Der Podcast zu Lernmethoden
C3D2 Pentacast
Wir bringen Medien und Bildung zusammen! In unserem Podcast "digimetsch-Talk" sprechen wir über aktuelle und spannende Themen, Events und Entwicklungen aus den Bereichen Medienbildung, Medienpädagogik, digitale Bildung, E-Learning, Lernen mit Videospielen und all das, was uns sonst noch bewegt.
Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von ...
Der Podcast von O'Reilly Deutschland mit Tim Pritlove
Die Impfungen gegen das Coronavirus haben begonnen. Es wurde schon viel über die Impfung gesagt, aber noch nicht alles! :) Also nimmt Xyrill sich 15 Minuten Zeit für ein paar bisher unterrepräsentierte Fragen. Links: Video: "Americapox: The missing plague" (CGP Grey, 11 Minuten) Skript: "Coronavirus-Update #71" (NDR Info, 90 Minuten) Artikel: "Deko…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 59: JIM-Studie 2020
1:09:24
1:09:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:24
Wir checken die Ergebnisse der JIM-Studie 2020 Zur Jim-Studie: https://www.mpfs.de/studien/jim-studie/2020/Von Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR038 Rückblick und Ausblick
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17
Ich blicke kurz auf die rc3 zurück, und hole da nochmal ein Thema hervor, und dann nach vorne darauf, wie es hier weitergeht. Wer Lernfragen hat, schicke sie an fragen@lernfragen.orgVon Thomas Brandt
K
Kolophon


1
KOL022 Projektmanagement
1:23:26
1:23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:26
Anne Schüßler Peter Schüßler Anne und Peter Schüßler haben für O'Reilly das Buch "Weniger schlecht Projekte managen" geschrieben und erzählen im Gespräch mit Tim Pritlove von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen aus der Welt des Projektmanagements. Projektmanagement O'Reilly: Weniger schlechte Projekte managen DIN 69901 – Wikipedia Inhalts- und Umfa…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 58: Geschlechterdarstellung in Serien & Filmen
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Wir schauen uns eine Studie zu Angeboten aus Streamingdiensten an. Zur Studie: https://malisastiftung.org/studie-geschlechterdarstellungen-diversitaet-streaming-und-svod-serien/ Serien-Tipps: Scandal Unbreakable Kimmy Schmidt Das Damengambit The marvelous Mrs. Maisel The Good Place The Good Wife Weeds Good girls revolt THE CROWN Druck! Sex Educatio…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 57: TikTok Tipps – EduToks und mehr
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25
Wir empfehlen euch Accounts auf TikTok @herranwalt https://www.tiktok.com/@herranwalt?lang=de @dieprofessorin https://www.tiktok.com/@dieprofessorinProf.Dr. Judith Ackermann, beantwortet Fragen rund um Hochschule und Studium @giannabacio https://www.tiktok.com/@giannabacio?lang=deGianna Bacio, Sexualpädagogin und Autorin seit 10 Jahren (und trotzde…
L
Lernfragen


1
LFR037 Das medienpädagogische Jahr 11 - inkompatible Paradigmen
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
Aufgrund eines aktuellen Anlasses muss ich mal erklären, warum es eigentlich keine “hybriden Unterrichtsformen” geben kann und warum das Denken, dass sowas geht zeigt, dass man da in einem Paradigma gefangen ist, das mit digitalem Lernen nichts zu tun hat.Von Thomas Brandt
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 56: Film und Fernsehen für Kinder
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04
wir haben Charlotte Horsch im Interview https://www.flimmo.de/Von Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR036 Das medienpädagogische Jahr 10 - neue Medien und bekannte Kompetenzen
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
In dieser eher letzten thematischen Folge, geht es um die Frage, welche alten Kompetenzen man damit vielleicht besser machen kann.Von Thomas Brandt
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 55: Datenschutz in cool?
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32
Wie kann man das Jugendlichen vermitteln? Start-Up in Datarynn (JFC Big Data Methodenpool) Life-Profiler auch eine Methode von dorthttp://www.bigdata.jfc.info/methoden.html Future Influencer von Medienzirkus Leipzighttps://future-influencer-prototype.jimdofree.com/ Paul Wollny: Hack den Horsthttp://www.hackdenhorst.de/…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 54: Der Hype um Challenges
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
Wie gefährlich ist das alles? Focus Artikel: https://www.focus.de/digital/internet/horror-goofy-auf-whatsapp-instagram-tiktok-grusel-goofy-fordert-kinder-zu-lebensgefaehrlichen-spielen-auf_id_12218584.html Tagesschau Faktenfinder zur Goofy-Challenge: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/challenge-jugendliche-101.html Medienhype um Blue Whale Chal…
L
Lernfragen


1
LFR035 Das medienpädagogische Jahr 9 - Fragen an die Lehrerbildung
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Ich schaue etwas auf die Frage, wie Lehrerbildung so aussehen müsste, wenn man digitale Bildung wirklich ernst nimmt. Ich stecke da nicht mehr genau drin, also keine Detailanalysen. Ich freue mich auch über Berichte, wie das so ist.Von Thomas Brandt
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 53: Parasoziale Beziehungen
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55
Wir sprechen über das Verhältnis zu Figuren in Funk, Fernsehen und Internet Hier geht's zu Uwe Baltner: https://www.instagram.com/uwebaltner/?hl=deVon Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR034 Das medienpädagogische Jahr 8 - Auseinandersetzung mit dem didaktischen Diskurs
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51
Ich gebe etwas meinen Blick auf die, von mir wahrgenommenen, Diskurslinien in der Medienpädagogik und -didaktik wieder.Von Thomas Brandt
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 52: Medienpädagogik als Beruf?
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30
Wir beantworten Fragen angehender/ interessietrer Medienpädagog*innen Zum angesprochenen Podcast der Jungen Medien Erfurt gehts hier: https://open.spotify.com/episode/3ozMMuB7AunR2na2wvhbpx?si=uvKtFIE-Q222WlLmTPpZ2AVon Kim & Natascha
Warum sind Videokonferenzen so anstrengend? Artikel: https://www.bbc.com/worklife/article/20200421-why-zoom-video-chats-are-so-exhausting Wir sprechen über das Tool "Padlet", das übrigens eigentlich ziemlich cool ist.Von Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR033 Das medienpädagogische Jahr 7- Finanzierung digitaler Schule
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31
Diesmal beleuchte ich, wie eigentlich Schulen finanziert werden, was das für Probleme gibt, und warum es nicht weit genug geht. Shownotes Hochstuhlen Website des Bildungsministeriums Staatsfragen FöderalismusVon Thomas Brandt
Kira Thiel erklärt uns Coping Mehr Infos zu Kira: https://leibniz-hbi.de/de/mitarbeiter/kira-thielVon Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR032 Praxisexkurs: Audioaufnahmen und Podcasting in der Schule
30:47
30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:47
In dieser Folge beschreibe ich, was man mit Audioaufnahmen so in der Schule machen und wie man mit Podcasts in der Schule arbeiten kann. Shownotes Podcast Definition HCH162 Podcasting für Einsteiger 17 OhmVon Thomas Brandt
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 49: Kommentier-Kompetenz
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
Wie stellen wir uns eine gute Kommentarkultur vor?Austausch fand nicht nur in den Lockdown-Wochen verstärkt online statt: Kommentare im Netz sind für uns ein Dauerbrenner und daher verwundert es kaum, dass wir in dieser Folge mal ein bisschen zum Thema "Kommentier-Kompetenz" zündeln. Damit sich keiner die Finger verbrennt gibt's die Folge im Snack-…
L
Lernfragen


1
LFR031 Das medienpädagogische Jahr - pädagogische und didaktische Schlussfolgerungen
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
In dieser Folge ziehe ich ein paar pädagogische und didaktische Schlüsse aus Unterricht mit digitalen Medien und fasse diese nochmal zusammen. Es geht um die Lehrerrolle, Medienkompetenzen, Unterrichtsgestaltung und Aufgabenstellungen, sowie um Testung von Kompetenzen Shownotes Foucault – Überwachen und Strafen SKK037 Bildung…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 48: Podcast Empfehlungen
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Unsere Tipps für Schule und Alltag Eine Stunde History aber auch Film, Talk,https://www.deutschlandfunknova.de/eine-stunde-history Hörsaalhttps://www.deutschlandfunknova.de/hoersaal SWR2 Wissenhttps://www.swr.de/swr2/programm/podcast-swr2-wissen-100.html Faking Hitler: Geschichte/Journalismushttps://www.stern.de/podcast-faking-hitler-8461596.html D…
Wir sprechen über das Projekt Folding@home und andere delokalisierte Rechner Links: Shownotes online: https://codimd.c3d2.de/pentacast-homefolding Shownotes als Text: https://ftp.c3d2.de/pentacast/shownotes/pentacast-56-2020-05-23.txtVon CCC Dresden
Was sind Memes und wie kann man sie verwenden? Memes selbst machen: https://www.giga.de/webapps/meme-generator/tipps/eigene-memes-erstellen-so-geht-s-schnell-und-einfach/ Kim zitiert aus dem Buch "Unsichtbare Frauen" von Caroline Crioado-PerezVon Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR030 Das medienpädagogische Jahr 5 - der digitale Unterricht - Software
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
In dieser Folge geht es um Software, die man so im Unterricht einsetzen kann. Ich stelle mal alles vor, dass mir so unter die Finger gekommen ist. Das ist mitnichten erschöpfend, aber ich denke, dass man meine Kommentare auch etwas verallgemeinern kann. Wenn ihr noch Vorschläge habt, mache ich da auch noch eine zweite Sendung. Shownotes Ultraschall…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 46: JIM-Studie 2019
1:06:01
1:06:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:01
Wir besprechen die Ergebnisse der aktuellen JIM-Studie Ab zu den Studien geht's hier: https://www.mpfs.de/startseite/Von Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR029 (a) digitale Bildung konkret
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Die Audioversion dieses Textes über digitale Bildung… mit etwas Erklärung und so.Von Thomas Brandt
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Sonderfolge 45: Gemeinsam mit Medien durch Corona-Zeiten
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
Wir geben euch Tipps zum medialen Zeitverbringen Scribbl.io - Montagsmaler online Draw Something App Wayback Machine vom Internet Archive Geo Guessr: https://www.geoguessr.com/Map Crunch https://www.mapcrunch.com/GeoQuiz.netVon Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR029 Das medienpädagogische Jahr - der digitale Unterricht - Hardware
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Diesmal geht es in die Praxis. Ich erkläre noch ein paar didaktische Grundlagen und stelle die pädagogischen Vorstellungen zum Einsatz von Technik vor, bevor ich über die verschiedenen Geräte spreche, die aktuell so in Schulen zum Einsatz kommen. Shownotes Handlungsorientierung Schülerorientierung Dokumentenkameras Smartboards Bring your own device…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 44: Podcasts mit Kindern & Jugendlichen machen
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Wie kann das funktionieren und worauf muss man achten? Warum klingt meine Stimme so komisch?https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kinderwissen-wenn-die-innere-stimme-fehlt.c3a4be5a-fc17-4381-99d0-3336998b8541.html Podcast Tipps:Eine Stunde HistorySWR2 Wissen Genannte Apps / Programme: Audacity (Schnittprogramm), BirdNet Speakrerinnenliste: Spea…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 43: Handyverbot an Schulen?
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48
Sollten Smartphones erlaubt oder verboten sein?Wir kennen sie: Die großen Schilder an Schultüren. Darauf sind Handys, vermutlich Baujahr 1998 (mit Antenne!), die fett durchgestrichen sind. Handys und auch Smartphones sind nicht erwünscht, allerhöchstens geduldet. Aber aus. In der Schultasche. Natürlich damit sie Kinder nicht ablenken, damit die sic…
d
digimetsch-Talk


1
#28 [digimetsch-Talk] Die Coronafolgen-Therapie-Folge
1:23:19
1:23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:19
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Es sind Zeiten, die wir man so bisher noch nicht erlebt hat. In dieser "etwas anderen" Folge sprechen Constantin und Christian über die aktuelle Situation "Corona". Was beschäftigt uns? Welche Chancen bietet die Sit…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 42: Was wir auf Instagram lernen
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28
Von Kim & Natascha
L
Lernfragen


1
LFR028 Das medienpädagogische Jahr 3 - Überlegungen zur digitalen Schule
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38
Von Thomas Brandt
d
digimetsch-Talk


1
#27 [digimetsch-Talk] Sichtweisen, Erfahrung, Motivation - IT2School Teil 2
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Von Christian Schambach, Constantin Metzger
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 41: Coden für Kinder?
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Von Kim & Natascha
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 40: Was geht auf TikTok?
48:34
48:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:34
Von Kim & Natascha
d
digimetsch-Talk


1
#26 [digimetsch-Talk] Shareforus - Wenn Schüler sich ihre eigene Cloud basteln
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33
Von Christian Schambach, Constantin Metzger