Hallo ihr Alltagsheld:innen! Wir, Sabrina Heizmann und Robert Striesow, sind Performance Skills. Performance Skills ist eine Mischung aus Blog und Podcast rund um die Thematik der Ergotherapie. Performance Skills gibt es seit Mai 2016. Wir haben uns 2019 entschlossen der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland zu werden und bringen weiterhin regelmäßige Folgen! Dank der Kooperation mit dem Thieme Verlag haben wir eine vielfältige Anzahl an Interviewpartnern, die uns Einblicke in die v ...
P
Performance Skills


1
Folge 41 - Gemeinwesenorientierte Ergotherapie -mit Monika Mayer
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10
In dieser Folge haben wir uns mit einer Frage aus der Community beschäftigt. Wir wurden gefragt, ob wir eine Folge zum Thema der „Gemeinwesenorientierten Ergotherapie“ machen können. Gefragt – Getan! Wir haben Moinika Mayer eingeladen, die über eine Menge Erfahrung im Bereich der Gemeinwesenorientieren Ergotherapie verfügt. Wir klären mit Monika Fr…
P
Performance Skills


1
Folge 40 - Jobcoaching in der WfbM- mit Charlotte-Sophie Schäfer
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37
In dieser Folge sprechen wir mit Charlotte-Sophie Schäfer (kurz Lotte Schäfer) über das Jobchoaching im Bereich der WfbM. Wir klären Fragen wie: Was genau kann ich unter Jobcoaching verstehen? Welcher Zusammenhang ergibt sich hier mit der Ergotherapie? Wie kann ich mir ein Jobcoaching in der Ergo genau vorstellen (Beispiel?) Welche Möglichkeiten kö…
P
Performance Skills


1
Folge 39 - Token System und gewaltfreie Kommunikation mit Patricia Köper und Cornelia Paries
46:10
46:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:10
In dieser Folge haben wir mit Patricia Köper und Cornelia Paries über das Token-Sytsem (Belohnungssystem) und über die gewaltfreie Kommunikation gesprochen. Wir gehen der Frage nach, was ein Token-System ist und ob es überhaupt sinnvoll ist. Zudem sprachen wir über die gewaltfreie Kommunikation, wie man diese anwendet und welchen alltäglichen Probl…
Der Stammtisch – Lehrende empowern In der Ausgabe 5/22 der ergopraxis stellt Sabrina ein Projekt vor, dass sie zusammen mit Kirsten Kusch, Kathrin Bösiger und Stefanie Völler gestartet hat. In unserer Folge steht sie Robert Rede und Antwort über die Organisation des Online-Stammtischs für Dozierende, die sich gemeinsam über betätigungszentrierte In…
P
Performance Skills


1
Folge 37 - Betätigungszentriert in der Orthopädie - mit Doreen Cölle
43:08
43:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:08
In dieser Folge sprechen wir mit Doreen Cölle über die Betätigungszentrierung in der Orthopädie. Doreen hat für die ergopraxis im Thieme-Verlag einen Artikel für die Ausgabe 04/22 über genau diese Betätigungszentrierung geschrieben. Wir haben zusammen mit Doreen über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Veränderung hinzu zur der Betätigungsz…
P
Performance Skills


1
Folge 36 - Bewerbungstsunami -mit Jessica Liers und Jan Bargfrede
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12
Wir haben mit Jessica Liers und Jan Bargfrede über die Möglichkeiten einer Stellenausschreibung gesprochen. Jessica und Jan haben über ihr Programm "Bewerbungstsunami" für die ergopraxis im Thieme-Verlag einen Artikel geschrieben, der im März/22 erscheinen wird https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Die beiden haben ein Programm entwic…
P
Performance Skills


1
Folge 35 - COAST Methode mit Sabine Brinkmann und Jutta Berding
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26
In der heutigen Folge stellen euch Sabine Brinkmann und Jutta Berding die COAST- Methode vor. Sabine und Jutta haben für die ergopraxis im Thieme Verlag einen Artikel verfasst, der im Feb 2022 veröffentlich wird. Schaut doch gern mal vorbei unter: https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Die COAST Methode dient dazu, ergothrapeutische Zi…
P
Performance Skills


1
Folge 34- hoo hoo hoo! Die Weihnachtsfolge mit Performance Skills und Klinisch Relevant!
1:09:50
1:09:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:50
Hoo hoo hoo liebe Hörerinnen und Hörer, diese Folge ist eine ganz besondere! Wir haben uns mit dem Podcast Klinisch Relevant getroffen um eine kleine Ergotherapie-Podcast-Weihnachtsfeier abzuhalten. Wir sprechen über die Themen Ergotherapie im allgemeinen, Berufspolitik und die Bundestagswahl, dabei geht der Spaß aber nicht verloren. Wir freuen uns…
P
Performance Skills


1
Folge 33 - Ergotherapeut:innen meets Psychotherapeut:innen - mit Judith Hügin
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11
In dieser Folge sprechen wir mit Judith Hügin über die Zusammenarbeit mit Psychotherapeut:innen. Wie können Ergotherapeut:innen die Zusammenarbeit mit den Psychotherapeut:innen verstärkt aufgreifen? Ist die Möglichkeit, das Psychotherapeut:innen nun auch Verordnungen für Ergotherapie ausstellen können, ein Gewinn für die Ergotherapie? Diese und meh…
P
Performance Skills


1
Folge 32 - Das ETPro - mit Stefanie Völler und Kirsten Kusch
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
Habt ihr schon mal etwas vom ETPro gehört? Wir haben Stefanie Völler und Kirsten Kusch vor das Mikro geholt und reden über das neue Dokumentationssystem - Dem ETPro! Der dazugehörige Artikel erscheint in der Nov/Dez 2021 Ausgabe der ergopraxis vom Thieme-Verlag! Das ETPro ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsorientierte und professionalisier…
P
Performance Skills


1
Folge 31 - Vom Therapeuten zum Unternehmer - mit Sara Hiebl und Michael Atzmüller
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03
Können Ergotherapeut:innen unternehmerisch tätig sein? Wie funktioniert das mit der Selbstständigkeit und wie geht man mit einem Rollenkonflikt um? Woran erkennt man ein gutes Coaching zum Thema Selbstständigkeit? Diese Fragen und noch mehr haben wir Sara Hiebl, selbstständige Ergotherapeutin, und Michael Atzmüller (Unternehmensberater/begleiter) g…
P
Performance Skills


1
Folge 30 - Q&A mit Prof. Dr. Robert Richter Teil 2
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Hier folgt der langersehnte zweite Teil des Q&A mit Prof. Dr. Robert Richter. Die Fortsetzung zu Folge 28. Eure Fragen, seine Antworten. Eure Fragen beschäftigten sich u.a. mit einer möglichen Verschmelzung von Ergo- und Physiotherapie oder auch in welchen Handlungsfeldern Therapeut:innen seiner Meinung nach aktiv werden müssen, um eine optimale Ve…
P
Performance Skills


1
Folge 29 - „Diversität & Vielfalt“ in der Ergotherapie mit Denise Calhoun
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40
„Denise, darf ich mich denn braun malen?“, „Ihhhh NEIN, schwarze Prinzessinnen sind hässlich“. Mit diesen Aussagen ist Denise Calhoun konfrontiert. Denise ist Ergotherapeutin und eine, wie sie selbst sagt „Woman of Colour“. Denise hat für die ergopraxis, die ergotherapeutische Fachzeitschrift des Thieme-Verlages, einen Artikel über ihre Erfahrung z…
P
Performance Skills


1
Folge 28 - Q&A mit Prof. Dr. Robert Richter
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59
Ihr habt es so gewollt! In der Folge stellen wir Prof. Dr. Robert Richter eure Fragen! Prof. Dr. Robert Richter bringt Licht ins Dunkle bei den Themen der Akademisierung, Wissenschaft und Reformen. Da ihr so viele Fragen gestellt habt, wird es einen zweiten Teil geben. Wir bedanken uns bei euch für die tollen Fragen und ein großes Dankeschön geht a…
P
Performance Skills


1
Folge 27 - Lernzeit zu Hause gestalten - mit Imke Stropp
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05
In Folge 27 sprachen wir mit Imke Stropp über die Lernzeit im häuslichen Kontext. Wir sprechen dieser Folge, darüber wie wir als Therapeut:innen die intrinsische Motivation von Klient:innen fördern können. Zudem gibt Imke uns Einblicke darin, welche Lerntypen es gibt und wie wir das bei unserem Klienten in der Therapie herausfinden können. Wir besp…
P
Performance Skills


1
Folge 26 - Sexualität als Betätigung - mit Katja Stolte
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42
Wir sprechen mit Katja Stolte, Ergotherapeutin und Sexualpädagogin, über ein vermeintliches Tabuthema in der Intervention: Sexualität als Betätigung. Wir Ergotherapeut:innen sind das Fachpersonal wenn es um den Kern der gewünschten Betätigungen geht. In dieser Folge beleuchten wir, warum das Thema Sexualität immer noch so ein Tabuthema ist und wie …
P
Performance Skills


1
Folge 25 - Händigkeit bei Kindern verstehen- mit Prof. Dr. Elke Kraus
48:05
48:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:05
Die Folge beschäftigt sich mit der Frage der Händigkeit bei Kindern. Hierzu haben wir uns Frau Prof. Dr. Elke Kraus eingeladen, die erklärt wie das genau mit der Händigkeit ist. Linkshändigkeit ist nicht gleich linkshändigkeit? Kommt es immer zu Problemen bei einer Umschlung von links auf rechts? Wie gehe bei einer Evaluation vor? Diese und noch we…
P
Performance Skills


1
Folge 24 - Zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsreform - mit Prof. Dr. Robert Richter
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01
In dieser Folge haben wir uns mit Prof. Dr. Robert Richter über die Akademisierung der Heilmittelberufe unterhalten. Wir klären Fragen wie der Prozess - von der Ausbildung zum Studium- ablaufen soll. Zudem stellt Prof. Dr. Richter eine interessante These zum Fachkräftemangel in den Heilmittelberufen auf. Interessante Gedanken rund um die Akademisie…
P
Performance Skills


1
Folge 23 - Zeit für Veränderungen -Interview mit Robert Striesow
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07
Heute reden wir über Veränderungsprozesse innerhalb von ergotherapeutischen Einrichtungen/Kliniken/Praxen. Diesmal haben wir keinen Gast, sondern Robert wird interviewt und gibt Einblicke in die Veränderungsprozesse seiner vergangenen Arbeit. Dabei geht es um die Handhabung mit anderen Berufsgruppen, der zeitliche und finanzielle Faktor. Robert hat…
P
Performance Skills


1
Folge 22 - Ergotherapie bei Autismus- mit Frau Dr. Christine Preißmann und Frau Meike Miller
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
Hallo liebe Hörer*innen, die heutigeFolge wird sich rund um das Thema Autismus beschäftigen, dafür haben wir gleichzwei Gäste eingeladen. Zum einen Frau Dr. Preißmann, die einenArtikel über Menschen im Autismus-Spektrum und die Corona-Pandemie verfassthast. Sowie dürfen wir Frau Miller begrüßen, die einen Artikel über diesensorische Integrationsthe…
P
Performance Skills


1
Folge 21 - Heute habe ich Mandalas ausgemalt…- - mit Rebecca Herm
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, heute geht es um Mandalas und der Einsatz in der Ergotherapie. Dazu haben wir uns Rebecca Herm eingeladen, die uns über den Einsatz von Mandalas in der Akutpsychiatrie erzählt. Hierbei geht es auch um den Zwiespalt zwischenZiel- und Betätigungsorientierung innerhalb des ergotherapeutischenBerufsalltags. Rebecca hat…
P
Performance Skills


1
Folge 20 - Ein Plädoyer fürs Networking mit Andreas Brünen
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, heute beschäftigen wir uns wieder mit einem Artikel der Ergopraxis vom Thieme-Verlag. Eingeladen haben wir Andreas Brünen. Andreas ist Psychologe und Musiktherapeut und startet ein Plädoyer für das Networking innerhalb unserer Berufsprofession. Wir sprechen darüber, warum es wichtig sein kann, ein berufliches Netzw…
P
Performance Skills


1
Folge 19 - Der Lockdown innerhalb der Corona-Pandemie aus Sicht der Occupational Science mit Rebecca Lang
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Occupational Science? Occupational Transition? Occupational Disruption? Was sind das nun wieder für Begriffe? Wir sprechen mit Rebecca Lang über die Occupational Science und möchten etwas Licht ins dunkle bringen. Rebecca erklärt Begriffe wie Disruption und Transition und wie wir diese Gedankenansätze in die Praxis transferieren können. Rebecca hat…
P
Performance Skills


1
Folge 18 - Assessments für die obere Extremität in der Neurorehabilitation - welche Tests sind sinnvoll und praktisch für unseren Therapiealltag? Mit Wiebke Sporrer
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
In dieser Folge haben wir Wiebke Sporrer im Interview. Wiebke arbeitet in der Neurologie und hat einen Artikel über das verwenden von Assessments für die Ergopraxis (Thieme-Verlag) publiziert. Wir besprechen den Einsatz von Assessments, die Abgrenzung zur anderen Professionen und über die Zukunftsaussichten der Ergotherapie in der Neurologie. Komme…
P
Performance Skills


1
Folge 17 - Pädiatrische Rheumatologie mit Theresa Krötz.
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23
Heute haben wir ein Interview mit Theresa Krötz . Theresaist Ergotherapeutin und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen in derRheumatologie. Sie zeigt uns einen kleinen Einblick in ihre Wertvolle Arbeitund freut sich stets auf Austausch. Wir freuen uns über dieses wertvolle Interviewmit Theresa. Wer sich selbst mehr Input zu dieser Thematik einholen…
P
Performance Skills


1
Folge 16 - Moderne Ergotherapie zum Anfassen - mit Theresa Bräuter & Svenja Förtsch
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Eine neue Folge ist da! Diesmal haben wir Theresa Bräuter bei uns. Theresa ist Dozentin in einer Fachschule für Ergotherapie und hat die Corona Krise auf eine andere Art und Weise genutzt. Theresa in der ergopraxis vom Thiemeverlag einen Artikel über ihre Experteninterviews geschrieben, die für die Schülerinnen und Schüler der Medauschule in Coburg…
P
Performance Skills


1
Folge 15 - Aus der Ferne coachen mit Elke Kumar
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00
Wir sind wieder da! Die Coronazeit hat auch uns erst mal still werden lassen, nun haben aber umso mehr News für euch! Wir starten mit dieser Folge eine Kooperation mit der ergopraxis vom Thieme-Verlag. Ihr werdet regelmäßige Folgen, die mit Artikel der ergopaxis zutun haben, auf die Ohren bekommen. Zudem verlinken wir die Folgen auf eine neue Homep…
P
Performance Skills


1
Folge 14 - Behindert uns die Umwelt?
1:04:51
1:04:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:51
Wir haben Katharina Bauernschmidt eingeladen und mit ihre über ihren Werdegang gesprochen. Katharina zeigt deutlich, dass nicht der Mensch behindert ist sondern die Umwelt den Menschen behindert. Katharina erzählt über ihren Weg aus der Krise und was der Sport damit zutun hat. Wir haben mit Katharina über den Weg vom Anfang der Querschnittslähmung …
P
Performance Skills


1
Folge 13 - Ergotherapieausbildung umdenken?
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53
Heute haben wir Theresa Bräuter vor das Mikro geholt. Theresa ist Inhaberin einer ET-Praxis, Dozentin an einer ET-Schule und studiert Ergotherapie in Heerlen (NL). Theresa erzählt von der Erfahrung als Dozentin und wie man Modelltheorien in die Ausbildung einbaut. Wir freuen uns auf so viel Input und bedanken uns bei Theresa! Wir wünsche viel Spaß …
P
Performance Skills


1
Folge 12 - Hirnleistungstraining – mehr als Memory spielen!
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24
Heute geht es um das Hirnleistungstraining. Sabrina Heizmann erklärt den Unterschied zwischen Hirnleistungstraining und Gedächtnistraining. Wir wünsche viel Spaß damit Sabrina Heizmann und Robert Striesow --- Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (der-podcast@gmx.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unse…
P
Performance Skills


1
Folge 11 - EBM in der Praxis und was Streeckt dahinter
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28
In dieser Folge haben wir uns Jesko Streeck eingeladen der uns über Evidenz-Basierte-Medizin (EBM) erzählt und uns Einblicke in seine physiotherapeutische Arbeit gibt. Jesko Streeck ist nicht nur Physiotherapeut sondern verleit dem ganzen auch noch eine menge Humor! Wie man von Physiotherapie auf Bernd das Brot kommt, könnt ihr in dieser Folge höre…
P
Performance Skills


1
Folge 10 Wir müssen reden! Kommunikation im Gesundheitswesen mit Frau Prof. Dr. Tewes
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55
Hier ist die neue Folge mit der Thematik der Kommunikation im Gesundheitswesen. Wir haben ein Gespräch mit Frau Prof. Dr. Tewes geführt um etwas Licht zum Thema Kommunikation im Gesundheitswesen, zu bringen. Wir waren selbst erstaunt, wie interessant dieses Thema ist und wünschen Euch damit eine Menge Spaß und viel Input! Wer mehr über Frau Prof. D…
P
Performance Skills


1
Folge 9- Betätigung vs. Funktion - mit Einblick in die Handtherapie
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38
Betätigung vs. Funktion Die Ergotherapie hat eine deutliche Identität und trotzdem wird ein Thema oftmals heftig diskutiert. Dürfen wir ErgotherapeutInnen überhaupt an einer Körperfunktion arbeiten? In dieser Folge wollen wir anhand eines Beispieles aus der Handtherapie erläutern was der Unterschied zwischen Funktionstraining und Funktionsorientier…
P
Performance Skills


1
Folge 8- Von der Nähmaschine zur Ergotherapie - Mit Wolfgang Scheid
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59
Von der Nähmaschine zur Ergotherapie? Diesmal hatten wir Wolfgang Scheid vor dem Micro. Wolfgang erzählt über seinen absoluten Lieblingsbereich: Der Pädiatrie. Mit 25 Jahren Berufserfahrung hat Wolfgang einiges zu erzählen. Freut euch auf einen kleinen Auszug seiner beruflichen Expertise. Wir freuen uns schon auf Feedback und wünschen Euch mit dies…
P
Performance Skills


1
Folge 7- Ergotherapeut hinter Gitter mit Simon König
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48
Ergotherapeut hinter Gitter! Simon König erzähl über seine Arbeit in der Forensik. Die Grundfrage kam von Birte Lotz. Sie stellte die Frage "Wie kann Betätigungsorientierung in der Psychiatrie umgesetzt werden? V.a. im stationären Bereich" Simon erzählt über seinen beruflichen Alltag, über die Klientenzentrierung sowie betätigungsorientierte Prozes…
P
Performance Skills


1
Folge 6 - Mit Corinna Schug - Studieren mit Ü40?
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Heute haben wir Corinna Schug vor das Mikrophon geholt. Corinna berichtet über das Studieren mit Ü40. Sie selbst hat in den Niederlanden an der Zuyd Hogeschool Heerlen dieses Jahr das Studium zum B.Sc. OT abgeschlossen und berichtet über Schwierigkeiten, Herausforderungen und positive Aspekte. Möchtet ihr auch Studieren? Brauchen wir eine Akademisi…
P
Performance Skills


1
Folge 5 - mit Conny Clauß
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Heute haben wir Conny Clauß im Interview. Conny arbeitet im Bereich der MboR/Abmr und bringt etwas Licht in diesen Bereich. Neben ihrer langen Erfahrung als Ergotherapeutin, studiert Conny in Berlin und ist Admin in der größten Gruppe für ErgotherapeutInnen auf Facebook. Hört selbst und stellt gern eure Fragen. --- Ihr möchtet euch auch gerne mal m…
P
Performance Skills


1
Folge 4 - Sprache verstehen! Auch Menschen im Koma, können uns was sagen!
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46
Es hatte uns die Frage von Birte Lotz erreicht "Wie kann Betätigungsorientierungbei Klienten mit schwersten Bewusstseinsstörungen umgesetzt werden,z.B. in der frühneurologischen Rehabilitation?" Die wir gerne in dieser Folge uns genauer anschauen möchten. Uns würde es freuen, wenn wir mit dieser Folge vielleicht etwas Diskussionen entfachen könne, …
P
Performance Skills


1
Folge 3- Mit Gregorio Engel-Mandurino
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Und hier ist die dritte Folge von Performance Skills - Der Podcast. Heute mit Gregorio Engel-Mandurino. Ergotherapeut - Praxisinhaber und Mitglied bei "Die Alltagsmöglichmacher". Wir freuen uns schon auf Feedback und wünschen Euch mit dieser Folge ganz viel Spaß! ------ Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (d…
P
Performance Skills


1
Folge 2 - Benjamin Schuhmann in der Psychosomatik
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58
Heute mit dem Ergotherapeuten Benjamin Schuhmann. Benjamin arbeitet in der Psychosomatik und berichtet aus seinem Arbeitsleben. Viel Spaß mit dem Podcast wünschen wir. Facebook-Seite: https://www.facebook.com/ErgotherapiePerformanceSkills/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/240699470146203/…
Hier ist die Erste Folge von Performance Skills. Heute geht es erstmal darum, euch zu erklären welchen Sinn dieser Podcast hat und welche Gedanken wir uns machen. Außerdem stellen wir uns kurz vor. Viel Spaß damit Sabrina & Robert Kontakt: Facebook: https://www.facebook.com/ErgotherapiePerformanceSkills/ Email: Robertstriesow@web.de…