Bergrufe und Stadtgeflüster - Der Podcast aus dem Herzen der Schweiz. Komm mit auf Entdeckungsreise durch die Region Luzern-Vierwaldstättersee. Gemeinsam lernen wir spannende Persönlichkeiten, aussergewöhnliche Traditionen und versteckte Schätze kennen. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Dienstag im Monat.
…
continue reading
Hier gibt's was auf die Ohren! Kurz und kompakt bekommen Sie jede Menge Schwarzwald-Tipps, Insider-Wissen von den Experten für Ihren Schwarzwaldurlaub zum Anhören. Was auch immer es in der Ferienregion Schwarzwald Neues zu entdecken und erleben gibt - hier erfahren Sie es!
…
continue reading
Gespräche über Tourismus mit Zukunft von und mit Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin - der Bewegung für Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Alpenraum, die von und mit dem Tourismus leben.
…
continue reading
Taucht im Podcast «This is Basel» mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon in die faszinierende Welt der Kunst- und Architekturlandschaft Basels ein. Selma und Sophie führen originelle und tiefgründige Gespräche und laden punktuell interessante Gäste in ihren Podcast ein. Seid dabei, wenn die beiden Hosts renommierte Museen wie das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler oder das Museum Tinguely besuchen und die neusten Ausstellungen in Basel erkunden. Jeden Monat eine neue Folge! Hin ...
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
Für unseren Podcast "Auf a Wort im Achental" treffen wir Menschen, die bei uns im Tal wohnen. Den ein oder anderen kennt ihr vielleicht sogar schon. Wir erfahren von ihnen, was typisch ist für das Achental, aber auch, was unsere Heimat, den Chiemgau und das Achental, so besonders macht. Lernt mit unserem Podcast das Achental neu kennen durch die Brille von Einheimischen, aber auch von Zuagraoasten, von Jungen und jung Gebliebenen - kommt mit "auf a Wort im Achental"! Weitere Infos: https://w ...
…
continue reading
Bayern steht für beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Bräuche und für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Über die Landesgrenzen hinaus begeistern die Einheimischen des Freistaats mit ihrer herzlichen Art, der bayerischen Gemütlichkeit und ihren gelebten Bräuchen. Sie tragen sie von Generation zu Generation weiter – immer authentisch und doch neu interpretiert, eben „traditionell anders“. Menschen aus Bayern erzählen hier ihre ganz persönlichen Geschichten. Podcaster Holger Klein lebt ...
…
continue reading

1
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Jürgen Pichler & Lucas Palm
In den "Rolling Pin-Talks" sprechen der Rolling Pin Founder und CEO Jürgen Pichler sowie Redakteur Lucas Palm mit den spannendsten und erfolgreichsten Köchen, Gastronomen, Hoteliers, Sommeliers, Barkeeper… über ihr Leben, Trends, und Erfolgsgeheimnisse. Persönlichkeiten ganz persönlich.
…
continue reading
Teetied & Rosinenbrot sind deine wöchentlichen 6 Minuten Nordsee. Im Nordsee-Podcast führt dich Marlene aus Dornum zu den wunderbaren Orten am Meer. Du wanderst mit ihr durch das Watt, stehst hoch oben auf dem Deich und blickst auf den Nordseestrand. Der Podcast ist deine Anleitung für den nächsten Urlaub in Dornum und der ostfriesischen Nordsee. Doch Vorsicht! Manchmal erzählt Marlene auch ordentliches Seemannsgarn. Wußtest du eigentlich, dass die Baumelbänke in Dornum erfunden wurden? Wesh ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast zur digitalen Transformation in Städten und Gemeinden. Welchen Impact hat die Digitalisierung auf das kommunale Alltagsleben, auf eine Verwaltung, auf Wirtschaft oder Tourismus? Welche Instrumente sind hilfreich, welche Methoden sollten in Kommunen bekannt sein? Ich möchte Antworten geben, Tipps und Tricks vermitteln, Mut zum Aufbruch machen. Im Mittelpunkt steht immer: wie können wir die Lebensqualität für die Menschen erhöhen, die Standortqualität verb ...
…
continue reading
„Spitzen Ratsch - Spitzen Unterhaltung - Spitzen Momente! Zugspitz Region – DER Podcast“. Hier gibt es nicht nur das pure Lebensgefühl der Spitzenregion, sondern auch alles das, was sie ausmacht: Tourismus, regionale Vermarktung und Gesundheit. Tauche ein - in das Leben, Arbeiten und die Naturverbundenheit der Protagonisten: Handwerker, Künstler, Bergführer, Almbäuerin, Brauer, Landwirte – Sie alle verbindet die Liebe zu Ihrer Heimat: Der Zugspitz Region! Mit Dennis Burk geht es auf einen Be ...
…
continue reading
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Jeden Monat treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Seit 2021 gibt es das Format travelholics ...
…
continue reading
Peter's Reiseblog und Tourismus Podcast gehört zum Reise-Blog petervonstamm-travelblog.com von Peter von Stamm. #Reiseblog #Travelblog #reisepodcast #tourismuspodcast
…
continue reading
Das Duo Fischer & Wachter geht für Schweiz Tourismus auf Wanderschaft. An Wanderland-Routen in allen 13 Tourismusregionen spüren sie Natur-Oasen mit dem besonderen Etwas auf. Biologe Beat erzählt die Naturgeschichte rund um eine ortstypische Pflanze und Tonjäger This hält den Sound der Idylle fest. So wird die wunderschöne Schweiz auch auf der Tonspur erlebbar.
…
continue reading
Der Upgrade Hospitality Podcast gibt Playerinnen und Playern der Hospitality-Branche eine Stimme: Ich führe Interviews mit Hoteliers, Gastronomen, Tourismus-Beauftragten und Reiseveranstaltern. Mit Managerinnen und Managern grosser Unternehmen ebenso, wie mit Eigentümer*innen kleinerer Betriebe. Mit Zulieferern, Ausstattern, Tourismus-Forschern und allen, die im Bereich Hospitality etwas zu sagen haben. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf ...
…
continue reading
Der Podcast mit Annika Rathje richtet sich an alle Inhaber von Ferienwohnungen/ Ferienhäusern, Ferienhaus Vermieter und Gastgeber, die mehr Erfolg haben wollen. Sei es eine Umsatzsteigerung, die Erhöhung der Übernachtungszahlen, oder einfach mehr treue "Fans". Damit ist der Aufbau von Stammgästen gemeint, die deine Unterkunft wie ihr Eigentum behandeln und an Freunde und Familie gerne weiter empfehlen.
…
continue reading
Im Schwarzwald-Podcast stellen wir die schönsten Orte, Bräuche und Sehenswürdigkeiten unserer Heimat vor und wollen Menschen für den Schwarzwald begeistern – falls sie ohnehin nicht schon begeistert sind. Der Schwarzwald gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und bietet neben der einzigartigen Berglandschaft und malerischen Tälern, viele historische Fachwerkstädtchen, ein traditionelles Handwerk und den Bollenhut – das Markenzeic ...
…
continue reading
Moin und willkommen zum Podcast "Deichmomente", dem Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt im schönen Nordfriesland! Wo die Nordsee und das Wattenmeer pure Wildnis bieten und der Wind wie von selbst den Kopf freipustet. Freu Dich auf viele Geschichten von der Nordseeküste!
…
continue reading
Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Erfahren Sie, wo Sie die schönsten Touren für Ihren Aktivurlaub finden, lassen Sie sich von abenteuerlichen Ausflugsideen für Familien inspirieren und erhalten Sie exklusive Wellness- und Kulinarik-Tipps für Gourmets. Winzer, Köche, Gästeführer und mehr rheinland-pfälzische Experten verraten Ihnen ihre Insider-Tipps. Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten.
…
continue reading
Monatlich ein Hafen-Schwerpunktthema mit einer Mischung aus Fakten, Geschichten und Tipps, sowie einem Expertengespräch an der Hafenkante. Neue Episoden erscheinen monatlich, meist rund um die Monatsmitte. Ahoi! Maike Brunk ist ein waschechtes Nordlicht, hochprozentig ins Glück gestolpert, seit 2007 selbstständig im Hamburger Hafen mit individuellem Tourangebot und inzwischen über 80.000 Gästen, die meisten davon Hamburger:innen. Podcast - Relaunch am 1. März 2023! Gestartet als Corona-Notfa ...
…
continue reading

1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
…
continue reading
Tragödie im Atlasgebirge von Marokko. Die Geschichte zweier Backpacker*innen im marokkanischen Hochgebirge. Wie das Abenteuer zweier Backpacker*innen zu einem Alptraum wurde und die Auswirkungen auf ein Tal und den Tourismus.
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
HIN & WEG - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz ist der Nummer 1 Touristik Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wird in über 80 Ländern der Welt gehört und hat sich seit dem Sommer 2020 fest als eine wichtige Stimme der Reisebranche etabliert. Informativ UND unterhaltsam thematisiert HIN & WEG das Reisen und die Menschen die ihr Geld mit Reisen verdienen, wie auch ihre Arbeit. Hin & WEG soll aber auch für Reiseliebhaber ein spannender und manchmal auch kritischer Bli ...
…
continue reading
Urlaub in der Outdoorregion Imst, im Herzen Tirols. Der Podcast Jeden Tag Tirol schenkt neue Einblicke & Geschichten von Menschen aus der Region. Vom Sportler bis zur Hüttenwirtin - jeden Monat interviewt unser Moderator Frank Posch unterschiedliche Tiroler Persönlichkeiten und stellt so die Destination in einer ganz individuellen Audioreise vor.
…
continue reading
Unterhaltung. Erlebnis. Genuss. - Alles rund ums Thema Tourismus aus Sicht von Gast und Gastgeber - https://www.instagram.com/fahrtauglich/
…
continue reading
„On the MIC with Petra Hedorfer“ ist der Podcast der Deutschen Zentrale für Tourismus mit Expert*innen aus aller Welt. Darin spricht die CEO der DZT mit internationalen Experten der Reisebranche. Es geht um Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland für ausländische Gäste. Das Incoming-Business ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Standort Deutschland: Bis zu 37 Milliarden Euro Umsatz werden jedes Jahr generiert. Im Podcast sprechen Key Player aus aller Welt über wichtige Trend ...
…
continue reading
Ische Hengert - Der Walliser Podcast fär Eiw. Geschichte Jede Woche mit einem Gast aus der Region. moderiert von Godi Supersaxo zu Themen wie : Kultur' Gastronomie, Tourismus, Umwelt und Soziales.Initiant und Moderator Gottfried Supersaxo gründete Ische Hengert - der Walliser Podcast in der Corona Zeit. Aus Langeweile ? Oder eher Kreativität kennt keine Panik? Überall schossen Podcast aus Grund und Boden, nur im Wallis war das Thema Podcast noch ein unberührtes Medium. Der Moderator - der Po ...
…
continue reading
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Paula & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
…
continue reading
Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
Der Radsport ist zurück auf der Straße mit großen Events, die Klassiker, kleinen und nächsten Grand Tours stehen vor der Tür. Zeit also, weiter in Geschichten zu schwelgen und mit spannenden Gästen zu sprechen im Teufelslappen...! Unser Podcast holt in schneller Folge die speziellen Geschichten, die sportlichen Aussichten, die zahllosen Anekdoten hervor. Entspannte Unterhaltung über alles rund um die professionelle Radsportszene. Sebastian von Freyberg, der adelige Edelfan kennt alle und jed ...
…
continue reading
Angelika Erdpresser ist zert. Dipl. Ernährungs- und Stressmanagementtrainerin. Sie unterstützt Menschen dabei ihr Lebensqualität zu steigern. In ihrer Arbeit verbindet sie gesunde Ernährung, das Bewusstsein zur eigenen Gesundheit, berufliche und finanzielle Freiheit. Sie ist Host des Podcasts XUNDleben. Angelika hat mehrere Jahre im Tourismus und Managmentbereich gearbeitet bis sie in die Wellness- und Gesundheitsbranche gewechselt ist und auch Ihrer Ausbildung zur Trainerin absolviert hat.
…
continue reading
Für eine mehrteilige Podcast-Serie der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. geht Publikumsliebling Simon Schwarz auf Entdeckungsreise ins Reiseland Deutschland und besucht dort Persönlichkeiten, die über ihre Region Interessantes zu berichten wissen. *Simon Schwarz on Tour* ist ein TRAVEL-Podcast mit Augenzwinkern, der Reiselust macht.
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Unterhaltungsshow bringt Zuschauern eine Region in der Schweiz näher. Im Mittelpunkt stehen Tradition und Brauchtum, Musik, Gäste und Live-Aktionen.
…
continue reading
Eine Stunde lang stehen aktuelle niedersächsische Themen im Fokus: Das bietet die Sendung "Unser Thema" von NDR 1 Niedersachsen am Donnerstagabend. Wir diskutieren mit Gesprächspartnern im Studio und vor Ort.
…
continue reading
Uri ist viel mehr als nur ein Transitkanton – er ist inspirierend, vielseitig und echt. Fünf Episoden überraschen mit verschiedenen Geschichten und Erlebnissen. Eine Entdeckungsreise vom tiefblauen Urnersee, über majestätische Berge, abenteuerliche Seilbahnen, bis zum Lieblingsalpbeizli und dem Mythos Tell. Ganz abseits der Massen und doch so schnell erreichbar. Moderiert und begleitet werden die Episoden von der (Heimweh-)Urnerin Carla Keller. *** Alle Ausflugsideen gibts unter https://www. ...
…
continue reading

1
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
…
continue reading
Willkommen und Dobrodošli bei dem offiziellen Podcast des Slowenischen Tourismusamtes. In jeder Folge erkundet die Slowenien Expertin Sabrina Lang das, was sie "das beste Land der Welt" nennt: Einheimische treffen, reisen, essen und das Beste von Slowenien kennenlernen. Wohin sollte man reisen, wenn Sie einen Urlaub in Slowenien planen? Was sollten Sie unbedingt tun, sehen, essen und erleben? Begleiten Sie uns mit dem ultimativen Insider-Führer für Slowenien. Impressum: https://www.slovenia. ...
…
continue reading
Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.
…
continue reading
Gehspräche in Niederösterreichs Bergen: Mehr denn je sind Niederösterreichs Berge bereit für uns! Bereit für jene, die das große Abenteuer suchen. Bereit für Genussmenschen mit dem besonderen Riecher fürs Echte, und vor allem bereit für Familien, welche die Natur gemeinsam und ohne stundenlange Anreise erleben wollen. Eben bereit für uns alle. Der Podcast der ecoplus-Tochtergesellschaft ecoplus alpin GmbH serviert mit „Rausgehen“ einen würzigen Akustik-Vorgeschmack und macht Lust auf einen g ...
…
continue reading
Oberösterreich ist wunderschön - und deshalb stellen wir euch unser Bundesland jetzt auch im Rahmen von Podcasts vor. Dagmar Hager fährt kreuz und quer durchs Land - immer auf der Suche nach den traumhaftesten Plätzen, hippsten Locations, urigsten Hütten, jeder Menge Spaß und Action und natürlich nach den besten Schmankerln. Perfekt für den den Urlaub dahoam! Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
…
continue reading

1
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Italienische Zentrale für Tourismus
Willkommen zu den „Spotlights und Stories on Italy“. Mit diesen Rubriken nehmen wir Sie mit auf eine Reise in unser ganz persönliches Italien und können Ihnen vielleicht noch das ein oder andere Geheimnis rund um unser Bel Paese verraten.
…
continue reading

1
Let's Talk Online Marketing – Internetmarketing für Dienstleister & KMUs: SEO, SEA, Content & Social Media Marketing
Kai Bader
Praktische und strategische Insights ins Online-Marketing für mittelständische Dienstleistungsunternehmen 🚀 – Du bist CEO, CMO oder Marketingmitarbeiter in einem (touristischen) Dienstleistungsunternehmen und suchst nach neuen Impulsen, um online neue Kunden zu akquirieren und an dein Unternehmen zu binden? Dann bist du hier genau richtig 👋. Zusammen erkunden wir strategische Überlegungen und operative Tipps rund um das Online-Marketing: Neben meinem Lieblingsthema SEO besprechen wir Themen ...
…
continue reading

1
++ Über Tourismus im AZW ++ The Jesus and Mary Chain ++ Diana Ross 80 ++
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20
Über Tourismus: Immer mehr Menschen reisen öfter, weiter und kürzer. Welche Auswirkungen hat das auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel? Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt? Sabine OppolzerComeback: The Jesus and Mary Chain. Mitte der 1980er Jahre tauchten auf den Titelseiten der…
…
continue reading
Wieder Mal fehlte der Schnee im Harz im vergangenen Winter. Und damit fehlten auch die Fans von Ski und Schlitten an den Hängen vor unseren niedersächsischen Haustüren - ein Trend, der die Tourismus-Experten vor neue Herausforderungen stellt. Wie sollen Reisende künftig in den Harz gelockt werden? Die Sendung sucht Antworten auf diese Frage.…
…
continue reading

1
Tourismus in Spanien - Sorge um die Costa de la Luz
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43
An der Atlantikküste der andalusischen Provinz Cádiz mit ihren langen, weißen Sandstränden gibt es nur relativ wenige Bausünden. Aber jetzt entdeckt der Urlaubs- und Party-Tourismus die Region. Umweltschützer schlagen Alarm. Anika Reker, Milena Pieper, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading

1
Sharing-Potenziale im ländlichen Tourismus
1:11:47
1:11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:47
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für TourismusVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Nikolaos Petsalis hat Ende Jänner beim 3.SDG Day den Preis für die beste MA-Arbeit im Studiengang Tourism & Visitor Economy Management erhalten. Er hat untersucht, wie Tourismus-Destinationen "krisensicher" werden können.Von Radio Radieschen
…
continue reading

1
Travel Talk 4 von der ITB 2024: Filmkunst – die Bedeutung von Storytelling im Tourismus, aus der Perspektive von Filmem
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Im Travel Talk 4 auf der ITB trafen sich der Gründer des EOFT (Europäische Outdoor-Filmtour) Joachim Hellinger und Journalist Tom Jutzler. Beide haben mit Sabrina Gander über die Bedeutung des Films und die Rolle Sloweniens im europäischen Filmgeschäft gesprochen. https://www.slovenia.info/de Impressum: https://www.slovenia.info/en/business/about-s…
…
continue reading
Interview der Geschäftsführer Das erste Treffen beider Institutionen, vertreten duch Frau Isabella Schmieder und Michael Reimold fand am 26.02.2024 in der „Guten Stube“ am Martinshof statt. Frau Schmieder vertritt in Ihrer Position als Geschäftsführerin den Schwarzwald Tourismus mit über 10 Kommunen den Tourismus mit seiner gesamten Vielfalt im Kin…
…
continue reading

1
Islands Wildlachs - Die Bedrohung durch Aquafarmen
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Der norwegische Konzern Mowi produziert weltweit Millionen Lachse in Aquafarmen - auch vor Islands Küsten. Dort steht das Milliardengeschäft in der Kritik, nachdem tausende Zuchtlachse ausgebrochen sind und sich mit den Wildlachsen paaren könnten. Michael Marek, Jörn Breiholz, Ulfert Focken, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading

1
Film "Animal" ++ Foto Arsenal Wien ++ Wiener Band Zinn
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter ++ Neu Im Kino: Animal der griechischen Regisseurin Sofia Exarchou / Julia Baschiera ++ Ausstellung Foto Arsenal Wien: Beate Gütschow und Laure Winants / Julia Sahlender ++ Neues Album der Wiener Band Zinn: „Chthuluzän“ / David Baldinger Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 27.3.2024…
…
continue reading

1
Unterwegs im Pfälzer Bergland - Barrierefrei auf Burg und Draisine im Landkreis Kusel (Sonderserie Barrierefreies Reisen)
7:40
In unserer Serie zum barrierefreien Reisen in Rheinland-Pfalz nehme wir Euch diesmal mit ins Pfälzer Bergland in den Landkreis Kusel. Schon von Weitem ragen die hohen Sandsteinmauer der Burg Lichtenberg in die Höhe. Doch neben der Burg gibt es im Landkreis Kusel noch viel mehr barrierefrei zu erleben. Ganz konkret haben die Projekte, die Ihr gleich…
…
continue reading

1
Japans Fischkultur - Im Land des Sushis wird mehr Fleisch gegessen
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Seit einigen Jahren essen die Menschen in Japan mehr Fleisch als Fisch. Der Ernährungswandel wird politisch seit der Nachkriegszeit gefördert und verstärkt durch die Überfischung und die Klimakrise. Einige wollen das Fischereiwesen neu beleben. Von Michaela Vieser, Katja Schmidtpott, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading

1
Energie aus Kolumbien - Wasserstoff, Wandel – und Widerstand
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Kolumbien will ab 2030 grünen Wasserstoff im großen Stil exportieren. Für dessen Produktion soll die Solar- und Windkraft ausgebaut werden, wo heute noch Steinkohle gefördert wird. Aber kann die Bevölkerung von den Megaprojekten profitieren? Fabian Grieger, Katherine Garcia, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading

1
Ische Hengert - Lothar Supersaxo
1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:46
Ische Hengert - Lothar Supersaxo Muess z`Lotti jetzu stärbuu? Der Pistenschreck Lothar Supersaxo. Was ihn sonst noch so richtig erschreckt hat. Dies und viel mehr hören wir in dieser Episode des Walliser Podcasts - Ische Hengert. Lothar muss auf der Piste noch nicht sterben, den Sturz gut überlebt. Ihm ist aber der Tod mehrmals erschienen und trotz…
…
continue reading
Musik by Andreas Zurbriggen Tanya Barany Pascal Gamboni Alva Lün ST. Chris. Kalpetrane ? Sage Sennutuntschi uf Wallisertitsch by Marco Mazotti Gastbeiträge Melanie Bachmann
…
continue reading

1
KUJ 240322 Kulturjournal
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
Die neue Chefin der Leipziger Buchmesse ++ Der einsame Westen ++ Orpheus steigt herab im BurgtheaterDie neue Chefin der Leipziger BuchmesseDie Leipziger Buchmesse hat eine neue Leitung: Astrid Böhmisch folgt seit Jahresbeginn auf Oliver Zille, der im Juni nach 33 Jahren überraschend seinen Rücktritt bekannt gab. Judith Hoffmann Der einsame WestenDa…
…
continue reading

1
Travel Talk 5 - live von der ITB 2024:
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
In diesem Talk, der live am ITB-Stand von Slowenien Tourismus 2024 geführt wurde, geht es um Musik aus Slowenien. Die Gewinnerin des deutschen Jazzpreis Mirna Bogdanovic spricht über ihre Wurzeln, die in Sarajevo und vor allem Slowenien liegen. Warum das Land Slowenien ihre Heimat ist und was es für sie bedeutet, in der Seele immer ihre Heimat Slow…
…
continue reading
Bene Detsch, 19 Jahre alt ist laut Eigenaussage ein ambitionierter Trailrunner, Skitourengeher, Radlfahrer und Gleitschirmpilot. Auf seinem Instagram-Kanal nimmt er seine Community dabei mit. Der gebürtige Schlechinger hat nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Skywalk Group in Marquartste…
…
continue reading

1
Preis der Leipziger Buchmesse ++ Michael Glawogger Werkschau ++ Alice Coltrane
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22
Preis der Leipziger Buchmesse ++ Michael Glawogger Werkschau ++ Alice ColtranePreisverleihung bei der Leipziger BuchmesseGesten Abend wurde die Leipziger Buchmesse eröffnet. Wenige Minuten nach der Bekanntgabe der GewinnerInnen stellen wir die PreisträgerInnen vor. Judith HoffmannMichael Glawogger - WerkschauNun, fast zehn Jahre nach seinem Tod, er…
…
continue reading

1
Best-of Tourismusschulen MODUL bei Campus Leben
1:07:26
1:07:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:26
Wir begrüßen unsere neuen Mitbewohner:innen am wko Campus! Hi Tourismusschulen MODUL! Im September 2023 sind 500 Schülerinnen und Schüler samt Lehrpersonal eingezogen. Wie hat sich der Schulbetrieb etabliert? Wie ist der Umzug verlaufen?Wir haben nachgefragt: Werner Schnabl, Direktor der Tourismusschulen MODUL, über ungeahnte Funde im alten Standor…
…
continue reading

1
Sharing-Potenziale im ländlichen Tourismus
1:11:47
1:11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:47
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für TourismusVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
49. Öffentliche Sitzung des Sportausschusses
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
Öffentliche Beratung des SportausschussesVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
49. Öffentliche Sitzung des Sportausschusses
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
Öffentliche Beratung des SportausschussesVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
3. Stadtschätze – Kunst im öffentlichen Raum
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32
Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon Das Engagement der Stadt Basel, mehr Frauen in den öffentlichen Räumen Basels sichtbar zu machen, manifestiert sich in Skulpturen, Brunnen und Kunstwerken. Selma und Sophie führen in dieser Folge durch Basel und besprechen anhand selektierter Kunstwerke im öffentlichen Raum Künstlerinnenbiografien und …
…
continue reading

1
63. Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1:26:53
1:26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:53
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und JugendVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
63. Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1:26:53
1:26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:53
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und JugendVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
KI-Revolution in der Tourismusbranche 2/2 If you never try, then you'll never know (C.M.) In dieser Fortsetzung des KI-Specials im Travelholics Podcast begrüße ich erneut den KI-Experten Günter Exel von realizing Progress, um tiefer in die ethischen, praktischen und zukunftsorientierten Aspekte der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf die…
…
continue reading

1
352 - Versunkene Kirchtürme und Burgen auf Pyrenäen-Hügeln
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
In dieser Folge kannst du erleben, wie türkisfarbenes Wasser in einem Stausee und ein wieder erschienener Kirchturm unsere Emotionen höher schlagen lassen. Ein Naturschauspiel, das wunderschön ist und zugleich Angst vor einer Zukunft mit Wassermangel macht. Der erste Anblick wirkte fast ein bisschen unheimlich und wir waren froh darüber, dass wir u…
…
continue reading

1
Mit Gast Ibo Degirmenci, Verkaufsdirektor der Center Parcs DACH
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46
Was für eine Folge!!! Von Lianen schwingende Podcast-Moderatoren, Dosenbier im Center Parcs und ein Gast, der (neben Fachwissen und Insights) gute Urlaubs-Vibes mitbringt. In der neuen Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz ist Ibo Degirmenci zu Gast. Ibo ist Verkaufsdirektor der Center Parcs in Deutschland, Österreich u…
…
continue reading

1
Anhörung zum Thema „Entwicklung des Gasmarktes"
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
Unterausschuss Internationale Klima- und EnergiepolitikVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Anhörung zum Thema „Entwicklung des Gasmarktes"
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
Unterausschuss Internationale Klima- und EnergiepolitikVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Slowakei unter Fico - Schulterschluss mit Orbán
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Seit Wochen gibt es in der Slowakei Proteste gegen die Regierung von Robert Fico. Viele sehen die Rechtsstaatlichkeit bedroht, fürchten eine Annäherung an Ungarn und Russland. Vor der Präsidentenwahl wächst die Sorge vor einem weiteren Erfolg Ficos. Marianne Allweiss, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading

1
75 Jahre Jeunesse ++ „Fo(u)r Women“ im Konzerthaus ++ Canetti-Symposium
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Jakob Fessler ++ Zu seinem 75. Geburtstag gönnt sich der österreichische Musikveranstalter Jeunesse einige Neuerungen. Im Konzertsaal MuTh in Wien, der als neuer Spielort hinzukommt, hat die Jeunesse heute Vormittag das Programm für die kommende Saison präsentiert. Sebastian Fleischer ++ Das musikalische Schaffen von…
…
continue reading

1
Anhörung zur Bundesengagementstrategie
1:55:20
1:55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:20
Unterausschuss Bürgerschaftliches EngagementVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Anhörung zur Bundesengagementstrategie
1:55:20
1:55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:20
Unterausschuss Bürgerschaftliches EngagementVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Anhörung zu Nachhaltigkeitsaspekten der Fußball-EM 2024
1:22:50
1:22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:50
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige EntwicklungVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Anhörung zu Nachhaltigkeitsaspekten der Fußball-EM 2024
1:22:50
1:22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:50
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige EntwicklungVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
60. Sitzung des Digitalausschusses
2:15:32
2:15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:32
Öffentliche Beratung des Ausschusses für DigitalesVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
60. Sitzung des Digitalausschusses
2:15:32
2:15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:32
Öffentliche Beratung des Ausschusses für DigitalesVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Soziale Bildung und Teilhabe außerhalb von Bildungseinrichtungen
1:26:47
1:26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:47
Öffentliches Fachgespräch der KinderkommissionVon Deutscher Bundestag
…
continue reading