show episodes
 
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dah ...
  continue reading
 
Artwork

1
Karma - Podcast

Sukadev Bretz - bewusst Spiritualität leben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lebe gemäß deiner Bestimmung. Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma Yoga ist auch der Yoga des uneigennützigen Dienens, des verhaftungslosen Wirkens. Karma Yoga bedeutet, gemäß seiner Bestimmung Gutes zu tun zum Wohl anderer. Wie kannst du gute Entscheidungen fällen? Wie kannst du engagiert und verhaftungslos leben? Wie kannst du den Sinn von Ereignissen in deinem Leben erkennen? Wie kannst du anderen Gutes tun, ohne ausgenutzt zu werden, ohne auszubrennen. Letztlich geht es da ...
  continue reading
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Artwork

1
Die gefragte Frau

Katharina Maier, Stephanie Rausch, Hilde Mayer, Salzburger Nachrichten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die Salzburger Nachrichten einige von ihnen vor den Vorhang. Katharina Maier und Stephanie Rausch sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag.
  continue reading
 
Artwork

1
Reporter

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
  continue reading
 
Artwork

1
Drama Carbonara

Asta Krejci-Sebesta, Jasna Hörth, Nora Kampelmühler, Tatjana Lukas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein geheimes Tagebuch". Willkommen bei Drama Carbonara, wo die Hosts Asta, Jasna, Nora und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Zusammen werden Kurzgeschichten gelesen und ausgiebig kommentiert - jedes zweite Mal auch mit prominenter ...
  continue reading
 
In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter” ...
  continue reading
 
Artwork

1
Licht ins Dunkel

Mike Mathis & die Podcastfabrik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenfüh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aeschbacher

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Bei Moderator Kurt Aeschbacher stehen Menschen und ihre Geschichten im Vordergrund. Sie erzählen Bewegendes, Heiteres und Allzumenschliches.
  continue reading
 
Artwork

1
Blanker Horror

Heinz Christian Frickenschmidt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Dein Kanal für Geheimnisvolle Geschichten, mysteriöse Ereignisse, das Dunkle und Makabre. Geistergeschichten, Desaster, Tragödien, Vermisste Menschen, Kriminalfälle und vieles mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
Rehmann S.O.S. – Sick of Silence

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Sick Of Silence lässt junge Menschen zu Wort kommen, die vom Schicksal ausgebremst wurden. Nicht jeder traut sich, offen über sein Schicksal zu sprechen. Wir geben diesen Menschen eine Stimme und lassen ihre Geschichte durch einen Schauspieler erzählen.
  continue reading
 
Fulminante Unternehmensskandale, überforderte Manager, historische Pleiten - die Geschichten von grandios gescheiterten Gesellschaften und dem tragischen Schicksal ganzer Konzerne von Arcandor bis Wirecard. Jede Folge ein Skandal! Mit Lotta Polter & Prof. Dr. Daniel Graewe.
  continue reading
 
Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Geschichten. Hier präsentieren wir euch diese Menschen in der Nahaufnahme: Interviews, Analysen und Porträts der Rheinischen Post. Im Fokus stehen zum Beispiel Sportler, Politiker und Musiker - aber auch Senioren, Gründer und Blogger. Hier findet Ihr unsere besten Artikel zum Hören: unser Journalismus, für euch vorgelesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Vertrauen entwickeln

Sukadev Bretz - Gelassenheit und innerer Frieden

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vorträge und Übungen zum Thema Vertrauen entwickeln. Von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Entwickle Vertrauen zu dir selbst, zu deinem Schicksal, zu deinen Mitmenschen. Erkenne aber auch die Grenzen des Vertrauens.
  continue reading
 
Artwork

1
True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange

SWR3, Ricardo Lange, Sandra Herbsthofer, Annamaria Herkt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Storytelling-Podcast „True Care” erzählt Host, Reporter und Intensivpfleger Ricardo Lange Krankheits- und Gesundheitsgeschichten von Betroffenen, die oftmals unsichtbar bleiben. Es sind Heldengeschichten, persönliche Schicksale, Geschichten des Zweifelns und lehrreiche Erzählungen über die Höhen und Tiefen des Lebens.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Deutschen Podcast

Nizar und Shayan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Zuerst kam der Zusammenbruch der Zivilisation: Anarchie, Völkermord, Hungersnot. Als es dann so aussah als könnte es nicht schlimmer werden, kam die Pest. Der lebendige Tod, der seine Faust über den gesamten Planeten schließt. Dann hörten wir die Gerüchte: dass die letzten Wissenschaftler an einer Heilung arbeiteten, die die Pest beenden und die Welt wiederherstellen würde - DIE DEUTSCHEN! Nizar und Shayan. Sie gaben mit ihrem Podcast der Menschheit wieder Hoffnung.
  continue reading
 
Artwork

1
Liebe ist kein Zufall

Simone Janiga

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie kommt man von lockeres Dates in eine Beziehung? Wieso ziehen Männer sich zurück? Wieso verliebt man sich in die falschen Männer oder so selten und wann kommt der richtige Mann, der einen liebt, so wie man ist? In meinem Podcast gebe ich Antworten auf zahlreiche Fragen wie diese. Dabei spreche ich aus dem Herzen über das wichtigste Thema der Welt, "die LIEBE". Mein Name ist Simone Janiga und ich selber weiß, wie es sich anfühlt, wenn man in der Liebe kein "Glück" hat und in einem Liebes-L ...
  continue reading
 
Artwork

1
HörPunkt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der HörPunkt von SRF 2 Kultur steht für Geschichten, die das Leben schreibt. Ungeschminkt, direkt erzählt, immer monatlich zu einem Thema. Menschen, die erzählen, von Schicksalen, vom Glück, von Brüchen und von den Ereignissen der Zeit – authentisch, nah. Immer am zweiten des Monats sind die Geschichten auch am Radio zu hören – dann wird das Erzählte diskutiert, besprochen, in einen Zusammenhang gesetzt. Sechs Stunden lang. Die feine Kunst des Erzählens und der Themenschärfung zugleich, dami ...
  continue reading
 
Artwork

1
RBM Morgenröte Odyssee

Oliver Schindler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
  continue reading
 
Über 300 Bücher sind in The Elder Scrolls: Skyrim zu finden. Abgelenkt von der Aufgabe, als Dragonborn mein Schicksal zu erfüllen, bin sicher nicht nur ich oftmals an all diesen Büchern vorbeigelaufen, die sehr viel über die Geschichte dieses wunderbaren Videospiels zu erzählen haben. Dies möchte ich nun mit diesem Projekt nachholen. Pack' deinen Gedanken-Koffer und sei herzlich eingeladen, dich von diesen Geschichten berieseln zu lassen. Wenn du mich mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anytime Late Night

Julian & Dominik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zur Anytime Late Night, der einzigen „Late Night“-Show, die nur mit Ton und ohne Bild daherkommt. Moderiert von den beiden Beruhigungsstimmen Dominik Hammes und Julian Laschewski. Einmal die Woche könnt Ihr verschiedene News aus der Film-, Fernseh-, Comic- und Spiele-Welt hören. Fachmännisch aufbereitet und ohne roten Faden. Dafür mit einer ordentlichen Portion unnützem Wissen und ausreichend Unterhaltung für eine Busfahrt. Inklusive wertvoller Tipps und kleineren Abstechern. Viel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Leclerc & Lafontaine

Edgar Alphonse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Erzähler, sein treu ergebener Assistent Jeffrey und eine Hand voll unbezahlter Praktikanten produzieren ein Hörspiel und hauchen den Figuren Leclerc & Lafontaine Leben ein. Die Kommissare tauchen an den unmöglichsten Orten auf und treffen auf zahlreiche skurrile Persönlichkeiten. Das Schicksal der Welt und womöglich das des gesamten Universums, liegen bald schon in ihren Händen... oder auch nicht. Ja, wahrscheinlich eher nicht. Dafür haben die Kommissare Leclerc & Lafontaine aber jede Me ...
  continue reading
 
Wir alle erleben gerade eine Krise. Wegen Corona ist das Jahr 2020 für die meisten von uns einschneidend. Wir haben Ängste und verlieren liebgewonnene Gewissheiten. Im neuen Podcast Einschneidend hört Ihr Geschichten von Menschen, die so etwas schon vorher erlebt haben. HIV, eine Model-Karriere und eine Mehrlingsgeburt: Radio Essen-Stadtreporterin Anja Wölker hat Menschen getroffen, deren Leben sich um 180 Grad gedreht haben. Was passiert, wenn man mit einer Krankheit diagnostiziert wird? Wa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stärke Deine Stresskompetenz

Jacob Drachenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
JEDER kann den gesunden Umgang mit Stress lernen. Unser Umgang mit Druck ist kein Schicksal, sondern eine Fähigkeit = Stresskompetenz! Meine Mission ist es Ängste und Unsicherheit bezüglich Stress abzubauen. Eine starke Stresskompetenz besteht aus Wissen, Motivation und funktionierenden Mechanismen -- All das findest du hier auf meinem Kanal... Viel Spaß beim Hören
  continue reading
 
Artwork

1
Die Befreiung

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In den letzten Tagen des 2. Weltkriegs hoffen die Häftlinge der Konzentrationslager Flossenbürg und Dachau auf ihre Befreiung durch die US-Army. Doch die Nationalsozialisten räumen die Lager, treiben Gefangene auf Todesmärsche oder überlassen sie vor Ort ihrem Schicksal. Für die Häftlinge beginnt das Warten auf die Retter, während sie um das Überleben kämpfen.
  continue reading
 
Artwork
 
Weißt du, wie es sich anfühlt, eine Depression zu haben? Weißt du, wie es ist, diskriminiert zu werden? Weißt du, was es bedeutet, nach einem schweren Unfall neu anfangen zu müssen? Wir haben Menschen getroffen, die wissen wie es ist. Sie erzählen uns aus ihrem Leben. An welcher Stelle sie am tiefsten Punkt waren, wie sie ihr Schicksal bewältigt haben und was ihnen geholfen hat. Ihre Geschichten sollen sensibilisieren, enttabuisieren und Mut machen. „Ich weiß, wie es ist“: Der neue Mental He ...
  continue reading
 
Artwork

1
Erfurter Stadtgespräch

Richard Schaefer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bassam

Ariana Baborie, Tim Sohr, Podstars by OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Bassam“ erzählt über sechs Folgen die wahre Geschichte von der dramatischen Flucht eines syrischen Jungen vor dem Bürgerkrieg in seiner Heimat bis in ein neues Leben nach Deutschland. Eine hochaktuelle Geschichte von Krieg und Vertreibung, aufwühlend und berührend. Und eine Geschichte mit vielen Wahrheiten, die in der Öffentlichkeit bisher viel zu kurz kommen. Weil persönliche Schicksale in der erhitzten Migrationsdebatte, wenn überhaupt, gerne zu Statistiken in nüchternen Nachrichtenmeldun ...
  continue reading
 
Artwork

1
STORY.

Story.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schicksalsschläge, Ängste, Entscheidungen - und manchmal auch der Tod. So spannend wurden persönliche Storys noch nie erzählt. In jeder Folge beleuchten die beiden Storyteller Nina & Bojan eine Geschichte, die unter die Haut geht. Echte Menschen, echte Erlebnisse und echte Storys, die genau so passiert sind. Der Podcast, der die Macht hat, deine Perspektive zu verändern! Dieser Podcast ist für jeden, der seinen Erlebnissen und Erfahrungen mehr Bedeutung schenken möchte. Komm’ mit auf eine Re ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dualseelen & die Liebe

Ricarda Sagehorn & Cornelia Mroseck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn das Schicksal bei der Liebe die Finger im Spiel hat, finden wir in aller Regel einen Seelenpartner. Seiner Dualseele zu begegnen, ist dabei eine der schönsten und eine der leidvollsten Erfahrungen, die man in seinem Leben machen kann. So schön, weil man noch nie eine derartige Verbindung und Vertrautheit zu jemandem gespürt hat, und so leidvoll, weil alles plötzlich so kompliziert wird. Während einer der Partner sich nichts mehr wünscht, als in eine Beziehung mit dem anderen zu gehen, z ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist seine letzte Chance. Ein Wettrennen mit einem Segelboot einmal rund um den Globus soll die Familie und auch die Firma von Donald Crowhurst retten. Doch der Engländer ist schlecht vorbereitete und die Dinge nehmen einen dramatischen Verlauf, die ihn erst den Verstand und dann sein Leben kosten werden.----Kanalmitglied werden und exklusive Vor…
  continue reading
 
Carsten Maschmeyer steht für wirtschaftlichen Erfolg, Investments und den unermüdlichen Ehrgeiz, neue Ideen zu fördern. Doch dann ändert eine Diagnose alles: Hautkrebs - mitten im Gesicht! Bisher ist der Unternehmer gewohnt, Entscheidungen mit Kalkül zu treffen. Jetzt gerät er in eine Situation, in der nichts mehr planbar ist. Es beginnt mit einem …
  continue reading
 
Liebe Aufleser und Zuhörer Der beigepostete Podcast beinhaltet ein Gespräch zwischen Eugen und mir in Bezug auf sein neues Buch „Corona Schicksale“. Eugen beschreibt darin auf persönliche Weise, was ihn dazu bewegte, dieses Buch zu schreiben und welche Zielgruppe er damit ansprechen möchte. Ich denke, wir haben es hier mit einem wichtigen Beitrag z…
  continue reading
 
Mux, die Hauptfigur im Film „Muxmäuschenstill“ von 2004, leidet an Rechthaberitis. Das geht so weit, dass er quasi als Verschmelzung von Denunziant, Kläger, Richter und Henker in Eigenregie Leute bestraft, die Gesetze oder Regeln verletzen - egal ob jemand zu schnell fährt, in der U-Bahn ohnr Fahrschein fährt, Graffiti sprüht oder Ladendiebstahl be…
  continue reading
 
Reden über den Tod: Muss das wirklich immer etwas Trauriges sein? Und wieso haben manche Menschen Angst davor, über das Sterben zu sprechen? Die Quatsch & Weisheit-Expert:innen-Runde fragt sich diesmal: Was passiert wohl nach dem Tod? Können Trauer und Abschied auch eine schöne Seite haben? Und wie würde sich unser Leben verändern, wenn wir wüssten…
  continue reading
 
Dutzende Bücher sind über das Jonastal bei Arnstadt geschrieben worden. Ein neues Führerhauptquartier sollte hier entstehen. Tausende Häftlinge aus dem Sonderlager SIII haben hier unter unmenschlichen Verhältnissen geschuftet, Tausende sind dabei umgebracht worden, starben vor Hunger und Erschöpfung oder infolge von Mißhandlungen.…
  continue reading
 
http://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast In der heutigen Episode ist Storyteller Said Ibrahim zu Gast – der Mann, der mit seinen authentischen Geschichten aus der Ich-Perspektive Millionen berührt. Doch wie hat alles angefangen? Said erzählt, dass seine erste Story tatsächlich seine eigene war – die tragische Geschichte vom Tod seiner Schwester. …
  continue reading
 
Jörg Lau und Marco besprechen die Irrungen und Wirrungen der deutschen Außenpolitik. Das Buch: Worte, die die Welt beherrschen Jörg Lau bei der Zeit Jörg Lau auf Bsky Jörg Lau auf X Steady: Gesamtabo Foreign Times + Mikroökonomen Podcast Weite Möglichkeiten uns zu unterstützen findet ihr hier. Vielen Dank, dass Du uns mit einem Abo unterstützt. Die…
  continue reading
 
Eine Stunde Klassik! Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge a…
  continue reading
 
Christlicher Fundamentalismus ist eine weltweit wachsende Bewegung, auch in Deutschland. Die Bewegung gibt sich modern, ist in großen Teilen aber antidemokratisch. Von Fides Schopp (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/christlicher-fundamentalismus || Hörtipp: Konservativ, rassistisch, extrem – Was ist rechts? | https://www.ar…
  continue reading
 
Im Februar 2022 schlug die Betriebskrankenkasse ProVita Alarm: Die Covid-19-Vakzine, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach 2021 als „mehr oder weniger nebenwirkungsfrei“ anpries, seien von offizieller Seite massiv unterschätzt worden. Hochgerechnet auf ganz Deutschland bedeute dies, „dass circa 4-5 Prozent der geimpften Menschen wegen Impfnebenwi…
  continue reading
 
Carl Goerdeler protestiert gegen Entfernung von Mendelssohn-Bartholdy-Denkmal "Die SA will, dass ich das Mendelssohn-Denkmal entferne. Aber wenn sie es je anfasst, mache ich hier Schluss“, erklärt der Leipziger Oberbürgermeister Carl Goerdeler, wenige Wochen bevor die Nazis in einer Nacht- und Nebelaktion, im November 1936, das Denkmal des berühmte…
  continue reading
 
Was sagt die Archäologie über den Auszug aus Ägypten? Über David und Salomon? Welche Rolle spielte der heutige Gaza-Streifen in biblischer Zeit – und wie sehr ist die Archäologie im Heiligen Land heute politisch überladen? Gábor Paál im Gespräch mit dem Archäologen und Theologen Wolfgang Zwickel (SWR 2025) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/biblisch…
  continue reading
 
Meike S. (34) und Stefan lernen sich in jungen Jahren in der Mensa kennen. Stefan macht einen bleibenden Eindruck, indem er Meike zum ersten Date mit einem fancy Cabrio abholt. Obwohl die beiden total unterschiedlich sind, funkt es zwischen ihnen. Mit quietschenden Reifen erobert Stefan ihr Herz. Das romantische Date führt sie erst zu Kaffee am See…
  continue reading
 
#564 - Sich endlich wieder gut fühlenLiebe ist kein Zufall und das möchte dir heute auch Anissa erzählen.Anissa, 34, Erzieherin, wusste: So kann es nicht weitergehen. Sie fühlte sich blockiert, frustriert und ratlos, vor allem beim Thema Liebe. Nach Jahren des Stillstands und obwohl sie bereits persönliche Weiterentwicklung betrieben hatte, kam sie…
  continue reading
 
PATREON: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser fesselnden Folge von "Die Deutschen Podcast" ist die Comedy-Sensation Elissa Hamurcu zu Gast! Mit nur 16 Jahren eroberte sie die Bühne des Quatsch Comedy Clubs. Die gebürtige Neuköllnerin erzählt von ihrem unkonventionellen Weg in die Comedy-Welt, ihrer intuitiven Herangehensweise…
  continue reading
 
Jeder kann heute eine beliebige Identität annehmen, egal welches Geschlecht oder welche Tiergattung. Eine Identität soll zukünftig allerdings nicht mehr zur Disposition stehen: die digitale. So droht der Koalitionsvertrag unmissverständlich: „Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält verpflichtend ein Bürgerkonto und eine digitale Identität.“ Diese Zwa…
  continue reading
 
Wir werden alle erwachsen – irgendwie, irgendwann. Aber was gehört außer wählen zu dürfen, den Führerschein machen und Alkohol trinken zu dürfen eigentlich wirklich dazu? Von Sofie Czilwik (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/reife-erwachsen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: …
  continue reading
 
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten. Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 Werbung statt spenden: Wenn du ohnehin jährlich über 50 € spendest, denn mache doch …
  continue reading
 
Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel IV Vers 19. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Die Weisheit des Karma – Bhagavad Gita IV 19 ersch…
  continue reading
 
Vor 80 Jahren legten 21.000 Häftlinge des KZ Buchenwald am 19. April 1945 den „Schwur von Buchenwald“ ab – bis heute ist er nicht erfüllt. Ein Aktionstag in Weimar (19.4.25) erinnert an den Schwur. Michael Tuscher berichtet. www.zaesur24.org Vor 75 Jahren schrieb Brecht die Kinderhymne als Gegenstück zum Deutschlandlied – die Hymne blieb unbeachtet…
  continue reading
 
„Auch wenn das völliger Wahnsinn ist“ … soll der Freie-Wähler-Chef gesagt haben: „Die CSU kann auch ohne uns im Bundesrat zustimmen. Deswegen bringt es nichts, wenn wir uns weiter dagegenstellen.“ Man opfert also die eigene Einstellung und stimmt für das Gegenteil, legitimiert also den Wahnsinn, weil es nichts bringt? Hört mit dieser Schizophrenie …
  continue reading
 
Hast du dich schon einmal gefragt, ob Streiten eigentlich wichtig ist? Wie fühlst du dich während eines Streits - und wie danach? Und: Wie muss eine ehrliche Entschuldigung aussehen? Hier geht es zum Podcast-Tipp "Alle gegen Nico" Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Spannende Krimis, Geschichten von Tieren, Märc…
  continue reading
 
Ob Klimawandel, KI oder Krisen – die Welt um uns verändert sich rasant. Viele reagieren darauf hilflos oder mit Widerstand. Dabei ist Veränderung notwendig – und möglich, auch wenn sie schwerfällt. Von Christoph Drösser (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gesellschaft-wandel-veraenderung | Bei Fragen und Anregungen schreibt …
  continue reading
 
Episode 79 Im Februar 1989 wird eine tote Frau in einem stillgelegten Steinbruch im hessischen Lahn-Dill-Kreis gefunden. Die Tote ist offensichtlich Asiatin, mehr können die Ermittler der Polizei Wetzlar nicht sagen. Wo genau die Unbekannte herkommt, wer sie ist, was mit ihr passiert ist, und wer sie umgebracht hat, weiß die Polizei bis heute nicht…
  continue reading
 
„Ich bin der Weg“, sagt Jesus am Kreuz, in der Mitte. Symbolisch zwischen Übertreibung und Verblendung. Wenn dieser Maßstab an das Gros der Nachrichten angelegt wird, die wir in den letzten fünf Jahren vermittelt bekamen, landen wir selten in der Mitte. Aber nur der gelassene Blick in Richtung Übertreibung und Verblendung, lässt die Mitte zwischen …
  continue reading
 
Der Horror lauert in den Tiefen der Meere. Diese Angst hatten die Menschen schon vor Jahrtausenden. Überall auf der Welt finden sich Erzählungen über Wesen, die unser Verstand nicht begreifen möchte. Heute habe ich Euch einen Erfahrungsbericht über die fatale Begegnung mit einem Ningen mitgebracht. Sie wurde von einem Passagier überliefert, der auf…
  continue reading
 
Leben und Lebensraum von Gorillas und Schimpansen zu schützen, hängt in Uganda am Geld. Der Tourismus ist da ein willkommener, aber risikoreicher Segen. Von Simon Berninger (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/berggorillas-uganda || Hörtipp: Die Grüne Mauer im Sahel – Bäume und Sträucher fürs Überleben | https://www.ardaudiot…
  continue reading
 
Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel IV Vers 17. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Die wahre Natur des Karma – Bhagavad Gita IV 17 er…
  continue reading
 
Andi Weiss denkt nach über die Bedeutung des Karfreitags für uns heute und macht Mut, getrost in die Zukunft zu gehen. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer …
  continue reading
 
PATREON: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership 🎩 In dieser Folge der Deutschen passiert DAS Unglaubliche: Magier Farid verzaubert nicht nur mit Worten, sondern lässt live im Studio einen Prominenten erscheinen – vor den Augen aller. Zwischen Mind-Blowing-Magie, ehrlichem Business-Talk und wilden USA-Stories erleben Nizar & Shayan ein Po…
  continue reading
 
Am 22. November 1963 starb US-Präsident John F. Kennedy bei einem Attentat in Dallas durch zwei Gewehrschüsse. Als möglicher Täter wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei Tage später erschossen. Kennedys Amtsnachfolger Lyndon B. Johnson setzte einen Untersuchungsausschuss ein: die Warren-Kommission, benannt nach deren Leiter Earl Warren, höchste…
  continue reading
 
E-Scooter, Photovoltaikanlagen, zunehmende Vegetationsbrände und plötzliche Hochwasser sind neue Herausforderungen für die Feuerwehr – die entwickelt neue, digitale Strategien. Von Joachim Meissner (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/feuerwehr-heute || Hörtipp: Notfallmedizin am Limit – Was gegen Überlastung hilft | https://…
  continue reading
 
Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel IV Vers 16. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Das Gesetz des Karma – Bhagavad Gita IV 16 erschie…
  continue reading
 
Wenn man unter "Geheimtipp des Koreanischen Kinos" nachschlagen würde, müsste man dort "Castaway on the Moon" finden. Da sind Stephan von Kino Korea und ich uns einig bei diesem fast perfektem Film, der Preise gewonnen und auf meiner Liste der 100 besten koreanischen Filme auf Platz 33 steht, aber fast von niemandem gesehen wurde. Darüber, wie schw…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen