Download the App!

show episodes
 
Kein Marketing, besonders kein Online-Marketing / performance Marketing mehr ohne Analytics, egal ob Google Analytics, Matomo oder Adobe - nichts geht mehr ohne Daten: Kein SEO/SEA , kein Affiliate Marketing oder Social Media Targeting! Dieser Podcast ist der ideale Begleiter für Marketing-Profis, die ihre Kunden besser verstehen und ihre Marketing-Strategien aufgrund von datenbasierten Erkenntnissen optimieren möchten. Bei DataEngage dreht sich alles um Marketing & Sales Daten deren Analyse ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hört sich schwieriger an, als es ist! - mit Dr Christian Krug Möchtest du wissen, wie du Dashboards erstellen kannst, die in deiner Organisation unverzichtbare Entscheidungstools werden? Hast du Schwierigkeiten, deine Teammitglieder dazu zu motivieren, deine Dashboards regelmäßig zu nutzen? Suchst du nach Wegen, um die Daten in deinen Dashboards ve…
  continue reading
 
Daten als Schlüssel zum Erfolg: Wie die Open-Source-Community die Spielregeln im Marketing und Sales neu definiert Wie können wir als Marketing- und Sales-Team uns in dieser Entwicklung differenzieren? Welche Faktoren bestimmen die Leistungsfähigkeit von KI-gestützten Marketing- und Sales-Strategien? Es kommt immer wieder auf eine entscheidende Fra…
  continue reading
 
Finger pointing zwischen Sales, Marketing und Produkt Unternehmen investieren Tausende und aber Tausende Euros, Stunden und Terrabyte in das ganze Feld von Daten - besonders wir im Marketing sind da teilweise einiges Schuldig. Dabei bleiben die Fragen immer die gleichen: Wer sollte die Hauptverantwortung für die Analyse und Optimierung von Marketin…
  continue reading
 
Optimiere deine Kampagnenperformance: Entdecke die Geheimnisse hinter erfolgreichen Marketingentscheidungen mit Treiberbäumen Warum verändern manche Marketing-Kampagnen das Kundenverhalten und andere nicht? Was können wir als Marketing-Team machen, um die Kundentreue zu erhöhen? Was beeinflusst eigentlich die Performance unserer organischen Social …
  continue reading
 
Wie bringen wir Licht ins Dunkel? Marketing ist schwer! Wir wollen verstehen, woher unsere Kunden kamen, welche Kampagne einen Effekt hatte und welcher Kanal der richtige ist. Und dann machen uns Unmessbare Kanäle, Kampagnen und Anzeigen immer einen Strich durch die Rechnung. Muss das sein? In dieser Episode von Dataengage Sprechen Mark Becker und …
  continue reading
 
Warum du dir das Geld für eine CDP sparen kannst! Customer Data Platformen sind und bleiben das verdiente Hype-Thema der letzten Jahre im Marketing. Dank der steigenden Akquisekosten, dem immer schwierigeren Zugang zu Third-Party Daten und der aktuellen Herausforderung im Konsumverhalten wollen Unternehmen immer mehr in eine 1zu1 Interaktion mit ih…
  continue reading
 
Omnichannel-Meisterwerk: Erfolgreiche Datensynchronisation für ein nahtloses Kundenerlebnis In dieser spannenden DataEngage-Episode dreht sich alles um das nahtlose Kundenerlebnis und wie Marketing-Manager und Business Developer durch erfolgreiche Datensynchronisation, intelligentes Pricing und gezielte Personalisierung die Kundenbindung und den Um…
  continue reading
 
Zu mehr Kunden-Fokus dank besseren Werbemitteln Ein herausragendes Werbedesign ist wichtiger als der Werbekanal: In der heutigen Zeit der Reizüberflutung und Informationsüberlastung entscheidet die Ästhetik und emotionale Resonanz eines Werbemittels über den Erfolg einer Kampagne, während die Kanalwahl zur Nebensache verkommt. Mehr zu Philipp erfäh…
  continue reading
 
Was macht nachhaltig gute Führung aus mit Sarah Stemmler von Tech Leaders Academy Was ist eigentlich "Führung"? Und was macht gute Führung aus?In allen Ratgebern liest man dann immer mehr Kommunizieren, mehr Zuhören - also doch genau das was wir im Marketing tun sollten. Nun Marketing ist und bleibt Kommunikation - aber eben Kommunikation, die heut…
  continue reading
 
mit Kai Spriestersbach und Olaf Kopp KI-basierte Tools haben die Art und Weise, wie wir im Marketing arbeiten, grundlegend verändert. Von schnelleren, effizienteren Abläufen bis hin zur Automatisierung komplexer und zeitaufwändiger Aufgaben - KI macht unser Leben viel einfacher. Doch so nützlich und leistungsfähig KI auch sein mag, so wichtig ist e…
  continue reading
 
Wie steuern wir die Community durch den nächsten Sturm dank Daten? mit Steven Raymond Urry und Tim Ebner Online-Communities werden unglaublich wichtig im Marketing, das heißt auch dass es immer mehr Daten gibt, die dabei entstehen. Aber welche davon sind relevant? Wie können Unternehmen diese nutzen, um ihre Online-Communities besser zu verstehen? …
  continue reading
 
Wie geht es richtig & wie hilft dabei Marketing-Automation? mit Martin Philipp von Evalanche Marketing & Sales, das Problem ist und bleibt riesig: Übergabe von Leads vom Marketing an den Vertrieb! Die ordnungsgemäße Übergabe von Leads vom Marketing an den Vertrieb erfordert eine klare Kommunikation, Zugang zu Daten und eine durchdachte Automatisier…
  continue reading
 
Warum die Marketing-Attribution selten die einzige nötige Antwort ist! Das Versprechen von digitalem Marketing: Wir wissen immer was funktioniert und warum! Die Realität sieht aber sehr anders aus: Wir raten häufig noch immer so viel wie "früher" Dabei gibt es es zwei Tools das Licht ins Dunkel bringen: Marketing-Attribution Media Mix Model Marketi…
  continue reading
 
Wie erstellt man sinnvollen Content und wann braucht es eigentlich performance Marketing? - mit Nikolai Gogol Organischer Content ist eine wichtige Komponente von heuten Marketingstrategien, aber organisch wird eben auch fast immer mit "kostenlos" gleichgesetzt. Das stimmt aber nicht! Unternehmen müssen beim Erstellen von organischen Inhalten in Be…
  continue reading
 
Generalisten vs Spezialisten - Brauchen wir noch Spezialisten im Marketing? mit Dr. Bernard Sonnenschein Brauchen wir mehr Spezialisten oder sollten sich doch alle mehr in Richtung Generalisten entwickeln? In dieser Episode von Dataengage diskutieren Dr. Bernard Sonnenschein und Philipp Loringhoven über die ansteigende Popularität von Generalisten …
  continue reading
 
Der ewige Kampf ums Budget findet damit ein Ende! - mit Stephan Czysch Jeder für sich, und alle alleine - so fühlt sich Marketing leider oft an.Leider ist Marketing heute weder holistisch noch wirklich Kundenorientiert, sondern viel mehr in einzelnen Kanälen verhaftet. Dies kommt nicht von ungefähr - unter Anderem ist das klassische Budget Denken d…
  continue reading
 
Auf Wiedersehen: Highest Paid Persons Opinion. mit Rene Hentschel Eigentlich sollte der Fokus von Marketingexperten darauf liegen, ihre Kunden besser zu verstehen und entsprechend eindeutige Ergebnisse mit Kampagnen zu erzielen. Dabei wäre eine kundenzentrierte Strategie unerlässlich. Das Problem? Das H.I.P.P.O., kein Tier, sondern eben die highest…
  continue reading
 
Wo und wie kann ich Daten im Influencer Marketing einsetzen? Mit Benedikt David Baecker Influencer Marketing ist eine relativ neue Marketing-Disziplin, die komplexe Herausforderungen mit sich bringt. Zu den größten Herausforderungen gehören die Identifizierung der richtigen Influencer, das Messen der Performance, die Aufrechterhaltung relevanter Be…
  continue reading
 
Warum besonders in Marketingorganisationen Datennutzung vorgelebt werden muss! mit Sebastian Hewing Viele Marketing-Organisationen haben ein Problem mit der Nutzung von Daten in dem Maße, wie sie es könnten. Der Gedanke, Daten zur Verbesserung ihrer Marketingstrategien zu nutzen, ist zwar verlockend, aber viele Unternehmen tun sich schwer damit, di…
  continue reading
 
Der Customer Lifetime Value ist keine Zahl! Es ist eine Denkweise! - mit Dr Markus Wuebben Kundenzentrierung bedeutet, dass der Kunde und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen, und nicht das Unternehmen und seine eigenen Bedürfnisse. Aber wie lässt sich Kundenzentrierung messen - oder lässt sich diese überhaupt messen? Stichwort: Customer Lifetim…
  continue reading
 
Ohne eine Kultur, die das Lernen fördert, sind Daten eine schlechte Investition! Ohne eine Kultur, die das Lernen fördert, sind Daten eine schlechte Investition! Obwohl viele Unternehmen in eine erstklassige Dateninfrastruktur investiert haben, fehlt den meisten das nötige Wissen, wie sie diese Daten nutzen können. Deshalb ist es für Unternehmen wi…
  continue reading
 
Wie können wir Erkenntnisse am besten Verteilen? Daten ohne nachhaltige Lernkultur ist eine Fehlinvestition! Trotz all der Investitionen in eine 1A Dateninfrastruktur leiden die meisten Unternehmen noch immer unter einer "Unterversorgung" - einer Unterversorgung mit Wissen eben von all diesen Daten. Welche Möglichkeiten des Austausches gibt es, um …
  continue reading
 
Müssen wir nun alle doch Studieren?! Uns stehen tausende Tools für Marketing und Analytics zur Verfügung - für CRM, für Personalisierung, zur Analyse - aber doch stehen wir immer wieder vor der gleichen Frage: "Warum kaufen unsere Kunden nicht" oder ähnlich "Warum wird dieser Report nicht genutzt" "Wir rennen mit einem Steinzeithirn durch das digit…
  continue reading
 
Gibt es product lead growth überhaupt? Product lead growth: Buzzword oder keins? Damit ein Produkt von sich aus allein "Wachsen" kann, braucht es eine andere Art von Analytics, nämlich Product Analytics mit dem Fokus auf der Auswertung von Funktionen, User Flows und eben aktiver Nutzung. Sind also Marketing und Product Analytics zwei getrennte Einh…
  continue reading
 
Kunden darf man auch mal etwas Fragen! "Wer ist mein Kunde, und wenn Ja, wie viele?!" - so schrecklich dieser Spruch ist, so viel Wahrheit steck doch darin! Häufig werden Personas / Zielkundenprofile eher aus dem Bauch heraus definiert - wenn man Glück hat, werden noch Marktforschungsdaten von Drittquellen verwendet. Aber in den seltensten Fällen e…
  continue reading
 
Über die Möglichkeiten und Limitationen von GA Alternativen Da sich die Welt der Webanalyse ständig weiterentwickelt - Dank Google erzwungenermaßen -, suchen viele Unternehmen nach Alternativen zu Google Analytics. Datenschutzbedenken, Probleme mit der Einwilligung und der Wunsch nach einem einfacheren Datenzugang sind nur einige der Gründe, warum …
  continue reading
 
Prozesse, Qualifizierung und Datenqualität im CRM Im Marketing sind wir es gewöhnt jede Menge Daten zu erheben und zu nutzen. Wir setzen auf Daten von Google Analytics, von unseren Advertising Kanälen wie Facebook oder eben auf Interaktionsdaten für personalisierte Emails im CRM. Gilt das gleiche für den Vertrieb? Vertriebsprofis sind immer auf der…
  continue reading
 
Wie wichtig sind die bunten Bildchen wirklich? Wir erheben und sammeln gigabyte an Daten über Werbung, Interaktionen, Produkte, aber ist die Qualität der Reports und Dashboards dadurch gestiegen? Naja, nicht immer. Wie und wodurch kann also ein Dashboard einen wirklichen Mehrwert für ein Unternehmen liefern?Worauf sollten AnalystInnen achten, wenn …
  continue reading
 
Der hört nie auf! Was ist eigentlich das Ziel von Web-Tracking?Wobei sollen uns Tools wie GA4, Matomo oder Piwik - also Web-Daten helfen?Geht es nur um Marketing Analytics, oder vielleicht mehr? Durch das baldige Abschalten von Google Analytics Universal stehen viele Web Analysten vor der Herausforderung den Umzug zu Google Analytics 4 zu koordinie…
  continue reading
 
Was haben HR und Marketing eigentlich gemein? Zahlen, Daten und Fakten sind im Bereich von Branding und Marketing, ja nichts neues. Darum sprechen wir bei DataEngage ja auch so oft über Marketing Analytics, Performance Messungen und eben Reporting und Dashboarding. Es gibt dabei aber ein Feld, dass bis jetzt hier noch nicht beleuchtet wurde nämlich…
  continue reading
 
Was brauchen KMUs und Solopreneure wirklich an Tools und Methoden um mit Marketing Daten zu gewinnen? Das alles ist zu teuer für uns - dieser ganze Marketing Analytics und Marketing Automatisierungs Kram kostet doch viel zu viel und nützt nichts. Ist dem wirklich so? Ja natürlich kosten einige Tools wirkliches Geld, und es steckt auch Aufwand dahin…
  continue reading
 
Fragen über Fragen und damit beginnt es auch! Wir vertrauen den Daten nicht… Die Datenqualität stimmt nicht… Diese Metriken stimmen nicht überein… Probleme mit denen Web und Tracking Analysten sich jeden Tag rumschlagen. Wo fängt man aber eben beim Thema Web und Marketing Analytics an? In dieser Episode von DataEngage ist Michael Janssen zu Gast un…
  continue reading
 
Die Episode die CFOs lieben werden! "Wir brauchen alle Zahlen, Daten und Fakten! - Wir müssen alles Messen"Wie oft hört man so etwas, wie oft sollen Web Tracking Tools ala Google Analytics, Matomo oder Snowplow einfach alles messen, dass passiert? Ehrlich: Viel zu oft Dabei ist die Frage, ob diese Datenflut dem Marketing hilft. Kann ein Marketing A…
  continue reading
 
Kann man Daten innovieren?! Data Literacy, agile Business Intelligence, iterative Dashboards und Reports… und so viel mehr! Es gibt unzählige Mittel und Wege wie man den Umgang mit Daten innovativer gestalten kann. Aber welche davon führen eigentlich zu einem wirklichen Fortschritt? Also welche Mittel und Wege sind nicht nur schöner Schmuck, sonder…
  continue reading
 
Was habe ich so alles gelernt 52 Episoden - Etwa 28 Stunden Material hat sich nun hier auf DataEngage versammelt. Darum ist es Zeit einmal für eine Reflektion was waren in meinen Augen großartige Gespräche, Interessante Learnings und Relevante Themen? Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/ Über Feedback w…
  continue reading
 
Storytelling: Wie arbeiten Marketeer und Analysten nachhaltig und gewinnbringend zusammen? Das beste Dashboard, der beste Report ist nutzlos, wenn ihn niemand nutzt.Wie aber bekommt man Marketing dazu eben Daten, Zahlen und Fakten zu nutzen? Wie kann man die Zusammenarbeit zwischen Analysten und Marketeer verbessern? Darüber sprechen Tiankai Feng u…
  continue reading
 
Dashboards sind für Nutzer da und nicht für die Daten! Dashboards sollen meist Eierlegende Wollmilchsauen sein: Alles auf einmal beantworten! Aber geht das? Nein! Daher ist und bleibt auch die wichtigste Frage eines Analysten: Warum?Warum brauchst du dieses Dashboard, diesen Report?Und was noch wichtiger ist: Welche Geschäftsentscheidungen sollten …
  continue reading
 
Ohne welche zwei Dinge funktioniert Marketing nicht? Wissen über die Kunden, und Bauchgefühl verproben. Für beides sind Daten die relevante Größe, aber woher bekommt man dafür passende Daten? Was sollte man tun um auf neue Ideen für Tests zu kommen und welche Rolle spielen dabei eigentlich Kanäle und Medien im Internet? Diese Episode von DataEngage…
  continue reading
 
Wie kann man Lead Daten sinnvoll abfragen? "Die Qualität unserer Leads ist unterirdisch und Marketing versteht einfach nicht, was wir an Leads brauchen…" Welche Bedeutung hat die Datenqualität für Marketing Automation? In dieser Episode sprechen Philipp Loringhoven und Mario Maier darüber, wie wichtig es ist, eine gute Zusammenarbeit zwischen dem V…
  continue reading
 
Short: Nein! Jeder im Unternehmen profitiert davon Durch den erzwungenen Umstieg aller auf Google Analytics 4 wird etwas immer relevanter: Der Tracking Plan! Wir sprechen nicht mehr nur von Pageviews, einfachen Events, sondern haben dank dem Event und Parameter basierten Konzept - das Google nicht erfunden hat - eben nun die Möglichkeit viel besser…
  continue reading
 
Sollten wir mehr Reden, oder doch endlich aktiv zuhören? Weißt du, was ist die wichtigste Fähigkeit eines Analysten ist?Warum scheitern noch immer so viele Daten und Analytic Projekte? Liegt es an der falschen Technologie, liegt am "Wasserfall", oder liegt es daran, dass oft nur geraten wird was benötigt wird? Business Intelligence soll dabei helfe…
  continue reading
 
Ist das wichtig, und brauche ich das überhaupt? Es ist in aller Munde: Datenstrategie! Aber was genau ist das eigentlich, und kann uns das beim Marketing helfen?Besonders im Umfeld von Marketing Analytics und Marketing-Technologie (CRM, CDP, DMP) In dieser Episode von Dataengage sprechen Martin Szugat und Philipp von Loringhoven eben genau darüber:…
  continue reading
 
Wie sollte man den Effekt von Marketing-Technologie messen? 27 Marketingtechnologie Tools setzen Unternehmen im Schnitt ein, sind das zu viele? Das sind 27 Tools, die irgendwie zusammenspielen müssen, die nach Möglichkeit kein Silo sein sollten und bei denen man sich auch überlegen muss welchen ROI diese haben. In dieser Episode von Dataengage spre…
  continue reading
 
Ist Dashboard individualisierung der nächste Trend? Im Marketing ersticken wir in Daten - wir wollen unsere Kunden besser verstehen, ihnen bessere Angebote machen, und diese Angebote besser kommunizieren. Dafür nutzen wir Daten, eben Marketing Analytics. Aber wie transferieren wir als Analysten diese Erkenntnisse effektiv zu den Stakeholdern? Um da…
  continue reading
 
Ab wann lohnt sich A/B Testing? Agiles Marketing bedeutet Testen, bedeutet Lernen - Um mehr zu lernen, muss man mehr Experimentieren!Worauf gilt es beim A/B Testing zu achten und macht das ganze überhaupt Sinn für jeden? In dieser Episode von Dataengage sprechen Julian Kleinknecht und Philipp Loringhoven über all die kleinen und großen Herausforder…
  continue reading
 
Die Wahrheit über Customer Data Plattformen Das Buzzword Customer Data Platform (CDP) ist in aller Munde und soll das Marketing auf die nächste Ebene heben. Ist eine CDP aber nicht einfach nur ein bessere Customer Relationship Management Programm (CRM)? Gibt es einen Unterschied zwischen einem CRM und einer CDP? Beide behandeln doch Kundendaten, Ku…
  continue reading
 
Wie geht man am besten mit Fake Reviews um? Link zur Umfrage: https://masterarbeit.team-advertico.de/149942 Es wurde mal wieder Zeit einen der ersten Gäste wieder einzuladen.Und worüber spricht man da besser als über: Reviews… Reviews?! Internet ohne Reviews: Unvorstellbar!Wobei wir alle ja wissen wie sehr man vielen davon nicht trauen darf - denno…
  continue reading
 
There is no bad press! Kunden Feedback, eine der wichtigsten und wertvollsten Währungen, die ein Unternehmen nutzen kann, wird stiefmütterlich behandelt, oder eher fast gar nicht! Dabei birgt besonders Social Media hier einen einfachen Zugriff auf diese Datenschatz - aber, Social Media ist halt nicht nur heile Welt, und allen gefällt alles. Social …
  continue reading
 
Stichwort: Medienkompetenz Haben wir uns im Marketing eine Daten Apokalypse selbst zuzuschreiben?Kann man anonym sein im Netz? Wir alle verteilen Daten, willentlich oder eben unwillentlich.Was bedeuten diese Daten? Wofür können solche Daten eingesetzt werden? In dieser Episode sprechen Tim Ebner von TERRITORY und Philipp Loringhoven über all die Da…
  continue reading
 
Welche Zukunft gibt es? Wandel, besonders technischer Wander und Innovation ist nichts neues. Die Frage, die uns alle, aber antreibt, ist: Was wird daraus? Was entwickelt sich aus den Blockchains, was wird aus NFTs oder Tokens? Darüber sprechen Lars Schulze von UFOstart und Philipp Loringhoven in dieser Episode von DataEngage! Mehr zu Lars Schulze …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung