Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken. Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen. Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage: Mit Milch und Zucker?
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatt ...
Geschichten, geschrieben und vorgelesen von Susanne Hölsebeck. Die Autorin wohnt in der freien Hansestadt Hamburg und gibt mit dieser Hörgeschichtenreihe einen Einblick in ihre kreative Arbeit. Viel Vergnügen!
"Bambambini" ist das "Betthupferl" für unsere jüngsten Hörer von 3-8 Jahren, zu hören von Dienstag bis Sonntag. Es liegt uns am Herzen, dass schon die Kleinen ganz natürlich in den Glauben an Jesus Christus hineinwachsen. Dazu gestalten wir die Sendungen mit kindgerechten Katechesen, sowie lehrreichen Hörspielen und Geschichten.
Zwei Stunden beim Streamingdienst rumscrollen und am Ende nix gucken? 30 Euro für eine Kinokarte plus Popcorn ausgeben und sich dann langweilen? Keine Option für "Die Spoilsusen" – Eurer Sehhilfe für Filme und Serien. Mit Anna Wollner und Selin Güngör.
3 Köpfe – 3 Logbücher – 3 Routen durch den rauen Seegang des Lebens. Hier sitzen Steffen, Moritz und Danny für euch vor den Mikrofonen und unterhalten sich über Gott und die Welt. Fröhliche, traurige, lustige, alltägliche, abstrakte und vielleicht auch mal gefährliche Geschichten aus den ganz eigenen, individuellen Logbüchern des Lebens… ähh …Grauens.
L
Lies das! Kinder- und Jugendbücher bei MDR KULTUR


Literaturredakteurin Britta Selle und Kinderbuchautorin Judith Burger stellen empfehlenswerte Bücher für junge Leserinnen und Leser vor. Hier wird von Welten berichtet, in denen abenteuerliche, bezaubernde, lustige oder auch traurige Geschichten wohnen. Der Podcast gibt Orientierung auf dem Kinder- und Jugend-Büchermarkt, macht Vorschläge für das elterliche Vorlesen und gibt klare Empfehlungen, für wen welches Buch geeignet ist. Bei der Auswahl der Bücher wird darauf geachtet, dass diese auc ...
Sie kannten sich nicht – jetzt sind sie verliebt. Nilz Bokelberg und Gereon Klug schreiben zwar beide für die Vinyl Stories, der eine aber als Exil-Kölner in Berlin, der andere als Siegerländer in Hamburg. Wir bringen sie zusammen. Endlich. Für euch. Endgültiges Experten-Halbwissen, mit Verve vorgetragen und als Podcast frisch zubereitet. Nehmt Platz auf dem Beifahrer-Sitz, wenn Nilz und Gereon den DeLorean DMC-12 zünden und durch die Vinyl- und Musikgeschichte flanieren. Es wird schwadronie ...
Mike Milosh alias Rhye webt in seiner Musik feine Klangschichten und lässt sich dabei von seiner neuen Heimat inspirieren: Einem Haus mit Blick auf die Berge im kalifornischen Künstler-El-Dorado Topanga.
S
SWR2 Tandem


1
Der Empathie-Anstifter – Wie der Sozialunternehmer Andreas Heinecke Corona trotzt
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Der Sozialunternehmer Andreas Heinecke sieht die Coronazeit als Chance. Sein Dialoghaus in Hamburg stand im Lockdown finanziell am Abgrund. Für ihn ein Ansporn, sich neu zu erfinden.
S
SWR2 Tandem


1
Auch sie waren Widerstandskämpfer - Hans Coppi erinnert an seine Eltern
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Hilde und Hans Coppi kamen aus einfachen Verhältnissen und waren noch jung, dennoch erkannten sie schon früh, wie verbrecherisch das NS-Regime war und bezahlten mit dem Leben dafür.
S
SWR2 Tandem


1
Es wird Zeit für mich zu gehen - Wenn Freundschaften enden
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
D
Die Spoilsusen | Radio Fritz


1
Experimentelles aus der Marvel-Küche mit "Wandavision" und die perfekten Anti-Helden in "Moonbase 8"
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Oops, das gab's noch nie. Anna macht aus dieser Folge eine One-Woman-Show. Dabei hätte sie mit Selin so gerne über die neue Marvel-Serie "Wandavision" gesprochen. Einfach nur um sie zu ärgern. Einsam auf ihrer Couch spricht Anna auch über die neue Netflix-Serie "Fate Winx", die für sie eine Mischung aus "Harry Potter" und "Hanni und Nanni" ist. Und…
S
SWR2 Tandem


1
Die Leidenschaft für Film – Der junge Filmemacher Adrian Schwartz
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35
Kurzfilme und Videoarbeiten hat er schon gedreht. Nun stellt Nachwuchsfilmer Adrian Schwartz den ersten langen Spielfilm fertig - seinen Abschlussfilm an der Hochschule Offenburg.
S
SWR2 Tandem


1
Der Sinn von Unsinn - Vom Lebensretter zum U-Boot-Bauer
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
Elias baut ein U Boot. Kostet Zeit und Geld - und ist für niemanden von Bedeutung, außer für ihn selbst. Kompletter Unsinn? Ja! Aber wie wichtig ist Unsinn fürs Leben? Wieviel hat Unsinn mit Freiheit zu tun?
S
SWR2 Tandem


1
Mit Querdenkern reden: Politikerin Karoline Preisler
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03
Karoline Preisler aus Mecklenburg-Vorpommern erkrankte im März 2020 an Corona. Seitdem besucht sie Demonstrationen gegen die pandemiebedingten Beschränkungen, um sachlich über die Gefahren des Virus zu sprechen.
S
SWR2 Tandem


1
Actionfilme aus dem Slum - Der ugandische Filmemacher Isaac Nabwana
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Isaac Nabwana dreht Action-Filme, die kaum mehr als 200 Euro kosten. Gedreht wird in einem Slum von Kampala mit Laiendarstellern, die dort leben. Nabwana ist selbst dort aufgewachsen und in Uganda ein Star.
S
SWR2 Tandem


1
Auch ein Acker hat seine Geschichte – Die Journalistin und Buchautorin Uta Ruge
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06
Bauern, Land – Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang heißt das neue Buch von Uta Ruge. Darin nimmt sie unsere Sicht auf die Landwirtschaft kritisch in den Blick.
m
mit Milch und Zucker


1
Christian - "There's two things in the world, you never want to let people see how you make 'em: laws and sausages."
1:00:26
1:00:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:26
Ein Blick hinter die Kulissen des europäischen und österreichischen Parlaments Christian - "There's two things in the world you never want to let people see how you make 'em: laws and sausages." Ein Blick hinter die Kulissen des europäischen und österreichischen Parlaments (3:16) Donauwalzer tanz ich immer an Silvester.(4:45) Das Europäische Parlam…
S
SWR2 Tandem


1
Frau Zwischenmeister - Susanne Zmudzinski und ihre Nähwerkstatt
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
Näharbeiten, die es sich von der Stückzahl her nicht lohnt, ins Ausland zu schicken, werden in sogenannten Zwischenmeistereien erledigt, wie in der von Susanne Zmudzinski. Von Thomas Klug
B
Bambambini - Kindersendung


1
Kinder-Kathechismus-11 - Jesus beginnt sein Wirken.
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
Wir entdecken zusammen unseren wunderbaren Glauben.Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1: Unser Vater im Himmel, www.ehefamiliebuch.atAutor: Bischof Dr. Andreas LaunMusik: Kathi Stimmer-SalzederVon radio horeb
Auf seinem Debütalbum lässt Aaron Frazer den Soul der 70er wieder aufleben. Im Gepäck hat er den Sound der alten Größen und seine unwiderstehlich warme Falsettstimme.
S
SWR2 Tandem


1
Fast ein Deutscher - Einbürgerung in Deutschland heute
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Wer den Einbürgerungstest besteht, Deutschkenntnisse nachweist, den Lebensunterhalt sich selbst sichert und hier lebt, hat es fast geschafft. Matthias Baxmann war bei einer Zeremonie dabei.
S
SWR2 Tandem


1
Wissenswunder Wikipedia wird 20 - Pavel Richter, Wikipedianer
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06
Das größte Lexikon aller Zeiten wird 20. Pavel Richter war geschäftsführender Vorstand des Vereins Wikimedia Deutschland und ist Autor des Buches "Die Wikipedia-Story".
S
SWR2 Tandem


1
Partnersuche mit Ü60 - Höchste Zeit für einen Mann (2/2)
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Zwei Freundinnen haben genug vom Single-Sein und suchen einen Mann übers Internet. Drei Monate lang tauschen sie sich über ihre Erlebnisse aus – sprechen über Oho-Effekte und Oh-Nein-Erfahrungen. Teil 2
T
The End | radioeins


1
#12 Jan Müller (Tocotronic) „Ich bin nicht einverstanden mit dem Tod“
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13
Der Bassgitarrist der Hamburger Band Tocotronic empfindet das Leben als extrem kurz. Mit Eric redet er über den Tod seines Bruders, der mit 23 an Krebs gestorben ist. Dieser Tod hat sein Leben verändert und vielen Dingen eine neue Bedeutung gegeben, dennoch ist er bis heute nicht einverstanden mit dem Sterben. Er sieht nichts Positives im Verlust. …
D
Die Spoilsusen | Radio Fritz


1
"The history of swear words" lockert die Zunge und "Lupin" ist spannend und politisch aktuell
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56
In dieser Folge wird geflucht. Während Selin voll in ihrem Element ist, braucht Anna noch ein bisschen Nachhilfe. Schuld an den verbalen Entgleisungen ist die neue Netflix-Serie "The history of swear words". Auch "Lupin", ebenfalls bei Netflix, begeistert Selin und Anna, weil die Serie spannend und zugleich politisch aktuell ist. Und wer "Dirty Joh…
S
SWR2 Tandem


1
Franziska Brändle erforscht, wann Menschen Spaß empfinden
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
Am Max-Planck-Institut in Tübingen erforscht Franziska Brändl, wann Menschen Spaß empfinden. Dafür lässt sie Menschen Computerspiele spielen und wertet ihr Spielverhalten aus.
S
SWR2 Tandem


1
Partnersuche mit Ü60 - Höchste Zeit für einen Mann (1/2)
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Zwei Freundinnen haben genug vom Single-Sein und suchen einen Mann übers Internet. Drei Monate lang tauschen sie sich über ihre Erlebnisse aus – sprechen über Oho-Effekte und Oh-Nein-Erfahrungen. Teil 1.
S
SWR2 Tandem


1
Mit Humor Corona trotzen - der Autor und Comedian Bastian Bielendorfer
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Studierter Psychologe, Autor, Comedian, Moderator – bei all dem hat Bastian Bielendorfer viel Humor. Das Lehrerkind hat zahlreiche Bestseller verfasst und nun ein Corona-Tagebuch.
S
SWR2 Tandem


1
Der letzte Brief – Eine Brieffreundschaft hinter dem Eisernen Vorhang
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Eine Brieffreundschaft zwischen zwei jungen Menschen aus der Sowjetunion und der DDR brach 1982 plötzlich ab. Warum? Pjotr versucht bis heute, seine Brieffreundin wiederzufinden.
S
SWR2 Tandem


1
Wie das Wetter unser Leben bestimmt – Meteorologe Gunther Tiersch
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Wir alle reden gerne übers Wetter. Der Meteorologe Gunther Tiersch hat es jahrzehntelang im Fernsehen vorhergesagt.
m
mit Milch und Zucker


1
Dana trifft Maria: Selbstachtsamkeit und Aktivismus – ein Balanceakt
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04
Takeover: Dana trifft Maria Selbstachtsamkeit und Aktivismus – ein BalanceaktTakover: Dana trifft Maria (08:23) Ich habs geschafft zu akzeptieren, dass ich mein Leben nicht im Griff haben muss. (10:43) Das ist meine Plattform und ich kann reden worüber ich will. (12:59) Es ist immer komplexer als es im ersten Moment scheint. (14:11) Ich kann den Ra…
S
SWR2 Tandem


1
Ausgerast - Zwei Männer im Kampf gegen illegale Autorennen
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
Illegale Straßenrennen und getunte Fahrzeuge, das gehört häufig zusammen. Eine Sondereinheit in Köln spürt getunte Fahrzeuge auf und legt sie still. Sofort. Auch mitten in der Nacht. Von Anja Kempe
B
Bambambini - Kindersendung


1
Kinder-Kathechismus-10 - Die Kindheit Jesu.
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Wir entdecken zusammen unseren wunderbaren Glauben.Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1: Unser Vater im Himmel, www.ehefamiliebuch.atAutor: Bischof Dr. Andreas LaunMusik: Kathi Stimmer-SalzederVon radio horeb
In einem 150-Seelen-Dörfchen in der Uckermark produziert der Geiger Alex Stolze Musik zwischen Klassik und Elektronik. Seine „Kinship stories“ sind naturverbunden, sozial engagiert und immer überraschend.
S
SWR2 Tandem


1
Du aber bist der Hafen - Treue, offene Beziehungen und Affären
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
Kein Leben der verpassten Möglichkeiten, Ehrlichkeit statt Treue - das Modell der offenen Beziehung wird viel diskutiert, von den einen gepriesen, von den anderen verdammt.
S
SWR2 Tandem


1
Tandem 07.01.21 Wozu brauchen wir Helden
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57
Krisenzeiten sind Heldenzeiten. Die Sehnsucht nach rettenden Vorbildernist groß. Ein Umstand, so der Publizist Christoph Giesa, der besondersRechtspopulisten in die Hände spielt.
S
SWR2 Tandem


1
Helden-Theater – Vor, während und nach der Pandemie
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Krisenzeiten sind Heldenzeiten, wie während der ersten Wochen der Corona-Pandemie. Aber braucht eine demokratische Gesellschaft überhaupt noch Helden? Und wenn ja, wozu? Von Rainer Schwochow
D
Die Spoilsusen | Radio Fritz


1
Die dritte Staffel "Charité" ist gutes Deutsches Fernsehen und „Pieces Of A Woman" ein emotionales Meisterwerk
42:07
42:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:07
Die erste Spoilsusen-Folge des Jahres und Anna und Selin haben schon keinen Bock mehr. Schuld daran ist "Asphalt Burning". Wie schlecht der Film ist, hört ihr in dieser Folge. Nach viel Frust gibt’s von Anna aber auch richtig viel Anerkennung und Lob. "Pieces Of A Woman"-Darstellerin Vanessa Kirby spielt Oscar-verdächtig. Aber: Für diesen Film brau…
S
SWR2 Tandem


1
Fäden verbinden – Sarah Müller bildet Schneiderinnen in Kenia aus
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45
Die junge Stuttgarterin Sarah Müller gründete in Kenia das Label „Nyuzi – Blackwhite“. Unter fairen Arbeitsbedingungen stellen die kenianischen Schneiderinnen Modeaccessoirs her.
S
SWR2 Tandem


1
Ich meins doch nur gut - Über Ratschläge und anderes Bescheidwissen
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
Es werden tonnenweise Ratgeber gekauft, doch der Rat eines Kollegen, Verwandten oder Partners kann einen auf die Palme bringen. Wann und wodurch entsteht das Gefühl belehrt aber nicht gehört zu werden? Von Ines Molfenter
S
SWR2 Tandem


1
Bargeld lacht – wie lange noch? Ein Geldgespräch mit Alexander Hagelüken.
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
Wirtschaftsjournalist Alexander Hagelüken sorgt sich um die Zukunft des Bargeldes. Würde es abgeschafft, verlören wir viele Freiheiten und Möglichkeiten.
S
SWR2 Tandem


1
Unvergessenes Semester – Bernt Spiegel an der Uni Heidelberg Winter 1945
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Philosoph Karl Jaspers war sein Professor. Der Mannheimer Bernt Spiegel, heute 94, hat die Zeit nie vergessen und schrieb den Roman "Milchbrüder, beide", erschienen im März 2020. Er ist Marktforscher und Motorradfahrer gewesen. Von Eberhard Reuß
S
SWR2 Tandem


1
Absurde Komik und lakonische Poesie – Sven Regener wird 60
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23
Sven Regener füllt mit seiner Band "Element of Crime" seit fast 30 Jahren große Konzerthallen. Auch seine Romane treffen das Lebensgefühl einer ganzen Generation.Christiane Rebmann gratuliert dem Wahlberliner zum 60. Geburtstag.
m
mit Milch und Zucker


1
Astrid - Sozialberuf Sexualbegleiterin
1:08:21
1:08:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:21
Gekommen um Tabus zu brechen. Sozialberuf Sexualbegleiterin - Gekommen um Tabus zu brechen. (06:18) Das Gefühl beim Kaffee entsteht nicht durch die Qualität des Kaffees, sondern durch die Qualität des Moments. (08:33) Ich glaube, dass ich ein grundoptimistischer, grundpositiver Mensch bin. (12:52) Man ist irgendwie unglücklich, aber zu faul um etwa…
S
SWR2 Tandem


1
Alltag mit Attacken - Richterinnen in Guatemala
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
In Guatemala ist eine unabhängige Justiz nicht selbstverständlich. Zwei Richterinnen führen Prozesse gegen einflussreiche Politiker und korrupte Unternehmer. Der Preis dafür ist hoch.
B
Bambambini - Kindersendung


1
Kinder-Kathechismus-9 - Die Ankunft der Weisen.
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04
Wir entdecken zusammen unseren wunderbaren Glauben.Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1: Unser Vater im Himmel, www.ehefamiliebuch.atAutor: Bischof Dr. Andreas LaunMusik: Kathi Stimmer-SalzederVon radio horeb
D
Die Spoilsusen | Radio Fritz


1
Die "must see" Serien aus 2020
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Die Spoilsusen Anna Wollner und Selin Güngör haben dieses Jahr echt viel gebinched und geskipped. Alles nur, um euch ein ultimatives Seherlebnis zu bescheren. Aber manches ist ihnen dabei eventuell durch die Lappen gegangen oder wurde einfach nicht genug gewürdigt. Deshalb bekommt ihr hier ein Best of der ungesehen Serien, die ihr unedingt noch seh…
S
SWR2 Tandem


1
Die Glückskeksfabrikantin – Unternehmerin Viktoria Brauch
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Seit 2003 führt Viktoria Brauch mit ihren Geschwistern die Firma Sweet & Lucky, die jährlich Millionen Glückskekse mit kleinen Zettelbotschaften in alle Welt verschickt.
S
SWR2 Tandem


1
Unfruchtbar – Ein Mann mit unerfülltem Kinderwunsch
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Für Benedikt Schwan war es ein Schock, als er erfuhr, dass er kein Kind zeugen kann. Er suchte andere Betroffene und erfuhr von Wissenschaftlern, dass männliche Unfruchtbarkeit zunimmt und kaum einer darüber spricht.
S
SWR2 Tandem


1
Die Tropenmedizinerin Dr. Camilla Rothe hat den ersten Covid 19-Patienten in Deutschland diagnostiziert
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36
Die Tropenmedizinerin Dr. Camilla Rothe hat den ersten Covid 19-Patienten in Deutschland diagnostiziert und entdeckt, dass SARS-CoV2 auch von Menschen ohne Symptome übertragen wird.
S
SWR2 Tandem


1
Der Tagesvater - Vom Büro an den Wickeltisch
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50
Meist werden die Kleinkinder in der Kindertagespflege von Tagesmüttern betreut. Seit wenigen Monaten ist Wolf Borchers aus Mainz Tagesvater. Einblicke in einen Jobwechsel.
S
SWR2 Tandem


1
Künstler in Zeiten der Pandemie – der Schauspieler Stefan Roschy
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Theater, Kinos, Konzertsäle sind aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Wie geht es Künstlerinnen und Künstlern, wenn sie ihren Beruf nicht mehr ausüben können?