernische Gemeinden rund um de…
Ein Balkenmäher ist eine Mähmaschine zum Mähen von Gras oder dünnem Gehölz. Angeblich benutzen ihn schon die alten Gallier. Aber mit Motor? Wer hat den erfunden? Natürlich die Schweizer - genau gesagt: Jacob Fahrni.Von Katharina Hübel
S
SRF 3 punkt CH


1
Ghost Festival: Das grösste Festival, das es in der Schweiz (nicht) gibt
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50
Seit heute läuft der Vorverkauf für das grösste Festival, das es in der Schweiz je gab: Am 27. und 28. Februar treten am Ghost Festival 300 Bands NICHT auf. Worum es bei dieser Aktion geht und warum es für den Ticketkauf keine Gegenleistung gibt, erklärt Gründungsmitglied Dominik Gysin im Interview. Ausserdem hören wir «Lunge», die brandneue Single…
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Königin Elisabeth I. von England brauchte Geld. Ihre geniale Idee: Eine Lotterie. Man warb mit "Jedes Los gewinnt". Gestimmt hat das nicht, und das Ganze wurde ein Reinfall.Von Julia Devlin
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


1
ELAL 394: Mit NLP produktiver werden
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Ein Interview mit Marian Zefferer Wie nutzt mal NLP, um produktiver zu werden? Dieser Frage bin ich mit Marian Zefferer nachgegangen. Marian ist NLP Trainer und erzählt im Interview welche NLP-Methoden er benutzt, um mehr weiter zu bekommen. Außerdem gibt Marian auch gleich 3 tolle und sofort umsetzbare Tipps. Diese und viele weitere Inputs kannst …
S
SRF 3 punkt CH


1
Monet192 und Lune thematisieren in «Spotlight» die Schattenseiten des Ruhms
56:51
56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:51
Nach seiner EP «Medical Heartbreak» im Sommer 2020, der Collabo-EP «Rush Hour» mit dem Stuttgarter Rapper Dardan Anfang September und vier weiteren Singles, die Monet192 seither veröffentlicht hat, hält der 22-jährige St.Galler das Tempo weiter hoch und haut heute seine neue Single «Spotlight» raus.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Neuer Job für Lisa Brühlmann, Sepp Blatter im Spital, Elon Musk ist reichster MenschVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Neuer Job für Lisa Brühlmann, Sepp Blatter im Spital, Elon Musk ist reichster MenschVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
"Quietsche-Entchen nur mit dir plansche ich so gerne hier, Quietsche-Entchen, ich hab dich so furchtbar lieb" - unzählige Kinder haben ihre Badetiere so in der Wanne begrüßt. Wie Ernie in der Sesamstraße.Von Prisca Straub
S
SRF 3 punkt CH


1
Premiere: «Erschtwältproblem», die neue Single von Hermann
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42
«Neun neue Hits für die Ü40-Disco» hat das Luzerner Trio Hermann im Pandemiejahr 2020 für sein neues Album «K.O. Boomer» aufgenommen, welches im März erscheinen wird. Schon morgen Freitag gibt's den ersten Vorboten «Erschtwältproblem», den's heute exklusiv im punkt CH zu hören gibt. Flashback: Bereits 2017 waren Hermann zum Release ihres Debütalbum…