radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
D
Der SURF LIFE BALANCE -Podcast für Surfer,Kitesurfer,Digitale Nomaden,Sportler,Entrepreneure und Reisende #surflifebalance


1
Der SURF LIFE BALANCE -Podcast für Surfer,Kitesurfer,Digitale Nomaden,Sportler,Entrepreneure und Reisende #surflifebalance
Der Surf Life Balance - Podcast ist für alle Surfer, Sportler, Reisende und die, die es noch werden möchten. Als Surfer muss man es schaffen, sich die Zeit so freizuschaufeln, dass wenn Wind oder gute Wellen sind, man raus aufs Meer kann. Doch wie schafft man das? Wir sind zwei absolut begeisterte Kitesurfer und möchten dich mit auf unseren Roadtrip nehmen. Dich erwarten Interviews mit spannenden Personen, die das Gefühl der #surflifebalance schon in ihren Businessalltag integriert haben. Wi ...
Queensland-Reise-Podcast
Nutze die kostbare Chance deines Lebens. Geh von der Bremse. "Feiere und lebe dein Licht." So lautet das Motto von Veit Lindau. Er gilt im deutschsprachigem Raum als der Experte für die integrale Selbstverwirklichung des Menschen und erreicht mit seinen wachrüttelnden Vorträgen, Seminaren und Videos ein großes, sehr gemischtes Publikum. Über die zentralen Themen seines Wirkens - Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung - schreibt er leidenschaftlich gern Bücher. Viele davon Bestseller, wie " ...
Der einzige Podcast, in dem an der Torwand geschossen wird. Als „das aktuelle Sportstudio“ 1963 auf Sendung ging, wusste noch niemand was ein Podcast ist. Allerdings ist der TV-Klassiker der Sportberichterstattung seit jeher bekannt für interessante Gäste, hintergründige Gespräche und natürlich die legendäre Torwand. Was also liegt näher, als „das aktuelle Sportstudio“ auch in den Podcast-Kosmos starten zu lassen? Die Moderatorinnen und Moderatoren sprechen mit Persönlichkeiten des deutschen ...
Der Podcast zum Internetmagazin von M94.5.
Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.
Der Radiovermarkter AS&S Radio arbeitet seit diesem Jahr nach seinem neuen Vermarktungsprinzip I.P.C.P. (Identify, Plan, Create,Prove). Auf der Plattform www.diezielerreicher.de haben wir die ersten Erfolgscases für Sie dargestellt. Auch der ASSventskalender 2010 hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen - mit den witzigsten, hilfreichsten und schrägsten Gadgets der Welt! Und das beste: Sie können sie alle gewinnen. Auf www.ass-radio.de
Durch den Einsatz der Waffen einer schönen Frau in Kombination mit der traditionellen Waffe des Mannes in Form von aggreßiver Gewaltausübung geht Bikinirama gegen gesellschaftliche Konventionen vor. Objekte, die im Allgemeinen als "wertvoll" eingestuft und als Symbole eines gehobenen Standards angesehen werden, werden für die Protagonistinnen zum Ventil ihres Zornabbaus gegen das herrschende konservative Weltbild. Der neue Weg, den Bikinirama geht, zeigt deutlich auf, daß materielle Güter al ...
“Cowabunga“, einstmals Schlachtruf der surf-affinen “Teenage Mutant Ninja Turtles“, wurde er zum “ikonischen“ Mantra einer ganzen Generation! Aufgewachsen zwischen popkultureller Kunst und Trash sind wir durch die wunderbare Welt der Computer und Videospiele sozialisiert worden. Um diesen ein wenig zu huldigen (oder auch nicht) wurde dieser Blog-Cast ins Leben gerufen, in dem aktuelle wie vergangene Themen rund um das Thema der virtuellen Vergnüglichkeiten behandelt werden.
Der Kampf um Goldmedaillen, Titel und Trophäen entscheidet sich immer im Kopf. Wettkampfsport findet vor allem zwischen deinen Ohren statt. Was zählt sind deine Gedanken, deine innere Stimme, dein Mindset und deine mentale Stärke. Um als Athlet erfolgreich zu sein, musst du lernen deinen Verstand zu kontrollieren, deine eigenen, limitierenden Glaubenssätze zu überwinden und zu denken wie ein echter Champion. Als Mentaltrainer hilft Patrick Thiele Profisportlern dabei, den Zugang zum eigenen ...
Discover stories about Surfing, Spirituality and Creativity. Listen to inspiring People, who do what they love - and maybe get a little bit closer to your own core by doing this. Find out more on https://www.getwetsoon.de - share some karma by subscribing to the podcast and leave a little review on itunes. (German) Entdecke jede Menge Wissenswertes und Inspirierendes über das Surfen, Yoga sowie Kreatives. Höre inspirierende Geschichten über Menschen, die genau das tun, was Sie lieben - und r ...
W
Wenn's um Erfolgreich im Alltag geht mit Nadja Hoo


Bei mir geht es um Geld, mehr Geld und sein eigenes Geld mit seiner Leidenschaft verdienen. Wir unterhalten uns über das Organisieren, Selbstmanagement und wie wir Geld verdienen können. zb als Hausfrau und/oder Mutter von zu Hause aus. 365 Tage Jahresmotivation https://nadjahoo.teachable.com/p/jahresmotivation
Hintertgründe rund um den digitalen Alltag
R
Radio D Teil 1 | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Deutsch für Anfänger: Paula und Philipp recherchieren mysteriöse Fälle. Folgen Sie den beiden Redakteuren von Radio D quer durch Deutschland und lernen Sie dabei die deutsche Sprache! [englische Version]
S
Seelengevögelt | Für die Rebellen des Lebens


1
Cool Down | Der Unsinn von Empörung und die Kunst, lässig zu surfen | Folge 217
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
* Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea, wir freuen uns auf dich. http://go.homodea.com/hd191 Wie können wir lässig auf den Wellen des Lebens surfen? In dieser Podcastfolge schauen wir uns gemeinsam zwei der größten Energiefresser unseres Lebens an: Empörung und Sorgen. * Worin unterscheiden sich Empörung und heiliger Zorn, und Sorgen und gesunde Z…
r
radioWissen


1
Surf- Als Musik die Welle machte
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Surf-Rock ist Musik, die so klingt wie die Wellen des Ozeans. Rau, kraftvoll und verspielt. Sie begeistert seit den 60er Jahren Musikfans rund um die Welt. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4416.htmlVon Christian Schaaf
M
Mental Performance Podcast


1
MPP 134 Camilla Kemp: So surfst du auf der mentalen Erfolgswelle
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03
Oft verbinden wir Surfen eher mit Urlaub und Freizeitsport, doch tatsächlich ist Surfen inzwischen eine olympische Disziplin und für Profis wie Camilla Kemp alles andere als nur ein Freizeitsport. Camilla ist Teil der deutschen Nationalmannschaft, surft schon seit ihrer frühen Kindheit und kämpft in diesem Jahr noch um das Ticket für Tokyo. Im Inte…
r
radioWissen


1
Margarete Mitscherlich - Über die Liebe zu sich selbst
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Margarete Mitscherlich machte jede Form der Abhängigkeit zu schaffen. Von den männlichen Rollenmustern ihrer Zeit hielt sie nicht viel. Noch mit weit über 80 Jahren praktizierte sie als Psychoanalytikerin. (BR 2016) Internationaler Frauentag 2021 Den Weltfrauentag am 08.03.2021 nimmt der Bayerische Rundfunk zum Anlass, Frauen insbesondere in Musik,…
r
radioWissen


1
Kriemhild und Brünhild - Heldinnen der Nibelungen
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Im Nibelungenlied, einem mittelalterlichen Epos, geht es um Liebe und Eifersucht, um Verrat, Rache und Mord. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei wunderschöne Frauen von höchst unterschiedlichem Charakter: Kriemhild und Brünhild. (BR 2020) Internationaler Frauentag 2021 Den Weltfrauentag am 8. März 2021 nimmt der Bayerische Rundfunk zum Anlass, Frauen …
r
radioWissen


1
Mythos Prinzregentenzeit - Die letzten schönen Jahre?
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
Von Michael Zametzer
r
radioWissen


1
Lena Christ - Erinnerungen einer Überflüssigen
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Am 30. Juni 1920 vergiftet sich Lena Christ auf dem Münchner Waldfriedhof. Die Verzweiflungstat beendet ein hartes und bitteres Leben. Sie beschreibt es in ihrem Werk "Erinnerungen einer Überflüssigen". Für den zeitgenössischen Kritiker Josef Hofmiller ist dieser Roman das erste Meisterwerk der Lena Christ. Zwei weitere kommen hinzu: "Mathias Bichl…
r
radioWissen


1
Anita Augspurg - Eine radikale Feministin und Pazifistin
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Sie schockierte schon durch ihr Outfit und ihren freizügigen Lebenswandel. Wichtig aber war: Sie engagierte sich für die Rechte der Frauen, für den Pazifismus und eine radikaldemokratische Politik. (BR 2018) Internationaler Frauentag 2021 Den Weltfrauentag am 08.03.2021 nimmt der Bayerische Rundfunk zum Anlass, Frauen insbesondere in Musik, Kunst u…
r
radioWissen


1
Tango Argentino - Getanzte Gedanken
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Der leidenschaftliche Paartanz Tango entwickelte sich in Argentinien ursprünglich, um mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen. Gespielt wurde er auf dem Bandoneon. Als größter Sänger gilt Carlos Gardel. (BR 2014)Von Markus Mayer
r
radioWissen


1
Astor Piazzolla - der König des Tangos
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Astor Piazolla gilt als Erneuerer des Tangos. Der Komponist und Bandoneonspieler aus Argentinien hat den "Tango Nuevo" erfunden. Seine leidenschaftliche Musik hat die Konzertsäle der Welt erobert.Von Martin Trauner
r
radioWissen


1
Mensch und Hund - Eine Erfolgsgeschichte
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Der Hund gehört nicht nur zu den beliebtesten Haustieren unserer Tage, sondern begleitet den Menschen schon seit rund 15 Jahrtausenden. Was als Zweckgemeinschaft begann ist heute eine dauerhafte Bindung... (BR 2010) Als das Tier zum Freund wurde... Mehr zum Thema "Haustiere" gibt es von radioWissen in folgendem Beitrag: https://www.br.de/mediathek/…
r
radioWissen


1
Als das Tier zum Freund wurde - Geschichte des Haustieres
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Im Laufe der Zeit und unter dem Einfluss gesellschaftlicher Veränderung gewinnt das Haustier für den Menschen große emotionale Bedeutung bis hin zum ebenbürtigen Familienmitglied. (BR 2019)Von Silke Wolfrum
r
radioWissen


1
Der Fischotter - Flinker Marder mit Schwimmhäuten
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13
Der Fischotter: neugierig, verspielt, schnell und elegant. Seit den 1980er Jahren galt er bei uns lange als ausgestorben. Aber: Er ist wieder da. Natürliche Feinde hat er kaum - wenn da nur nicht der Mensch wäre... (BR 2018) Tier des Jahres 2021 Ein informatives Porträt der Abendschau vom 26.02.2021, das sich dem Fischotter widmet. Grund dafür ist …
r
radioWissen


1
Der Vielfraß - Unerschrockener Marder des Nordens
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Vielfraße sind scheue Einzelgänger, die rund um den Polarkreis leben. Sie sind die größten der marderartigen Raubtiere und extrem geschickte Jäger. Jahrhundertelang wurden sie wegen ihres Fells gejagt, heute sind sie geschützt. Lust auf mehr Marder-Geschichten? Die gibt’s – und zwar hier: Der Fischotter Ein Podcast von radioWissen über den besten S…
r
radioWissen


1
Uran - Ein Metall der Extreme
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Uran ist es ein nach dem Planeten Uranus benanntes Metall, dessen Isotope alle radioaktiv sind. Aus Uran wird Plutonium gewonnen, der Energieträger von Atomkraftwerken und Kernwaffen. Damit wurde es zur "Quelle des Atomzeitalters". Das Manuskript zur Sendung: https://www.br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4390…
r
radioWissen


1
Schiefer - Der Glimmerstein
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Schiefer glitzert, Schiefer glänzt, Schiefer besticht durch den typischen Glimmer-Effekt. Dabei entsteht Schiefer, der hierzulande vor allem für das Dachdecken verwendet wurde, eigentlich aus Schlamm Das Manuskript zur Sendung: https://www.br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4388.html…
r
radioWissen


1
Heiße Ware im Kalten Krieg - Die DDR und der High-Tech-Schmuggel
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Ein Embargo sollte die DDR schwächen - auch wirtschaftlich. Aber die DDR wusste sich zu helfen: Mit Wirtschaftsspionen, Tarnfirmen und Helfern im Westen schmuggelte sie wichtiges Know-How in ihr Land. (BR 2014)Von Lukas Grasberger
r
radioWissen


1
Geschichte der Finanzkriege - Wenn Geld zur Waffe wird
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Gefälschte 5-Pfund-Noten: Das war ein Teil der deutschen Kriegsstrategie gegen England - die Währung des Kriegsgegners sollte ruiniert, deren Wirtschaft zerstört werden. Eine Kriegsführung, die schon Napoleon anwandte.Von Maike Brzoska
M
Mental Performance Podcast


1
MPP 137 Victoria Bieneck & Isabel Schneider: Das richtige Mindset als Team
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09
Seit 2017 bilden Victoria Bieneck und Isabel Schneider ein Team im deutschen Frauen-Beachvolleyball und haben sich inzwischen fest unter den drei Nationalteams in Deutschland etabliert. Im Interview sprechen wir über die mentalen Besonderheiten des BeachVolleyball, weshalb oft auch von einem Einzelsport zu Zweit gesprochen wird und wie Victoria und…
r
radioWissen


1
Die Ausrede - Philosophie des Ausweichens
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Wer sich stets herausredet, wer einer Konfrontation aus dem Wege geht, weicht der Verantwortung aus, schafft aber auch Spielräume für eine offene Kommunikation. (BR 2018) Das Manuskript zur Sendung: https://www.br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4380.htmlVon Rolf Cantzen
r
radioWissen


1
Selbstbetrug - die Flucht vor dem wahren Ich
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
"Erkenne Dich selbst!" - das müsste doch ganz einfach sein. Das eigene Ich zu ergründen, sollte eigentlich keine besondere Schwierigkeit darstellen, schließlich kennt niemand das eigene Wesen so gut wie man selbst. Und doch zeigt sich immer wieder: Selbsterkenntnis ist durchaus mühevoll... (BR 2011) Das Manuskript zur Sendung: https://www.br.de/rad…
r
radioWissen


1
Der Dackel - Auf kurzen Beinen zur Kultfigur
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
Dackelartige Hunde gibt es seit dem Mittelalter. Kurzbeinige Hunde wurden zur Jagd in unterirdischen Fuchs- und Dachsbauten eingesetzt. Mutig mussten sie sein und zur Not auch ohne den Jäger klarkommen. (BR 2017)Von Christiane Seiler
r
radioWissen


1
Chinas Gartenwelten - Wenn die Gärten Trauer tragen
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Chinas Gärten sind bis heute grüne Zauberorte geblieben. Sie stellen nichts geringeres als ein Modell der Welt dar, einen Kosmos im Kleinformat. Die drei kaiserlichen Gärten im Nordwesten Pekings blieben über Jahrhunderte hinweg aufs engste mit dem Schicksal des Reiches verbunden. Ein Spaziergang durch dieses grüne Imperium führt hinein die Kulturg…
r
radioWissen


1
Das Labyrinth - Der Weg zur Mitte
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Seit Jahrtausenden sind Menschen vom Symbol des Labyrinths fasziniert. Der Weg führt - über viele Kehrtwendungen hinweg - letztlich in die Mitte. Ein Symbol auch für den menschlichen Lebensweg? (BR 2016) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4434.html Lernmaterialien zum Thema …
r
radioWissen


1
Trümmerfilm - Zerstörung auf Zelluloid
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Mit den sogenannten "Trümmerfilmen" gelingt dem deutschen Film nach dem Zweiten Weltkrieg ein Neuanfang. Sie thematisieren die geistigen und moralischen Trümmer des Dritten Reiches und stecken voll Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4378.ht…
r
radioWissen


1
Die Metapher - Vom Umgang mit Sprachbildern
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Metaphern begleiten uns täglich. Sie ermöglichen uns, abstrakte Sachverhalte bildhaft anschaulich zu machen. Mit diesem Wort-Werkzeug beeinflussen wir unser Gegenüber oft unbewusst. Ein Blick in die Gebrauchsanleitung lohnt sich. (BR 2018) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-…
r
radioWissen


1
Kulturgeschichte des Findelkinds - Ausgesetzt und aufgezogen
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34
Vor der Entwicklung zuverlässiger Verhütung und Abtreibung war das Aussetzen von Kindern keine seltene Praxis. Erst im 18. Jahrhundert entstanden in Europa Heime für Findlinge. Autorin: Imogen Rhia Herrad (BR 2015) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4370.html Noch mehr Inter…
r
radioWissen


1
Die Geschichte der Kindheit - Die Entdeckung eines Lebensalters
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Was ein Kind ist, darüber gab es im Lauf der Zeit unterschiedliche Meinungen. Der Historiker Philippe Ariès hat diesen Lebensabschnitt untersucht und dabei die Geschichtsforschung beeinflusst. (BR 2016) Noch mehr Interesse an Geschichte? – Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen https://br.de/mediathek/podcast/alles-geschicht…
r
radioWissen


1
Rosa Luxemburg - Die Andersdenkende
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
Als Aktivistin gegen Krieg und Ausbeutung, als blitzgescheite Frau und Akademikerin, als Jüdin und polnische Exilantin war Rosa Luxemburg in vielerlei Hinsicht eine Außenseiterin. (BR 2013) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowisen-100.html Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann em…
S
Seelengevögelt | Für die Rebellen des Lebens


1
Neid macht gescheit | Über den intelligenten Umgang mit deinem Neid | Folge 216
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
* Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea, wir freuen uns auf dich. http://go.homodea.com/hd191 In dieser Podcastfolge möchte ich auf eines der vielleicht unangenehmsten Gefühle eingehen, die wir Menschen empfinden können... Es ist Neid. "Veit, was mache ich mit Neid?" ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Neid kann unser Herz vergiften…
r
radioWissen


1
Wetter und Wohlbefinden - Was steckt hinter Wetterfühligkeit?
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02
Wetterfühligkeit: Viele führen Kopfschmerzen, Schwindel oder Müdigkeit auf das Wetter zurück. In der Wissenschaft ist man sich aber nicht einig: Kann das Wetter tatsächlich schuld sein, wenn wir uns unwohl fühlen? (BR 2020)Von Thomas Kempe
r
radioWissen


1
Das Murmeltier - Mit Pfiff und dickem Pelz
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Ein Murmeltierjahr ist kurz und dauert oft nicht einmal sechs Monate. In dieser kurzen Zeit heißt es, Junge zur Welt bringen, säugen, entwöhnen und ihnen und sich selbst schnell zu einer Speckschicht verhelfen. (BR 2016) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4372.html…
r
radioWissen


1
Unter dem Schnee - Wie Tiere über den Winter kommen
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Schnee ist ein temporäres Ereignis, auf das Tiere sich einstellen um zu überleben. Manche scheinen dabei den Schnee eher zu begrüßen, andere fliehen ihn. Brauchen sie den Schnee überhaupt? Und wenn ja, wozu? Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4374.html…
M
Mental Performance Podcast


1
MPP 136 Das Djoker-Mindset: Die Nummer Eins der Tenniswelt
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
Gerade erst hat Novak Djokovic seinen 18. Grand Slam-Titel gewonnen und bleibt damit unangefochten die Nummer 1 der Tenniswelt. Was aber unterscheidet ihn von seinen Konkurrenten? Wie schafft er es, seit Jahren zu den Besten der Welt zu gehören? Und was kannst du vom Mindset von Novak Djokovic lernen? Genau das erfährst du in dieser Folge. Shownote…
r
radioWissen


1
Blitze - Extrem und zunehmend gefährlich
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Sie gehören zu den eindrucksvollsten und gefährlichsten Naturschauspielen - Blitze. Ihre Gesamtzahl nimmt durch die Klimaerwärmung weltweit zu. Warum ist das so und warum blitzt es in manchen Regionen weniger?Von Roana Brogsitter
r
radioWissen


1
Buddhas Töchter - Frauen auf dem Weg zur Erleuchtung
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38
Obwohl Buddha selbst vor rund 2.500 Jahren den ersten Nonnenorden gegründet hat, gibt es heute in vielen buddhistischen Traditionen für Frauen keine Möglichkeit, ein Leben als vollordinierte Nonne zu führen. (BR 2013) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4362.html…
r
radioWissen


1
Die Frau im Judentum - mehr als die "Königin des Hauses"
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11
In einer streng orthodoxen jüdischen Gemeinde bekennt man sich zwar zur absoluten Gleichwertigkeit von Mann und Frau als Gottes Geschöpfe, besteht aber auf einer klaren Rollentrennung. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4360.html…
r
radioWissen


1
Die Havarie der Exxon Valdez - Ein Tankerunglück und die Folgen
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43
1989 rammte der Tanker Exxon Valdez vor Alaska ein Riff, 40.000 Tonnen Rohöl ergossen sich in die Natur. Das Öl verseuchte Tausende Kilometer Küste, eine halbe Million Vögel und Säugetiere starben. (BR 2014) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-3560.html…
r
radioWissen


1
Alkohol - Das unterschätzte Risiko
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
Ein Glas Wein hier, eine Halbe Bier dort - der Genuss von Alkohol ist in Deutschland kulturell verankert und gesellschaftlich voll akzeptiert. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei völlig unterschätzt. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4418.html…
r
radioWissen


1
Der Geist der Pflanzen - Psychoaktive Substanzen
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Psychoaktive Substanzen galten einst in den meisten Kulturen der Welt als heilig. Heute sind sie wie Bier und Tabak zum Massenkonsum-Mittel geworden. Kritiker warnen vor den Gefahren. (BR 2016)Von Gerda Kuhn
r
radioWissen


1
Konkurrenz - Unabdingbar für das Überleben?
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12
Menschen sind prosoziale Wesen. Eigentlich. Gleichzeitig sind Menschen aber auch Konkurrenten. Woran liegt es, dass Menschen sich vergleichen, sich beneiden, um Siege wetteifern oder um das vermeintlich Bessere streiten? (BR 2018) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4412.html…
r
radioWissen


1
Grenzen setzen - Schutz und Selbstbehauptung
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22
Im Umgang mit anderen Menschen und den eigenen Kräften gilt es, Grenzen zu setzen bzw. zu respektieren. So bleibt die Eigenständigkeit des Individuums gewahrt. Es braucht den gesicherten Raum, um sich entfalten zu können. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4410.html…
r
radioWissen


1
Strange Fruit - Song gegen Lynchmord und Rassismus
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Bis in die 1950er Jahre kosteten Lynchmorde in den USA vielen tausend schwarzen Menschen das Leben. In dem Song "Strange Fruit" werden die Grausamkeiten in aufwühlenden Metaphern beschrieben, die Jazzsängerin Billie Holiday hat ihn berühmt gemacht. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptrad…
r
radioWissen


1
Billie Holiday - Sängerin und Jazz-Legende
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Billie Holiday: In ihrer Stimme spiegeln sich die Höhen und Tiefen ihres Lebens. "Lady Day" ist eine der wichtigsten Jazz-Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde sie mit "Strange Fruit", einem der ersten politischen Protestsongs. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-43…
r
radioWissen


1
Quentin Tarantino - Von Genie, Größe und Wahnsinn
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
Für die einen ist Quentin Tarantinos Kult. Die anderen stößt vor allem die Gewalt in seinen Filmen ab. Sicher ist: Er ist zu einem Markennamen geworden. Quentin Tarantino: Von Genie, Größe und Wahnsinn. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4408.html…
r
radioWissen


1
Sultan Suleiman der Prächtige - Der mächtigste Osmane
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Nie war das Osmanische Reich größer als unter Sultan Suleiman dem Prächtigen im 16. Jahrhundert. Machtpolitik und Glanz des Reichs lösten Fantasien aus, die unser Verhältnis zum Orient bis heute prägen. (BR 2016) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4352.html Noch mehr Interes…