show episodes
 
P
Papalapapp.podcast

1
Papalapapp.podcast

Gerrit Rüsken / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Papalapapp – der Podcast vom Vater werden. Hier plaudert Gerrit, 36, Wahlhamburger und dreifacher Vater, mit Promi- und Normalo-Papas, die über ihren Alltag zwischen Kindern, Job, Partnerschaft und spannenden eigenen Projekten berichten. Papalapapp gibt einen Blick auf das turbulente Familienleben aus Vätersicht – ohne Besserwisserei, dafür menschlich, echt, manchmal anrührend, immer amüsant. Eine Produktion der Audio Alliance.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kinder und Jugendliche leiden stark unter den Folgen der Corona Pandemie. Umso wichtiger also, dass Eltern ihnen den nötigen Halt geben und wissen, wie sie ihre Kleinen in diesen schwierigen Zeiten unterstützen können. Impfung: Ja oder Nein? Ab wann muss mein Kind zum Arzt? Und wie gehen die beiden Kinderärzte Nibras und Florian mit den alltägliche…
  continue reading
 
Vater sein früher vs. heute! Was hat sich verändert und was sind neue Herausforderungen? Heute zu Gast: Jürgen Busch. Er ist selbst dreifacher Vater und fünffacher Opa und weiß genau, was es bedeutet, Papa zu sein. In einem offenen Gespräch werden hier Themen rund ums Familienvater-Dasein besprochen. Seid gespannt! Als Mama oder Papa möchtest du fü…
  continue reading
 
Jungs müssen stark sein, „ihren Mann stehen“, dürfen keine Emotionen zulassen? Unsinn! Heute spreche ich mit dem Jungenpädagogen Dirk Fiebelkorn, selbst Vater von zwei Kindern, über die Beziehung zwischen Vater und Sohn, wie genau Väter diese Bindung stärken können und was der Entfaltung des Kindes im Weg stehen kann. www.instagram.com/papalapapp.p…
  continue reading
 
Wir sind dann mal offline! Die Regenbogen-Familienblogger René und Kevin sind mit ihren Kindern auf Instagram als Papapi zu sehen – knapp 100.000 Follower verfolgen dort ihren Familienalltag. Mit so privaten Einblicken ist jetzt Schluss, sie kehren dem ständigen Teilen des Familienlebens den Rücken zu. Heute erklären sie mir die Gründe für den Auss…
  continue reading
 
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema „Geschwister – gemeinsam spielen“. Dazu spreche ich mit Schauspielerin Rhea Harder und Kai Bösel, Deutschlands erstem Papablogger (Daddylicious), aus eigener Geschwister- und heutiger Elternperspektive. Wie war es früher für die, wenn man mit seinen Geschwistern gespielt hat? Wie können wir als El…
  continue reading
 
Peter Wohlleben ist Bestseller-Autor, Förster und nennt sich selbst das „grüne Schaf der Familie“. Warum wir im Wald laut sein sollten, Tollwut-Schilder keinen Sinn ergeben und so ziemlich jedes Blatt essbar ist: Peter klärt uns über die Mythen des Waldes auf! www.instagram.com/papalapapp.podcast Fragen? Kommentare? Schreib' mir an www.papalapapp@e…
  continue reading
 
„Wie war‘s in der Schule?“ - „Gut.“ – Der Dialog kommt euch bekannt vor? Die immer gleichen Fragen können die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern schwächen. Wie wäre es also mit: Welche Superkraft hättest du eigentlich gerne? Heute spreche ich mit Ralph Caspers darüber, wie spannende Gespräche mit unseren Kleinen entstehen und unsere Bindung …
  continue reading
 
Groß werden, selbstbewusst sein und ein eigenes Selbstwertgefühl entwickeln ist für Kinder manchmal gar nicht so einfach. Wie können wir unseren Kleinen dabei helfen, in Alltagssituationen auf sich selbst zu vertrauen? Daniel Duddek und ich sprechen heute über Tipps und Tricks, die wirklich jeder umsetzen kann. www.instagram.com/papalapapp.podcast …
  continue reading
 
Das Ziel ist klar: Keiner soll sich vergessen oder vernachlässigt fühlen, doch manchmal ist das leichter gesagt als getan. Heute spreche ich mit Raul Krauthausen über das Thema Barrierefreiheit und Inklusion und darüber, wie jeder etwas zur Integration von Menschen mit Behinderung aller Altersklassen beitragen kann. www.instagram.com/papalapapp.pod…
  continue reading
 
Typisch Mädchen, typisch Junge. Ob bei der Auswahl von Hobbies, Lieblingsfarben, Lieblingsfächern, späteren Berufswünschen oder hinsichtlich ihrer Charaktereigenschaften - Kinder werden immer noch allzu oft mit stereotypischen Vorbehalten konfrontiert. Wie aber beeinflussen diese das zukünftige Leben unserer Kinder? Und was können wir alle, insbeso…
  continue reading
 
Eure Kids lieben die Musik von „Deine Freunde“? Super! Denn heute spreche ich mit Flo über seine früheren Lieblingsspielzeuge, welches Musikinstrument ihn am meisten begeistert hat und wer ihn inspiriert hat. Außerdem reden wir über die Mediennutzung von Kindern und wie er und seine Bandmitglieder mit ihren Kindern und der Sicherheit im Netz umgehe…
  continue reading
 
#notdownbehappy Heute spreche ich mit der dreifachen Mutter Kris über das Thema Trisomie 21. Nik, ihr jüngster Sohn, hat das Down-Syndrom. Wir sprechen darüber, wie sie mit der Diagnose umgegangen ist, wie ihr Umfeld reagiert hat und wie ihr Familienalltag heute aussieht. www.instagram.com/papalapapp.podcast Fragen? Kommentare? Schreib' mir an papa…
  continue reading
 
Du spielst mit dem Gedanken, eine Paartherapie zu machen, um deine Beziehung zu stärken? Sebastian Tigges ist heute zu Gast und erklärt uns, wie seine Erfahrungen waren, wie die Abläufe einer Paartherapie aussehen und was er daraus für sich und seine Beziehung mitgenommen hat. Dabei spielt auch das Thema Mental Load eine entscheidende Rolle: Wie si…
  continue reading
 
Heute ist zweifach Vater Jan van Weyde zu Gast bei Papalapapp. Als Comedian, Synchronsprecher und Schauspieler gehört Humor zu seinem Beruf. Doch wie sieht es in seinem Alltag aus? Ich spreche mit ihm über das Vatersein, wie wichtig Humor bei der Kinder-Erziehung ist und welche Familien-Erlebnisse es in sein Stand-up-Programm geschafft haben. www.i…
  continue reading
 
Kühlschränke sind restlos voll und Kinderzimmer platzen vor lauter Spielsachen und Büchern aus allen Nähten. Doch kaufen wir nicht viel zu häufig etwas Neues, wenn man genauso gut das Alte reparieren oder für andere Zwecke verwenden könnte? Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin, Bestseller-Autorin und Expertin im Bereich Upcycling. Und wir beantworte…
  continue reading
 
Es ist noch gar nicht so lange her, da war Nico Peine schon einmal bei mir zu Gast. Thema damals: Der Alltag als alleinerziehender Vater in einer Mutter-Vater-Kind-Einrichtung und der schwierige Weg zur eigenen Wohnung. Heute, fast ein Jahr später, hat er es geschafft! Ich spreche mit Nico über seinen neuen Alltag in den eigenen vier Wänden, über s…
  continue reading
 
Heute ist Fußballjournalist und Autor Benjamin Kuhlhoff zu Gast bei Papalapapp. Er hatte lange Zeit keine Lust auf Kinder, hat sie gehasst – bis er selber Vater wurde. Heute ist er Elternvertreter in der KiTa, simuliert täglich den Übervater und scheitert am Versuch zu kaschieren, dass er gar nicht weiß, was er da manchmal tut. Zu Höhen und Tiefen …
  continue reading
 
Wo fängt Nachhaltigkeit an und wo hört sie auf? Welche Aktionen ergeben wirklich Sinn? Sind Bienenwachstücher und Bambus-Geschirr so nachhaltig wie versprochen? Heute spreche ich mit Autorin, Unternehmerin, Zero-Waste-Aktivistin und Gründerin des Berliner Lebensmittelgeschäftes „Original Unverpackt“ Milena über diese Fragen und noch viele weitere z…
  continue reading
 
Beim Thema Schwangerschaft und Geburt liegt es in der Natur der Sache, dass die Mamas im Fokus stehen. Doch was ist eigentlich mit all den Papas? Heute spreche ich mit den Hebammen Anja und Marie von @hallohebamme über Tipps für werdende Väter: Wie sollten sie sich während der Schwangerschaft verhalten? Geburtsvorbereitungskurse und Kliniktaschen f…
  continue reading
 
Jeder, der schon einmal einen Blick in Bewegungsräume für Kinder geworfen hat, wird die bunten Stapelsteine gesehen haben. Sie bringen Bewegung und Kreativität in den Alltag von Kindern. Heute ist Stephan Schenk zu Gast, er ist Erfinder von Stapelstein. Ich spreche mit ihm über seinen Weg von der Idee bis zum finalen Produkt und entlocke ihm Tipps,…
  continue reading
 
Windeln, halb leer gegessene Teller, Plastikspielzeug, Feuchttücher: Wer Kinder hat, merkt schnell, wie die Umweltbilanz ins Negative ausschlägt. Heute spreche ich mit Biologin Alexandra Achenbach darüber, wie Minimalismus mit Kindern funktionieren kann, ohne dabei verzichten zu müssen. Wir nennen euch 15 Tipps, wie nachhaltiges Leben mit Familie k…
  continue reading
 
Heute ist der Sänger Georg auf Lieder zu Gast bei Papalapapp. Ich spreche mit ihm über seinen neuen Song „Wegen dir“, den er für seine Mutter geschrieben hat, um Danke zu sagen. Warum seine Mutter das Wertvollste in seinem Leben ist, wie sie auf den Song reagiert hat und ob er sich selber einmal vorstellen könnte, eine Familie zu gründen – erfahrt …
  continue reading
 
Heute schaue ich mit Konstantin Wagner auf das Jahr 2020 zurück. Was waren meine Highlights? Wie hat sich meine Familienleben durch den Lockdown verändert? Was hat sich beruflich getan? Außerdem sprechen wir über meine Podcast-Highlights des vergangenen Jahres, über meine Wunschgäste und Vorsätze für das Jahr 2021 und darüber, wie sich Papalapapp z…
  continue reading
 
Immer mehr Männer können keine Kinder zeugen, doch kaum einer spricht darüber. In der heutigen Folge spreche ich mit dem Journalisten Benedikt Schwan über das Tabu-Thema „Unfruchtbarkeit“ bei Männern. Mit ungewöhnlich großer Offenheit schildert er, was die Diagnose und der unerfüllte Kinderwunsch für ihn, seine Männlichkeit und seine Beziehung bede…
  continue reading
 
Heute ist Dr. Don-Felix bei mir zu Gast. Er ist zweifacher Vater, Arzt in der Unfallchirurgie eines überregionalen Traumazentrums in München und als Notarzt im Rettungsdienst tätig. Ich spreche mit ihm über die Erste Hilfe für und von Kindern und über die Frage, wie das perfekte Erste-Hilfe-Set für zu Hause aussehen sollte. Es gibt etwas Neues von …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung