Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen und aktuellen Meldungen der digitalen Welt. Erfahren Sie im Handelsblatt Tech- und Startup Podcast wie die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie die Welt von morgen bewegen. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Je ...
H
Handelsblatt Disrupt


1
Autor Stephan Scheuer: So funktioniert Chinas Angriff auf die Weltwirtschaft
48:09
48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:09
Handelsblatt Disrupt vom 26.02.2021 Während Europa noch über den Sinn von Impfpässen streitet, läuft die chinesische Wirtschaft längst wieder. So sehr, dass die enorme Nachfrage der deutschen Automobilwirtschaft durch die Krise hilft. Und nun setzen chinesische Firmen in immer mehr Feldern dazu an, ihren westlichen Rivalen Konkurrenz zu machen. Der…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Buchautor Depiereux: “Die deutschen Mittelständler müssen Welt-Mut-Führer werden”
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22
Handelsblatt Disrupt vom 19.02.2021 In der aktuellen Folge des Podcasts Handelsblatt Disrupt geht es um Mut. Den Mut, Chancen zu ergreifen und die nötige Transformation anzugehen. Philipp Depiereux beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit dem Thema. Mut sei eine Eigenschaft, die vielen Mittelständlern und Konzernlenkern in Deutschland fehle, glau…
H
Handelsblatt Disrupt


1
La-Famiglia-Gründerin zu Fürstenberg: “Zu viele Mittelständler stolpern unvorbereitet in die digitale Zeit”
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19
Handelsblatt Disrupt vom 12.02.2021 Unser Morning Briefing finden Sie hier: https://www.handelsblatt.com/morningbriefing Seit Jahren schon beschäftigt sich Jeannette zu Fürstenberg mit den Folgen der Digitalisierung für den industriellen Mittelstand. Sie kommt selbst aus der Familie, die hinter dem Duisburger Familienunternehmen Krohne Messtechnik …
H
Handelsblatt Disrupt


1
Audi-Chef Duesmann: “Wir wollen Tesla überholen”
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05
Handelsblatt Disrupt vom 05.02.2021 Lange hat sich der Autohersteller aus Ingolstadt mit sich und dem Diesel-Skandal beschäftigt - das Elektro-Zeitalter begann derweil anderswo. Doch nun soll bei Audi alles ganz schnell gehen. Der Anteil von Elektroautos an den Verkäufen steigt bereits, das Unternehmen formt eine neue Einheit für Softwareproduktion…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Douglas-Chefin Müller: “Wir werden ein Stückweit auch zu einem Medienunternehmen”
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17
Handelsblatt Disrupt vom 29.01.2021 Die Coronakrise hat auch die Parfümeriekette Douglas getroffen: Wegen des Lockdowns brach der Umsatz in den Filialen ein und auch der operative Gewinn des Unternehmens ging zurück. Douglas ist trotzdem überraschend gut durch die Krise gekommen. Grund dafür ist ist der Onlinehandel, der um rund 40 Prozent zugelegt…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Max Viessmann: „Unser Land braucht mehr Vertrauen in seine Innovationsfähigkeit“
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Handelsblatt Disrupt vom 22.01.2021 Zahlreiche Studien zeigen, wie schlecht viele Unternehmen im deutschen Mittelstand aufgestellt sind, wenn es um digitale Innovationen geht. Ein Vorbild in Sachen Transformation und Digitalisierung ist das Klima- und Wärmeunternehmen Viessmann. Vor fünf Jahren begann das Unternehmen mit mehr als 12.000 Mitarbeiter…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Sennder-CEO Nothacker: „Wir machen traditionelle Logistiker wie DB Schenker überflüssig“
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
Handelsblatt Disrupt vom 15.01.2021 Das Berliner Logistik-Start-up Sennder ist Deutschlands 14. Einhorn, wie das Handelsblatt diese Woche als erstes berichtete. Das Unternehmen schloss eine Finanzierungsrunde über 160 Millionen Dollar bei einer Bewertung von über einer Milliarde Dollar ab. Damit haben Investoren aus aller Welt insgesamt über 260 Mi…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Booking-Chef Fogel: „Es wird Jahre dauern bis die Reiseindustrie auf 2019-Niveau zurückkehrt.“
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
Handelsblatt Disrupt vom 08.01.2021 Für die Reiseplattform Booking.com und CEO Glenn Fogel war 2020 ein fürchterliches Jahr: „Auf dem furchtbaren Höhepunkt dieser Krise hatten wir negative Umsätze, wir haben mehr zurückerstattet als wir neue Aufträge bekommen haben“, sagt er bei Handelsblatt Disrupt. Zu besten Zeiten machte die Firma für Reisebuchu…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Die wichtigsten Tech-Trends 2021: Das große Jahresauftakt-Gespräch mit der Publizistin Miriam Meckel
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Was für ein Jahr, das da hinter uns liegt: Die Wirtschaft hat in der Coronakrise einen kräftigen Digitalisierungsschub erlebt, die großen Technologiekonzerne einen märchenhaften Börsenaufstieg - und Chinas Macht in der Technologiewelt wurde so deutlich wie nie zuvor. Was bedeutet das für 2021? Was bleibt von diesen Entwicklungen - und welche Trends…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Thriller-Autor Veit Etzold über den Aufstieg Chinas, sein neuestes Buch - und die schwachen Vorträge deutscher CEOs
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Handelsblatt Disrupt vom 25.12.2020 Veit Etzold ist Autor mehrerer politischer Thriller - und mit einigen davon hat er es auch auf die Bestsellerlisten geschafft. Sein neuestes Buch heißt “Final Control” und es handelt davon, wie China und Europa im Kampf um Sicherheit, Daten-Kontrolle und digitale Überwachung immer stärker aufeinanderprallen. Glei…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Astronautin Thiele-Eich: „2030 wird es erste Siedlungen auf dem Mond geben“
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
Handelsblatt Disrupt vom 18.12.2020 Schon vergangene Woche ging es bei Handelsblatt Disrupt um Raumfahrt und die Trägerraketen des Münchner Start-ups Isar Aerospace. Diese Woche ist Insa Thiele-Eich zu Gast im Podcast Handelsblatt Disrupt, die möglicherweise erste deutsche Astronautin im All: Rund 900 Menschen waren inzwischen zwar im All, davon fl…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Isar-Aerospace-Chef Metzler: “Raumfahrt-Technik ist entscheidend für die Zukunft unseres Landes”
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Handelsblatt Disrupt vom 11.12.2020 Es war eine der wichtigsten Nachrichten aus der deutschen Technologieszene in dieser Woche: Das Münchner Space-Tech-Start-up Isar Aerospace hat 75 Millionen Euro eingesammelt - vorwiegend bei europäischen Investoren. Im Podcast spricht der CEO des Unternehmens, Daniel Metzler, über seine Pläne, im nächsten Jahr v…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Corrux-Gründerin Tönnies: Die Mathematikerin hat Millionen eingesammelt, um die Bauwirtschaft zu digitalisieren
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
Handelsblatt Disrupt vom 04.12.2020 Dass komplexe Bauprojekte länger dauern als geplant, scheint schon beinahe eine Art Naturgesetz zu sein. Die Mathematikerin Laura Tönnies will das ändern: Mit ihrem Start-up Corrux hat sie eine Software entwickelt, die schwere Baumaschinen überwacht und verrät, ob sie einsatzbereit sind und wann sie ausfallen kön…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Infineon CEO-Ploss: „Es tobt ein weltweiter Kampf um die Technologieführerschaft“
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Handelsblatt Disrupt vom 27.11.2020 Die Chipindustrie ist eine der wichtigsten Hightech-Industrien in Europa. Doch sie gerät immer stärker unter Druck - vor allem durch den schwelenden Konflikt zwischen den USA und China. “Es tobt ein Kampf um die Technologieführerschaft weltweit“, sagt Infineon-Chef Reinhard Ploss. Und die europäischen Chipherstel…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Siemens-Vize Roland Busch: “Wir werden Technologie wieder viel mehr in den Fokus rücken”
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
Handelsblatt Disrupt vom 20.11.2020 Der künftige Siemens-Chef Roland Busch will den Konzern deutlich technologischer ausrichten. Technologie werde künftig viel stärker in den Fokus rücken, sagt Busch im Podcast Handelsblatt Disrupt. Die disruptiven Veränderungen in vielen Feldern und die Auswirkungen der Coronakrise erfordern nach seiner Einschätzu…
H
Handelsblatt Disrupt


1
TK-Chef Baas: “Digitalisierung sorgt für Transparenz, davor haben viele im Gesundheitswesen Angst”
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59
Handelsblatt Disrupt vom 13.11.2020 Die Coronakrise belastet die Krankenhäuser massiv, erste Intensivstationen sind schon an ihren Grenzen. Weniger beachtet wird derzeit die Lage der Krankenkassen. Doch auch die seien an ihrer Belastungsgrenze, sagt Jens Baas, der Chef von Deutschlands größtem Krankenversicherer Techniker Krankenkasse. Denn die Ver…
H
Handelsblatt Disrupt


1
HPI-Chef Meinel: „Wir Deutschen fokussieren uns zu sehr auf die Risiken und übersehen dabei die Chancen“
47:48
47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:48
Handelsblatt Disrupt vom 6.11.2020 Es ist die ewige Klage: Nichts geht voran bei der Digitalisierung in Deutschland insbesondere im Hinblick auf den Bildungssektor. Und es stimmt sicher in vielen Fällen. Christoph Meinel, der Chef des Hasso Plattner Instituts (HPI), kennt diese Probleme auch. Er ist aber auch einer, der sich konkrete Gedanken über …
H
Handelsblatt Disrupt


1
Streetbees-Gründerin Bulut: „Wir haben Milliardenentscheidungen auf Basis von Annahmen getroffen“
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43
Handelsblatt Disrupt vom 30.10.2020Das Londoner Start-up Streetbees sammelt und analysiert BigData für Konsum-Firmen. Revolutioniert Künstliche Intelligenz die Marktforschung?Als junge Unternehmensberaterin war Tugce Bulut entsetzt, wie wenig ihre Kunden wirklich über die Konsumenten wussten. Ob neue Märkte, Produkte oder Kampagnen: „Wir haben Mill…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Big-Data-Forscher Mayer-Schönberger: „Die Welt verliert massiv an Innovationskraft“
47:04
47:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:04
Handelsblatt Disrupt vom 22.10.2020 Der Big-Data-Experte von der Universität in Oxford, Viktor Mayer-Schönberger, fordert in seinem neuen Buch „Machtmaschinen“ neue Regeln für die Daten-Ökonomie. Wie die aussehen können, erklärt er in der aktuellen Ausgabe des Podcasts Handelsblatt Disrupt. Mayer-Schönberger kritisiert, dass die Tech-Konzerne unfas…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Zoom-CIO Moseley: “Wir wollen virtuelle Meetings besser machen als persönliche Treffen”
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
Handelsblatt Disrupt vom 16.10.2020 Der Aktienkurs der Videokonferenzplattform Zoom hat sich in den vergangenen Monaten vervielfacht. “Alle Zahlen bei uns wachsen exponentiell”, sagt der Chief Information Officer des Unternehmens, Harry Moseley. Nun will er “virtuelle Meetings besser machen als persönliche Treffen”. Ob mehr dahinter steckt als Mark…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Kry-Direktorin Gratzke: „Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland wurde jahrelang blockiert“
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
Handelsblatt Disrupt vom 09.10.2020 In anderen Ländern ist der virtuelle Arztbesuch seit Jahren Standard - in Deutschland stehen Online-Sprechstunden dagegen noch am Anfang. Der größte europäische Anbieter für Telemedizin ist das schwedische Start-up Kry, das Anfang des Jahres 155 Millionen Dollar bei Investoren eingesammelt hat. Seit einigen Monat…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Transferwise-CEO Käärmann: “Für Fintechs wird London durch den Brexit an Relevanz verlieren”
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22
Handelsblatt Disrupt vom 02.10.2020 Es war eine simple Idee: Internationale Überweisungen billiger und einfacher machen. Auf dieser Idee basiert das Geschäft des Londoner Start-ups Transferwise, das mit einer Bewertung von fünf Milliarden Dollar zu den wertvollsten Fintechs Europas gehört. Im Podcast Handelsblatt Disrupt spricht Kristo Käärmann dar…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Digitalrat-Chefin Suder: „Ich mache mir Sorgen, dass wir nicht schnell genug sind, ein europäisches Modell zu finden“
46:21
46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:21
Handelsblatt Disrupt vom 24.09.2020 Sie gehört zu den wenigen digitalen Köpfen im Umfeld der Bundesregierung: Die ehemalige Unternehmensberaterin und Ex-Staatssekretärin Katrin Suder. Sie hat Physik studiert, selbst programmiert, stieg dann schnell bei McKinsey auf und wechselte später ins Verteidigungsministerium. Heute leitet Suder den Digitalrat…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Ergo-CDO Klein: “Bots und Sprachassistenten stehen vor dem ganz großen Durchbruch”
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Handelsblatt Disrupt vom 18.09.2020 Seit Jahren schon wird über die neuen Instrumente gesprochen: Bots und Sprachassistenten. Nun finden sie immer öfter ihren Weg in den Firmenalltag. Der Versicherungskonzern Ergo investiert Millionen in das Feld. Und Ergos Chief Digital Officer Mark Klein glaubt, dass sie eine ganze Menge verändern werden. Was das…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Bildungsexpertin Pausder: „Bislang kümmert sich keine Partei wirklich um die Digitalisierung“
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56
Handelsblatt Disrupt vom 11.09.2020 Eigentlich wollte die Unternehmerin und Bildungsexpertin Verena Pausder nach dem Ausstieg bei dem von ihr gegründeten Unternehmen Fox & Sheep eine Auszeit nehmen. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen engagierte sie sich in der Coronakrise intensiv für digitale Bildung in Deutschland - und schrieb ein Buch, das g…