Blühende Landschaften - ein Ost-West-Dialog mit Hennes Bender und Thomas Nicolai Ein Ossi und ein Wessi (beide dick befreundet und zwar miteinander) streiten, schwärmen und klugscheissen über Ihre Freundschaft und damit auch darüber was in den letzten dreissig Jahren (und davor) in diesem Land passiert ist und was nicht. Zwei Kindheiten, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, der eine aus einem der strukturschwächsten Gebieten Deutschlands, der andere aus dem Osten. Hier wächst endlic ...
Der Podcast der DORP über Rollenspiel und mehr...
Wer hat den Reißverschluss erfunden? Warum war Einstein auf dem Oktoberfest? Und wie pflanzt man Spaghetti an? Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben.
Herzlich willkommen beim Werks11-Podcast, dem offiziellen Vereins-Podcast von Bayer 04 Leverkusen. Wir reden am liebsten über Fußball – über den Bayer und mit dem Bayer… Insofern erwarten euch spannende und launige Gespräche mit aktuellen Spielern, Ex-Profis, Verantwortlichen und weiteren Protagonisten aus dem Vereinsumfeld. Neben einem ausführlichen Gespräch mit Moderator Cedric Pick werden unsere Gäste auch in amüsanten Klein-Formaten gefordert und ganz gerne gibt es hier und da auch mal e ...
Das neue Jahr hat kaum begonnen und schon ist so viel passiert, dass man jetzt schon einen Jahresrückblick schreiben könnte. Aber wir reden auch über Schönes und Gutes, wie Ted Lasso, Bruce Springsteen oder Nikolaus Ofcarek. Hast Du ebenfalls interessante Erlebnisse zum Thema Ost-West? Dann lass es uns wissen.Bitte schreibe an: thomas_nicolai@iclou…
D
Das Kalenderblatt


Das "Wiesengrund-Lied" von Wilhelm Ganzhorn ist eines der meistgesungenen deutschen Volkslieder. Und noch heute wird dort, wo der Dichter als Amtsrichter wirkte, sein Andenken gepflegt.Von Xaver Frühbeis
"Das Wirtshaus im Spessart" war in den 1950ern ein Unterhaltungsfilm mit Starbesetzung - "bunt, gruselig und heiter musikalisch".Von Carola Zinner
D
Das Kalenderblatt


Literatur- und Kulturkritiker sind selten beliebt bei ihren Opfern. Daher fing sich Karl Kraus im Café Griensteidl vom "Bambi"-Autor Felix Salten zwei kräftige Watschen ein.Von Demmelhuber, Simon
Walter Frederick Morrison hatte es nicht leicht im Leben, bis er am 13. Januar 1957 den "Pluto-Platter" erfand, den Vorläufer der "Frisbee-Scheibe". Dann kam er allerdings auf eine weniger gute Idee.Von Anja Mösing
W
Werks11 Podcast


1
#26 mit Rob Maas – Co-Trainer
1:18:01
1:18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:01
In Ausgabe 26 unseres beliebten Gesprächsformats ist der ehemalige Bundesliga-Profi und heutige Werkself-Co-Trainer Rob Maas zu Gast im Talk. Darin spricht der 51-Jährige mit Moderator Cedric Pick unter anderem über seine inzwischen langjährige Beziehung zum Cheftrainer der Werkself, Peter Bosz – und die begann bereits im Jahr 1994, als Rob Maas wä…
Ein Balkenmäher ist eine Mähmaschine zum Mähen von Gras oder dünnem Gehölz. Angeblich benutzen ihn schon die alten Gallier. Aber mit Motor? Wer hat den erfunden? Natürlich die Schweizer - genau gesagt: Jacob Fahrni.Von Katharina Hübel
Königin Elisabeth I. von England brauchte Geld. Ihre geniale Idee: Eine Lotterie. Man warb mit "Jedes Los gewinnt". Gestimmt hat das nicht, und das Ganze wurde ein Reinfall.Von Julia Devlin
"Quietsche-Entchen nur mit dir plansche ich so gerne hier, Quietsche-Entchen, ich hab dich so furchtbar lieb" - unzählige Kinder haben ihre Badetiere so in der Wanne begrüßt. Wie Ernie in der Sesamstraße.Von Prisca Straub
D
Das Kalenderblatt


Galileo Galilei entdeckte 1610 vier Monde des Jupiter: die Galileischen Monde Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Mittlerweile hat 79 Monde des Jupiter gezählt.Von Hellmuth Nordwig
"Hilf mir, es selbst zu tun", ist der Leitsatz von Maria Montessori, mit dem die Reformpädagogin sich um Kinder kümmerte, die andere schon aufgegeben hatten. Am 6. Januar 1907 gründete sie ihre erste Schule.Von Prisca Straub
Pina Bausch revolutionierte das Tanztheater. Ihre Arbeiten am "Wuppertaler Tanztheater" machten sie zur Kultfigur der internationalen Tanzszene und zur bedeutendsten Choreografin ihrer Zeit.Von Katharina Hübel
D
Das Kalenderblatt


Eine weiße Dame mit einer Blume in der Hand? Oder doch ein tanzender Schamane? Sicher ist: die Felszeichnung, die der deutsche Forscher Reinhard Maack im Jahr 1918 in Namibia entdeckte, stammt vom ältesten Volk der Menschheitsgeschichte!Von Isabella Arcucci
AC/DC - die Pioniere Hard Rock, auch wenn die Band selbst von ihrer Musik stets als Rock 'n' Roll spricht. Sie haben mehr als 150 Millionen Tonträger verkauft.Von Anja Mösing
Wer auf Samoa am 30. Dezember 2011 Geburtstag hatte, hatte Pech. Arbeiten musste er allerdings auch nicht. Der Tag fand nicht statt. Denn Samoa das Inselreich im Pazifik sprang auf die andere Seite der Datumsgrenze.Von Martin Trauner
W
Werks11 Podcast


1
#25 mit Thomas Eichin – Leiter Nachwuchs
1:15:49
1:15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:49
Für Thomas Eichin stand früh fest, dass er nach seiner aktiven Fußballer-Karriere etwas bewegen möchte. Nach geschäftsführenden Funktionen bei den Kölner Haien, Werder Bremen oder 1860 München, ist der 54-Jährige seit Juli 2020 der Leiter Nachwuchs und für das gesamte Leistungszentrums von Bayer 04 Leverkusen verantwortlich. In der aktuellen Folge …
D
Das Kalenderblatt


Dieser Film-Schrei, der Wilhelmsschrei, ist markerschütternd. Benannt nach der Nebenfigur Wilhelm aus "Der brennende Pfeil", wurde der Soundeffekt zu einem Running Gag der Sound-Designer.Von Demmelhuber, Simon
B
Blühende Landschaften - ein Ost-West-Dialog mit Thomas Nicolai und Hennes Bender


1
#44 Es war nicht alles schlecht
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
Weihnachten ist vorbei und der Jahreswechsel steht bevor. Hennes und Thomas schauen zurück (nur ein bisschen) und reden über FALCO und die Bolland Brüder, Silvester ohne Böller und am Ende erzählt Thomas noch eine lustige Anekdote. Hast Du ebenfalls interessante Erlebnisse zum Thema Ost-West? Dann lass es uns wissen.Bitte schreibe an: thomas_nicola…
Zwei Frauen, die sich zärtlich küssen - und das auf einem Werbeplakat mitten in London. Ein Skandal! Selbst noch im Jahr 2000. Heute ist das Foto Kult.Von Isabella Arcucci
Eigentlich hatte Guiseppe Verdi gar keine Lust, eine Oper für Kairo zu komponieren. Trotzdem kam eine der erfolgreichsten Opern des 19. Jahrhunderts heraus.Von Carola Zinner
Wer hat's erfunden? Natürlich die Schweizer. In diesem Fall war es Ernst Constam, der den ersten Bügellift erfand, der die Skifahrer schneller zur Abfahrt auf den Berg brachte.Von Hellmuth Nordwig
"Hier in der DDR weiß jedes Kind, dass die Grenztruppen den strikten Befehl haben, auf Menschen wie auf Hasen zu schießen." Dieser Satz kostete den ARD-Korrespondenten Lothar Loewe seine Akkreditierung in der DDR.Von Hartmut E. Lange
B
Blühende Landschaften - ein Ost-West-Dialog mit Thomas Nicolai und Hennes Bender


1
#43 Der kleine Weihnachtsmann
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Weihnachten steht vor der Tür und wir denken an den Kabarettisten Thomas Kreimeyer, der am am 13.12. gestorben ist. Er war eine absolute Ausnahmeerscheinung und ein einzigartiger Künstler. Außerdem geht es um kleine Weihnachtsmänner. Hört unseren Weihnachtssong MEHR LAMETTA!Video: https://www.youtube.com/watch?v=ubRHr_df0DASpotify: https://open.spo…
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Sozialpsychologie verdanken wir dem Ausbleiben von Außerirdischen. Aliens halten Verabredungen offenbar nicht immer ein. Das brachte den Sozialpsychologen Leon Festinger auf eine brillante Idee.Von Prisca Straub
1994 stellt eine Entdeckung das Wissen über die Geschichte menschlichen Kunstschaffens auf den Kopf. Forscher entdecken in einer Höhle über 30.000 Jahre alte Bilder, dynamisch wie ein Zeichentrickfilm.Von Christiane Neukirch
Beate Uhse - eine der einflussreichsten deutschen Unternehmerinnen, mit ihrem 1962 eröffneten "Fachgeschäft für Ehehygiene", von dem viele meinten, es verstoße gegen "Zucht und Sitte".Von Julia Zöller
D
Das Kalenderblatt


Gemini 6 fliegt kurz vor Weihnachten durch den Weltraum. Dann meldet die Besatzung ein unbekanntes Flugobjekt, und die verblüffte Kommandozentrale auf der Erde hört "Jingle Bells": Live-Musik aus dem All.Von Xaver Frühbeis
W
Werks11 Podcast


1
#24 mit Dirk Heinen - Ex-Torwart
1:28:36
1:28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:36
Insgesamt 18 Jahre lang war Bayer 04 Leverkusen die sportliche Heimat von Dirk Heinen. In der neuesten Folge unseres „Werks11 Podcast“ blickt der ehemalige Stammtorwart der Werkself im Gespräch mit Moderator Cedric Pick auf eine verrückte Karriere mit vielen spannenden und außergewöhnlichen Erfahrungen zurück, darunter natürlich seine prägende Zeit…
Eigentlich geht es um eine verflossene Liebesbeziehung. Aber der Song "Last Christmas" von Wham! wurde zu dem Klassiker der populären Weihnachtsmusik.Von Julia Zöller
Heute ist großes Nerd-Treffen, denn wir reden über die beste Hörspielserie aller Zeiten: Professor van Dusen. Außerdem geht es um heiße Milch mit Haut, Geburtstagsfeiern, John Lennon, Musik in Hörspielen und dem neuen Pummeleinhorn Hörspiel. Hört unseren Weihnachtssong MEHR LAMETTA!Video: https://www.youtube.com/watch?v=ubRHr_df0DASpotify: https://…
Ein Buch, in dem Sexualität detailliert und explizit geschildert wird - ist das Pornographie? "Lady Chatterley's Lover" gilt als eines der ersten seriösen Werke der Weltliteratur hinsichtlich der Darstellung von körperlicher Liebe.Von Brigitte Kohn
Ein Teil der deutschen Filmgeschichte: Winnetou, der Apache - gespielt von einem Franzosen. Und zugleich verkörpert der Lieblingsindianer der Deutschen ein Stück gelungener Integrationsgeschichte.Von Thomas Grasberger
Am 10. Dezember 2008 wurde der Blaue Wittelsbacher von Christie's in London für 18,4 Millionen Euro versteigert: an den Londoner Juwelier und Edelsteinhändler Laurence Graff.Von Silke Wolfrum
Hinter jedem großen Mann steht eine großartige Frau. Die kann auch klein sein. Wie etwa Liesl Karlstadt, die dem Großmeister Valentin nach allen Regeln der Kunst aufs komödiantische Podest hilft.Von Markus Mähner
Das Drama "Baal" des jungen Bertolt Brecht sorgte bei seiner Uraufführung in Leipzig für einen handfesten Skandal: Der Titelheld ist ein Asozialer "in einer asozialen Gesellschaft".Von Justina Schreiber
Hennes und Thomas sind in Plauderlaune und quatschen über ihren Weihnachtssong "Mehr Lametta" mit ihrem Schwesterpodcast "Drückste mal record?", das neue Buch von Roberto Capitoni, backen im Dezember, das neue Käptn Sharky Hörspiel und einem Top-Angebot. Unser neues Weihnachtslied-Video "Mehr Lametta":Gibt es natürlich auch als Download, Stream und…
Bis heute gewinnt Johann Nestroy das Publikum mit seinem ehernen Grundsatz: Auch, wenn´s philosophisch wird - "Lachen soll´n die Leut´."Von Herbert Becker
Er prägte die Rockmusik. Mit Stilanleihen, rhythmischer Vielfalt und satirisch bis dadaistisch-absurden Texten: Frank Zappa.Von Markus Mähner
Um die Folgen eines Brandes für den einzelnen zu mildern, schlossen sich in der Hansestadt Hamburg 101 Bürger am 3. Dezember 1591 zur sogenannten Feuergilde zusammen: Die älteste Feuerversicherung der Welt.Von Thomas Grasberger
Zuerst war King Camp Gillettes Idee für seinen Nassrasierer nur praktisch, am 2. Dezember 1901 erhielt er dafür das Patent. Doch im Ersten Weltkrieg retteten die neuen Klingen sogar Leben - und machten den Erfinder schwerreich.Von Herbert Becker
W
Werks11 Podcast


1
#23 mit Dr. Karl-Heinrich Dittmar - Direktor Medizin
1:18:58
1:18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:58
Der Werks11 Podcast ist zurück. Nach einer etwas längeren Pause wird das beliebte Gesprächsformat fortgesetzt. Für den Re-Start saß ein besonderer Gast vor dem Mikrofon: Dr. Karl-Heinrich Dittmar, Direktor Medizin und Pandemie-Beauftragter von Bayer 04. Mit Moderator Cedric Pick sprach der in diesen Tagen vielgefragte Facharzt für Innere Medizin üb…
D
Das Kalenderblatt


Spuk und unerklärliche Phänomene? Ein Fall für die Ghostbusters, oder, 1967 in Rosenheim für den Psychologen Hans Bender, der sich um den Spuk kümmern sollte.Von Simon Demmelhuber
Der Ball war rund und das Runde musste ins Eckige. Der Rest war Gerangel. Und Freude an der Sache. Beim ersten Fußballländerspiel der Welt schenkten sich Schotten und Engländer nichts, also blieb es 0:0Von Isabella Arcucci
B
Blühende Landschaften - ein Ost-West-Dialog mit Thomas Nicolai und Hennes Bender


1
#40 Ein Bonbon von Erich
49:00
49:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:00
Es wird weihnachtlich. Wir denken an Maradonna, reden über das Augenlid Gottes, Weihnachtsmärkte in Ost & West, das beste Glühwein-Rezept, der Herstellung von Baumkuchen, dem Pummeleinhorn und ein ganz besonderes Weihnachtslied. Hast Du ebenfalls interessante Erlebnisse zum Thema Ost-West? Dann lass es uns wissen. Bitte schreibe an: thomas_nicolai@…
Das "Amt für Schönheit der Arbeit" war Teil der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" der Nationalsozialisten. Es gaukelte eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen vor, diente aber vor allem der Rüstungsindustrie.Von Thomas Grasberger
Das Flaggschiff des Schienenpersonenfernverkehrs: Der ICE. Der Öffentlichkeit wurde er 1985 vorgestellt und schaffte 317 Stundenkilometer. Eine schnelle sichere Fahrt dank zwei Treibköpfen und "Angstlokomotive".Von Carola Zinner
Stau, Umleitung, rote Welle - konnte man sich mal sparen. Damals, an den autofreien Sonntagen, als ganz Deutschland auf den Autobahnen spazieren ging, und jeder Weg wenigsten vorübergehend Fußweg wurdeVon Regina Fanderl
Die "Tritsch-Tratsch-Polka" war Johann Strauss Sohns Antwort auf den Tritsch und Tratsch der Wiener Boulevardpresse. Genügend Anlass für Tritsch und Tratsch hat der schöne Jean freilich gegeben.Von Frank Halbach
D
Das Kalenderblatt


Als die Fluglotsen noch Beamte waren, war man sicher: Die streiken nicht, dürfen sie gar nicht. Doch bessere Arbeitsbedingungen kann man sich auch mit Dienst nach Vorschrift erstreiten.Von Christian Jungwirth
Kaum ein anderer Künstler hat das deutsch-deutsche Verhältnis so beeinflusst wie Udo Lindenberg. Wir reden über seinen autobiografischen Film, wer der beste Udo-Parodist aller Zeiten ist und vieles andere mehr. Hast Du ebenfalls interessante Erlebnisse zum Thema Ost-West? Dann lass es uns wissen.Bitte schreibe an: thomas_nicolai@icloud.comVielen Da…