Pfarrbriefservice.de öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Das Elfte Gebot – Ein Podcast über Glauben, Nicht-Glauben und alles, was dazwischen liegt. Jede:r von uns glaubt anders. Einer zweifelt noch an seinem Glauben, während eine andere schon längst aus der Kirche ausgetreten ist. Während im Synodalen Weg um eine mögliche Neuausrichtung der katholischen Kirche gerungen wird, haben andere mit der katholischen Kirche bereits abgeschlossen. Im neuen Podcast „Das Elfte Gebot“, der in Zusammenarbeit mit Pfarrbriefservice.de entstanden ist, trifft Linus ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Info: Das Gespräch mit Maria Kubin liegt bereits einige Monate zurück. Es kann also sein, dass Daten und Informationen innerhalb der Folge bereits veraltet sind. Sie ist ausgebildete Psychotherapeutin, Mutter, Großmutter und Bischöfin in der Altkatholischen Kirche in Österreich. Frauen als Priesterin oder Bischöfin, verheiratete Pfarrer, homosexuel…
  continue reading
 
Hinweis: Unsere Gästin spricht in der Folge von 17.000 bundesweiten Beratungen jährlich, davon seien die Hälfte Konfliktberatungen. Tatsächlich führt „donum vitae“ jährlich ca. 87.000 Beratungen, davon 17.000 Konfliktberatungen. Katholische Lai:inn:en stellen sich gegen die Abtreibungspolitik des Papstes Warum ist das Thema Abtreibung in der Kathol…
  continue reading
 
Ein Reformprojekt der Kirche entwickelt sich zur Sekte – Ein Erfahrungsbericht. Er war 25 Jahre Mitglied in der „Katholischen Integrierten Gemeinde“ (KIG). Ihn faszinierte die Vision der KIG von einer neuen Kirche. Doch diese wurde zum Albtraum. Unser heutiger Gast ist Thomas Schaffert, Musikpädagoge aus der Region München und ehemaliges Mitglied d…
  continue reading
 
Wir wollen für dich immer besser werden und führen deshalb eine Hörer:innenumfrage durch. Klicke hier um an der Umfrage teilzunehmen. Ein 27-Jähriger räumt auf TikTok und Instagram mit Klischees über das Priesteramt auf. Mit 25 Jahren wurde er im Bistum Erfurt zum Priester geweiht. Er ist auf TikTok und Instagram als Influencer aktiv, um den Mensch…
  continue reading
 
Ein Interview mit “Deutschlands läss(t)igsten Pfarrerssohn“ Er war bei „The Voice of Germany“. Ist Sohn eines evangelischen Pfarrers und junger Popmusiker mit christlichen Wurzeln. Unser heutiger Gast ist Jonny vom Dahl. Mit seiner Musik und auf seinem Instagram-Account setzt sich Jonny für ein zeitgemäßes, liberales Christentum ein. Er wünscht sic…
  continue reading
 
Wie eine junge Frau die Evangelische Kirche in die Zukunft führt Mit gerade einmal 26 Jahren leitet sie als Präses der Synode Parlamentssitzungen der EKD, fertigt Kirchengesetze an und vertritt die Synode nach außen. Unsere heutige Gästin, Anna-Nicole Heinrich, ist eine der mächtigsten Frauen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In dieser…
  continue reading
 
Jeden Tag begegnen uns Menschen unterschiedlichen Geschlechts, mit unterschiedlichen Berufen, unterschiedlicher Herkunft oder Haarfarbe. In dieser bunt zusammengewürfelten Gesellschaft versucht unsere heutige Gästin, Sabine Kern, alle näher zusammenzubringen. Gemeinsam mit ihren Kolleg:inn:en des Projekts „Vielfalt, viel Wert“ veranstaltet sie im B…
  continue reading
 
Im Jahre 2019 gewährte Sr. Juliana Seelmann zwei Geflüchteten Kirchenasyl. Die aus Nigeria stammenden Frauen sollten nach Italien in die Zwangsprostitution abgeschoben werden. Dafür wurde sie angeklagt und musste sich vor dem Amtsgericht Würzburg verantworten. Zwei Jahre zog sich der Prozess. Diesen Sommer folgte schließlich der Freispruch. In der …
  continue reading
 
Mit dem Handy an der Kasse bezahlen, mit Freunden facetimen, durch Insta scrollen. Nahezu alles aus dem analogen Leben gibt es mittlerweile auch in digitaler Form. Auch die katholische Kirche, die über 2000 Jahre alt ist, ist digitalisiert. Unser heutiger Gast ist Felix Goldinger, Referent für missionarische Pastoral im Bistum Speyer. Zusammen mit …
  continue reading
 
Wie ist es als junge Muslimin in einem Land zu leben, in dem die meisten Menschen Christ:inn:en sind? Das Zuckerfest zu begehen, wenn alle anderen Weihnachten feiern? Beim Feiern gehen keinen Alkohol zu trinken, wenn alle Freund:innen Cocktails trinken? Den Muezzin auf Youtube anzuhören, wo in Deutschland die Kirchenglocken läuten? Unsere heutige G…
  continue reading
 
Egal ob Pfarrerin, Bischöfin oder Päpstin. Bis zum heutigen Tag dürfen Frauen in der katholischen Kirche nicht geweiht werden. Dadurch bleiben ihnen Ämter und Verantwortlichkeiten verwehrt. Unsere heutige Gästin, Schwester Dr. Katharina Ganz, setzt sich als Leiterin der Oberzeller Franziskanerinnen für die Rechte von Frauen in der Kirche ein. Was h…
  continue reading
 
Der Gang zum Zahnarzt, die Untersuchung bei der Hausärztin oder die Kopfschmerztabletten aus der Apotheke. Unser heutiger Gast ist Michael Kuhnert, Geschäftsführer von „Medmissio“, der katholischen Fachstelle für internationale Gesundheit. Seit fast 100 Jahren setzt sich das Institut dafür ein, dass Menschen auf der Welt Zugang zu umfassender mediz…
  continue reading
 
Gibt es neben der Katholischen und der Evangelischen Kirche noch weitere Kirchen? Unsere heutige Gästin Kristina besucht regelmäßig die Gottesdienste einer unabhängigen Gemeinde, die der evangelischen Kirche angegliedert ist. Diese sogenannten Freikirchen stehen immer wieder in der Kritik für kontroverse Aussagen und strenge Vorschriften. Wie aber …
  continue reading
 
Ein Pfarrer widersetzt sich dem Segnungsverbot des Vatikans, veröffentlicht Bücher über die Neuordnung der katholischen Kirche und outet sich öffentlich als homosexuell. Unser heutiger Gast ist Burkhard Hose. Seit Jahren kritisiert er die Strukturen der katholischen Kirche und entwickelt seine ganz eigene Vision von einer neuen Kirche. In seiner Ar…
  continue reading
 
Hey, ich bin Linus. Gemeinsam mit Ronia und Anna-Lena produziere ich den Podcast "Das Elfte Gebot". Hier spreche ich jeden Monat mit einem Gast oder einer Gästin über die verschiedensten Themen rund um Glaube, Spiritualität und Kirche. Unsere Gäst:innen setzen sich ein für eine vielfältige und weitwinklige Kirche, erzählen von ihrem Engagement, Vis…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung