show episodes
 
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
  continue reading
 
Alles rund um die Gesundheit - von A wie Akne bis Z wie Zahnfüllungen. Die Beratung in Gesundheitsfragen gewinnt immer größere Bedeutung. Neu entwickelte Medikamente, Computer gestützte Operationstechniken, schonende Diagnoseverfahren, Aufklärung über Vorsorgeprogramme, aktuelle Forschungsergebnisse in der Medizin: In Visite - Das Gesundheitsmagazin werden sie vorgestellt und verständlich erklärt. Fachärzte im Studio beantworten Hörerfragen am Telefon und geben gute Ratschläge zur Erhaltung ...
  continue reading
 
U
Unser Thema
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Unser Thema

NDR 1 Niedersachsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eine Stunde lang stehen aktuelle niedersächsische Themen im Fokus: Das bietet die Sendung "Unser Thema" von NDR 1 Niedersachsen am Donnerstagabend. Wir diskutieren mit Gesprächspartnern im Studio und vor Ort.
  continue reading
 
Yared Dibaba schnackt gerne! Und das tut er auch im Podcast "Dibaba hat Besuch". Jeden ersten Samstag im Monat lädt er spannende Menschen von nebenan ein und plaudert mit ihnen über Gott und die Welt – und über das, was sie ausmacht. Und wer eingeladen wird, der bringt natürlich auch ein Gastgeschenk mit.
  continue reading
 
B
Bleib Mensch!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Bleib Mensch!

NDR 1 Niedersachsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Welt im Wandel: Klimakrise, Krieg in der Ukraine, höhere Kosten für Energie und Lebenshaltung. Die Weltlage hat dazu geführt, dass viele Menschen unzufrieden und verunsichert sind. Ist die Lage wirklich so schlimm? Was gibt uns Zuversicht? Und vor allem: Wie bleiben wir bei all dem Mensch? Wie können wir eine weitere Spaltung in der Gesellschaft verhindern? NDR Journalist Arne-Torben Voigts und Petra Bahr – Theologin, Regionalbischöfin und Mitglied im Deutschen Ethikrat - wollen in po ...
  continue reading
 
Schorse von NDR 1 Niedersachsen kommt viel herum und lernt gerne Land und Leute kennen. Mit seiner "Schorsetta", einem VW-T1-Bulli, besucht er spannende Menschen und plaudert mit ihnen über das Leben, Erfolge und Patzer. Im Podcast „Schorsenbummel“ trifft er immer auf eine andere Person, mit der er auch über Persönliches spricht.
  continue reading
 
W
Wi sünd Platt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Wi sünd Platt

NDR 1 Niedersachsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Platt-Podcast "Wi sünd Platt" geht es - immer mit einem anderen Talk-Gast - um Themen von Aktuell bis Allgemein. Mit ihnen schnackt Ilka Brüggemann mal über Politik oder Plattneuigkeiten, mal über Kind und Kegel, Reisen, Essen und Trinken oder die Beziehung.
  continue reading
 
Stell dir vor, es brennt und keiner löscht. In Niedersachsen sorgen 130.000 aktive Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Wie die 31-jährige Feuerwehrfrau Märit Heuer. Sie weiß, worum es geht, wenn sie zusammen mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und einem Gast über dessen spannendsten Einsatz spricht. True Action - vom brennenden Seniorenheim bis zur Explosion im Chemiewerk. Dazu Exklusive Einblicke: Was passiert, wenn gerade an Silvester ein Feuer ausbricht und alle feiern? Muss ei ...
  continue reading
 
NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bei einem Gebäudebrand in Südbrookmerland spielen sich dramatische Szenen ab. Weil die Rettungswagen erst spät vor Ort sind, muss die Freiwillige Feuerwehr die Bewohner eines Einfamilienhauses reanimieren. Nicht alle überleben den Brand. Gast der ersten Folge von "Mein Einsatz" - der NDR Feuerwehr-Podcast ist Manuel Goldenstein von der Kreisfeuerwe…
  continue reading
 
Markus Acquistapace spricht mit Yared Dibaba über Inklusion und warum alle Beschäftigten in seinem Haus davon profitieren. Yared Dibaba schnackt gerne! Und das tut er auch im Podcast "Dibaba hat Besuch". Jeden ersten Samstag im Monat lädt er spannende Menschen von nebenan ein und plaudert mit ihnen über Gott und die Welt – und über das, was sie aus…
  continue reading
 
Städte in der Region sehen Weihnachtsmärkte gut aufgestellt gegen Anschläge//Landvolk bewertet jüngste Beschlüsse zu Wolfsabschüssen kritisch/Auch Kreistag stellt sich hinter Lüneburger Theater/Winsen präsentiert Adventskalender mit Geschichten aus den sechziger Jahren
  continue reading
 
Städte in der Region sehen Weihnachtsmärkte gut aufgestellt gegen Anschläge//Landvolk bewertet jüngste Beschlüsse zu Wolfsabschüssen kritisch/Auch Kreistag stellt sich hinter Lüneburger Theater/Winsen präsentiert Adventskalender mit Geschichten aus den sechziger Jahren
  continue reading
 
Städte in der Region sehen Weihnachtsmärkte gut aufgestellt gegen Anschläge//Landvolk bewertet jüngste Beschlüsse zu Wolfsabschüssen kritisch/Auch Kreistag stellt sich hinter Lüneburger Theater/Winsen präsentiert Adventskalender mit Geschichten aus den sechziger Jahren
  continue reading
 
Derzeit setzen 13,3 Prozent der deutschen Betriebe Künstliche Intelligenz (KI) ein. 9,2 Prozent planen es. 36,7 Prozent der Betriebe diskutieren, wie sie sie einsetzen könnten. NDR Journalist Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr, auch Mitglied im Deutschen Ethikrat, sprechen in der achten Folge des Podcasts über das Thema KI. Sind ne…
  continue reading
 
Mindestens 20 Unbekannte besprühen S-Bahn in Dollern mit HSV-Farben/Grundschule in Uelzen kehrt wegen vielen Krankheitsfällen zum Homeschooling zurück//Innenstädte der Region kämpfen mit Aktionen für mehr Käuferinnen und Käufer
  continue reading
 
Mindestens 20 Unbekannte besprühen S-Bahn in Dollern mit HSV-Farben/Grundschule in Uelzen kehrt wegen vielen Krankheitsfällen zum Homeschooling zurück//Innenstädte der Region kämpfen mit Aktionen für mehr Käuferinnen und Käufer
  continue reading
 
In Folge 2 des NDR Feuerwehr-Podcast "Mein Einsatz" geht es um einen Hilfeleistungseinsatz. Gast ist Theresa Balzer von der Feuerwehr Brome im Kreis Gifhorn. Sie kam als Quereinsteigerin spät zur Feuerwehr. Im Podcast erzählt sie, warum die Entscheidung eine der besten ihres Lebens war. Ein Foto von Theresa im Einsatz findet ihr hier: http://www.nd…
  continue reading
 
In Folge 3 des NDR Feuerwehr-Podcasts "Mein Einsatz" erzählt Fabian Koop, Ortsbrandmeister der freiwilligen Feuerwehr in Neuenwalde im Landkreis Cuxhaven, vom Brand des Feuerwehrhauses. Mitten in der Nacht geht bei Fabian Koop der Melder und reißt ihn aus dem Schlaf. Er wirft das Gerät seiner Frau zu. Sie soll ihm sagen, wo es brennt, während er si…
  continue reading
 
Jetzt ist genau die richtige Zeit, um die nächste Gartensaison zu planen. Zahlreiche Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner denken dabei aber nicht unbedingt nur an neue Gehölze oder Stauden. Sie haben ein viel größeres Projekt vor Augen, nämlich das Halten von eigenen Hühnern im Garten. Das ist durchaus möglich und in der Regel erlaubt, sofern es den …
  continue reading
 
Auch im Herbst haben Landwirte so einiges zu tun und können nicht auf der faulen Haut liegen. Landwirtin Maja Mogwitz über die Kartoffel- und Zuckerrübenernte und was auf einem Betrieb sonst noch so passieren muss, bevor der Winter naht. Kuhlage und Maja plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste la…
  continue reading
 
NDR Journalist Arne-Toben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr sprechen in dem Podcast über Einsamkeit: Was macht sie mit uns? Wann kann sie wohltuend sein und wann macht sie krank? Hilfe gibt es bei der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/ Und auch beim Kinder- und Jugendtelefon: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendb…
  continue reading
 
Muss man Rohmilch vor dem Trinken kochen? Dürfen Bio-Landwirte mit Hühnermist aus konventioneller Landwirtschaft düngen? Ist in Biomilch-Verpackungen auch wirklich Biomilch drin? In der zehnten Folge vom Podcast beantwortet Landwirtin Maja Mogwitz die Fragen der Verbraucher. Kuhlage und Maja plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und disku…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung