show episodes
 
Neu und exklusiv für Trainer & Coaches: Deutschlands erster Podcast, in dem Du lernst, wie Du tiefsinniges Vertrauen zu Deinen Mitmenschen, Interessenten und Kunden aufbauen und Deine Glaubwürdigkeit exponentiell steigern kannst. Jetzt reinhören!
  continue reading
 
T
Talk mit Thees
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Talk mit Thees

SWR3, Kristian Thees

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Michael Ebert, Chefredakteur des SZ-Magazins und jetzt auch Romanautor (Foto: Tischer) Seine erste Lesung moderierte in Hamburg Micky Beisenherz, demnächst spricht Michael Ebert in München mit Linda Zervakis über seinen Debut-Roman »Nicht von dieser Welt«. Dazwischen jedoch liest Ebert im beschaulichen Schramberg. Das dortige Krankenhaus hat sein L…
  continue reading
 
Michael Ebert ist Chefredakteur des SZ Magazins. Das ist gehaltvoll und seriös, aber auch unterhaltsam und komplettem Unsinn gelegentlich nicht abgeneigt. Jetzt hat er auch einen Roman geschrieben, in dem er vieles aus seiner eigenen Biografie verarbeitet hat: das Aufwachsen in prekären Umständen, genau so wie das Krankenhaus, in dem er groß geword…
  continue reading
 
"Zwei fleischgewordene Rasiermesser", so hat Christoph Maria Herbst mal das heillos zerstrittene Ehepaar in der Serie MERZ GEGEN MERZ beschrieben. Dazu gibt es jetzt auch einen neuen 90minüter.Christoph ist einer erfolgreichsten Schauspieler in Deutschland. Er spielte schon früh Theater, machte zunächst eine Banklehre. Auftritte in „Ladykracher“ ma…
  continue reading
 
Julia und Lisa sind Schwestern, die 4 Jahre durch die halbe Welt gereist sind. Per Anhalter, Segelboot, Kanu, Fahrrad. Und zu Fuß. Durch Süd- und Mittelamerika bis nach Mexiko. Sie haben Beispiele für andere Formen des Zusammenlebens gesucht. Unter anderem bei AusteigerInnen oder in Ökodörfern. Da, wo man einander mehr unterstützt und die Umwelt be…
  continue reading
 
Harald Martenstein gilt als einer der populärsten Kolumnisten im deutschen Sprachraum. Er schreibt seit vielen Jahren für die „Zeit“, seit Kurzem auch für die „Welt am Sonntag“. Sein Markenzeichen ist die feine Ironie, mit der er sich die Ereignisse auf der Welt – und vor allem im deutschen Teil der Welt – vorknöpft. Mit der Agenda Austria ist Hara…
  continue reading
 
Sebastian Klussmann ist professioneller Quizzer und einer der Jäger aus „Gefragt Gejagt“. Er ist Gründer und Ehrenvorsitzender des Deutschen Quizvereins sowie Sieger der Quiz-Europameisterschaft und- Olympiade. Warum er einmal 1000 EUR für eine Taxifahrt bezahlt hat und warum er im TV gerne auch mal fies ist, erzählt er hier.…
  continue reading
 
Aurel Mertz ist Comedian, Podcaster und Moderator. Er nutzt seine Stimme bewusst, um mit Überspitzung und Satire auf soziale Ungerechtigkeit, Umweltprobleme und die Klimakrise hinzuweisen. Warum ihn die Innenminister schon als staatszersetzend bezeichnet haben, hört Ihr hier.
  continue reading
 
Reinhard Kleist zählt zu den renommiertesten und erfolgreichsten Comic-Autoren Deutschlands. Bekannt wurde er insbesondere mit seinen biographischen Graphic Novels – über Musiker wie Johnny Cash (Cash- I See a Darkness), Nick Cave oder zuletzt David Bowie. Hier erzählt er auch von den Workshops, die er in der ganzen Welt gibt. Ob in einem Flüchtlin…
  continue reading
 
Edgar Selge (Foto: Muriel Liebmann/Rowohlt Verlag) Mit über 70 Jahren veröffentlichte der Schauspieler Edgar Selge sein literarisches Debüt. Eine Kindheit um 1960 zwischen Gefängnis und Kultur, eng am eigenen Leben orientiert. »Hast du uns endlich gefunden« fand sich 2021 sofort auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und gewann Preise. Mitten im Schwarzwa…
  continue reading
 
Alexandra Popp ist unsere Fußballerin des Jahres und Kapitänin der deutschen Frauennationalmannschaft. In einer Autobiografie erzählt sie von den Anfängen als kleines Mädchen in einer Jungsmannschaft, ihrem Weg in die Nationalmannschaft, diversen Rückschlägen und Herausforderungen, wie zum Beispiel ihre Ausbildung zur Tierpflegerin neben ihrer Prof…
  continue reading
 
Fritz Karl ist Schauspieler aus Österreich. Als Kind stand er mit den Wiener Sängerknaben zum ersten Mal im Rampenlicht und bekam Lust auf mehr. Sei Leben war schon immer turbulent. So auch jetzt mit Partnerin und Schauspielkollegin Elena Uhlig. Die beiden sind inzwischen Instagram-Stars. Mit Regisseur und Oscar-nominee Götz Spielmann verbindet ihn…
  continue reading
 
Hazel Brugger und Thomas Spitzer haben erst Comedy, dann ein Kind zusammen gemacht und haben sich vor 3 Jahren geheiratet. Als schillerndes Paar trafen sie jetzt für den Podcast 1plus1-Freundschaft auf Zeit auf ein ebenso besonderes Duo, die Geissens. Ihr erfahrt außerdem, ob Hazel zum Gemächt von Thomas Fifeli oder Schnäbeli sagt. Wie erwartet wir…
  continue reading
 
Uwe Spetzger ist ein international renommierter Gehirn- und Wirbelsäulenchirurg. Er setzt sich besonders für computerassistierte Operationsverfahren und Operieren mit Robotern ein. Das ist eine Leidenschaft geworden, auch wenn Gehirnchirurgie ein martiales Geschehen ist, wie er hier erzählt. Du musst immer denken: du bist der Beste, und keiner kann…
  continue reading
 
Das Leben ist kompliziert geworden. Das musste Comedienne Anne Vogd am eigenen Leib erfahren, als ihre Tochter in der Corona-Zeit vom Studium erst mal wieder nach Hause zurückkehrte, mittlerweile als engagierte Verfechterin von Klima- und Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und politischer Korrektheit. Und Muttern schien auf einmal alles fals…
  continue reading
 
Daniel Jung ist set über 10 Jahren Mathe YouTuber. Mit 60 Millionen Views pro Jahr ist er einer der meistgesehenen Onlinetutoren weltweit. Mittlerweile versteht er sich nicht nur als "Mathe-Rockstar", sondern auch als New-Learning-Entrepreneur und Bildungsarchitekt. Er will, dass wir für Bildung die sozialen Netzwerke optimal nutzen...…
  continue reading
 
Nach der Podcast-Aufnahme (v. l. n. r.): Wolfgang Tischer, Autorin Melissa Ratsch und Michael Döschner-Apostolidis von Tolino Media Sie ist im Vorstand des Selfpublisher-Verbands und hat schon jetzt die vier Romane fertiggeschrieben, die sie im kommenden Jahr veröffentlichen wird. Er ist seit Oktober 2022 der Geschäftsleiter des Self-Publishing-Dis…
  continue reading
 
Antje "Angie" Rau ist Stuntkoordinatorin und Stuntwoman in Film- und TV Produktionen. Sie koordiniert und setzt Actionsequenzen um. In der Luft, auf der Straße, unter Wasser. Ohne minutiöses Planen würde sie jedes Mal ihr Leben riskieren. Wobei ein bisschen Risiko immer dabei ist. Stuntleute sind immer auf einem schmalen Grat unterwegs. Hier sprich…
  continue reading
 
Christian Schenk ist Zehnkampf Olympiasieger mit bewegter Geschichte. 2009 wird eine bipolare Störung bei ihm diagnostiziert. 2018 beichtet er, in der DDR gedopt zu haben. Immer wieder ist er aufgestanden und engagiert sich jetzt für das Thema Inklusion. Ein Gespräch , das Mut macht und durch seine Offenheit und Ehrlichkeit ein echter Hinhörer ist.…
  continue reading
 
Sophie Rosentreter war früher Model und Fernsehmoderatorin. Heute ist sie Demenz-Aktivistin. Nach dem Tod Ihrer geliebten Omi gründete sie die Firma „Ilses weite Welt“, die Angehörige von Demenzkranken unterstützt und Filme speziell für die Patienten produziert. Sie plädiert dafür, mit demenzkranken Menschen anders umzugehen, als wir das oft tun. S…
  continue reading
 
Yasi Hofer ist eine Ausnahmegitarristin. Ihre eigene Musik ist der Fusion Rock. Sie hat ihre eigene Band, spielt aber auch bei den No Angels oder bei Helene Fischer auf Tour, was bei manchem Puristen für Naserümpfen sorgt. Mit 12 hat sie sich in Gitarren verliebt, mit 14 stand sie zum ersten Mal mit ihrem großen Idol auf der Bühne, mit 15 die Schul…
  continue reading
 
Michael Krüger, Autor, Lyriker und ehemalige Verleger des Hanser Verlags, wurde beim 3. Literaricum Lech 2023 als erster »Poeta Laureatus« ausgezeichnet (Foto: Tischer) Michael Krüger wurde beim 3. Literaricum Lech als Poeta laureatus ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und mit der Aufgabe verbunden, ein Jahr lang monatlich das Zei…
  continue reading
 
Nicola Steiner, Kulturjournalistin, Literaturkritikerin und Kuratorin des Literaricum Lech (Foto: Tischer) Die Kulturjournalistin und Literaturkritikerin Nicola Steiner kuratiert das Programm des Literaricum Lech. Im Podcast spricht sie über ihre Sicht auf Jane Austen und warum beim Literaricum 1+1+1 nicht 3 ergibt. Steiner, die bis vor kurzem den …
  continue reading
 
Wilhelm ist ein südafrikanischer Herzchirurg, bekannt auch als der „singende Herzchirurg von Kapstadt“. Nebenbei singt er als Tenor, lebt somit seinen Traum und setzt sich für soziale Projekte ein. Ein ganz besonderes ist YOUNG HEARTS AFRICA, das sich herzkranken Kindern widmet. Und auch Brian May von Queen hat mitgemacht. Lernt hier diesen spannen…
  continue reading
 
Emma Hinze. Bahnradweltmeisterin. Sie gewann außerdem bei den Olympischen Spielen 2020 die Silbermedaille im Teamsprint. So kurz vor der Rad WM in Glasgow wollen wir mehr erfahren über diesen Sport, seine Gefahren und wie es zu dem mittlerweile gefürchteten Blick von Emma kam.
  continue reading
 
Die Übersetzerin Andrea Ott beim Literaricum Lech 2023 (Foto: Tischer) Sie ist eine preisgekrönte und vielgelobte Übersetzerin und dennoch sagt Andrea Ott, sei sie völlig unfähig, sich auf Englisch mit jemandem zu unterhalten. Nahezu autodidaktisch habe sie sich damals das Übersetzen mit einem 800-Seiten-Roman von Charlotte Brontë beigebracht. Im P…
  continue reading
 
Literaturkritiker und Jane-Austen-Fan Denis Scheck (Foto: Tischer) Für Denis Scheck ist Jane Austen eine seiner »Lebensautorinnen«. »Stolz und Vorurteil« zählt der Literaturkritiker zu den 100 wichtigsten Werken der Weltliteratur. Beim Literaricum Lech hielt Denis Scheck die Eröffnungsrede, im Podcast des literaturcafe.de erzählt er aber auch, was …
  continue reading
 
Der Schauspieler Thomas Sarbacher las aus »Stolz und Vorurteil« beim Literaricum Lech (Foto: Tischer) Thomas Sarbacher war beim Literaricum Lech erneut die Stimme des Klassikers. Der Schauspieler las »Stolz und Vorurteil« von Jane Austen. Allerdings nicht wie angekündigt in einer »komprimierten Lesefassung«. Warum sich Sarbacher für einen anderen W…
  continue reading
 
Die Stimme des deutschen ESC, aber mehr als das. Journalist, Musiker, Moderator. Über sein Leben mit der Musik hat er jetzt geschrieben in ON AIR . Er erzählt von all den Erlebnissen, die er als Musikfan, Musikjournalist und ESC Kommentator hatte. Wie es in Deutschland mit dem ESC weitergehen soll und warum das Urteil eines Publikums, das im TV abs…
  continue reading
 
Lotta ist ausgebildete Schauspielerin, Erlebnispädagogin und jobbt im Waldkindergarten, leitet Wald- und Naturferienfreizeiten für Kinder. Und sie reist mit ihrem Esel Jonny. Für ihren ersten Bestseller war sie zu Fuß von München über die Alpen bis ans Mittelmeer unterwegs. Jetzt hat sie darüber geschrieben, wie sie mit ihrem Esel nach Portugal ger…
  continue reading
 
Michael Köhlmeier beim Literaricum Lech 2023 Jane Austen (1775–1817) gilt als Meisterin des Dialogs. Mit Michael Köhlmeier, Autor und Mit-Initiator des Literaricum Lech, spricht Wolfgang Tischer im Podcast über die Kunst des Dialogs, die Magie des Schreibens und warum man stets auf seine Figuren achten soll, statt auf Leserin und Leser. Michael Köh…
  continue reading
 
René Casselly ist Zirkusakrobat und hat sowohl Ninja Warrior Germany als auch Let's Dance gewonnen. Er ist immer bereit, ein kalkulierbares Risiko zu gehen, auch wenn es keine hundertprozentige Sicherheit gibt. Warum das so ist, erklärt er hier.
  continue reading
 
Sängerin, Pianistin, Songwriterin, Bandleaderin, Texterin aus Karlsruhe. Seit Jahren tourt sie durch Gefängnisse und spielt für die Insassen. Hier erzählt sie von den wirklich besonderen Momenten, die sie dort erlebt hat. Und wir hören zusammen in einige Songs ihrer neuen EP rein, mit der sie jetzt auch im Mainstream ankommt.…
  continue reading
 
Dota hat zum zweiten Mal aus Liebe zur Dichterin Mascha Kaleko einige ihrer Gedichte vertont und hat auch dieses mal wieder namhafte Duettpartner dabei, wie Clueso, Funny Van Dannen oder Gisbert zu Knyphausen.Ihr hört hier die Geschichten hinter den Songs, die Dota auch mit Gitarre anspielt.
  continue reading
 
Frank Köhnlein ist Kinder- und Jugendpsychiater in Basel und liebt seinen Beruf. Nachdem er so viele, rührende, interessante und auch skurrile Dinge in seinem Job erlebt hat, beschloss er, eine Romanreihe zu starten. Wie er die Therapien auch mit Humor angeht, und warum alle Jugendlichen immer gute Gründe für ihre Symptomatiken haben, hört ihr hier…
  continue reading
 
Auf einen Schlag hat sich Boxer Simon Zachenhuber gleich zwei Europameistertitel gesichert – von zwei der vier großen Verbände (und die Gürtel sind mächtig schwer, er hatte sie dabei!). Er hat schon immer hartes Training und das Kaputtsein geliebt und schon als Jugendlicher wie ein Profi trainiert. Jetzt also der erste ganz große Triumph, und er ka…
  continue reading
 
Der neue Bachmannpreis-Moderator Peter Fässlacher (Foto: Tischer) Der Bachmannpreis 2023 geht an Valeria Gordeev. Wolfgang Tischer und Bozena Badura blicken im Podcast auf Preise, Jury und Prozedere. Was hat die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur ausgezeichnet? Außerdem ein Gespräch mit Thomas Strässle, dem beliebtesten Juror 2023, und dem ne…
  continue reading
 
Sarah Wellbrock, bis 2021 Sarah Köhler, ist die wohl bekannteste und seit Jahren erfolgreichste deutsche Schwimmerin. Jetzt muss sie ihre Karriere beenden. Das war eine unfassbar schwierige Entscheidung, und es sind auch so einige Tränen geflossen.Bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio holte sie eine Bronze-Medaille über 1.500 Meter Freistil. Da…
  continue reading
 
Mit 23 hat sie schon tolle, manchmal auch eytreme Rollen gespielt. Sie war die drogenabhängige Stelle in der Streaming-Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" oder die clevere Coderin und Computer Nerd in der Netflix-Serie "How to sell drugs online (fast)" Jetzt spielt Lena Urzendowsky die Titelfigur im Stück "Brynhild" auf der Wormser Freilichtbühne be…
  continue reading
 
Bereits schon wieder alle Texte im Altpapier? Nein! Wolfgang Tischer, Andrea Diener und Bozena Badura nach der Podcast-Aufnahme im Hinterhof des ORF Wolfgang Tischer, Andrea Diener und Bozena Badura blicken im Podcast auf den dritten und letzten Lesetag beim Bachmannpreis 2023. Welche Rolle spielte das Publikum? Und wer wird am Sonntag gewinnen? Au…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung