Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Podcast mit Alice Hasters, jeden Freitag.
Wissenschaftliches Symposium zu Mobilität und Verortung im Rahmen der 23. Europäischen Kulturtage Karlsruhe „Wanderungen. Glück | Leid | Fremdheit"
Der Funkstreifzug ist die investigative Recherchesendung von B5aktuell. Jeden Sonntag decken unsere Reporter Missstände in Politik und Gesellschaft auf, kritisieren Fehlentwicklungen und analysieren die Hintergründe. Verunreinigte Lebensmittel, Behandlungsfehler, Lobbyismus, Ausbeutung, Naturzerstörung, Behördenwillkür – der BR unterstreicht mit der seit 1965 existierenden Sendung, wie wichtig ihm investigativer Journalismus ist.
Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
Begegnungen, Alltagsszenen, Lebenswelten: Europa, erzählt in Reportagen und Portraits. Und geschildert mit dem Blick für das Allgemeine und das Besondere – persönlich, authentisch und überraschend.
RDL Podcast
RDL Podcast
RDL Podcast
ein Podcast über das Leben Geflüchteter
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Lernen Sie neue Reiseziele Koreas kennen!
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Torsten Larbig's recent posts to audioboom.com
Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
World Science Café
Der Podcast aus dem Allgäu
Im RadioOffice-Podcast Recht und Soziales informieren wir Sie über neue Urteile und praktische Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Ein Fiction-Podcast von Kim Frank mit Pheline Roggan, August Diehl, Axel Prahl u.v.m. Inspiriert von wahren Begebenheiten deckt die Investigativ-Journalistin Nora Mertens (Pheline Roggan) in der ersten Staffel ENTHÜLLT den Skandal des Racial Profilings an deutschen Grenzen und der Abschiebehaft auf. In Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian von Hemmstedt (August Diehl) und dem Asylrechtsanwalt Walter Welke (Axel Prahl) schafft sie es, eine Lücke im Gesetz zu nutzen, um für die junge Niger ...
Wie sollte die Schule der Zukunft aussehen? Wie lernt das Gehirn? Einige der besten Erzieher, Forscher und Führungspersönlichkeiten der Welt erzählen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen weltweit von ihrer Arbeit und ihren Visionen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die ...
RDL Podcast
RDL Podcast
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21.00 bis 22.00 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschalte ...
Podcast by Klosterneuburg
freie-radios.net (limited to Radio Kontext TV)
Das Podcast-Angebot der Vorarlberger Nachrichten. * Die VN-Woche mit Mike Prock * Köhlmeier & Bilgeri * VN Fantribüne * VN Corona-Update
D
Der Stichtag – Die Chronik der ARD

Heute vor fünf Jahren trafen in Deutschland die ersten syrischen Flüchtlinge nach Abschluss des sogenannten Türkeiabkommens ein.
R
Reporter


1
Minderjährige Flüchtlinge in der Schweiz – Teil 2
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
Als traumatisierte Teenager flüchteten sie ohne ihre Eltern in die Schweiz. Als «Unbegleitete minderjährige Asylsuchende» werden sie hier gefördert und gefordert. Wie funktioniert Integration? «Reporter» über eine Herausforderung für alle Beteiligten. Malyar aus Afghanistan lebte 2017 zusammen mit Yusef in einer Wohngruppe im Kanton Basel-Land. Kei…
D
Der Funkstreifzug


1
Asyl-Behörde im Unrecht? Warum so viele Klagen von afghanischen Flüchtlingen erfolgreich sind
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
Asylbewerber aus Afghanistan hatten in denen vergangenen fünf Jahren häufig keine guten Chancen, in Deutschland bleiben zu dürfen. Vor allem junge Männer sollen in ihr Heimatland zurück. Viele Betroffene klagen gegen den negativen Bescheid. Oft mit Erfolg. Mehr als jeder zweiten Klage, mit der sich die Verwaltungsgerichte nicht nur formal, sondern …
Heute vor 75 Jahren kam es in der sowjetisch besetzten Zone zur Vereinigung der "Kommunistischen Partei Deutschlands" KPD und der "Sozialdemokratischen Partei Deutschlands" (SPD) zur "Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands" SED.
D
Der Funkstreifzug


1
Sexuelle Missbrauchsopfer: Prostitutionsvorwürfe gegen ehemalige Heime
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04
Ehemalige Heimkinder aus Oberbayern berichten von demütigenden Sex-Ritualen, aber auch darüber, dass sie in den 60er und 70er Jahren an Externe - überwiegend Geistliche - zu sexuellen Diensten weiter gereicht worden seien. Im Fokus stehen derzeit zwei Heime in Oberammergau und Feldafing. Beide Heime unterstanden der Kontrolle des Münchner Stadtjuge…
Heute vor 30 Jahren starb der amerikanische Filmregisseur Don Siegel.
D
Der Stichtag – Die Chronik der ARD

Heute vor 70 Jahren eröffnete die erste Internationale Automobilausstellung in Frankfurt am Main.
D
Der Stichtag – Die Chronik der ARD

Heute vor 65 Jahren heiratete Rainier III., Fürst von Monaco, die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly.
Heute vor zehn Jahren startete in den USA die Fernsehserie "Game of Thrones".
G
Gesichter Europas - Deutschlandfunk


1
Flucht über das Mittelmeer - Erinnerung an ein Bootsunglück
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
Am 18. April 2015 kentert ein Flüchtlingsboot mit rund 900 Menschen an Bord zwischen Libyen und Italien. Es überleben nur 28 Menschen. Es handelt sich um eines der größten Schiffsunglücke auf dem Mittelmeer bis heute. Es versetzt damals Europa in Schock und die Schicksale der Opfer wirken bis heute nach. Unklar bleibt jedoch: Wie soll Europa mit de…
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Tino - Die Psychose, die zur Chance deines Lebens wird
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
Tino ist kreativ, kann gut zeichnen und bekommt schon als Jugendlicher Auftragsarbeiten. Doch in der Schule kommt er nicht klar, er schafft nur einen mittelmäßigen Hauptschulabschluss. Die Ausbildung zum Grafikdesigner bricht er ab. Er tingelt ohne festen Wohnsitz durch Deutschland, nimmt Drogen. Sein Wunsch: irgendwann mal Kunst studieren - auch o…
Heute vor 100 Jahren wurde in London Sir Peter Ustinov geboren.
Heute vor 75 Jahren meldete Enrico Piaggio den Motorroller "Vespa" zum Patent an.
Weg von Drogen und Gewalt, hin zu Respekt und Selbstachtung – das ist das Ziel des „Hoodtrainings“ – ein Projekt für Kinder und Jugendliche, das Daniel Magel aus Bremen Osterholz-Tenever gegründet hat. Menschen aus 90 Nationen leben in dem Hochhausviertel. Jeder Dritte von ihnen ist unter 18, viele sind arbeitslos. Daniel ist selbst vor über 20 Jah…
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Zwischen Dialog und Hass: Was Social Media mit unserer Diskussionskultur machen
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
Soziale Netzwerke waren einmal Hoffnungsträger für mehr gesellschaftlichen Austausch im Internet. Heute gehören dort auch Hass, Hetze und Shitstorms zum Alltag. In der Corona-Pandemie haben sich aktuelle Debatten noch stärker ins Netz verlagert, gleichzeitig scheinen die Gräben tiefer geworden zu sein. Können unter diesen Voraussetzungen faire demo…
Heute vor 40 Jahren wurde auf einer Pressekonferenz die Compact Disc vorgestellt.
S
SWR Aktuell Mondial


1
Koreanische Gesangstalente – gefragte Fachkräfte im deutschen Opernbetrieb
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Sie sind talentiert, gut ausgebildet und oft preisgekrönt – südkoreanische Sängerinnen und Sänger. Aus dem deutschen Opernbetrieb sind sie inzwischen nicht mehr wegzudenken. Es gibt kaum ein Opernhaus oder eine Musikhochschule, an denen keine koreanischen Künstler engagiert sind. Mit zwei von ihnen haben Claudia Bathe und Cüneyt Özadali für SWR Akt…
R
Reporter HD


1
Ein Apotheker mit Nebenwirkungen
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30
Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Hier hängt Kunst. Ganz bewusst. «Reporter» begleitet den eigenwilligen Apotheker Silvio Ballinari und geht der Frage nach, was im Leben wirklich heilsam ist. Wenn der Profit wichtiger ist als die Patientin oder der Patient, ärgert sich …
R
Reporter


1
Ein Apotheker mit Nebenwirkungen
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30
Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Hier hängt Kunst. Ganz bewusst. «Reporter» begleitet den eigenwilligen Apotheker Silvio Ballinari und geht der Frage nach, was im Leben wirklich heilsam ist. Wenn der Profit wichtiger ist als die Patientin oder der Patient, ärgert sich …
a
all-in.de - Der Podcast


1
AI166 Tourismus in der Corona-Krise: So ist die Lage im Allgäu
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
Tourismus und Gastronomie leiden wie kaum eine andere Branche unter der Corona-Krise. Die Einbußen sind beträchtlich: Das Allgäu hat hochgerechnet rund 500.000 Euro pro Stunde weniger Umsatz. Das Bayerische Zentrum für Tourismus Fakultät hat jetzt das Ergebnis einer Studie mit dem Titel “Reisen in Zeiten von Corona” veröffentlicht. In der Studie wu…
Heute vor 50 Jahren wurde der Kabarettist und Sänger Rainald Grebe geboren.
D
Der Funkstreifzug


1
Zu wenig Fahrlehrer, teuer und dann noch Corona: Der holprige Weg zum Führerschein
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Auch Fahrschulen waren von den Corona-Lockdowns stark betroffen, insgesamt vier Monate lang konnten keine Unterrichtsstunden und keine Prüfungen stattfinden. Das hat zur Folge, dass insbesondere viele junge Leute auf ihre Fahrerlaubnis warten. Gerade auf dem Land sind sie aber auf das Auto, das Moped oder das Motorrad angewiesen. Der öffentliche Na…
a
all-in.de - Der Podcast


1
AI165 Tattoo-Künstler im Corona-Lockdown: "Ich wünsche mir mehr Diskurs!"
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Eugen Schreiner, Tätowierer und Musiker (NASVAI) aus Kempten und seit 13 Jahren Betreiber des Tattoostudios “Stechwerk”, eines der renommiertesten Tattoostudios im Allgäu hat vor kurzem seinen Unmut über die Corona-Situation in einem Lied umgesetzt und auf Facebook gepostet. Sein plakatives Lied “Hey, hey Söderlein” hat hohe Wellen geschlagen, auch…
Heute vor zehn Jahren wurde der so genannte Maskenmann festgenommen, nach dem jahrelang wegen schwerer Mißbrauchsfälle und Tötungsdelikten gefahndet worden war.
Heute vor 65 Jahren wurde der deutsche Sänger und Musiker Herbert Grönemeyer geboren.
Heute vor 60 Jahren begann in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann als einem der Hauptverantwortlichen für den Holocaust.
G
Gesichter Europas - Deutschlandfunk


1
Begehrte Insel - Grönland im Fokus der Großmächte
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Spätestens seit dem "Kaufangebot" des ehemaligen US-Präsidenten Trump ist den Grönländern klar, dass sie mit ihrer Insel Begehrlichkeiten geweckt haben. Aber auch Russland und China haben die Rohstoffe der Arktis im Blick. Die Menschen auf Grönland sehen das immer skeptischer – und über allem schwebt die Frage der Unabhängigkeit. Eine Sendung von G…
D
Der Stichtag – Die Chronik der ARD

Heute vor 60 Jahren traten die ersten anerkannten Kriegsdienstverweigerer ihren sogenannten Ersatzdienst an.
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Przemek - Der Tag, an dem du die Homophobie nicht mehr erträgst -
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Przemek kann sich unsichtbar machen. Zumindest kann er sich als schwuler Mann unsichtbar machen. Denn wenn er seinen Freund nicht auf der Straße küsst und niemandem von seiner Homosexualität erzählt, wird Przemek meist als hetero gelesen. In Polen schützt ihn das vor Angriffen und Anfeindungen. Aber als die Homophobie 2020 in Polen immer schlimmer …
a
all-in.de - Der Podcast


1
AI164 Allgäuer Musiker im Corona-Lockdown: So geht es Losamol und den LAMAS
46:53
46:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:53
Der erste Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 hat die Veranstaltungsbranche mit dem Vorschlaghammer getroffen. Keine Konzerte, keine Partys. Seitdem gilt natürlich auch: keine Einnahmen. Besonders hart für Musiker, die mit Live-Auftritten normalerweise ihr Geld verdienen. Beste Beispiele: die Allgäuer Mundart-Reggae-Band Losamol und die Partyband Die …
Heute vor 200 Jahren wurde der französische Schriftsteller Charles Baudelaire geboren.
Seit über einem Jahr leben wir alle im Ausnahmezustand. Homeoffice, Homeschooling, Pandemiealltag. Arbeiten, lernen, Freizeit, fast alles findet nur noch zu Hause statt. So geht es auch Nadja Ruge aus Osnabrück. Sie hat 2 schulpflichtige Kinder und betreut die beiden, trotz schmerzendem Bandscheibenvorfall. Wie die Familie bisher durch die Corona-Z…
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Meinungsfreiheit: Was man in Deutschland noch sagen darf
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
»Das wird man ja wohl noch sagen dürfen«: So einen Satz haben Sie bestimmt auch schon mal gehört. Wer ihn sagt, unterstellt, dass die Meinungsfreiheit irgendwie in Gefahr sei. Aber was beinhaltet dieses Grundrecht in Deutschland wirklich? Und wo liegen die berühmten Grenzen der Meinungsfreiheit? Diese Fragen beantwortet der »Stimmenfang« zum Auftak…
Heute vor 80 Jahren wurde die britische Modedesignerin Vivienne Westwood geboren.
S
SWR Aktuell Mondial


1
Christliche Fasten-Challenge und Ramadan: Was bringt uns der Verzicht?
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
Das Fasten ist ein wichtiger Teil vieler Religionen. In den Tagen zwischen Ostern und Ramadan haben wir einen christlichen und einen islamischen Theologen gefragt, wieso sie fasten – und was ihnen das bringt. Benjamin Reiß aus dem Jugendpastoral-Team Mittlerer Oberrhein-Pforzheim hat von der 40-Tage-Challenge aus seiner Kirchengemeinde erzählt – un…
Heute vor 60 Jahren begann der Handel mit den sogenannten VW-Volksaktien.
D
Der Funkstreifzug


1
Skrupellose Geschäfte - wie in der Pandemie der illegale Hundehandel floriert
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48
Hunde sind seit dem ersten Lockdown beliebt wie nie. Weil Tierheime und seriöse Züchter die hohe Nachfrage nicht mehr bedienen können, boomt der illegale Tierhandel im Netz. Der Kauf der süßen Welpen kann zur bösen Überraschung werden. Vor allem dann, wenn die Tiere krank und nicht ausreichend geimpft sind.…
Heute vor 125 Jahren begannen in Athen die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit.
D
Der Stichtag – Die Chronik der ARD

Heute vor 40 Jahren bekannten sich hunderte von Französinnen öffentlich zur bis dahin noch illegalen Abtreibung.
G
Gesichter Europas - Deutschlandfunk


1
Abtreibung in Europa - Die Hürden des Abbruchs
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
In den meisten EU-Ländern ist ein Schwangerschaftsabbruch straffrei möglich. Doch nicht nur in Polen, wo er quasi verboten ist, haben Frauen Schwierigkeiten. Auch in den liberalen Niederlanden postieren sich Abtreibungsgegner. Eine Sendung von Martin Alioth, Kirstin Hausen, Florian Kellermann, Annett Müller und Kerstin Schweighöfer. www.deutschland…
Heute vor 50 Jahren brach beim Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen ein hölzerner Torpfosten.
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Heba - "Plötzlich war ich einverstanden, dass Kinan nicht für ewig bleibt"
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Heba und Kinan sind gute Freunde. Die beiden verbindet ihre Liebe zur Sprache. Ganz besonders mag Heba Kinans selbstironische Witze. Doch damit ist es vorbei, als Kinan erfährt, dass er krank ist. Heba gehen die Worte aus. Sie weiß nicht, wie sie mit Kinans Krankheit umgehen soll - und schweigt. Das stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe.…
Heute vor 75 Jahren erschien zum ersten Mal die Tageszeitung "Die Welt".
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
»Querdenker«-Demos: Warum greift die Polizei nicht durch?
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
Während die dritte Corona-Welle über Deutschland rollt, gehen die selbst ernannten »Querdenker« wieder zu Tausenden auf die Straße. Und als wäre das Gesundheitsrisiko noch nicht genug, werden einige von ihnen auch gewalttätig, gegen die Polizei oder Journalistinnen und Journalisten. Eine solche Eskalation war zuletzt in Kassel zu beobachten. Warum …
Heute vor 65 Jahre nahm der Bundesnachrichtendienst BND seine Arbeit auf.
R
Reporter HD


1
Minderjährige Flüchtlinge in der Schweiz – Teil 2
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
Als traumatisierte Teenager flüchteten sie ohne ihre Eltern in die Schweiz. Als «Unbegleitete minderjährige Asylsuchende» werden sie hier gefördert und gefordert. Wie funktioniert Integration? «Reporter» über eine Herausforderung für alle Beteiligten. Malyar aus Afghanistan lebte 2017 zusammen mit Yusef in einer Wohngruppe im Kanton Basel-Land. Kei…
S
SWR Aktuell Mondial


1
Backlash oder Revolution?
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Polnische Abtreibungsaktivistinnen in Berlin und der sogenannte Backlash in Europa - wie hängt das miteinander zusammen und wie geht die Europäische Union damit um? Darüber sprechen wir in unserem Podcast SWR Aktuell Mondial mit Gosia, einer Aktivistin von Ciocia Basia in Berlin, und mit der EU-Abgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Terry Reintke.…