Der Kinderpodcast zum Umgang mit Gefühlen und Co. für alle Kids von 4 bis 10 Jahren Mira erlebt Abenteuer und findet Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen – gestellt von Kindern! Gemeinsam mit Kater Kopernikus und MC Pieps, der Rappermaus sendet sie direkt aus dem fliegenden Haus, dem coolsten Ort der Welt. Liebevoll, spannend und kindgerecht geht es um Gefühle, Selbstliebe, Achtsamkeit, globale Empathie und vieles mehr! „MiRA & das fliegende Haus“ widmet sich den wirklich wichtigen Th ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken au ...
…
continue reading
Schwätzle gfällig? ☺️ Dann hört doch mal rein in den FCA Podcast Puppngschwätz von echten Augsburger Mädels ❤️💚🤍
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Podcast rund um Literatur
…
continue reading
Mit viel Humor und Know-How gibt es hier alles rund um Miras und Lisas Leben mit Pferden- mit allen Höhen und Tiefen, immer ehrlich und authentisch und vor allem immer pro Pferd. Artgerechte Haltung, viel Liebe und Fairness sind für die beiden Reiterinnen das A und O - von der Aufzucht bis zur schweren Klasse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
Die meisten von uns glauben an etwas. Das muss nicht der Glaube an einen älteren Mann mit Rauschebart sein, der im Himmel sitzt und über uns wacht; aber an jemanden oder etwas, das uns Hoffnung schenkt und uns als Kompass durchs eigene Leben dient. Immer weniger Menschen wollen und können diesen Glauben in der Kirche leben. Aber es gibt Menschen, die Glauben neu denken und anders von Glauben sprechen. Menschen, die uns einen Blick auf ihren Kompass gewähren, dessen Nadel in Richtung Zukunft ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei Sei Anders. Sei Du. Deinem Podcast für deine innere Reise zu dir. Eine Reise in ein Leben voller Freude, Liebe und Glück. In der ich dich begleiten möchte, über dich hinauszuwachsen. Wo du Altes endlich loslassen kannst und den Raum erschaffst, etwas Neues zu beginnen.Es erwarten dich heilende Meditationen, Coaching-Tipps, inspirierende Interviews sowohl Gedanken als auch Geschichten aus meinem eigenen Leben, womit ich dich daran erinnern möchte, dass du ein wundervol ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei den Feinstofftierchen! Alle 14 Tage schleifen Mira und Sky ihre Feststoffkörper an die Mikrofone und sprechen über die skurrilsten Stilblüten aus Esoterik, Verschwörungsmythen und Schwurbelkram In abenteuerlichen Ausflügen zu Lichtwesen, Aliens und Abzockern, gehen sie da hin, wo es RICHTIG weh tut! Dass man diesen Wahnsinn nur mit viel Humor, schiefem Gesang und der Anwesenheit eines schlecht gelaunten Einhorns namens “Ingo” übersteht, liegt auf der Hand. Immer unter ...
…
continue reading
Schön, dass du hier bist! Mein Name ist Mira und ich befinde mich genauso wie du auf einer spannenden Reise zu mir selbst. Meine persönlichen Erfahrungen, die Zusammenarbeit mit vielen wundervollen Menschen, Coaching, Yoga, Ernährung und Achtsamkeit helfen mir dabei, immer mehr ICH zu sein - und genau das möchte ich an dich weitergeben! In meinem Podcast geht es um authentische, ehrliche Gespräche, die Mut machen für Veränderung, um private Einblicke mit Höhen und Tiefen, mit denen du dich i ...
…
continue reading
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig. Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: „Warum machen die das?“ Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem All ...
…
continue reading
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Fe ...
…
continue reading
Die Online-Marketing Expertin Sandra Holze teilt, was im Online-Business bei ihr und ihren Gästen funktioniert. Sie zeigt dir die wirksamsten Strategien für gut laufende Online-Kurse und digitale Angebote.
…
continue reading
Frauen, Lesben, Feminismus…. Hier sprechen Frauen mit Frauen über Themen, die sie beschäftigen. Hier erhalten Frauen die Möglichkeit ihre Stimme hörbar zu machen. Freundlich, laut, wütend, unüberhörbar. Tune in und BLEIBT MUTIG. Music credits ab 02.03.2023 Kindly sponsored and composed by Michael Henke Inspiration by Die Marlene
…
continue reading
Steve und Tobi sind zwei Freunde, die sich jede Woche in der virtuellen Bar von Siggi treffen. Sie sind dort Stammgäste und begrüßen verschiedene Gäste an ihrem Podcast-Stammtisch. Alle haben ein paar Geschichten im Gepäck, die nun für die Ewigkeit festgehalten werden. „Ein weiterer Podcast?“, fragt Tobi. „Darauf hat die Welt gewartet.“, meint Steve. Wie auch immer, entscheidet selbst. Die beiden haben auf jeden Fall eine gute Zeit mit ihren Gästen. Ganz gemütlich, ohne Bildungsauftrag. Inte ...
…
continue reading
Der Podcast «Kontrast» von der OST – Ostschweizer Fachhochschule (ehemals Podcast «Kulturzyklus»). Stefan Ribler führt spannende Gespräche rund um die Themenfelder Behinderung und Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen. Zum Moderations-Team gehören zudem auch Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, Kindergärtnerin Renate Ribler sowie Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats erwartet eu ...
…
continue reading
Was wissen wir eigentlich über unsere Nachbarn? In der Großstadt lautet die Antwort oft: Gar nichts. Wir kennen vielleicht gerade noch die Namen an den Klingelschildern, aber wir wissen nicht, wer diese Menschen sind, wie sie hierher gekommen sind – oder was sie hinter verschlossenen Türen tun. Wir hören bestenfalls Wort- und Geräuschfetzen, wenn die lieben Nachbarn es wieder mal all zu bunt treiben. Der Thriller-Hörspiel-Podcast ,,Hellhörig“ erzählt von den Geschichten einer Berliner Hausge ...
…
continue reading
Willkommen im Women in Fashion Germany Business-Podcast für Marken und Ihre Macherinnen. Ich bin Sibel Brozat, Initiatorin von Women in Fashion Germany, Gründerin von taeshy®, und Host dieser Show. Meine spannenden Talkshow-Gäste sind Business-Insider und Prominente, Gründer:innen, und Vertreter:innen namhafter Marken. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und teilen ihre handfesten Learnings mit uns. Unsere Branche ist im starken Wandel. Gemeinsam machen wir uns für die Zukunft fit. Themen wie N ...
…
continue reading
Wir sind Hella und Tom, ein Paar, Arbeitskollegen, YouTuber und jetzt auch Podcaster.. Wir lieben es Content für Social Media zu kreieren. Meistens machen wir jedoch Challenges oder zeigen nur ein paar Highlights vom Tag. Natürlich passiert in unserem Leben aber viel mehr als man auf Instagram und YouTube sieht. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen, eher gesagt hinter die Bildschirme durch die ihr uns sonst seht und erzählen euch mehr aus unserem oft lustigen Alltag, unseren unsichtbaren ...
…
continue reading
Rosi & Kosi - Die zwei Typen aus dem Internet behandeln in jeder Folge die weltweit wichtigsten Themen.
…
continue reading
Alter, ist das hier ein Katzenpodcast?! Nein, keine Sorge. Nur zwei Freunde, die aus zwei verschiedenen Glaubenswelten kommen und trotzdem offen miteinander reden. Wir nennen das: Begegnungen, die einen sitzen haben. Patrick ist 32, Theologe und vollständige, aber kritische Kirchenmaus. Maxi ist 25 und nicht nur Journalist, sondern auch ehrlich zweifelnd, was Glauben und Religion angeht. Zusammen eine geile Mischung und ein Thema, das uns alle betrifft – wenn man es richtig bespricht.
…
continue reading
Der Mind Body Podcast zeigt dir, wie du mithilfe einer Schatzkiste an Selbsthilfestrategien deine Selbstheilung aktivierst. So kannst du selbst dafür sorgen, dass du nicht krank wirst. Dieser Podcast kann dir helfen, chronische Schmerzen zu lindern oder wegzuzaubern, Bluthochdruck und Zuckerkrankheit zu lindern oder zu heilen, Burn out, Depressionen, Herzkreislauferkrankungen, Reizmagen und - darm, Fibromyalgie,Schlafstörungen, Rückenschmerzen und Migräne zu vermindern oder zu heilen.
…
continue reading
Jeden Donnerstag treffen sich die beiden Väter Freddy Radeke und Johannes Strate und sprechen über das Familienleben. Mit dabei sind auch besondere Gäste mit ungewöhnlichen Geschichten oder Familienmodellen. Es wird aus dem Nähkästchen geplaudert und persönliche Erlebnisse und Anekdoten aus dem Familienalltag werden geteilt. Lasst euch überraschen und viel Spaß auf der Reise mit uns und unserer „Familie und so…“. Euer Freddy & Johannes Produziert von Podstars by OMR. Ihr habt Themenwünsche o ...
…
continue reading
Wie fängt man eigentlich an, sich zu engagieren? Was muss passieren, damit Menschen sich engagieren und wie wählen sie aus, wofür sie sich engagieren? Die Hosts Lu und Micha von Viva con Agua laden in diesem Podcast Menschen ein, die für die gute Sache brennen. Es geht um Themen, die Viva con Agua über das Jahr begleiten: Female Empowerment und Menschenrechte, sportliche Aktionen und Gaming-Events, Festivals, Kunst, Musik, Lifestyle – und vor allem immer wieder um die Frage: Wie kann ich etw ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu OMNi-Talk! Wir, Alex, Steffi und Florentina - sind vom Darm und seinen mikroskopisch kleinen Mitbewohnern fasziniert. Und genau diese Faszination wollen wir mit dir teilen! OMNi-Talk ist der Podcast, der dich über deine Gesundheit aufklärt. Darm-Hirn-Achse, Leaky Gut, PCOS, Leberzirrhose und AAD sind für uns keine Fremdwörter, sondern unsere täglichen Begleiter im Job! Alex, unsere Pharmazeutin und jetzige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut AllergoSan, ist Exp ...
…
continue reading
Der Mitmachraum – kurz Mira, startet in die zweite Runde . Schon letztes Jahr konnten die Menschen in der Göttinger Innenstadt den Mira bestaunen und mitmachen. Jetzt hat er wieder geöffnet und ist in der Göttinger Fußgängerzone, direkt am Nabel zu finden. Dort gibt es viele Aktionen zu dem Projekt: „Sustainable Jetzt“, also Nachhaltigkeit jetzt. A…
…
continue reading
Schmieds Puls, 5K HD, My Ugly Clementine oder Sad Songs To Cry To – Mira Lu Kovacs ist musikalisch gern vielgleisig unterwegs. Auch solo veröffentlicht die österreichische Musikerin unter ihrem Namen hin und wieder eine Platte, so wie das im November letzten Jahres erschienene „Please, Save Yourself“. In dieser Ausgabe spricht sie über die Vor- und…
…
continue reading
Sprung ins Glück Heute ist Mira in Siggi´s Bar. Die einzige professionelle Seilspringerin im Land und mehrfache deutsche Meisterin. Sie trainiert Athleten für die Weltmeisterschaft und unterstützt Menschen als Coach. Nachdem Mira jahrelang auf Weltreise war und unter anderem Kindern in Afrika das Seilspringen nahegebracht hat, entschied sie sich ih…
…
continue reading

1
"Wie können wir die Welt verbessern?" MiRA SHOW
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05Fragekind Asil, 8 Jahre alt, will wissen, wie wir mit den Herausforderungen unserer Zeit, wie Umweltverschmutzung oder Konflikten umgehen können: Wir sind doch so klein und können alleine gar nix ändern!Kopernikus der Kater sieht das anders. Er ist sich sicher: Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei uns SELBST anfangen.Wie er das genau …
…
continue reading
Diesen Freitag bleiben einige Schüler länger in der Schule. Denn der Berufsinfomarkt in der Northeimer BBS2 bietet zahlreichen jungen Menschen die Möglichkeit, dem richtigen Job näher zu kommen. Was sie genau erwartet, hat Nico Mader Sina Wiedermann vom Landkreis Northeim gefragt. Sie organisiert den Berufsinfomarkt.…
…
continue reading
An Gründonnerstag hatten wir 6 Schnuppernasen bei uns im Sender. Dabei haben sie die Grundlagen der Radio-Arbeit kennengelernt. Susanne Pauli weiß mehr.Von Susanne Pauli
…
continue reading

1
Erika Fuchs: Sie bringt Donald Duck & Co nach Deutschland
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Zum Übersetzen kommt Erika Fuchs zufällig - und leistet Wegweisendes für die deutsche Comic-Szene. Am 22.4.2005 stirbt die ehemalige Chefredakteurin der "Micky Maus". In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: wie Erika Fuchs nach dem Zweiten Weltkrieg Übersetzerin der Micky-Maus-Hefte wird, warum Pechvogel Donald bei Erika Fuchs etwas hochtr…
…
continue reading

1
Mark Twain: der erste Rockstar der Literatur
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Er beschreibt die USA, kritisiert sie und bringt sie zum Lachen: Schriftsteller Mark Twain, der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. In diesem Zeitzeichen erzählt Veronika Bock: woher Mark Twain seinen Künstlernamen hat, warum sein Reisebericht "Die Arglosen im Ausland" als erste Satire auf Pauschalreisen gilt, weshalb sein Buch über Huckl…
…
continue reading

1
Der dunkle Schatten des Öls: Das Deepwater-Horizon-Unglück
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:5020.4.2010: Im Golf von Mexiko explodiert die BP-Ölplattform Deepwater Horizon. 87 Tage strömt das Öl unkontrolliert ins Meer. Eine gigantische Katastrophe - und heute? In diesem Zeitzeichen erzählt Stephan Beuting: warum mit dem Kampf gegen das Öl auch der Kampf um die Bilder beginnt, wieso BP anfangs versucht, das Loch mit Golfbällen zu verschließ…
…
continue reading

1
Wie versehentlich der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36Wer am 19.4.1775 bei Lexington tatsächlich den ersten Schuss abgab, ist bis heute ungewiss. Fest steht: Es war der Startschuss zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayı: warum die Siedler mit der britischen Kolonialmacht unzufrieden sind, was es mit dem Geheimbund "Söhne der Freiheit" auf sich hat, weshalb im…
…
continue reading

1
Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden. In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: wie es zu einem Ehe-Verbot kommt, das auch rückwirkend gelten soll, warum sich die Kolonialverwaltung vor Kindern fürchtet, warum man…
…
continue reading

1
# 111 Les Apaches
2:11:03
2:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:03Eine Community Heute sind zwei Mitglieder der Les Apaches de francfort zu Gast. Nina und Swen erzählen, was es mit diesem Namen auf sich hat und was sich dahinter verbirgt. Les Apaches sind eine freie und offene Community, in der das Interesse an Motorrädern, Kunst und Musik die Mitglieder vereint. Die Herkunft ist egal, Alter und Geschlecht ebenfa…
…
continue reading
Ostern steht vor der Tür. Meist sonnig, viel Entspannung und freie Tage. Für viele sind es sehr traditionelle Tage. Doch nicht alle verbinden mit Ostern den kirchlichen Feiertag. Lena Laschke und Juliane Timm waren in der Göttinger Innenstadt unterwegs und haben die Menschen gefragt, wie sie Ostern feiern.…
…
continue reading
Wie man die Osterfeiertage verbringt, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Der kirchliche Hintergrund des Festes gerät bei manchen schon fast in Vergessenheit, andere feiern in diesen Tagen den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Das wird natürlich auch durch Gottesdienste zelebriert, die es in der Region haufenweise gibt. Juliane Timm hat …
…
continue reading

1
225: Marathon und Sprint - so gewinnst du 1000 Email-Leser
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Deine Email-Liste ist die Basis in deinem Online-Business und Grundlage für einen erfolgreichen Launch. Nur wie baust du die auf? Ich erzähl dir, was ich tun würde, wenn ich noch mal bei 0 starten müsste. Du lernst, warum du beides brauchst: Marathon und Sprint Bist du bereit endlich zu launchen? Komm in die Live-Masterclass In der Endlich launchen…
…
continue reading

1
Sie brachte Nazis um: Die Studentin und Partisanin Hannie Schaft
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Niederlande: Hannie Schaft und ihre Freundinnen verübten während des Zweiten Weltkriegs Attentate auf deutsche Besatzer. Am 17.4.1945 wurde Hannie Schaft hingerichtet. In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: dass die Deutschen 75 Prozent der niederländischen Juden töten, wo und warum Hannie Schaft Ausweise stiehlt, dass Hannies Waffe bei ihrem…
…
continue reading
Schon der Titel der Ausstellung „Die Erleuchtung der Stehlampe“ macht neugierig, was sich da wohl alles in einem runden Lampenschirm verbirgt. In diesen Stehlampen präsentiert Matthias Max Moebius seine Kunst – und nennt diese Kopfkino. Dieses lässt sich jetzt in der „Atelier/Galerie. IM BILD“ in Reinhausen erkunden. Tina Fibiger war mit Matthias M…
…
continue reading
Ostern nutzen viele Kirchengemeinden, um die Geschichte von Jesus’ Kreuzigung lebendig zu halten. Die evangelische Kirchengemeinde St. Martini in Dransfeld hat dafür einen Ostergarten angelegt. Für das StadtRadio hat sich den Nico Mader angeschaut – und die Stationen des Gartens gezählt.Von Nico Mader
…
continue reading

1
Der Masseur des Massenmörders: Felix Kersten, Himmlers Leibarzt
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Ein Heiler, ein Heuchler, ein Helfer? Felix Kersten (gestorben am 16.4.1960) linderte die Schmerzen von Holocaust-Organisator Heinrich Himmler - ob und wie viele Leben Kersten während der Massagen rettete, ist bis heute umstritten. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: in welchem Milieu Felix Kersten im Baltikum aufwächst, welches Verhältnis…
…
continue reading

1
Babel 1929 - die Abenteuer eines Traumdetektivs (1979)
1:02:58
1:02:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:58Bar jeder Erinnerung und ohne Kenntnis seiner Identität steigt ein Mann eine endlose Treppe empor. Ein Papier in seiner Rocktasche weist ihn als Detektiv Peter Brock aus, dem man zeitweilig das Gedächtnis blockiert hatte, um ihn gefahrlos nach Babel einschleusen zu können, einem unermesslich großen Betonmonolithen ohne Fenster und Türen, dessen Her…
…
continue reading
Ostern steht vor der Tür. Die ersten Vorbereitungen für die Feiertage werden getroffen und auch dieses Jahr gibt es wieder etliche Osterfeuer und Osteraktionen. Was es über die Feiertage wo und wann zu erleben gibt, erzählen Juliane Timm und Lena Laschke im Gespräch.Von Lena Laschke/Juliane Timm
…
continue reading
Wie können Künstliche Intelligenz, Robotik und Virtual Reality den Alltag im Operationssaal verbessern – und gleichzeitig medizinisches Personal entlasten? Antworten darauf liefert das neue Center for Digital Surgery an der Universitätsmedizin Göttingen. Lasse Dreyer war vor Ort und und hat den Vorstellungstermin mit dem niedersächsischen Wirtschaf…
…
continue reading
Mehrere Städte in der Region haben sich in den Ferien für die Schüler Oster-Aktionen überlegt. Von einer Raylle bis zur klassischen Ostereiersuche sind viele Varianten dabei. Nico Mader gibt einen ÜberblickVon Nico Mader
…
continue reading

1
Ihr Platz in der Welt war der Circus: Frieda Sembach-Krone
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Als Tochter des Zirkusdirektors Carl Krone am 15.4.1915 geboren, wurde Frieda Krone schon als Kind ein Star in der Manege und später selbst Chefin des Circus Krone. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche Zirkustradition die Familie von Frieda Sembach-Krone hat, wie viele Tiere der "Circus Krone" zu Hochzeiten in drei Sonderzügen tr…
…
continue reading

1
Vom Pädagogik-Paradies zum Skandalinternat: die Odenwaldschule
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Am 14.4.1910 startet die Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt. Doch hinter der fortschrittlichen Fassade erleben Hunderte Schüler systematisch sexuelle Gewalt. In diesem Zeitzeichen erzählt Anja Arp: von der Idee der Reformpädagogik als Abkehr vom Rohrstock, wie prominente Absolventen heute über ihre Zeit an der Odenwaldschule den…
…
continue reading

1
"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Kaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg: wie Ludwig XIV. sich als "Sonnenkönig" inszeniert und so das Bild des unantastbaren Herrschers etabliert, dass der legendäre S…
…
continue reading

1
Gipfelstürmer und Geschichtenerzähler: Luis Trenker
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Luis Trenker ist schon zu Lebzeiten eine Legende. In zahlreichen Filmen zeichnet das Multitalent ein idyllisches Bild seiner Südtiroler Bergheimat - das begeistert auch Hitler. In diesem Zeitzeichen erzählt Jonas Colsman: wie sehr die Erlebnisse des Ersten Weltkriegs Trenkers Leben prägen, von seiner Beziehung zu Hitler und Eva Braun, warum der erf…
…
continue reading

1
Entdecker der "Schüttellähmung": James Parkinson
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Anhand von nur sechs Fällen beschreibt James Parkinson (geb. am 11.4.1755) zum ersten Mal systematisch die Krankheit, die später nach ihm benannt wird: Morbus Parkinson. In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven: warum es so schwierig ist, Parkinson früh zu erkennen, was Betroffenen hilft, mit der Krankheit zu leben, welche Ursachen Parkinson h…
…
continue reading

1
224: Frag dich das, bevor du deinen Kurs baust
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13Du hast eine Kursidee – aber bist du wirklich bereit für deinen Kurs? Hier sind 3 Fragen, die du mit JA beantworten solltest, bevor du deinen Online-Kurs baust. Hat deine Kurs-Idee Potenzial? Find es heraus. Inspiration für dein Kurs-Format fällig? Hol dir den Kurskompass.
…
continue reading

1
Potosí: Wie von Bolivien aus die Welt versilbert wurde
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Im April 1545 gründen spanische Eroberer im bolivianischen Hochland die Siedlung Potosí. Dadurch erlangen sie Zugriff auf das größte Silbervorkommen der Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: warum Potosí im 16. Jahrhundert zu einer der reichsten Städte der Welt wird, wie das dort geförderte Silber die europäische Wirtschaft und den glob…
…
continue reading

1
Der Computer-Pionier aus Paderborn: Heinz Nixdorf
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Der Ingenieur Heinz Nixdorf, am 9.4.1925 in Paderborn geboren, sorgt mit auf Halbleitern basierenden Kleinrechnern in der 1960er-Jahren für eine technische Revolution. In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Magdanz: bei welchem Studi-Job Heinz Nixdorf technische Innovationen kennenlernt, wie er für RWE einen Elektrorechner für die Stromabrechnung entwi…
…
continue reading

1
Rückkehr aus dem Weltall (1971)
1:15:31
1:15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:31Gegen Ende des zweiten Jahrtausends hat ein Atomkrieg den Großteil des Lebens auf der Erde vernichtet. Nur wenige Menschen überlebten die Katastrophe. Deren Nachfahren droht nun, Jahrhunderte später, das Aussterben als Folge der langsam zugrunde gehenden Pflanzenwelt. Ihr ganzes Hoffen liegt auf der Entdeckung eines bewohnbaren Planeten irgendwo im…
…
continue reading

1
Die Venus von Milo wird gefunden (am 8.4.1820)
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Eine Frauenfigur ohne Arme, schlichter weißer Marmor: Im 19. Jahrhundert entdeckt ein Ziegenhirte die Statue, die bis heute ein Ideal antiker Schönheit verkörpert. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: warum die Venus von Milo als weißes Ideal verehrt wird, obwohl sie ursprünglich bunt ist, woher sie ihren Namen hat, obwohl niemand ihren Schöpf…
…
continue reading

1
Sie rettete Floridas Everglades: Marjory Stoneman Douglas
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Sie rettet die Everglades im Süden Floridas: Die US-Journalistin Marjory Stoneman Douglas ist als Umweltaktivistin ihrer Zeit weit voraus. Doch sie hat mächtige Gegner. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: wie Marjory Stoneman Douglas zum Journalismus kommt, was sie während des Ersten Weltkriegs in Paris macht, von welchem US-Präsidenten Ma…
…
continue reading

1
Birgit Berthold-Kremser über nachhaltiges Marketing: Warum CMOs heute Weltveränderer sein müssen
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38Marketing neu gedacht: nachhaltig, transformativ, mutig. In dieser Episode spricht Sibel Brozat mit Birgit Berthold-Kremser – internationale Topmanagerin, Buchautorin und eine der wichtigsten Stimmen für nachhaltige Markenführung. Aufgewachsen in einem Hotel auf 1.500 Metern Höhe, früh geprägt vom Unternehmertum ihrer Mutter, führte sie ihr Weg übe…
…
continue reading

1
Oskar Vogt: die Vermessung des Gehirns
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Gemeinsam mit seiner Frau Cécile kartiert Oskar Vogt das Gehirn und entdeckt unbekannte Hirnregionen: Grundsteine der modernen Neuroanatomie. Geboren am 6.4.1870 in Husum. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: wo sich die Französin Cécile Mugnier und Oskar Vogt kennenlernen, welcher ungewöhnliche Arbeitsgegenstand auf dem Hochzeitsfoto de…
…
continue reading

1
Ein Vulkanausbruch, Schauergeschichten und - das Fahrrad
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Zehntausende Menschen reißt der Ausbruch des Vulkans Tambora Anfang April 1815 in den Tod. Das folgende Jahr geht nicht nur als "Jahr ohne Sommer" in die Geschichte ein. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: wie die Folgen des Vulkanausbruchs 1816 drei junge Schriftsteller inspirieren, wie ratlos die Menschen dem Naturphänomen gegenübers…
…
continue reading

1
223: welches Angebot macht als Nächstes Sinn? So planst du richtig
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Selbstlern-Kurs, Live-Workshop oder großer Online-Kurs? Du lernst, welche Frage du beantworten solltest, bevor du dein nächstes Angebot planst. Ich stell dir die Angebotspyramide vor, ein einfaches Planungstool für deine Angebote. Finde ein begehrtes Thema und Format für deinen nächsten Online-Kurs: Hol dir den Online-Kurs-Kompass…
…
continue reading

1
Oscar für den Dokumentarfilm "Serengeti darf nicht sterben"
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Ein Leben für die wilden Tiere: Der Tierfilmer Michael Grzimek verunglückt mit dem berühmten Flugzeug im Zebra-Look tödlich - noch vor der Oscarverleihung vom 4.4.1960. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: welche Aufgabe Bernhard Grzimek als Tiermediziner in der Nazi-Zeit hat, wie sein Sohn Michael sich mit einer geschenkten Kamera selber …
…
continue reading

1
Der Pony-Express: Ein großer Mythos des Wilden Westens
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Briefzustellung als großes Abenteuer. Ziel: die schnellste Verbindung zwischen Atlantik- und Pazifikküste. Am 3.4.1860 startet die Postzustellung mit dem "Pony-Express". In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: warum das Dampfschiff damals keine echte Alternative zur Postkutsche ist, welchen Eid die jungen Pony-Reiter ablegen müssen, warum man …
…
continue reading

1
Wo der Pfeffer wächst: Die Niederlande und der Gewürzhandel
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Am 2.4.1595 sticht eine niederländische Expedition in See, um das portugiesische Gewürzmonopol in Asien zu brechen. Kennt sie die Route durch die Informationen eines Spions? In diesem Zeitzeichen erzählen Ulrich Biermann und Veronika Bock: wie der Niederländer Jan Huygen van Linschoten nach Portugiesisch-Indien kommt, warum er Zugang zum gesamten p…
…
continue reading

1
Adom und Iva (1992)
1:15:05
1:15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:05Die Raumfähre „Magellan I" ist mit Aussiedlern unterwegs zum Mars. Flugzeit ist ein Jahr. In der Ladebucht des Raumkreuzers liegt Iva Asura in einem Biosarg der „Humanen Kühl-und-Frost-Corporation". Die berühmte Biomusikerin – auf Erden in einen mysteriösen Mordfall verwickelt - hatte sich als hochbezahltes Versuchsobjekt zur Verfügung gestellt.Nac…
…
continue reading

1
Das letzte Einhorn wird in Dorsten geschlachtet (am 1.4.1915)
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Einhörner sind keine Fabelwesen, wie viele glauben - aber sie sind schon lange ausgestorben. Nur in einer Stadt am Rand des Münsterlands hatten Einhörner überlebt, bis zu einem schicksalhaften Tag im Jahr 1915... In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: wie die Tierart aus einer Kreuzung nepalesischer Zwergnashörner und mongolischer Wildesel ent…
…
continue reading

1
Filmzensur im Namen von Moral und Glauben
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Was soll ein Film zeigen dürfen? In den USA der 30er und 40er Jahre gilt eine strenge Zensur - sie folgt einem Code, der Hollywood enge Grenzen setzt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Werthschulte: warum die Unterhaltungsgiganten Hollywoods sich in den 1930er-Jahren den Regeln zweier Katholiken unterwerfen, welchen Schwur Mitglieder der "Ans…
…
continue reading

1
Der erste Dandy: Beau Brummells Leben vom Modekönig zum Bettler
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Er war der "Ur-Dandy", der Erfinder einer eleganten, geistreichen, sehr britischen Lebensweise. Am 30.3.1840 starb George "Beau" Brummell - und sah sich selbst im Spiegel dabei zu... In diesem Zeitzeichen erzählt Jutta Duhm-Heitzmann: warum George Bryan Brummell den Militärdienst quittiert, wie es zum Zerwürfnis zwischen Brummell und dem Prince of …
…
continue reading

1
Small is Beautiful: E.F. Schumachers revolutionäre Ökonomie
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Ein deutsch-britischer Manager fliegt 1955 nach Burma, um die Wirtschaft dort nach westlichen Standards auszurichten. Doch der Besuch in Asien ändert sein Leben und seinen Blick auf die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie der Ökonom Ernst Friedrich Schumacher seine Sicht auf die Wirtschaft grundlegend ändert, warum Lebenszufri…
…
continue reading

1
Marc Chagall: fliegende Liebespaare und biblische Bilder
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Er verbindet relgiöse Symbolik mit den Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Chagalls Bilder erzählen von Liebe, Verlust und Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was seine streng gläubige Verwandtschaft von Chagalls Berufswunsch Maler hält, welche Kunstströmungen seinen Stil beeinflu…
…
continue reading