Rasengeflüster ist ein Sport-Podcast. Wir diskutieren mit unseren Gästen über Fußball, egal ob Bundesliga oder 3. Liga. Dazu alle wichtigen Themen rund um den Sport. Informativ, kompetent und humorvoll.
Deutscher Bundestag - Mediathek
Kirsten Fehrs trifft bekannte Persönlichkeiten aus der Hansestadt und spricht mit ihnen über Gott und die Welt. Sie erfährt erst kurz zuvor, wer ihr Gast ist.
Wir sprechen über die Spiele und das Geschehen rund um unsere Hertha. Euch erwarten sportliche Analysen, Anekdoten rund um die Alte Dame und natürlich plumpe Träumereien.
Im Mit Vergnügen Horoskop wagt Astro-Guide Kirsten Hanser nicht nur einen Jahresausblick für eure Sternzeichen, sondern auch eine monatliche Prognose, wie die Planeten in den kommenden Monaten stehen und was das für euch bedeutet. Wie stehen die Planeten für Zwillinge und Skorpion? Und was wird sich in den kommenden Monaten verändern? Wir wagen mit euch den Blick in die Zukunft.
Im Bücher-Podcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geht es um Neuerscheinungen und Klassiker, um Schriftsteller und um Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens.
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller - wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
Dir reicht nicht, was wir Dir bei meinsportpodcast.de zu bieten haben? Dann bist Du vielleicht hier richtig. Wir berichten natürlich weit über unsere Standard-Sportarten hinaus. Leider bisher noch nicht so regelmäßig, dass wir ihnen einen eigenen Podcast-Feed geben wollen. Hier könntest Du allerdings fündig werden. Themen wie Triathlon, Schach, Volleyball oder etwas ganz anderes. Abonniere diesen Podcast-Feed und Du könntest fündig werden. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren ...
In "Frisch an die Arbeit" stellen Leonie Seifert und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit.
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
Der Podcast von und über das Leben von Auslandschweizern
Alles, was uns Spaß macht. Ob Filme und Serien, interessante Lesungen und Kunstausstellungen, neue Platten und Konzerte, besondere Lebensstile und Freizeitgestaltungen oder lustige Apps und Computerspiele. Hier findet ihr die Einblicke.
Der Podcast für Mamas und die, die es werden wollen
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Grundbildung – Hören! – Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt eVideoTransfer2 und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um digitale Tools – im Unterricht und darüber hinaus. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertinnen unter ...
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Mit Autoren um den Block
Wir haben 40 deutschsprachige Autor*innen auf die Reise geschickt: Für das ARD Radiofestival 2020 haben sie exklusive Texte zum Thema Reisen geschrieben, ob Fantasiereisen, erinnerte Reisen, Zeitreisen oder Reisen durch das eigene Zimmer. Darunter sind prominente Autor*innen wie Marcel Beyer, Doris Dörrie oder Jackie Thomas, aber auch bislang weniger bekannte Schriftsteller*innen wie Cihan Acar, Yael Inokai oder Lisa Kreißler.
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Kirsten Kappert-Gonther (B90/Grüne) am 21.04.2021 um 15:42 Uhr (223. Sitzung, TOP 4)
3:52
Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
m
meinsportpodcast.de


1
#10 Kirsten Bruhn – Kämpferin, Schwimmerin, Vorbild
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
11 paralympische Medaillen, 54(!) Weltrekorde und zahlreiche weitere Titel sprechen für sich: Kirsten Bruhn ist aber viel mehr als eine ehemalige Weltklasseschwimmerin. Ihr Leben ist auch geprägt von persönlichen Schicksalsschlägen und dem Kampf für Inklusion. Im Gespräch mit “Alles Para?!” spricht die Querschnittgelähmte über ungeahnte Muttergefüh…
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Prof. Dr. Heribert Hirte (CDU/CSU) am 21.04.2021 um 17:13 Uhr (223. Sitzung, TOP 4)
3:45
Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Jens Spahn (Bundesminister für Gesundheit/CDU/CSU) am 21.04.2021 um 16:42 Uhr (223. Sitzung, TOP 4)
4:30
Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Sylvia Kotting-Uhl (B90/Grüne) am 21.04.2021 um 16:27 Uhr (223. Sitzung, TOP 4)
3:44
Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Friedrich Straetmanns (Die Linke) am 21.04.2021 um 16:24 Uhr (223. Sitzung, TOP 4)
3:32
Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Kerstin Griese (Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales/SPD) am 21.04.2021 um 16:16 Uhr (223. Sitzung, TOP 4)
4:43
Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Gesine Lötzsch (Die Linke) am 21.04.2021 um 16:01 Uhr (223. Sitzung, TOP 4)
2:56
Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) am 21.04.2021 um 15:58 Uhr (223. Sitzung, TOP 4)
3:11
Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Vereinbarte Debatte - SuizidhilfeVon Deutscher Bundestag