Praxiswissen, Karrieretipps und Ideen für ein besseres Supply Chain Management. Werde #supplychainfit
…
continue reading
Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading
Behr's Bericht aus der Lebensmittelbranche
…
continue reading
„Irgendwas mit Logistik“ ist die Logistik-Plattform von Logistikern für Logistiker. Unsere Vision ist so einfach, wie kompliziert: Für jeden, der eine Frage zur Logistik hat, egal ob strategisch, taktisch der operativ, egal ob zahlen- oder gefühlsgetrieben, sind wir der erste Touchpoint.
…
continue reading
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Logistikindustrie? Dieser Frage gehen wir in unserem wöchentlichen Beam Podcast in Gesprächen mit Unternehmern, Experten und Investoren aus der Logistik auf den Grund. Gemeinsam sprechen wir über technologische Innovationen, diskutieren neue digitale Geschäftsmodelle und erläutern unsere Vorstellungen einer digitalisierten Supply Chain der Zukunft.
…
continue reading
Commerce Corner ist der Interview Podcast rund um die Themen E-Commerce und Digitalbusiness. Michael Peters spricht mit nationalen und internationalen Digitalmachern großer Marken und Händler zu Strategien, Taktiken, aktuellen Entwicklungen und mehr. Was bewegt sie? Wie arbeiten sie? Wohin steuern sie? Michael ist Vice President of Business Development bei Arvato Supply Chain Solutions, einem der führenden europäischen Dienstleister für Full-Service E-Commerce und Omnichannel Lösungen.
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen wir mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus den unterschiedlichsten Branchen über ihre Erfolgsgeschichten. Welche Herausforderungen Sie gemeistert haben, wer sie dabei unterstützt hat und wie ihre Firmen zu führenden Unternehmen in diesem Land werden konnten. Hören Sie hinter die Kulissen zu den Themen unserer Zeit: Von Investitionen in Digitalisierung über Nachhaltigkeit bis hin zu Expansion und internationalem Geschäft. Moderiert von Jörg Sauerwein. https://www ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum how.fm Podcast "Worker Training" - Dem Podcast rund um erfolgreiches Mitarbeitertraining in der Logistik. Jede Woche unterhalten wir uns mit interessanten Expert*innen - dabei soll es in diesem Podcast gezielt um die Mitarbeiter*innen auf der Fläche gehen. Egal ob festangestellte Lagerarbeiter*innen, Zeitarbeiter*innen oder Auszubildende - Wir verfolgen die Vision jedem Mitarbeiter die Schulung zu ermöglichen, die zu seinem Aufgabenbereich, zu seinem Lernstil und zu s ...
…
continue reading
Der Podcast für Deine Karriere!
…
continue reading
Eins ist sicher! Die Komplexität im E-Commerce steigt von Jahr zu Jahr! Die Konkurrenz wird besser und der Wettbewerb härter. Dies macht es jedes Jahr schwerer als E-Commerce Unternehmer erfolgreich zu wirtschaften! Omnichannel E-Commerce ist ein wichtiges Diversifizierungsmodell das es zu meistern gilt um langfristig erfolgreich zu sein. Es beruht auf der Diversifizierung von Vertriebs- und Marketingkanälen um den Umsatz langfristig zu maximieren. Oft machen Plattformen wie Amazon, ebay, Ka ...
…
continue reading
Der Seaconnected Podcast ist der Podcast für Logistikprofis und alle, die sich für die faszinierende Welt der Logistik und Supply Chain interessieren. Hören Sie faszinierende Gespräche über die Auswirkungen von Technologie und Automatisierung auf Logistikprozesse, Nachhaltigkeit und grüne Logistik, Globalisierung und internationalen Handel, Optimierung der Lieferkette, Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gliedern der Lieferkette und vieles mehr. Egal, ob Sie ein Logistikprofi sind, der nac ...
…
continue reading
All about business and digital transformation in Jamaica and the Caribbean.
…
continue reading
Alternativlos ist der Boulevard-Podcast von Frank und Fefe, über Politik, Technik, Verschwörungstheorien und worauf wir sonst noch so Lust haben. Der Name orientiert sich an der Lieblingsbegründung von Politikern für ihre Vorhaben (in Begründungen von Gesetzen heißt es praktisch immer den Absatz „Alternativen: keine“).
…
continue reading

1
Machine Vision trifft Supply Chain: Wie COMI & Rutronik den Wareneingang revolutionieren
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Max Meister im Gespräch mit Fabian Plentz, Chief Operating Officer von Rutronik, und Armin Baer, CEO von COMI Armin Baer auf LinkedIn Collective Mind COMI auf LinkedIn Collective Mind COMI Fabian Plentz auf LinkedIn Rutronik Rutronik auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHelden…
…
continue reading

1
Vergesst Forecast-Accuracy: Schaut Euch diese Punkte zuerst an!
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49Kartendecks & more: https://store.deine-lieferkette.deHeute möchte ich euch mit einem etwas provokanten Thema konfrontieren und zwar der Frage, ob die ständige Jagd nach immer höheren Prognosegenauigkeiten in der Absatzplanung tatsächlich gerechtfertigt ist. Ich halte Prognosegenauigkeit für wichtig, aber nicht für das Nonplusultra. Es gibt Aspekte…
…
continue reading

1
#246: Die Supply Chain und Logistik Transformation von Unilever (Christian Krebs, Head of Logistics DE)
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07Christian Krebs, Logistikleiter Deutschland bei Unilever hat auf dem Handelslogistikkongress (LOG) in Köln mit unserem Host Boris Felgendreher über die Transformation der Supply Chain und Logistik bei Unilever gesprochen. Unter anderem ging es dabei um folgende Themen: Logistik-Transformation bei Unilever: Vor 10 Jahren Start der Zentralisierung de…
…
continue reading

1
#169 „Update Rechtsvorschriften und Urteile zum Lebensmittelrecht“
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41Inhalt Laufend neue und aktualisierte Vorschriften zum Lebensmittelrecht. Dazu noch Urteile, Empfehlungen, Warnungen und vieles mehr. Da gilt es, alle wichtigen Änderungen vorliegen zu haben – um stets sicher zu entscheiden. In der aktuellen Folge erfahren Sie neue Rechtsvorschriften im EU- und Bundesrecht sowie aktualisierte Leitsätze und neue ALT…
…
continue reading

1
#247: Change what's possible: DP World's Wandel vom Hafenbetreiber zum End-to-End Logistiker (Gast: Sascha Tilli)
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20DP World ist auf einer spannenden Reise vom Hafenbetreiber zum globalen End-to-End Logistikdienstleister und Trade Enabler. Unser Gast Sascha Tilli, ist Senior Vice President Commercial bei DP World und beschreibt unserem Host Boris Felgendreher wie das Unternehmen mit Hochdruck in den kommenden Jahren in die Top 8 der globalen Logistikdienstleiste…
…
continue reading

1
Resilient, regional, realistisch: Warum Supply Chain neu gedacht werden muss
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56Max Meister und Florian Ostendarp im Gespräch mit Stefan Schrauf, Leiter Supply Chain & Operations bei PwC Stefan Schrauf auf LinkedIn PwC Florian Ostendarp auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#168 „HACCP: Lücken schließen und Zeit sparen mit KI“
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59Inhalt: In dieser Podcastfolge erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke, welche Gefahren typischerweise im HACCP-Konzept übersehen werden – von Allergenen in Schmierstoffen bis hin zum Hantavirus. Was wird häufig vergessen? Wo ist die Validierung des HACCP-Plans vorgeschrieben – und wie funktioniert sie? Außerdem erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie …
…
continue reading

1
#245: Der Logistik Startups Hype Cycle in Deutschland (Prof. Martin Schwemmer)
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Die Logistik Startup Szene hat turbulente 10 Jahre hinter sich. Prof. Martin Schwemmer beschreibt diese Entwicklung als einen "Hype Cycle". Im Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher erklärt er die Hintergründe für die Entwicklung der Logistik Startup Szene in Deutschland und gibt einen Ausblick für die Zukunft. Unter anderem geht es um folgen…
…
continue reading

1
Supply Chain Karriereleiter: Der Weg von der Disposition zur Expertenrolle
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01Kartendecks & more: https://store.deine-lieferkette.deKarrierewege und Herausforderungen im Supply Chain ManagementDas Supply Chain Management (SCM) ist ein wesentlicher Bestandteil von Unternehmen, das viele Facetten der Planung, Produktion und Logistik umfasst. Ob für Einsteiger oder erfahrene Fachleute, es bietet zahlreiche Karrierechancen und H…
…
continue reading

1
Sushi Bikes - Wie Andy Weinzierl den E-Bike-Markt revolutioniert – Nachhaltigkeit, Supply Chain und Wachstum
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57Max Meister im Gespräch mit Andy Weinzierl, Gründer und CEO von Sushi Bikes Andy Weinzierl Linkedin Sushi Bikes Max Meister Linkedin Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
Next-Day-Delivery für Traktoren: B2B neu gedacht – Fricke Group SE & Co. KG
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38Der Podcast für und mit Unternehmer:innen In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Fricke Gruppe – einem Familienunternehmen, das sich vom kleinen Schmiedebetrieb in Niedersachsen zu einem der führenden Ersatzteilgroßhändler Europas entwickelt hat. Hans-Peter Fricke, CEO in dritter Generation, erzählt, wie Digitalisierung, Log…
…
continue reading

1
#167 Aktuelle Herausforderungen im QM & QS: Darauf achten Auditoren
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32Inhalt In regelmäßigen Abständen gibt es neue Versionen von Standards. Doch auch dazwischen treten neue Themen auf, die beachtet werden müssen. In dieser Folge beschreibt Herr Matthias Lehrke unter anderem, welche Schwachstellen ihm in seiner Beratung auffallen – und worauf Auditoren besonders achten. Zusätzlich erfahren Sie, welche Anforderungen b…
…
continue reading

1
#244: Wie die Ladeinfrastruktur für E-LKWs jetzt Fahrt aufnehmen muss (Johannes Pallasch, Leitstelle Ladeinfrastruktur)
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36Für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für E-LKWs in den kommenden Jahren essentiell wichtig. Deshalb ist heute Johannes Pallasch, der Leiter und Sprecher der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, bei uns zu Gast im BVL Podcast und spricht mit unserem Host Boris Felgendreher unte…
…
continue reading

1
Exploring Strategic and Operational Supply Chain Design Insights with Dan Kogan
1:11:39
1:11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:39Navigating the Complexities of Supply Chain Network Design with Dan KoganToday, we are thrilled to have Dan Kogan as our distinguished guest. In this episode we delve into the intricacies of supply chain network design, exploring everything from strategic planning to the tactical and operational elements that make this field both complex and fascin…
…
continue reading

1
Kräuterparadies – Tradition trifft digitale Innovation
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07Max Meister im Gespräch mit Dirk Bäumler, Inhaber und Geschäftsführer und Marc Bäumler, Manager vom Kräuterparadies seit 1887, München/Altötting Marc Bäumler Linkedin Kräuterparadies Max Meister Linkedin Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#243: Wie der Logistiker Mosolf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit managt (Lutz Fricke, Head of Sustainability)
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43Aktuell entsteht häufig der Eindruck, als würde das Thema Nachhaltigkeit in der Logistik an Stellenwert verlieren und Wirtschaftlichkeitszielen und Wettbewerbsfähigkeit untergeordnet werden. Lutz Fricke, Head of Sustainability beim Automobillogistiker Mosolf, sieht im Bestreben nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig wettberbsfähig zu bleiben k…
…
continue reading

1
#166 Lücken in der Supply Chain erkennen und beheben
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12Inhalt Tägliche Meldungen zu Rückständen und Kontaminanten über das RASFF-Schnellwarnsystem: Damit Sie ausschließen können, dass Ihr Unternehmen betroffen ist, sind detaillierte Kenntnisse über die Supply Chain und potenzielle Eintragsquellen unerlässlich. Lücken in der Lieferantenauswahl und -bewertung gilt es zu schließen. Wie das gelingt, erfahr…
…
continue reading

1
#242: Retourenmanagement in der Praxis: Herausforderungen, Chancen und Innovationen (Live Podcast und Diskussion)
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37Auf dem Kickoff Retouren Summit 2025 in Hamburg hat unser Host Boris Felgendreher mit einem Expertenpanel über das Thema Retourenmanagement in der Praxis diskutiert. Teilnehmer des Panels waren Ilona Herter von Schunck, Michael Greschke von Miebach, Benjamin Gabriel von myswoop, Stefan van Hoof von GXO und Valerie Siegel von eBay. Unter anderem gin…
…
continue reading

1
Planen für den Ernstfall: Risikomanagement in der Supply Chain (Resilienz)
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10Hier einige Lektionen aus dem Video-Podcast1. Grundlagen des Risikomanagements Unternehmen sind oft gut im Governance, Risikomanagement und Compliance aufgestellt. Diese Aspekte schaffen ein grundlegendes Gerüst, das Unternehmen vor potenziellen Risiken schützt. Governance sorgt dafür, dass Unternehmen effektiv und effizient arbeiten, indem sie kla…
…
continue reading

1
Digitale Transformation der Baulogistik: Wie BEX die Branche revolutioniert
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54Max Meister im Gespräch mit Lennart A. Paul, CEO und Co-Founder von BEX Technologies BEX Lennart A.Paul bei LinkedinLudwig Meister Max Meister bei LinkedInMax und die SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#241: Warum GenAI, Advanced Reasoning und KI-Agenten für die Logistik so spannend sind. Mit KI-Experte Sascha Sambale
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05Sascha Sambale ist KI-Experte bei einem der größten Automobilzulieferer der Welt. Unserem Host Boris Felgendreher erklärt er in dieser Folge des BVL Podcasts das Potential, das generative KI, Advanced Reasoning und KI-Agenten für Prozesse in Unternehmen im Allgemeinen und für den Bereich Logistik und Supply Chain im Besonderen haben. Unter anderen …
…
continue reading

1
#165 "50 Jahre Krisen, Katastrophen und Skandale – oder etwa doch nicht?"
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04Inhalt Viele Ereignisse werden oft als Krise oder gar als Skandal bewertet. Doch was war im Nachhinein wirklich dran? Oder ist das heute die Normalität, weil wir inzwischen schlauer sind? Diese Zeitreise erleben Sie heute mit Herrn Prof. Dr. Ulrich Nöhle. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für …
…
continue reading

1
Wann es sinnvoll ist, Kennzahlen / KPIs im Demand Planning nicht zu beachten
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32"Warum Manchmal das Ignorieren von DP KPIs Sinn macht"Heute durchleuchten wir die Frage: Wann und warum sollte man gelegentlich die Demand Planning Kennzahlen ignorieren?Produktneueinführungen und deren HerausforderungenAuch bekannt als NPIs (New Product Introductions) oder NPDs (New Product Developments). Hier liegt der erste Fallstrick, bei dem h…
…
continue reading

1
#240: Wie US-Zölle die Supply Chains deutscher Unternehmen durcheinander bringen. Mit USA und China Experte Thomas Heck
46:08
46:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:08Die USA planen Strafzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada, China und vielleicht schon bald Europa. Welche Konsequenzen hat das für die Supply Chains deutscher Unternehmen? Unser Host Boris Felgendreher spricht dem USA und China Experten Thomas Heck von PwC in New York. Unter anderem geht es um folgende Themen: Trump-Wiederwahl & wirtschaftliche Auswir…
…
continue reading

1
#164 VITAL 4: Praktische Umsetzung und Stolperfallen aus der EU und den USA
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36Inhalt Bisher kannten die Grenzwerte für Allergene in Lebensmitteln meist nur eine Richtung: nach unten. Mit VITAL 4 wurden nun auch Obergrenzen festgelegt. Diese werden jedoch nicht überall akzeptiert. Worauf müssen sich Lebensmittelbetriebe jetzt einstellen? Das und vieles mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge mit Jürgen Schlösser. Ihr Experte…
…
continue reading

1
Real Talk: Meine persönliche Reise durch Umbrüche zum Erfolg
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09Heute spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen und reflektiere über die Vergangenheit und meinen beruflichen Werdegang. Von Herausforderungen bis hin zur Bedeutung von Disziplin versuche ich euch wertvollen Einblicke zu geben. Ich erzähle von meiner Familie, der Pflege meines behinderten Bruders und wie mich die frühen Erlebnisse geprägt hab…
…
continue reading

1
Distributoren der Zukunft: Wie Innovation, Proximity und Gemeinschaft die Supply Chain revolutionieren
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53Max Meister im Gespräch mit Mark Dancer, NAW-Fellow und Vordenker in den Bereichen Innovation und Gemeinschaft Mark Dancer auf Linkedin Web Mark Dancer Max Meister auf Linkedin Web Ludwig Meister Web Max und die Supply Chain HeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#239: Humanoide Roboter und KI-gestützte Robotik in der Logistik (Dr. Werner Kraus, Fraunhofer IPA)
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58Unser Gast Dr. Werner Kraus leitet den Forschungsbereich Automatisierung und Robotik am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er in dieser Folge des BVL Podcasts über den Einsatz von humanoider und KI-gestützter Robotik in der Logistik. Unter anderem geht es um fo…
…
continue reading

1
#163 On-Hold-Claims und Botanicals: Aktuelle Entwicklungen und Urteile berücksichtigen – rechtssicher agieren
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16Inhalt Hängen die On-Hold-Claims immer noch in der Luft oder kann bereits etwas verwendet werden? Welche relevanten Urteile sind bei Botanicals zu beachten? Was gibt es Aktuelles in der Novel-Food-Diskussion? Das und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge. Ihr Experte Dr. Andreas Reinhart Rechtsanwalt Kontaktdaten Dr. Andreas Reinhart R…
…
continue reading

1
Vom Kugellager zur digitalen Supply Chain: Ludwig Meisters Erfolgsgeheimnis - Ludwig Meister GmbH & Co. KG
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49Der Podcast für und mit Unternehmer:innen In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Ludwig Meister, einem technischen Großhändler, der die Digitalisierung genutzt hat, um sich neu zu erfinden. Von einem klassischen Ersatzteilhändler zu einem Vorreiter in Sachen Automatisierung und smarter Logistik – die Transformation des Unter…
…
continue reading

1
Silo-Denken überwinden: Zielsetzung mithilfe von Balanced Scorecard im Supply Chain Management
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37Ziele Silos vermeiden: Best Practices zur Überwindung des Silo-Denkens in der LieferketteIn vielen Unternehmen ist es nach wie vor eine große Herausforderung: das Silo-Denken. Besonders, wenn es um Zielsetzungen geht, kann dieses Phänomen die Effizienz und das Gesamtwachstum erheblich beeinträchtigen. Doch keine Sorge, wir bieten hilfreiche Ansätze…
…
continue reading

1
#238: Supply Chain Herausforderungen 2025: Regulierungen, Zölle, Sanktionen, Handelskriege und mehr (Dr. Lothar Harings)
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15In diesem Jahr kommen viele regulatorische und rechtliche Herausforderungen auf den Wirtschaftsbereich Logistik und Supply Chain Management zu. Unser Gast Lothar Harings ist Anwalt und Partner der frisch gegründeten Kanzlei cattwyk, und führender Experte in Deutschland für die Bereiche Außenwirtschaftsrecht und nachhaltige Lieferketten. Gemeinsam m…
…
continue reading

1
Die Proximity-Revolution: Wie digitale Technologien Wirtschaft und Gesellschaft transformieren
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Max Meister im Gespräch mit Rob Wolcott, Mitbegründer von TWIN und Autor des Buches Proximity. Max Meister auf LinkedInLudwig MeisterRob Wolcott auf LinkedIn"Proximity" auf Amazon Takeaways Die Proximitätsrevolution ist ein langfristiger Trend.Technologie verändert die Art und Weise, wie wir produzieren.Kundenorientierung ist entscheidend für den G…
…
continue reading

1
#237: Die Auswirkungen der nächsten Trump Regierung auf die globalen Lieferketten (Wolfgang Lehmacher)
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16Die kommende Amtszeit von US-Präsident Donald Trump hat das Potential die globalen Lieferketten in den kommenden Jahren, und vielleicht schon in den kommenden Monaten, massiv zu verändern. Sind deutsche Unternehmen eigentlich vorbereitet auf das, was in Bezug auf Zölle, Handelsbarrieren und potentielle geopolitische Spannungen auf uns zu kommt? Kan…
…
continue reading

1
#162 „Bonustag der BEHR’S…AKADEMIE“ Teil 3: „Neue“ Mykotoxine, verbesserte Analytik, Erkenntnisse aus RASFF und Maßnahmen für 2025
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05Inhalt Täglich neue Meldungen bei Lebensmittelwarnungen und im RASFF: Was sind die häufigsten Ursachen, und welche Maßnahmen sollten daraus für 2025 abgeleitet werden? Welche Pestizide sowie Mykotoxine geraten aufgrund verbesserter Analytik in den Fokus? Das und vieles mehr in dieser Folge! Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter u…
…
continue reading

1
Tackling AI, Data Science and Inventory Management Challenges with Ieke Le Blanc
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19Guest Spotlight: Ieke Le Blanc Visits Supply Chain CollegeWelcome back to another insightful episode of Supply Chain College! In this week’s episode, we were thrilled to have Ieke Le Blanc, a partner at EyeOn and a program director at the Eindhoven AI and Systems Institute, joining us. The conversation delved into practical and detailed aspects of …
…
continue reading

1
#161 Bonustag der BEHR’S…AKADEMIE Teil 2: Krisenmanagement, Food Fraud und Dokumentenmanagement
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14Inhalt Welche Fremdkörper führen oft zu Rückrufen? Was ist beim Dokumentenmanagement zu beachten? Wann sollten Waren gesperrt werden – und wann nicht? Diese und viele weitere Themen erwarten Sie in dieser Folge. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktda…
…
continue reading

1
#160 Bonustag der BEHR’S…AKADEMIE: Rückblick und Learnings aus 2024 – die wichtigsten Änderungen für 2025
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36Inhalt Wie ist der aktuelle Stand zum Kinderlebensmittelwerbegesetz? Was sind die Eckpunkte des Einwegkunststofffondsgesetzes? Welche Auswirkungen hat das BGH-Urteil zu „klimaneutral“? Wie weit kann die Gewinnabschöpfung bei Verstößen gehen? Und welche Folgen hat das Urteil zur Meldepflicht der Laboratorien nach § 44 LFGB? Diese und viele weitere T…
…
continue reading

1
Keine menschlichen Eingriffe: Lights Out Supply Chain Planning / autonome Entscheidungen im Supply Chain Management
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Dieses Mal beschäftigen wir uns mit einem der spannendsten und zukunftsweisenden Themen im Bereich des Supply Chain Managements: Autonomes, No Touch oder Lights Out Planning. Was ist Autonomes Planen?Autonomes Planen, oder auch Lights Out Planning genannt, bezieht sich auf Planungsprozesse, die so weit wie möglich ohne menschliche Interaktion durch…
…
continue reading