Zsolt Wilhelm vom STANDARD und Lucia Heisterkamp vom SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. Sie blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
I
Inside Austria


1
Back to black: Die ÖVP begräbt die Ära Kurz
35:39
35:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:39
Regierungsumbildung und ein groß angekündigter Parteitag: Wie das Türkis aus der Volkspartei verschwindet und ob so ein Neustart für die krisengebeutelte ÖVP gelingen kann Zwei Rücktritte von ÖVP-Ministerinnen gleich an einem Tag sorgen diese Woche wieder einmal für politisches Chaos in Österreich. Und das kurz vor dem großen ÖVP-Parteitag heute, S…
I
Inside Austria


1
Back to Black? Das Ende der türkisen Kurz-Ära
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Gleich zwei Rücktritte von ÖVP-Ministerinnen haben in Wien politisch Unruhe ausgelöst. Sowohl Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger als auch Digitalministerin Margarete Schramböck gaben am Montag dieser Woche ihre Rücktritte bekannt. Und das kurz vor dem anstehenden Parteitag der Volkspartei am Samstag. Gibt es einen Machtwechsel in der Öst…
Zwei Monate nach Kriegsbeginn ist Österreich immernoch stark abhängig von russischem Gas. Deutschland konnte die russischen Gasimporte dagegen um 20 Prozent reduzieren. Ein Vorbild für die Regierung in Wien? In dieser Folge von »Inside Austria« blicken wir darauf, wie Österreich und Deutschland versuchen, von russischem Gas loszukommen. Wir fragen,…
I
Inside Austria


1
Wieso Österreich beim Gasausstieg versagt
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24
Mehr als zwei Monate nach Putins Angriff auf die Ukraine hängt Österreich noch immer am russischen Gashahn. Woran scheitert der Ausstieg? Österreich ist bereit, ein Ölembargo der EU gegen Russland mitzutragen. Ein Gasembargo bleibt allerdings eine "rote Linie", wie auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) zuletzt neuerlich betonte. Den…
I
Inside Austria


1
Vorarlberger Sumpf: Der nächste große ÖVP-Skandal
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Wieder einmal wird die ÖVP, Partei von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, von einem Skandal erschüttert. Es geht um Steuerhinterziehung und persönliche Bereicherungen einzelner Funktionäre. In dieser Folge von »Inside Austria« beschäftigen wir uns mit diesem Skandal rund um den ÖVP-Wirtschaftsbund in Vorarlberg. Wir zeigen, wie dort über Jahre auf dubiosen…
I
Inside Austria


1
Vorarlberger Sumpf: Der nächste große ÖVP-Skandal
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Wie die Inseratenaffäre um den Vorarlberger Wirtschaftsbund nicht nur die Landesspitze, sondern auch die ganze Partei ins Schwitzen bringt Wieder ein ÖVP-Skandal, der Österreich erschüttert. Und diesmal fernab von Wien im vermeintlich so sauberen Ländle. Die Affäre um Inserate im Magazin des Vorarlberger Wirtschaftsbunds bringt Steuerschulden, frag…
I
Inside Austria


1
Katharina Nehammer: Österreichs Schattenkanzlerin?
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
Auf dem Papier ist sie arbeitslos, inoffiziell ist sie die einflussreichste Beraterin ihres Ehemanns Karl Nehammer. Eine Doppelrolle, die der Kanzlerschaft zum Verhängnis werden könnte Anfang April besucht Österreichs Bundeskanzler Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau. Es ist ein Besuch, der für viel Kritik an Karl Nehammer sorgt. In der he…
I
Inside Austria


1
Österreichs Schattenkanzlerin
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
Anfang April reist Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer nach Moskau zu Russlands Präsident Wladimir Putin. Es ist ein Besuch, der für viel Kritik an Karl Nehammer sorgt. In der heimischen Bevölkerung genauso, wie bei erfahrenen Russlandexperten. Wie kam es zu dieser Entscheidung, wer hat den Kanzler dazu bewogen, dieses außenpolitische Risiko ei…
I
Inside Austria


1
Die Österreich-Russland-Affäre: Verräter und Spione (4/4)
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Russland hat in den vergangenen Jahrzehnten ein großes Netz an Agenten in ganz Europa aufgebaut. Es geht um politische Unterwanderung und das Ausschalten von Kreml-Gegnern. Wien galt dabei lange als Drehscheibe für russische Geheimdienste. Und dieser Ruf wird jetzt im Rahmen des Ukrainekrieges plötzlich brisant. Immer wieder sind in der Vergangenhe…
I
Inside Austria


1
Die Österreich-Russland-Affäre: Verräter und Spione (4/4)
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Folge 4: Wie Wien zur Drehscheibe russischer Spione wurde und wie Österreichs Verfassungsschutz und Bundesheer ins Visier von Putins Geheimdiensten gerieten Russland hat in den vergangenen Jahrenzehnten ein großes Netz an Agenten in ganz Europa aufgebaut. Es geht um politische Unterwanderung und das Ausschalten von Kreml-Gegnern. Wien galt dabei la…
I
Inside Austria


1
Die Österreich-Russland-Affäre: Politik und Putin-Liebe (3/4)
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Wirtschaftliche Interessen und die Abhängigkeit von Gas-Importen machen die Beendigung der österreichisch-russischen Beziehungen für die Regierung in Wien zum Drahtseilakt. Dahinter steht die Erkenntnis, dass die bisherigen, sehr engen politischen Verflechtungen mit Putin ein fataler Fehler waren: Spitzenleute aller großen Parteien hofierten Russla…
I
Inside Austria


1
Die Österreich-Russland-Affäre: Politik und Putin-Liebe (3/4)
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Folge 3: Wie Österreichs Politik Wladimir Putin Jahre lang in die Hände spielte und aus wirtschaftlichen und persönlichen Interessen alle Warnzeichen ignorierte Die Eskalation des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine lässt der internationalen Gemeinschaft keine Wahl: Wladimir Putin muss gestoppt werden. Auch Österreichs Außenminister Alexand…
I
Inside Austria


1
Die Österreich-Russland-Affäre: Geld und Gas (2/4)
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Deals mit Oligarchen, Gasimporte, Bankengeschäfte – Russland war lange ein beliebter Handelspartner der Alpenrepublik. Wie abhängig ist Österreichs Wirtschaft von Russland? In dieser Folge von »Inside Austria« gehen wir der Frage nach, wie stark Österreichs Wirtschaft mit Russland verbunden ist. Wir erklären, wieso reiche Geschäftsleute so gern in …
I
Inside Austria


1
Die Österreich-Russland-Affäre: Geld und Gas (2/4)
46:58
46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:58
Während Europa mit Sanktionen gegen Putins Ukraine-Feldzug ankämpft, realisiert Österreich seine Abhängigkeit von Russland. Ein schneller Entzug scheint unmöglich Europa arbeitet mit Hochdruck daran, Wladimir Putins Feldzug in der Ukraine durch wirtschaftliche Sanktionen ins Stocken zu bringen. Doch die Entflechtung jahrzehntealter Wirtschaftsbezie…
I
Inside Austria


1
Die Österreich-Russland-Affäre: Der Oligarch (1/4)
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Wladimir Putin war in der Alpenrepublik lange Zeit ein gern gesehener Gast. Jetzt steht Österreich im Verdacht, Oleg Deripaska von einer EU-Sanktionsliste gestrichen zu haben. Was steckt dahinter? In den nächsten vier Folgen von »Inside Austria« beschäftigen wir uns mit den Beziehungen zwischen Österreich und Russland. Ausgehend vom Fall des Oligar…
I
Inside Austria


1
Die Österreich-Russland-Affäre: Der Oligarch (1/4)
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59
Hat Österreich den Putin-nahen Strabag-Aktionär Oleg Deripaska vor Sanktionen bewahrt? Auftakt unserer Serie zu den wirtschaftlichen und politischen Verstrickungen Österreichs mit Russland Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Europa massiv erschüttert. Um Wladimir Putins aggressive Kampfhandlungen einzudämmen, setzt die Europäische Uni…
I
Inside Austria


1
Sollte Österreich der Nato beitreten?
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Österreich hat in der EU eine Sonderrolle als »neutraler Staat«. Kann es diesen Status angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine und der neuen Sicherheitslage in Europa beibehalten? In dieser Interviewfolge von »Inside Austria« beschäftigen wir uns mit Österreichs Neutralität und einer potenziellen Mitgliedschaft in der Nato. Dazu spreche…
I
Inside Austria


1
Sollte Österreich der Nato beitreten?
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
Der Krieg in der Ukraine zwingt auch Österreich, seine Sicherheitspolitik neu zu überdenken. Sind Neutralität und ein kleingespartes Heer in Zeiten unmittelbarer Bedrohung noch tragbar? Am 24. Februar beginnt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ganz Europa wacht auf und blickt entsetzt auf die Bilder zerbombter Städte, toter und verwunde…
I
Inside Austria


1
René Benko: Der wundersame Erfolg eines Immobilien-Moguls (3/3)
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36
Der Erfolg von René Benko wächst ungebrochen. Der österreichische Unternehmer ist mittlerweile nicht nur Immobilienmogul und Warenhauskaiser, sondern auch Miteigentümer der größten Printzeitung in Österreich, der »Kronen Zeitung«. Wie weit reicht der Einfluss des Geschäftsmanns? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der…
I
Inside Austria


1
René Benko: Der wundersame Erfolg des Immobilienmoguls (3/3)
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Folge 3: Die Signa will Kika/Leiner übernehmen. Die Kurz-Regierung schaltet sich ein. Die WKSTA startet Ermittlungen. Und Benko setzt sich nur wenig später die Krone auf Der Selfmade-Milliardär René Benko wittert wieder einmal eine Chance: 2018 steht das österreichische Möbelhaus Kika/Leiner vor der Insolvenz. Auf dem Spiel stehen nicht nur tausend…
I
Inside Austria


1
René Benko: Der wundersame Erfolg eines Immobilien-Moguls (2/3)
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14
Ein System aus Deals, Tricks und falschen Versprechen. Mit Luxushotels, Bürogebäuden und Kaufhäusern erobert der österreichische Immobilienmogul René Benko die Innenstädte. Was ist sein Erfolgskonzept? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in…
I
Inside Austria


1
René Benko: Der wundersame Erfolg des Immobilienmoguls (2/3)
46:58
46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:58
Folge zwei: Benko wird zum größten Warenhaus-Betreiber Europas. Doch die Kritik an seinen Methoden wird lauter. Und das undurchsichtige Geflecht seiner Firma Signa wirft viele Fragen auf Das Immobilienreich von René Benko wächst und wächst. Bereits Anfang der 2010er-Jahre zählt der einstige Schulabbrecher aus einfachen Verhältnissen in Innsbruck zu…
I
Inside Austria


1
René Benko: Der wundersame Erfolg eines Immobilien-Moguls (1/3)
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Luxushotels in Wien, Edel-Kaufhäuser in Berlin, das Chrysler Building in New York: Alles Teil des Imperium von René Benko, einem der erfolgreichsten Immobilienunternehmer in Europa. In den nächsten drei Folgen von »Inside Austria« beschäftigen wir uns mit dem rasanten Aufstieg des Selfmade-Multimilliardärs aus Österreich. In dieser Episode gehen wi…
I
Inside Austria


1
René Benko: Der wundersame Erfolg des Immobilienmoguls (1/3)
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
Folge 1: Ein Schulabbrecher aus Tirol baut in nur zwei Jahrzehnten ein Immobilienreich auf. Doch die Fassade dieses Imperiums droht zu bröckeln Luxusgebäude, Kaufhäuser, Hotels, die schönsten Immobilien in den Innenstädten – von Wien über Berlin bis nach New York. Ein riesiges Imperium, das einem Österreicher gehört: René Benko. Die Zahlen, die sei…
I
Inside Austria


1
Schiebereien, Sabotage, Verrat: Die Abgründe in Österreichs Innenministerium
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Brisante Chats aus dem österreichischen Innenministerium belasten wieder einmal die Kanzlerpartei ÖVP. Beschimpfungen gegen Mitglieder anderer Parteien sind dabei noch der harmloseste Vorwurf. Denn die Nachrichten zeigen, wie das Innenministerium in den vergangenen Jahren offenbar zum Selbstbedienungsladen der Volkspartei wurde. Parteifreunde solle…