Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter riceandshine@zeit.de Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.z ...
…
continue reading
Der Pussycast ist ein feministischer Podcast von Elsbeth Föger, Caroline Wiemann, Vanessa Vu, Ramona Drosner, Minh Thu Tran und Anett Selle.
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Wir nehmen Podcasts ernst: „Über Podcast“ ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Tipps mit Sandro de Lorenzo - Gänsehaut auf der Seele
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27
In dieser Ausgabe ist der Satiriker Sandro de Lorenzo vom Kollektiv Luksan Wunder zu Gast. Mit ihm sprechen wir über Podcasts zum Fremdschämen, über fragwürdige dramaturgische Entscheidungen und die Frage: „Wie Internet darf ein Podcast sein?“ Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; de Lorenzo, Sandro www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin D…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Bild, Bits, Beziehungsprobleme - Elena Gruschka und Kais Harrabi geben Podcasttipps
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
"Boys Club: Macht und Missbrauch bei Axel Springer", der Psychotherapie-Podcast "Stahl aber herzlich" und der Games-Podcast "Wir waren Pioniere": Elena Gruschka und Kais Harrabi erklären, warum sich das Hören dieser Podcasts wirklich lohnt. Plodroch, Ina; Harrabi, Kais, Gruschka, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link …
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Podcasttipps mit Caro Worbs und Miguel Robitzky - Too Many Podcasts?
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02
Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur AudiodateiVon Schroeder, Carina
…
continue reading
Ab dem 02.03.23 stellen Anh Tran und Jörg Biesler im neuen Deutschlandfunk-Podcast jede Woche Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Jetzt abonnieren in der Dlf Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Harrabi, Kais; Tran, Anh; Biesler, Jörg Direkter Link zur AudiodateiVon Harrabi, Kais; Tran, Anh; Biesler, Jörg
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Kann man aus allem einen Podcast machen?
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14
Plodroch, Ina; Harrabi, Kais; Kaspari, Carla Direkter Link zur AudiodateiVon Plodroch, Ina; Harrabi, Kais; Kaspari, Carla
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Podcasttipps mit Vinzent-Vitus Leitgeb - Bei diesen Podcasts bleibt man wirklich dran!
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Wer viele Podcasts hört, der kann in den meisten Apps schummeln und die Abspielgeschwindigkeit erhöhen. In dieser Folge sprechen wir mit dem Leiter des SZ-Podcastteams Vinzent-Vitus Leitgeb über Podcasts, bei denen sich Hören in Normalgeschwindigkeit lohnt. Von Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audi…
…
continue reading
R
Rice and Shine


1
Die ultimative Eltern-Folge
1:10:33
1:10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:33
Kommt zu unserer Abschiedsparty am 11. Februar im Südblock Berlin! Die Tickets für den Live-Podcast sind ausverkauft, aber ab 21 Uhr könnt ihr euch auf Performances und DJ-Sets aus der vietdeutschen Community freuen. Einlass gegen Spende. Wir freuen uns auf euch! Zur Folge: Wir haben nicht lange überlegt, was ein sinnvoller Abschluss für diesen Pod…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Podcasttipps mit Minh Thu Tran - Kochpodcasts gegen den Winterblues
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Unsere Kritikerinnen-Runde wird dieses Mal von Minh Thu Tran verstärkt. Die Podcasterin und Journalistin verrät, wie sie mit Kochpodcasts das Grau des Winters übersteht. Außerdem geht es um magische Momente und ein Guilty Pleasure: Reality-TV. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
R
Rice and Shine


1
Abschied und Loslassen
1:15:21
1:15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:21
Zum Jahresende möchten wir über das Loslassen sprechen: Wir beide haben uns mit der Pandemie von vielen Gewohnheiten verabschiedet und waren dieses Jahr auch mit Todesfällen in der Familie konfrontiert. Im Podcast erzählen wir von unseren Erfahrungen, Trauerritualen und wie unterschiedlich der Umgang mit Tod in der Diaspora und in Vietnam ist. Auße…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Podcasttipps mit Ilona Hartmann - "Cui Bono - Staffel 2", "Der Kultpodcast" und "Polyester Podcast"
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
In unserem neuen Format des Kritiker-Trios sprechen wir mit der Autorin Ilona Hartmann: ob Podcasts Twitter ersetzen können, ob wir uns an Storytelling-Podcasts schon sattgehört haben und welche Podcasts im deutschsprachigen Raum noch fehlen. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Wir sind zurück aus unserer Sommerpause mit einer der bekanntesten vietdeutschen YouTuberinnen: Hazel aka pockethazel. Bekannt wurde sie vor allem mit Finanzthemen, inzwischen vloggt Hazel über Essen, ihre Familie und wie es war, mit Mann und Baby eine Zeit lang nach Vietnam auszuwandern. In dieser Folge gibt sie uns Einblicke in die Berliner Viet-…
…
continue reading
R
Rice and Shine


1
Rostock-Lichtenhagen: 30 Jahre später
1:12:49
1:12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:49
Im August 1992 griffen Hunderte Rechtsextreme im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen über mehrere Tage mit Steinen und Molotowcocktails einen Wohnblock an, in dem sich ein Asylbewerberheim (die "Zast") sowie ein Wohnheim für ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter:innen befand (das "Sonnenblumenhaus"). Tausende Anwohner klatschten Beifall, Einsatzkr…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Zwischen Aktivismus und Journalismus - Podcasts im Kampf für die gute Sache
35:15
35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:15
Klimakrise oder Abtreibungsdebatte: Auch Podcaster mischen sich politisch ein. Wir sprechen unter anderem mit Sara Schumann von "Pod steh uns bei" und der Podcast-Expertin Arielle Nissenblatt über die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus. Von Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Lustige Geschichtspodcasts - Was bringt Lachen beim Lernen?
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Kann die Kombination Humor und Wissensvermittlung von Geschichte im Podcast funktionieren? Oder verwässert man so historische Fakten? Darüber sprechen wir mit Ralf Grabuschnig vom Podcast „Deja-vu Geschichte“ und dem Historiker Max Wetterauer. Von Mike Herbstreuth Direkter Link zur AudiodateiVon Herbstreuth, Mike
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Queere Podcasts - Alles so schön bunt hier
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22
Der Juni ist vorbei und mit ihm der Pride-Monat. Wir stellen Podcasts vor, die sich regelmäßig mit LGBTQ-Themen befassen und fragen: Was leisten solche Podcasts eigentlich? Von Kais Harrabi www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur AudiodateiVon Harrabi, Kais
…
continue reading
R
Rice and Shine


1
[Live] Wie tickt die Gen Z, blondminh?
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
Juhu, endlich wieder eine Livefolge! Diesmal vom ZEIT ONLINE Podcast-Festival am 11. Juni im Berliner Radialsystem. Minh Thu traf dabei den TikTok-Star blondminh, dem unter anderem für Witze übers Asiatischsein mehr als eine halbe Million Menschen folgen. Aber: Hat Selbstironie auch Grenzen? Und wie geht er damit um, dass viele das auch gar nicht l…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Podcasts, die vom Krieg erzählen - Zwischen Kriegsberichten und Friedensjournalismus
33:25
33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:25
Podcasts lassen Tiefe zu und erlauben es, komplexe Geschichten zu erzählen. Können sie damit auch besser vom Krieg erzählen, als die Abendnachrichten? Darüber sprechen wir unter anderem mit Julia Leeb und Cosima Gill vom Podcast "Women in War". Von Annabell Brockhues www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Live-Podcast von der Republica - Zwischen freier Szene und großen Plattformen
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Das Geld haben die Plattformen, das Herzblut steckt in der freien Szene: Wie kann man in diesem Spannungsfeld gute Podcasts machen? Darüber sprechen wir auf der Republica mit "Pool Artists"-Gründerin Maria Lorenz-Bokelberg. Moderation: Mike Herbstreuth und Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodate…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Bibi Blocksberg, die Drei ??? und Co. - Hörspiel-Nostalgie im Podcast
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18
Logikfehler bei den Drei ??? oder Bibi Blocksbergs bester Hexspruch: Podcasts über Kinderhörspiele sind vor allem was für Fans. Wir sprechen mit vier Podcastmachern über Schwärmereien und den kritischen Blick auf alte Klassiker. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Kila eröffnete ihren Eltern mit 13 Jahren, dass sie gar kein Junge sei, sondern ein Mädchen. Damit begann Kilas Transitionsprozess zur Frau. Heute, mit 21 Jahren, will sie die Repräsentation sein, die sie früher für sich gebraucht hätte. Auf TikTok betreibt Kila zum Beispiel als @ichbinskila Trans-Aufklärung, und auch in unserem Podcast beantwortet…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Podcast-Musicals - Sag's doch einfach mit Musik
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38
Laberpodcasts und aufwändige Reportagen gibt es zuhauf. Wir stellen in dieser Folge ein ganz anderes Genre vor: Podcast-Musicals. Wir sprechen mit Ellen Winter und Chris Littler vom Podcast “36 Questions” und Ian Coss von “Forever Is A Long Time”. Von Mike Herbstreuth www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
"The Dropout", "WeCrashed" und Co. - Wie aus Podcasts Serien werden
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
Podcasts inspirieren Hollywood. Vor allem aus journalistischen Formaten werden Streaming-Serien, so auch bei “The Dropout”. Serienkritikerin Hanna Huge und Podcastproduzent Jon Handschin von Studio Bummens erklären, worauf es bei Adaptionen ankommt. Von Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
R
Rice and Shine


1
Familie Nguyễns Flucht aus der Ukraine
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21
Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine sind mehr als fünf Millionen Menschen ins Ausland geflohen – darunter auch viele Vietnames:innen, die teilweise seit Sowjetzeiten dort gelebt haben. Wir haben die Familie Lita Nguyễns getroffen, die Anfang März aus Kiew nach Warschau geflohen war. Litas Eltern hatten in Moskau und Kiew studiert und späte…
…
continue reading
Bitte entschuldigt: Wir müssen aus gesundheitlichen Gründen die Veröffentlichung unserer nächsten Folge um eine Woche schieben. Sie erscheint also nicht heute, am vierten Dienstag diesen Monats, sondern erst am 3. Mai.Von ZEIT ONLINE
…
continue reading
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
True-Crime-Podcasts von Lokalzeitungen - Mord vor der Haustür – ein todsicheres Geschäft?
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17
Raub, Mord, Vergewaltigung: Podcasts und Zeitschriften über wahre Verbrechen boomen. Mittlerweile springen auch Lokalzeitungen auf den True-Crime-Trend auf. Wir sprechen mit einer Krimi-Expertin und zwei Podcastern über den Reiz der lokalen Formate. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading