Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen Vereinsfußballs der Frauen. Produziert von Franziska Blendin, Sascha Düerkop, Ellen Hanisch und Shary Reeves. Wir sprechen mit Zeitzeug*Innen über den Start der zweigleisigen Bundesliga 1990 und die Entwicklung des Frauenfußballs seitdem. Der Podcast lebt von den Erinnerungen der Spieler*Innen, Trainer*Innen, Schiedsrichter*Innen und Fans, die den deutschen Spitzenfußball vom ersten Tag an und gegen zahlreiche Widrigkeiten groß gemac ...
Geschichte(n) hören
Just another WordPress site
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. Die Themenfelder der ersten Staffel sind "Nach dem Menschen", "Herrschaft 4.0" und "Homo Oeconomicus" - www.futurehistories.today
Der Historien Podcast ist für alle Menschen, die Geschichte und Geschichten lieben. Feedback könnt ihr auch gerne über der_historien_podcast@yahoo.com abgeben. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
Immer wieder Neues zu erfahren, macht Spaß. Ständig gibt es neue Erkenntnisse, neue Forschungsergebnisse, überraschende Funde, die zu erfahren und zu wissen sich lohnen. Hier wird zusammengefasst, was Experten herausgefunden haben. Es geht um das aus populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen herangezogene Fachwissen aus vielen Bereichen: Evolutionsforschung, medizinische Forschung, Gehirnforschung, Historie, Archäologie, Matriarchatsforschung, Philosophie u.a. . Aber auch um die praktisch ...
Deutschsprachiges Zahlensender-Spinoff über das Remake der Fernsehserie Battlestar Galactica (Kampfstern Galactica). Wir besprechen die Folgen der TV-Serie von 2003 und gehen auf die Charaktere wie Admiral Adama, Apollo, Starbuck oder Gaius Baltar ein.
Erfrischendes aus der Medienwelt
Freiheit und ein Laptop auf dem Schoß: Freelancing wird immer attraktiver und ein wesentlicher Baustein für den Arbeitsmarkt der Zukunft. Aber was bedeutet es erfolgreich frei zu arbeiten? Podcast-Host Daniel Barke war nie im Leben festangestellt. Direkt nach dem Studium gründete er ein Startup, das freie Talente für Unternehmen sichtbarer macht. Darüber spricht er mit Menschen, die Arbeit frei definieren: über ihre Durchbrüche und Wendepunkte, Widerstände und Erfolgs-Hacks. Seine Gäste könn ...
Mit mir, Mohamed Ali Oukassi und dem eBakery Team hast du die umfassende Unterstützung in Sachen Onlinehandel. Erfolg mit eCommerce ERP Systemen wie JTL-Wawi,afterbuy und PlentyMarkets. Möchten Sie ihren eigenen Onlineshop, ihren Ebay oder Amazon Shop voranbringen, wissen aber nicht, auf welche Punkte Sie achten sollten? Oder führen Sie vielleicht schon einen erfolgreichen Onlinehandel, dieser will aber nicht mehr so richtig wachsen? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich, Mohamed Ali Oukassi ...
F
Future Histories


1
S01E46 - Rahel Süß zu Demokratie und Zukunft
1:36:52
1:36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:52
Wie schaffen wir es, Demokratie so zu gestalten, dass sie möglichst offene Zukünfte erzeugt? Rahel Süß zu provozierter Demokratie. Shownotes Website von Rahel Süß:http://rahel-suess.com/ Rahel Süß auf Twitter:https://twitter.com/rahelsuess Rahel Süß ist Mitherausgeberin des engagée Journal:http://www.engagee.org/;https://twitter.com/engagee_journal…
Feedback, Feedback, Feedback... In dieser Folge versuchen Olli und Jörg ihren Podcast zu verbessern und erläutern dabei die Zombienacht und berichten von Horrormeldungen aus der Schule.Bildquelle: http://www.latimes.com/entertainment/movies/la-et-get-out-jordan-peele-racism-horror-america-20170224-story.html…
F
Foreign Times


1
ForeignTimes039 Der Super-Brexit
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen das Brexit-Ergebnis. Alex entdeckt dabei seine positive Seite. Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar alle zwei Jahre umziehen muss. Eure Spenden helfen in jedem Fall dabei, regelmäßiger zu produzieren und das Angebot vie…
Ellen, Franzi und Sascha zu Gast bei schottischem Podcast Der schottische Podcast 'Anyone's Game' berichtet seit Februar 2019 über die SWPL und die schottische Nationalmannschaft. Ab diesem Jahr wollen sie aber auch über die Landesgrenzen hinaus schauen und starten ihre neue Serie 'Running the World' mit einer Episode über die Bundesliga. Legende V…
F
Future Histories


1
S01E45 - Benjamin Bratton on Synthetic Catallaxies, Platforms of Platforms & Red Futurism (part 2/2)
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Part two of the episode with Benjamin Bratton one of the most interesting contemporary thinkers. In his work he bridges the gap between political theory and the techno-social realities and possibilities of our time. On the format:This Future Histories LIVE event came together as part of an invitation to hold a guest lecture at the Goldsmiths Colleg…
F
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer


1
#34 Von Freelance-Spitzenreitern, alten Werten und neuen Wegen: Freelancing weltweit
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
Globalisierung, Digitalisierung, Vernetzung: Freelancing fördert grenzenloses Denken und Arbeiten. Wie sieht der Freelance-Boom außerhalb von Deutschland aus? Weltweit gibt es etwa 1,1 Milliarden Freelancer und der globale Markt wächst seit Jahren. Aber entwickelt der Trend sich überall auf der Welt gleich? In der dritten Freetalent-Sonderepisode s…
In der heutigen Folge von DHP sprechen wir über unser Corona-Weihnachten und Silvester, gehen auf den Neujahrs-Blues ein und warum sich Oli über ihm gestohlene Stunden aufregt. Außerdem erklären wir, was es mit der Explosion in dem Folgen-Bild auf sich hat.Von Der Historien Podcast
F
Future Histories


1
S01E44 - Benjamin Bratton on Synthetic Catallaxies, Platforms of Platforms & Red Futurism (part 1/2)
1:00:21
1:00:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:21
Benjamin Bratton is one of the most interesting thinkers of our time. In his work he bridges the gap between political theory and the techno-social realities and possibilities of our time. On the format:This Future Histories LIVE event came together as part of an invitation to hold a guest lecture at the Goldsmiths College in London. I proposed a f…
F
Foreign Times


1
ForeignTimes038 Belarus - Über die Schwierigkeiten des Wandels (Teil 2)
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57
Nadja Douglas und Marco Herack sprechen über den Wandel in Belarus und die Herasusforderungen der protestierenden Bürger. Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar alle zwei Jahre umziehen muss. Eure Spenden helfen in jedem Fall dabei, regelmäßiger zu produzieren und das…
Burgen, Burgen, Burgen!!! In dieser Folge bewertet Jörg Burgen und erklärt, was den perfekten Döner ausmacht. Olli analysiert dabei das Chatverhalten seiner Schülerinnen und Schüler.Von Der Historien Podcast
F
Foreign Times


1
ForeignTimes037 Belarus - Die Evolution der Fragen (Teil 1)
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31
Katja Artsiomenka und Marco Herack besprechen Belarus. Das Empfinden der Diaspora und der Bürger sowie die unpässliche Rolle der deutschen Medien. Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar alle zwei Jahre umziehen muss. Eure Spenden helfen in jedem Fall dabei, regelmäßig…
F
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer


1
#33 Neue Herausforderungen, Generation Z und die Frage nach dem Alter – Jan Beyer über seinen Weg hinter die Kamera
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Mit 12 hat er seinem Vater die neue Kamera abgeluchst, und sein erster bezahlter Job als Fotograf war ein Abiball: Fotografie war schon immer Jan Beyers Leidenschaft. Während seines Studiums in Kommunikationsdesign und der Arbeit als Werkstudent in einer Agentur wurde ihm klar: der Büro-Alltag ist gar nichts für ihn. Also hat er sich eine Kamera ge…
F
Future Histories


1
S01E43 - Adrian Daub zum Denken des Silicon Valley
1:14:13
1:14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:13
In seinem neuen Buch „Was das Valley Denken nennt“ untersucht Adrian Daub – Professor an der Stanford Universität – die Selbsterzählungen, Mythen und Verkaufsgeschichten der Meinungsführer*innen des Silicon Valley. Shownotes „Was das Valley Denken nennt – Über die Ideologie der Techbranche“ (2020) von Adrian Daub:https://www.suhrkamp.de/buecher/was…
In dieser Folge sprechen Jörg und Olli über das beste Steak, Gegenwartsbezüge im Geschichtsunterricht und Ollis Gerichtsverhandlung.https://www.youtube.com/watch?v=Oj7a-p4psRABildquelle:http://wasahiro.wordpress.com/tag/two-face/Von Der Historien Podcast
F
Future Histories


1
S01E42 - Moira Weigel on Palantir, Tech-Nationalism & Aggression in the Life-World
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
In her work Moira Weigel takes a close look at the liaison between technology and nationalism. For this the dissertation of Palantir’s CEO, Alex C. Karp, is a surprisingly revealing document. Shownotes Moira Weigel’s Website:http://www.moiraweigel.com/ Moira on Twitter:https://twitter.com/moiragweigel Moira Weigel at Harvard:https://cyber.harvard.e…
F
Foreign Times


1
ForeignTimes036 Deutschland verstehen
1:15:56
1:15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:56
Engin Karahan und Marco Herack sprechen über Muslime und Deutschland. Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar alle zwei Jahre umziehen muss. Eure Spenden helfen in jedem Fall dabei, regelmäßiger zu produzieren und das Angebot vielleicht auszuweiten. Vielen Dank für Eur…
L
Legende verloren – Die Anfänge von 30 Jahren Fußballbundesliga (powered by FRÜF)


1
Die Bestenauswahl – Fußball in Ostdeutschland 1990
1:40:49
1:40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:49
Zu Gast: Doreen Meier, Bernd Schröder Es gab 1990/91 nicht nur die Bundesliga Nord und Süd, sondern auch die Liga des Nordostdeutschen Fußballverbandes, in der die Teams aus der ehemaligen DDR spielten. Dort wurde darum gespielt, wer in der darauffolgenden Saison in die Bundesliga darf. Überraschend wurden es Jena und Aue, die zuvor in zwölf Jahren…
F
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer


1
#32 Von Denkfehlern und wie man sie vermeidet – Philip Meissner über Entscheidungsfindung, Mut und Methodik
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Entscheidungen zu treffen kann schwer fallen – aber warum?Entscheidungen zu treffen kann schwer fallen – aber warum? Philip Meissner ist Experte wenn es um das Thema Entscheidungsfindung geht. Den Einstieg ins Berufsleben machte er als Bänker, merkte aber schnell, dass sein Weg ein anderer ist. Also promovierte er im Anschluss an seinen MBA in Leip…
F
Future Histories


1
S01E41 - Florian Irgmaier zu libertärem Paternalismus
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13
In welcher spezifischen Form versucht der libertäre Paternalismus unser aller Verhalten zu beeinflussen? Florian Irgmaier zu den anthropologischen Grundannahmen des Nudging, der Verhaltensökonomik und dem Dilemma des liberalen Subjekts.Shownotes Florian Irgmaier auf der Seite des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB)https://www.wzb…
Zu Gast: Sandra Hofmann, Anja Schareina – 2. Interview: Alexander Wachsmann Viele der Vereine, die Teil der ersten Saison waren, heißen mittlerweile anders, haben Nachfolgevereine oder existieren nicht mehr. Woran liegt das? Wir haben mit Anja Schareina von TSV Fortuna Sachsenroß und Sandra Hofmann von VfL Ulm/Neu-Ulm darüber geredet. Beide Vereine…
F
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer


1
#31 Selbstverwirklichung, Kreativität und Mut zum Risiko: Das Freelance-Mindset und die Pioniere der Arbeitswelt
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Freelancing - Für einen Teil der Gesellschaft bedeutet es Freiheit, Flexibilität und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Der andere Teil fürchtet das Risiko, die Unsicherheit und die Verantwortung. “Freelance? Für mich wäre das nichts” – Wie unterscheidet sich das Mindset eines Freelancers von dem eines Angestellten? Wer sind die Menschen, di…
In dieser Folge haben wir Mayers den Der Historien Podcast übernommen. Leonie (im Folgenden Nuk genannt)erzählt hier von ihrer Weltreise. Weitere Fotos könnt ihr bei Instagram unter leonies.weltreise einsehen.Von Der Historien Podcast
F
Future Histories


1
S01E40 - Maurice Höfgen zur Jobgarantie, MMT und dem Mythos Geldknappheit
1:06:53
1:06:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:53
Welche neuen Handlungsspielräume könnten sich aus einer grundlegend anderen Geldpolitik ergeben? Maurice Höfgen – Vertreter der MMT (Modern Monetary Theory) – hat hierzu progressive Vorschläge von Jobgarantie bis Green New Deal zusammen getragen.Shownotes Website von Maurice Höfgen https://www.mauricehoefgen.com/ Maurice Höfgen bei Twitterhttps://t…
L
Legende verloren – Die Anfänge von 30 Jahren Fußballbundesliga (powered by FRÜF)


1
Fußball und Freundschaft – SV Wilhelmshaven
1:05:22
1:05:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:22
Zu Gast: Regine Schlösser, Doris Lange, Elke Weerda, Kerstin Modlich, Michaela Johanning Als großer Außenseiter startete der SV Wilhelmshaven in die erste Bundesligasaison 1990/1991 – am Ende fehlte ein Punkt zum Klassenerhalt. Auch wenn der Verein so eine Randnotiz im deutschen Fußball bleibt, verbindet diese Saison die Spielerinnen des Clubs bis …
F
Foreign Times


1
ForeignTimes035 Der neue Nationalismus
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Michael Thumann und Marco Herack sprechen über den neuen Nationalismus und wie man mit ihm umgehen kann. Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar alle zwei Jahre umziehen muss. Eure Spenden helfen in jedem Fall dabei, regelmäßiger zu produzieren und das Angebot vielleic…
F
Foreign Times


1
ForeignTimes034 Europas Spielraum in der Taiwan-Frage
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Volker Stanzel und Marco Herack besprechen die Taiwan-Frage und was Europa tun kann. Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar alle zwei Jahre umziehen muss. Eure Spenden helfen in jedem Fall dabei, regelmäßiger zu produzieren und das Angebot vielleicht auszuweiten. Viel…
F
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer


1
#30 Megatrend seit dem Mittelalter: Sonderepisode zur Historie des Freelancings und dem Glück durch berufliche Freiheit
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10
Individuelle Lebensentwürfe, Chancen, Widerstände und neue Impulse...Individuelle Lebensentwürfe, Chancen, Widerstände und neue Impulse: Freelancer stehen in unserem Podcast im Mittelpunkt. Aber wie ist Freelancing eigentlich entstanden? Digitalisierung, intelligente Technologien und Covid – Veränderungen treiben den Wandel rapide voran. Der Markt …
F
Future Histories


1
S01E39 - Jens Schröter zur Gesellschaft nach dem Geld
1:15:57
1:15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:57
Wie könnte sie konkret aussehen, eine Gesellschaft nach dem Geld? Hierzu forscht Jens Schröter im Forschungsprojekt "Die Gesellschaft nach dem Geld" und verbindet dabei eine Auseinandersetzung mit der Socialist Calculation Debate mit neuen Modellen der Commons-Theorie.Shownotes Homepage des Forschungsprojektes "Die Gesellschaft nach dem Geld"https:…
Z
Zylonensender


1
ZYS84: Post-Mortem-Retrospektiven-Rückschau
1:44:56
1:44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:56
Wir blicken zurück auf die besprochenen Episoden im Zylonensender. Wie oft war wer da? Welche Folgen haben wir wie bewertet? Was waren persönliche Lieblingfolgen? Welche Soundtracks fanden wir toll? All das und einiges mehr besprechen wir in unserer Rückschau-Folge. Zugehörige Episoden Sendungsnotizen Intro 00:00:34 Begrüßung 00:01:23 Rückblick auf…
L
Legende verloren – Die Anfänge von 30 Jahren Fußballbundesliga (powered by FRÜF)


1
Vom Dorfplatz in die Champions League
1:14:18
1:14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:18
Zu Gast: Natascha Wiggers & Britta Carlson Spätestens als der VFL Wolfsburg 2013 das Triple geholt hat, ist der Verein nicht mehr aus der Tabellenspitze wegzudenken. Aber wie kam es dazu und was waren die Anfänge beim VfR Eintracht Wolfsburg und dem Wendschotter SV? Natascha Wiggers und Britta Carlson erzählen von den Spielbedingungen und der Situa…
F
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer


1
#29 Kreativität vs. Vernunft: Etienne Gardé über Existenzängste und Notsituationen, die zu Erfolgsideen werden
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25
„Videospiele im Fernsehen – das ist doch kein Beruf.“ Oder?„Videospiele im Fernsehen – das ist doch kein Beruf.“ Oder? Etienne Gardé wusste schon nach der Schule, dass sein Weg in die Medienwelt führt. Nach abgebrochenem Jurastudium fing er zunächst an, Werbung zu texten. Einen Namen in der Medienwelt machte er sich in seinen 6 Jahren bei GIGA und …
F
Future Histories


1
S01E38 - Ulrike Herrmann zu kapitalistischer Planwirtschaft
1:07:31
1:07:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:31
Die Rede vom Markt als angeblich bestmöglicher Koordinationsinstanz des Wirtschaftens verliert in Zeiten permanenter Krise immer augenscheinlicher an Überzeugungskraft. Ulrike Herrmann – Wirtschaftsredakteurin der taz – sieht angesichts der Klimakatastrophe eine kapitalistische Planwirtschaft aufziehen.Shownotes Artikel von Ulrike Herrmann bei der …
Warum gibt es eigentlich ein Fach "Geschichte", aber keins für "Zukunft"? Was hat Napoleon mit Corona zu tun? Sind Jörg und Olli süchtig? Warum setzt Olli einen Pokal im Unterricht ein? Das sind Leitfragen für diese Doppelstunde :-)Von Der Historien Podcast
Zu Gast: Margret Kratz & Monika Staab Es gibt Menschen, die haben in ihrem Leben so viel auf die Beine gestellt, dass es bei jedem anderen für 10 reichen würden. Margret Kratz (1990 VfR Saarbrücken) und Monika Staab (1990 SG Praunheim) sind solche. Von den Anfängen der Bundesliga in Deutschland, über die Tätigkeit als Trainerinnen und Entwicklungsh…