Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expertinnen und Experten der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die „mi ...
P
Petajoule


1
S03E03 | Heute, morgen, übermorgen: Wie halten wir das Stromnetz in Balance?
1:29:50
1:29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:50
mit Alfons Haber (Professor für Netz- und Systemintegration an der Hochschule Landshut), Günter Pauritsch und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) S03E03 | Heute, morgen, übermorgen: Wie halten wir das Stromnetz in Balance? Am 8. Jänner 2021 kam es im europäischen Stromnetz zu einer Störung, für kurze Zeit war das Netz in z…
P
Petajoule


1
S03E02 | Blick über den Tellerrand: Wasserstoff aus Norddeutschland, bald auch in Österreich?
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
mit Lars Bobzien (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung), Herbert Lechner und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) Bis zum Jahr 2035 sollen nahezu alle Abnehmer, die daran interessiert sind, mit grünem Wasserstoff versorgt werden. Das ist eines der Ziele der Norddeutschen Wasserst…
P
Petajoule


1
S03E01 | Wege aus der Abhängigkeit: Wie befreit sich Deutschland von Kohle, Öl und Erdgas?
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30
mit Simone Peter (Bundesverband Erneuerbare Energie), Herbert Lechner und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) S03E01 | Wege aus der Abhängigkeit: Wie befreit sich Deutschland von Kohle, Öl und Erdgas? Zum Auftakt der dritten „Season“ von Petajoule erklärt Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie, w…
P
Petajoule


1
S02E14 | Euphemia – Ein Algorithmus, der den Strompreis in Europa bestimmt
1:07:28
1:07:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:28
mit Edgar Röck (TIWAG, Oesterreichs Energie), Karina Knaus und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) **S02E14 | Euphemia – Ein Algorithmus, der den Strompreis in Europa bestimmt Jedes Jahr wird in ganz Europa im Day-Ahead-Großhandel mit 1.500 Terrawattstunden (TWh) Strom gehandelt, es geht um etwa 200 Millionen Euro täglich.…
P
Petajoule


1
S02E13 | GreenTec Steel: Wie funktioniert die Stahlerzeugung in der klimaneutralen Zukunft?
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53
mit Franz Kainersdorfer (voestalpine AG), Herbert Lechner und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) S02E13 | GreenTec Steel: Wie funktioniert die Stahlerzeugung in der klimaneutralen Zukunft? Um die Klimakrise bewältigen zu können müssen Treibhausgasemissionen in allen Bereichen massiv reduziert werden. Die Stahlerzeugung is…
P
Petajoule


1
S02E12 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 5: Umweltministerin Gewessler
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
mit Bundesministerin Leonore Gewessler, Herbert Lechner und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) 2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen, die Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse in elektrische Energie umwande…
P
Petajoule


1
S02E11 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 4: Die Perspektive der Photovoltaikbranche
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28
mit Herbert Paierl (PV Austria), Günter Pauritsch und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) S02E11 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 4: Die Perspektive der Photovoltaikbranche 2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen, di…
P
Petajoule


1
S02E10 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 3: Die Perspektive der Netzbetreiber
1:01:14
1:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:14
mit Franz Strempfl (Energienetze Steiermark), Günter Pauritsch und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) ** Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 2: Die Perspektive der Netzbetreiber** 2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen,…
P
Petajoule


1
S02E09 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 2: Die Perspektive der Windbranche
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
mit Stefan Moidl (IG Windkraft), Günter Pauritsch und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 2: Die Perspektive der Windbranche 2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen, die Windkraft, Sonn…
P
Petajoule


1
S02E08 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 1: Die Perspektive der Strombranche
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16
mit Michael Strugl (Oesterreichs Energie und Verbund AG), Herbert Lechner und Klaus Kraigher (beide Österreichische Energieagentur) Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 1: Die Perspektive der Strombranche 2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen ins…
P
Petajoule


1
S02E07 | Klimaneutralität. Was heißt das? Und: Wie uns Modelle helfen, die klimaneutrale Zukunft zu verstehen.
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40
mit Daniel Huppmann (IIASA), Martin Baumann und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) Klimaneutralität. Was heißt das eigentlich? Und: Wie uns Modelle helfen, die klimaneutrale Zukunft zu verstehen. Österreich will bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Die Europäische Union hat sich vorgenommen, 2050 der erste Kontinent wel…
P
Petajoule


1
S02E06 | klimaaktiv Pakt, Ausgabe 3: Der Ausblick
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
mit Bundesministerin Leonore Gewessler (Klimaschutzministerium), Stephan Fickl und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) klimaaktiv pakt2020 | Ausgabe 3: Der Ausblick In der dritten und letzten Ausgabe unserer Serie über den klimaaktiv Pakt machen wir einen Ausblick auf den Pakt bis 2030. Außerdem erklären wir, wie unternehm…
P
Petajoule


1
S02E05 | Voll autonom: Was bedeutet die automatisierte Mobilitätszukunft für Stadt, Land, Energie und Klima?
1:09:44
1:09:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:44
mit Mathias Mitteregger (AVENUE21 | TU Wien), Monika Wagner und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) Voll autonom: Was bedeutet die automatisierte Mobilitätszukunft für Stadt, Land, Energie und Klima? Christoph Dolna-Gruber erfährt im Gespräch mit Mathias Mitteregger (AVENUE21 | TU Wien) und Monika Wagner, wie weit die Robo…
P
Petajoule


1
S02E04 | Mobilität in der Coronakrise: Alles war anders. Was wird bleiben?
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
mit Monika Wagner, Christoph Link und Christoph Dolna-Gruber (alle Österreichische Energieagentur) Mobilität in der Coronakrise: Alles war anders. Was wird bleiben? Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) erfährt im Gespräch mit den Mobilitätsexpert*innen Monika Wagner und Christoph Link, welchen Einfluss die Coronakrise bzw. der Lo…
P
Petajoule


1
S02E03 | Hochspannung 2030: Wie funktionieren Übertragungsnetze in der Stromzukunft?
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10
mit Gerhard Christiner (Austrian Power Grid AG), Günter Pauritsch und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) Hochspannung 2030: Wie funktionieren Übertragungsnetze in der Stromzukunft? Ein Bereich, in dem wir auf dem Weg in die klimaneutrale Zukunft schon relativ weit sind, ist der Stromsektor. Aktuell erzeugen wir mehr als 7…
P
Petajoule


1
S02E02 | klimaaktiv pakt2020 Ausgabe 2: Die Details
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
mit Georg Trnka und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) sowie weiteren Pakt-PartnerInnen klimaaktiv pakt2020 | Ausgabe 2: Die Details In der zweiten Ausgabe unserer dreiteiligen Serie über den klimaaktiv pakt 2020 sprechen wir über Details zum Programm und lassen auch Pakt-Partner zu Wort kommen, die über ihre Maßnahmen un…
P
Petajoule


1
S02E01 | Corona & Energie: Die Märkte für Öl, Gas, Strom und CO2 in der Krise
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
mit Karina Knaus und Christoph Dolna-Gruber Corona & Energie: Die Märkte für Öl, Gas, Strom und CO2 in der Krise Das Corona-Virus ändert die Welt, wie wir sie kennen. Und natürlich ist auch die Energiebranche davon betroffen. Der Öl-Preis befindet sich aktuell auf einem 17-Jahres-Tief, bei Gas hat sich das Preisniveau seit Herbst des vergangenen Ja…
P
Petajoule


1
S01E08 | klimaaktiv pakt2020 Ausgabe 1: Der Überblick
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Von Österreichische Energieagentur
P
Petajoule


1
S01E03c | Strompreiszonentrennung – Wir beantworten Ihre Fragen. #followerpower
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57
mit Karina Knaus und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) Die Strompreiszonentrennung ist ein bedeutendes Thema, das auf Petajoule auch bereits behandelt wurde. Immerhin zeigten sich nach einem Jahr rund 220 Millionen Euro Mehrkosten für Österreich. Es ist auch ein komplexes Thema, das immer wieder Fragen aufwirft. In diese…
P
Petajoule


1
S01E07 | Heizkostenvergleich: Das kostet Heizen in Österreich
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
mit Georg Trnka und Klaus Kraigher (Österreichische Energieagentur) Heizkostenvergleich: Das kostet Heizen in Österreich Kurz vor dem Winter hat die Österreichische Energieagentur wieder ihren Heizkostenvergleich aktualisiert. In diesem Vollkostenvergleich werden nicht nur die Brennstoffpreise, sondern alle anfallenden Kosten der Heizsysteme inklus…
P
Petajoule


1
S01E03b | Update: 1 Jahr Strompreiszonentrennung – das Fazit
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
mit Karina Knaus und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) Update: 1 Jahr Strompreiszonentrennung – das Fazit Bereits zum Halbjahr haben wir eine erste Analyse gewagt (S01E03), nun folgt das Fazit zum ersten Jubiläum der Strompreiszonentrennung zwischen Deutschland und Österreich. Karina Knaus (Österreichische Energieagentur…
P
Petajoule


1
S01E06 | Wiener Wärme: Wie heizen (und kühlen) die Wienerinnen und Wiener 2050 ihre Wohnungen?
51:40
51:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:40
mit Gudrun Senk (Wien Energie) und Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) Wiener Wärme: Wie heizen (und kühlen) die Wienerinnen und Wiener 2050 ihre Wohnungen? Zur Bewältigung der Klimakrise müssen Treibhausgasemissionen drastisch reduziert und vermehrt erneuerbare Energien eingesetzt werden. Ein besonders wichtiger Bereich dabei i…
P
Petajoule


1
S01_Petajoule Spezial | klimaaktiv Konferenz 2019: "Vom Reden zum Handeln - Wie kann man Menschen aktivieren?"
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
mit Mari Lang (Moderation), Mathias Braschler & Monika Fischer (Fotografenduo), Theresa Imre (markta.at), Johannes Praskac (Absolvent der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn) und Jürgen Schneider (BMNT) S01_Petajoule Spezial | klimaaktiv Konferenz 2019: "Vom Reden zum Handeln - Wie kann man Menschen aktivieren?" klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative …
P
Petajoule


1
S01E05 | jung und nachhaltig? Wie sprechen wir die Energiekundinnen und -kunden von morgen an?
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
mit Thomas Torda (Energie Burgenland und Energieallianz Austria) und Karina Knaus sowie Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) jung und nachhaltig? Wie sprechen wir die Energiekundinnen und -kunden von morgen an? Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) befragt in dieser Ausgabe von Petajoule Thomas Torda (Geschäftsf…
P
Petajoule


1
S01E04 | Greening the gas: Welche Rolle hat grünes Gas im Energiesystem der Zukunft?
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
mit Peter Weinelt (Fachverband Gas Wärme und Wiener Stadtwerke) und Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) Greening the gas: Welche Rolle hat grünes Gas im Energiesystem der Zukunft? Gas spielt eine wesentliche Rolle in der österreichischen Energieversorgung. Rund 8 Mrd. m³ Gas werden jährlich eingesetzt, insbesonders in der Indust…