Die SR 3 Region am Nachmittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Die SR 3 Region am Mittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig. Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach ...
…
continue reading
Für den Live-Podcast Buch-Lounge tourt Moderatorin Mona Ameziane durch die Literaturhäuser Deutschlands trifft dort inspirierende Autorinnen und Autoren und regionale Gäste. Rasant, lustig, kurzweilig sprechen sie über das Leben und Lesen.
…
continue reading
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
HALLO PFORZHEIM ist Dein Kultur-Podcast für die Goldstadt. Höre jeden Monat neue Interviews und Reportagen zu aktuellen kulturellen Themen mit Kunst- und Kulturschaffenden und anderen Akteuren. Die Hosts sind Ana Kugli und Sebastian Seibel. HALLO Pforzheim erscheint kostenlos überall dort, wo es Podcasts gibt. Präsentiert von: Kulturamt Pforzheim
…
continue reading
Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen. Zusätzliche Infos und Beiträge zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog
…
continue reading
VISAWIE – jo, babbel! Das ist der Podcast zu Deiner regionalen Plattform. Hier sprechen wir mit Persönlichkeiten aus der Region über Kultur und Musik, über Politik und Gesellschaft, über Sport und Natur – also alles, was die Menschen und die Region bewegt. Mal wird’s lustig, mal spannend, mal bewegend. Immer haben wir das Ziel, Euch die Menschen und die Region auf diese Weise noch ein bisschen näher zu bringen.
…
continue reading
Du liebst es, neue Regionen zu entdecken und die Geschichten der Menschen hinter ihnen kennenzulernen? Dann ist der Niederrhein Podcast genau das Richtige für dich! Der Host des Podcasts ist Frank Sarodnick und selbst vor 20 Jahren aus Berlin an den Niederrhein gezogen. Er nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch diese einzigartige Region. Was erwartet dich? Einblicke in die unbekannten Facetten des Niederrheins: Abseits der Touristenströme entdeckst du die besonderen Orte, G ...
…
continue reading
Würzburger plaudern mit Würzburgern
…
continue reading
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
…
continue reading
Eine Region zwischen traditioneller Industrie und origineller Start-up-Szene, getragen von hemdsärmeligen Unternehmern und modernen Gründerinnen. Das ist Mitteldeutschland! Im Wirtschaftspodcast der Leipziger Volkszeitung stellen Redakteurin Susanne Reinhardt und Start-up-Experte Marco Weicholdt Menschen vor, die die Region mit ihrem Engagement und ihrem Enthusiasmus prägen. Alle vier Wochen sprechen sie mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Forschung, Industrie und Kultur – mit Mens ...
…
continue reading
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.
…
continue reading
Du machst eine Reise und suchst gute Tipps? Schnell, zuverlässig und auf den Punkt? Dann bist du richtig bei "places to go" - dem Podcast der Reiseplattform plazy. Jede Episode stellt dir einen Ort vor, der sich lohnt, der ein echter place to go ist. Und das ganz nach dem to go-Prinzip: In unter zehn Minuten und mit einer Geschichte, die du auf deine Reise mitnimmst. Diese Reihe wird gehostet von Kathrin Sander und Inka Schmeling, den beiden Gründerinnen von plazy. plazy steht für lazy plann ...
…
continue reading
Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache ...
…
continue reading
1
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Max Loy
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
…
continue reading
Beim Aufstehen schon wissen, was heute wichtig ist? Kein Problem. Der Podcast Früh & Launig versorgt euch jeden Morgen um 6 Uhr, von Montag bis Freitag, mit den wichtigsten Nachrichten aus Nürnberg und der Region. In der Zwischenzeit kriegt ihr Kaffee machen, Anziehen und Zähneputzen auf die Reihe - versprochen. Früh & Launig ist das Volontariats-Projekt des Verlags Nürnberger Presse. Abwechselnd begleiten euch die Volos durch die Woche - mal ernsthaft, mal locker. ModeratorInnen: Nina Dwors ...
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
Ische Hengert - Der Walliser Podcast fär Eiw. Geschichte Jede Woche mit einem Gast aus der Region. moderiert von Godi Supersaxo zu Themen wie : Kultur' Gastronomie, Tourismus, Umwelt und Soziales.Initiant und Moderator Gottfried Supersaxo gründete Ische Hengert - der Walliser Podcast in der Corona Zeit. Aus Langeweile ? Oder eher Kreativität kennt keine Panik? Überall schossen Podcast aus Grund und Boden, nur im Wallis war das Thema Podcast noch ein unberührtes Medium. Der Moderator - der Po ...
…
continue reading
Das Ruhrgebiet – etwas salopper auch als Ruhrpott bezeichnet – steckt seit den 1960er Jahren im Strukturwandel. Einen Wandel, den viele Menschen eher als Bruch erleben. Als Bruch in ihrer Lebensgeschichte und in ihrer Berufsbiografie. Der Ruhrpott Podcast will im Gespräch mit den Menschen in der Region diesen Prozess nachzeichnen, den Blick in die Geschichte des Ruhrpotts richten und auch in die Zukunft der Region. Und zwar mit Menschen aus sozialen Bewegungen, gesellschaftlichen Institution ...
…
continue reading
"Let's Share the best - For a Better World of Work": In the Top Employers Institute podcast, hosts Patrik Rendel and Nathalie Medard take us on an exciting journey to the big issues currently affecting the world of work. Patrik, Regional Manager DACH & CEE at the Top Employers Institute, and Nathalie, Client Success Advisor at the Top Employers Institute, talk to representatives of certified Top Employers from a wide range of industries about topics such as the role of men and women in the w ...
…
continue reading
Frieda Fiedler und Tim Tugendhat leben in Heidelberg und sprechen im »Küchenkabinett« über Politik, Nachrichten, Kultur und alles andere Interessante in ihrer Heimatstadt und in der weiten Welt. Frieda (Jahrgang 1996) war von 2019 bis 2023 Grüne Stadträtin in ihrer Geburtsstadt Weinheim. Sie studiert Editionswissenschaften und Textkritik im Master und arbeitete von 2015 bis 2022 mit Unterbrechungen in den Teams von Franziska Brantner und Theresia Bauer in Heidelberg. Für die Kommunalwahl 202 ...
…
continue reading
Einmal im Monat beschäftigen wir uns in diesem Magazin für linke Politik, Kultur und Musik mit einem aktuellen Schwerpunktthema, die Beiträge sind teils regional, teils international. Interviews und Analysen wechseln sich dabei ab mit thematisch passender Musik. Erst gab es uns nur als "Antifa Radio" im Netz, seit 2019 haben wir als "Café Alerta" einen festen Sendeplatz beim Freien Radio Neumünster: Im Livestream unter https://freiesradio-nms.de/live/ könnt ihr uns monatlich immer am 3. Mont ...
…
continue reading
Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Erfahren Sie, wo Sie die schönsten Touren für Ihren Aktivurlaub finden, lassen Sie sich von abenteuerlichen Ausflugsideen für Familien inspirieren und erhalten Sie exklusive Wellness- und Kulinarik-Tipps für Gourmets. Winzer, Köche, Gästeführer und mehr rheinland-pfälzische Experten verraten Ihnen ihre Insider-Tipps. Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
…
continue reading
Dieser Podcast soll Iran denjenigen ein Stück näher bringen, die bisher noch nicht so viel Berührung mit dem Land hatten – oder gerne tiefer in Themen abseits der Schlagzeilen eintauchen wollen. Über verständliche und kritische Gespräche mit unterschiedlichen Personen möchte ich es meinen Zuhörer*innen leichter machen, sich Iran anzunähern. Für jede Folge lade ich eine Person ein, die eine besondere Perspektive mitbringt. Ich befrage diese Expert*innen aus Kultur, Wissenschaft und Alltag, um ...
…
continue reading
Wer Kanada abseits der üblichen Touristenpfade erleben möchte - pur, authentisch und unberührt - der sollte seinen Blick einmal in die etwas unbekannteren Regionen des Ahornlandes richten: Kanadas Geheimtipps! Im hohen Norden warten beispielsweise Einsamkeit und pure Wildnis der Northwest Territories darauf, entdeckt zu werden. Imposante Natur, eine großartige Tierwelt und die faszinierende Kultur der Inuit zeichnen die Region aus! Wer den ultimativen Roadtrip sucht, ist hier goldrichtig! D ...
…
continue reading
Wir reden über Gottes Handeln unter Ostasiaten mit denjenigen, die in seiner Mission unterwegs sind. Neue Folgen immer am 1. und 15. des Monats!
…
continue reading
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
…
continue reading
Hey, du da! Willkommen bei "Ruhrallee - die Couch Show", deinem persönlichen VIP-Zugang zu den spannendsten Geschichten aus dem Ruhrgebiet. Mareen Lipkow und Sebastian Galla, deine Hosts auf dieser spannenden Reise, präsentieren dir inspirierende Persönlichkeiten, innovative Macher*innen und geheimnisvolle Legenden aus dem Ruhrgebiet - ganz direkt und unverfälscht in dein Ohr. Das Ruhrgebiet, eine Region, die vor Lebendigkeit nur so strotzt und die so viele unglaubliche Geschichten birgt, di ...
…
continue reading
Der Spreewald bietet jede Menge Abwechslung für Familien, Aktive oder Wellness-Suchende. Zwischen Berlin und Dresden liegt nicht nur Tropical Islands - sondern vor allem das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald. Bekannt aus dem Spreewald-Krimi gibt es rings um Cottbus, Lübben, Lübbenau und Burg neben der Spreewälder Gurke oder dem Leinöl jede Menge zu entdecken. Ob eine Radtour auf dem Gurkenradweg, eine Kahnfahrt, Schwimmen mit Pinguinen im Spreewelten-Bad oder Wandern mit Alpakas: der Spree ...
…
continue reading
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
…
continue reading
Mit "Trier in Zukunft" zeigt euch die Lokale Agenda 21, was bereits heute für die Stadt von morgen passiert. Nachhaltige Projekte, gute Ideen und starke Meinungen - immer verbunden mit einem Blick über den Tellerrand. Viel Spaß beim Hören! Alle Infos zur Lokalen Agenda gibt es unter www.la21-trier.de oder folgt uns bei Instagram (@lokaleagenda) und Facebook.
…
continue reading
Die digitale Welt zeigt sich als eine Art technoides Diorama. Sie trägt den Namen Antagonia - eine Welt, in der es den Menschen gelungen ist, ihre Unterschiede hinter sich zu lassen. "Close Encounters" ist eine VR Installation, entworfen von pulp.noir, einem Kollektiv, welches sehr zeitgenössische Denkanstösse gibt. Zu sehen bis Sonntag im Kasko. v…
…
continue reading
1
Anna Jäger und Caroline Rosales bei Mona Ameziane zu Gast in der Buch-Lounge in Bremen
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15
Die Beziehung mit den eigenen Eltern: kompliziert. Und in der bunten Schlagerwelt kann‘s düster zugehen! Darum geht’s im Talk mit Mona Ameziane und den Autorinnen Caroline Rosales und Anna Jäger.ShownotesTriggerwahrnung: In der Folge geht es um Machtmissbrauch in der Schlagerindustrie„Ganz normale Tage“ von Anna Jäger ist erschienen bei Marta Press…
…
continue reading
1
Die Interessen der Gemeinden können auf EU-Ebene besprochen werden
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Gespräch mit Laila von der Initiative Seebrücke Leipzig. Die CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat hat einen Antrag gestellt, der die Tatsache, das Leipzig seit 2019 Teil des Bündnisses „Städte sicherer Häfen“ ist angreift. Zuvor hatte schon die Afd in Leipzig einen ähnlich klingenden Antrag gestellt.https://www.change.org/p/positionierung-gegen-das-a…
…
continue reading
1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
1-Kein Lärmschutz Aktionsplan DUH klagt gegen MA und LU2-Koch und das Teppichmesser3-Neujahrsempfang der AfD 4-Kölner Anti-AfD-Wagen bei Mannheimer Fastnachtsumzug 5-“Einfach wählen gehen!“6-Registrierung für Frauennachttaxi 20257-Radbrücke an der A 58-Mehr Geld für GebäudereinigungskräfteSprecher:Trattaktara…
…
continue reading
1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
1-Kein Lärmschutz Aktionsplan DUH klagt gegen MA und LU2-Koch und das Teppichmesser3-Neujahrsempfang der AfD 4-Kölner Anti-AfD-Wagen bei Mannheimer Fastnachtsumzug 5-“Einfach wählen gehen!“6-Registrierung für Frauennachttaxi 20257-Radbrücke an der A 58-Mehr Geld für GebäudereinigungskräfteSprecher:Trattaktara…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
1
"Ich tötete einen Nazi" - David Frankfurter, ein Interview mit Janis Lutz (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23
"Ich tötete einen Nazi"- Dieses Zitat von David Frankfurter findet man auf dem Buchrücken seiner Memoiren von 1948, die 2022 von Sabina Bossert, Janis Lutz, Prof. Dr. Micha Brumlik erstmals in Deutscher Sprache herausgegeben wurden.Janis Lutz, hat die Ausstellung "Rache" in Frankfurt mitkuratiert und in diesem Zuge auch eben diese Memoiren David Fr…
…
continue reading
Am 16. September 2022 starb die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran aufgrund der Repressionen der Islamischen Republik. Dieser Mord löste landesweite und internationale Proteste aus. Auch in Deutschland, in Halle. Politikerinnen schnitten sich als Zeichen der Solidarität ihre Haare ab, alle bekundeten Unterstützung. 2025 ist davon nicht mehr v…
…
continue reading
Im linken Medienspiegel im Januar 2025 geht es in Artikel um die elektronische Patientenakte - kurz ePA, die Besteuerung der Superreichen, die Klimakrise als Fluchtursache, eine Neuausrichtung der Friedensbewegung und die Situation in Syrien.Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org…
…
continue reading
1
"Das war geschlechtsspezifische Verfolgung" -Somalierin kämpft vor Gericht um Flüchtlingsstatus
9:14
Regelmäßig verhandelt das Freiburger Verwaltungsgericht über Klagen von Geflüchteten gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).Radio Dreyeckland hat am 14. Januar 2025 einen solchen (öffentlichen) Prozess besucht. Das BAMF hatte Frau Wido, ihren Namen haben wir zu ihrem Schutz geändert, die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft verw…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
1
Mehr Solarpunk statt No Future - die Datenpunks (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57
Digitale Grundrechte zum Anfassen. Mit diesem Satz wird begrüßt, wer auf die Webseite der Datenpunks geht (https://datenpunks.de). Dort trifft schicker weißer Designminimalismus der Google-Era auf selbstgebastelte Bilder, die wie zusammengeklebt wirken. Die Ästhetik des Punk-Zines kombiniert mit einem gewissen Ausdruck digitaler Expertise. So kommt…
…
continue reading
1
Am Abend vor der Rodung - Mahnwache am Sündenwäldchen im Gespräch mit DÜNNES EIS - (Serie 1341: Dünnes Eis)
9:42
Die Rodungs-Saison ist in vollem Gange - Kettensägen kreischen wieder durch die Wälder.Ab dem 14. Januar geht es los. Die RWE Power AG will die Besetzung und Strukturen im sog. Sündenwäldchen räumen und die Bäume des Manheimer Fließ am Hambacher Wald fällen lassen. Die Konfrontation steht unmittelbar bevor und der Protest ruft zu solidarischer Unte…
…
continue reading
1
Digitale Außenwerbung in Hamburg: Die Stadt als Plattform für den Ausverkauf unserer Privatsphäre (Serie 1498: Schnauze voll)
Wie Hunderte andere deutsche Städte lässt die Stadt Hamburg sich dafür bezahlen, dass Firmen aus der Privatwirtschaft die Außenwerbung auf öffentlichem Grund betreiben. Was zu Zeiten der Werbeplakate aus Papier wie eine vernünftige Lösung gewirkt haben mag, wirft mit zunehmender Digitalisierung der Werbeträger weitreichende Fragen über die Verwendu…
…
continue reading
1
Proteste gegen AFD-Parteitag in Riesa - eine Bilanz (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31
Am letzten Samstag, dem 11.01.2025 mobilisierten sich bundesweit Menschen um im sächsischen Riesa an den Gegenprotesten gegen den dort geplanten AFD-Parteitag teilzunehmen. Die rund 15.000 Demonstrant*innen konnten den Parteitag um mehrere Stunden verzögern und sorgten dafür, dass nur ca. die Hälfte der AFD-Abgeordneten an dem Parteitag teilnehmen …
…
continue reading
Das Komitee für Grundrechte und Demokratie widerspricht den Darstellungen der Polizei Sachsen, nach denen diese am 11. Januar 2025 in Riesa „sowohl die Durchführung des AfD-Parteitags als auch die Versammlungsfreiheit gewährleistet habe“. Die Versammlungsfreiheit wurde durch die Polizei vielerorts vielmehr empfindlich eingeschränkt. Dies berichten …
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
1
Was droht Österreich unter Herbert Kickl und der FPÖ (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
7:41
Die Koalitionsgespräche zwischen NEOS, SPÖ und ÖVP in Österreich sind gescheitert. Daraufhin beauftragte Bundespräsident Alexander van der Bellen die rechtsradikale FPÖ mit dem Regierungsauftrag. Aktuell laufen die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP. Vergleichbar wäre das in Deutschland mit einer Koalition aus CDU und AfD. Anders als die AfD …
…
continue reading
Am 5. Januar, also vorletzten Sonntag, jährte sich die Besetzung der Hafenstraße 7, auch Hasi genannt, zum 9. mal. Aus diesem Anlass fand vor dem Haus in Halle eine Kundgebung statt.Jan aus der Redaktion war vor Ort und hat mit dem Mikro die Rede einer Aktivistin eingefangen.Von Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
1
Der Anschlag in Magdeburg und die schwerwiegenden Folgen für Migrant: innen und linke Projekte (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48
Am 20. Dezember ereignete sich der fürchterliche und erschreckende Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Dieser stellte nicht nur einen Angriff auf die Menschen dar, die sich zu dieser Zeit auf dem Weihnachtsmarkt aufhielten, sondern auf die gesamte Magdeburger Zivilgesellschaft. Sechs Menschen kamen bei dem Anschlag ums Leben und 299 Mensc…
…
continue reading
1
Eine Antifaschistische Slackline, Eine Performance der Künstlerinnen Ute Richter und Angelika Waniek (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
4:59
Am Samstag den 11.01.25 wurde über den Karl-Heine-Kanal in Leipzig eine antifaschistische Slackline gespannt. Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Erinnerung als höchste Form des Vergessens” wurde von Ute Richter und Angelika Waniek mit Hilfe dieser Slackline ein Banner gespannt. Dieses ist ein Teil der Ausstellung, welche sich mit den Widersprüchen…
…
continue reading
1
Wie aus der Idee Wirklichkeit wurde - Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Jetzt wird es ernst, die Eröffnung steht kurz bevor. Wer hatte damals die Idee, sich zu bewerben? Andreas Berger fragt nach bei Theaterintendant Christoph Dittrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
„Wir beschweren uns nicht über einen knappen Sieg“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc)
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07
Knapp aber verdient gewinnt Eintracht Frankfurt beim FC St. Pauli mit 1:0 und feiert damit einen Top-Einstieg ins Jahr 2025. Auch wenn nicht alles rund lief, so ist die Erleichterung doch groß, nicht nur bei den Fans, sondern auch bei Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Morgen geht’s aber schon weiter, dann kommt der SC Freiburg in den Deutsche Ba…
…
continue reading
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum BaselVon Radio X
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Die 2. Staffel der ARD Kultur Buch-Lounge startet am 15. Januar.Von ARD Kultur
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
1
Episode 230: Sergej Braun und Patrick Franz, Battle of Barock
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Battle of Barock 5.4.25: Fulda wird zum Schauplatz von Adrenalin, Kampfsport und einzigartigen Geschichten!In Fulda steigt die Vorfreude: Das Battle of Barock kehrt zurück und verspricht eine mitreißende Mischung aus Adrenalin, Spannung und hochklassigem Kampfsport. Shaggy trifft die Veranstalter Sergej Braun und Patrick Franz, die von den Anfängen…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
1
Alpenlachfaltenakzeptanzanstalt
1:06:12
1:06:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:12
Alpenlachfaltenakzeptanz Musik Marco Zappa, Eliane Amherd, Stefan Heiniger, Last Foie Gras, Gottfried Supersaxo. Dry January Si-Off der alkoholfreie Schweizer Wermut erhältlich bei www.finbec.ch Das schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Zitat by Weinpoet Gottfried Supersaxo. Doch dazu später mehr. Es gibt ein türkisches Sprichwort das …
…
continue reading
1
„Raus aus dem Winterquark kommen und sauber spielen“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc)
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
Morgen wird’s für Eintracht Frankfurt wieder ernst in der Bundesliga. Am Millerntor wartet Aufsteiger FC Sankt Pauli. Der hat zuhause zwar erst ein Spiel gewonnen, sich im Abstiegskampf zuletzt aber Luft verschafft. Wo liegen die Qualitäten der Kiezkicker, wo liegen die Chancen der Eintracht? Und was ist eigentlich mit Omar Marmoush? Diesen Fragen …
…
continue reading
Lambrini Girls sind der letzte Schrei aus der UK. Ein Punk-Duo aus Brighton, mit viel Wut im Bauch. Auf ihrem Debütalbum kommentieren sie Polizeibrutalität, toxische Macho-Kultur, Essstörungen und Gentrifizierung, nicht ohne eine ordentliche Prise schwarzen Humor. von Mirco KaempfVon Radio X
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Menschen nehmen sich gerne etwas für das neue Jahr vor - eine echt gute Idee ist, weniger zu Alkohol trinken, dafür mehr Kunst zu genießen und soundso ist ein echt guter Vorsatz mehr Radio zu hören oder zu machen.Falls Ihr erst mal lesen wollt. Bittesehr - die Tipps für den JanuarLea Singer „Anatomie der Wolken"1810 begegnen sich Goethe und Caspar …
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
1
Demos, welche die Zeit überdauern: Simon MacHale
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08
Wann ist eine Komposition fertiggeschrieben oder der Track bereit zum Release? Der irische Musiker Simon MacHale hat die längste Zeit seines musikalischen Lebens mit dieser Frage gehadert und Musik produziert, ohne sie zu veröffentlichen – bis kurz vor ein paar Wochen: Mit 'Backdated' ist er die letzten 20 Jahre seines musikalischen Schaffens durch…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In der ersten Episode des neuen Jahres von "Hallo Purkersdorf" teilt der Musiker David Schrottenbaum, besser bekannt als Schrotti, bewegende Geschichten über ein Benefizkonzert zu Ehren seines verstorbenen Freundes Herbert Michelitsch. Das Event, das am 5. Jänner, dem Geburts…
…
continue reading
1
„Testspiele sind angewandte Trainingseinheiten“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21
Kaum ist die friedliche Weihnachtszeit vorbei, geht’s in den sozialen Medien schon wieder rund. Und das nach einer einer Niederlage in einem Testspiel Deshalb gibt’s einen kurzen Exkurs über den Sinn eines solches Spiels und die Erkenntnisse, die man daraus gezogen hat – gepaart mit dem Verständnis, dass mancher Eintracht Fan halt aus der Vergangen…
…
continue reading
1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
1-Silvesterbilanz2-Nachruf Stefan Köcher 3-Baumfällungen in Speyer 4-Protest gegen Sky-Hub5-Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933–1945“Sprecher:TrattaktaraVon Michael:Rasenspieler (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
…
continue reading
1
Gewürdigt: 100 Jahre Palucca Schule - wer war die Tänzerin dahinter?
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
Gret Paluccas Leben war der Tanz. Vor 100 Jahren gründete die weltweitbekannte Tänzerin ihre eigene Schule in Dresden. "Sie lebte für die Schule", sagt Palucca-Biografin Susanne Beyer über die Künstlerin.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Wo einst Jack the Ripper mordete – und heute die Hipster shoppen, essen und spazieren. Diese Stationen empfehlen dir Inka und Kathrin in der Folge: Falls du's dir anschauen willst, hier die Adresse vom Jack the Ripper Museum: 12 Cable St, Aldgate, London E1 8JG, Vereinigtes Königreich. http://www.jacktherippermuseum.com/ Die beiden Bagel-Läden auf …
…
continue reading
Die schönste Sightseeing-Runde der Stadt führt zum: Kunstmuseum Tate Modern! Diese Stationen empfehlen dir Inka und Kathrin in der Folge: London Museum Docklands: No 1, West India Quay, Hertsmere Rd, London E14 4AL, Vereinigtes Königreich. https://www.londonmuseum.org.uk/docklands/ Big Ben & Palace of Westminster: 3 St Margaret St, London SW1P 3JX,…
…
continue reading
Was du über London wissen solltest Hört euch gerne auch unsere Folge voller places to go im East End an: Außerdem haben wir eine Episode über den vermutlich schönsten Spaziergang der Stadt aufgenommen: entlang der Themse und mit längerem Stopp in der Tate Modern. Wichtig bei der Anreise: Seit dem Brexit müssen Deutsche bei der Einreise nach England…
…
continue reading
1
„Habe mit dem OFC noch ein paar Rechnungen offen!“ - Aufstehen mit der Eintracht mit Karl-Heinz „Charly“ Körbel & Lars
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
Die Winterpause neigt sich dem Ende zu. Am kommenden Samstagmittag startet für die Adlerträger auf St. Pauli die Restrunde. Bevor es am aber am Wochenende wieder um Bundesligazähler geht, wird am Mittwochabend in der Süwag Energie ARENA Hallenzauber geboten. Beim hochkarätig besetzten Matthäi Cup lassen die Traditionsmannschaften alte Zeiten aufleb…
…
continue reading