Ajax, YUI, jQuery, Frameworks, Web2.0, Aptana, Softwareentwicklung und Web-Anwendungen
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Wenn du noch tiefer in deine innere Welt einsteigen möchtest, findest Du mein Spiegel Bestseller Buch „Stell dir vor, du wachst auf“ hier: https://www.rowohlt.de/paperback/michael-curse-kurth-stell-dir-vor-du-wachst-auf.html Alle Live-Coachings und Workshops findest d ...
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Werde dynamisch, kreativ & offen! Teil 2 von 4 der Reihe „Gut am Anfang, gut in der Mitte, gut am Schluss“
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Sei dynamisch, kreativ & offen! Teil 2 von 4 der Reihe „Gut am Anfang, gut in der Mitte, gut am Schluss“- Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Wie bewahren wir uns kreative Offenheit wenn wir mitten in der Arbeit stecken? Wie erzeugen wir einen kreativen Tunnelblick und vermeiden gleichzeitig einen einschränkenden Tunne…
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Allroggen, Antje
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


1
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Klingt wie neu! Erfindungen im Instrumentenbau
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Drost, Mascha
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fuchs, Jörn Florian
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Marcus, Dorothea
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Auf dem ersten große digitale Parteitag, den es in dieser Form in Deutschland noch nicht gegeben habe: Armin Laschet habe von den Anwärtern auf den CDU-Vorsitz am besten begriffen, wie man mit dem leeren Raum umgehen müsse, sagte der Publizist Albrecht von Lucke im Dlf. Albrecht von Lucke im Gespräch mit Mascha Drost www.deutschlandfunk.de, Kultur …
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Robertz, Andreas
Autor: Kaindlstorfer, Günter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kaindlstorfer, Günter
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


1
Felicitas Hoppe über Wikipedia - "Eine Quelle großer Inspiration"
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Wikipedia ist die größte digitale Enzyklopädie und hat die analogen Nachschlagewerke überholt. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe zieht aus dem Wikipedia-Netzwerk literarisches "Assoziationsmaterial": "Ich habe Entdeckungen gemacht, die ich sonst nicht gemacht hätte", sagte Hoppe im Dlf. Felicitas Hoppe im Gespräch mit Maja Ellmenreich www.deutsc…
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Luerweg, Susanne
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Kranz, Oliver Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kranz, Oliver
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Lesbische Frauen mussten in der BRD lange fürchten, ihre Kinder zu verlieren, wenn sie offen homosexuell lebten. Kein Sorgerecht, kein Unterhalt waren die Folgen, wie eine aktuelle Studie belegt. "Wir müssen davon ausgehen, dass Tausende betroffen waren", sagte die Historikerin Kirsten Plötz im Dlf. Kirsten Plötz im Gespräch mit Änne Seidel www.deu…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Nicodemus, Katja
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Seidel, Änne
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Engelbrecht, Sebastian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engelbrecht, Sebastian
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


1
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - "Wo ist die Verantwortung des Staates für die Kultur?"
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Früher habe der Adel die Kultur gestärkt und vorangetrieben, sagte die Geigerin Anne-Sophie Mutter im Dlf. Heute seien Künstler auf einzelne Donatoren oder aber den Staat angewiesen. Gerade in der Coronakrise fehle es jedoch an Unterstützung durch die Politik, das sei "eine der ganz großen Enttäuschungen". Anne-Sophie Mutter im Gespräch mit Maja El…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fittkau, Ludger
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Drost, Mascha
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Krone, Tobias
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Der Lockdown sei eine Herausforderung für die Kreativität, sagte der Soziologe Hartmut Rosa im Dlf. Es bestehe die Gefahr, dass man in den immer gleichen Kreisen laufe, denselben Gedanken folge und dabei komplett unkreativ werde. Hartmut Rosa im Gespräch mit Karin Fischer www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Lin…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Bernau, Nikolaus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bernau, Nikolaus
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Hamlet, Don Carlos, Medea, Elektra: Wie schaffen es Bühnendarstellerinnen und -darsteller, große Textmassen auswendig zu lernen - in einer Sprache, die mit der heutigen wenig zu tun hat? Schauspieler Ulrich Matthes findet, dass die Musikalität entscheidet. Manchmal sei es Schwerstarbeit. Von Barbara Behrendt www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hör…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Robertz, Andreas
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Beate, Tröger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Beate, Tröger
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Trotz Kungelvorwürfen haben die Bundesländer die Juryentscheidung abgesegnet: Chemnitz ist nun offiziell Kulturhauptstadt. Das sei politisch zwar richtig, aber dennoch blieben viele Fragezeichen, kommentiert Tobias Krone. Die EU müsse schleunigst das Auswahlsystem reformieren. Ein Kommentar von Tobias Krone www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Höre…
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lückert, Katja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Schmidt, Thilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schmidt, Thilo
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Spreng, Eberhard
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


1
Historikerin zur Spaltung der USA - "Trump hat das Misstrauen in die Institutionen immer befeuert"
9:50
Um die Spaltung der Vereinigten Staaten von Amerika zu beenden, brauche es letztlich ein neues Narrativ, sagte die Historikerin Sandra Kostner im Dlf. Eine identitätspolitische Agenda, wie sie auch Donald Trump immer verfolgt hat, habe dagegen keine Zukunft. Sandra Kostner im Gespräch mit Anja Reinhardt www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bi…
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Köhler, Michael
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


1
"Innovationsmotor Kultur" - Wie Musik bewegt und motiviert, Lars Vogt im Gespr.
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Beyen, Jenny Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Beyen, Jenny
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Mieter, Lehrer, Apotheker – sie gelten bislang als generisches Maskulinum, das alle Geschlechter umfasst. Damit will die Duden-Online-Redaktion nun aufräumen – und 12.000 Artikeln über Personen- und Berufsbezeichnungen jeweils einen zweiten, weiblichen hinzufügen. Dagegen regt sich Widerstand. Von Sebastian Engelbrecht www.deutschlandfunk.de, Kultu…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Luerweg, Susanne
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bernhard, Henry
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Biesler, Jörg
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Trump-Anhänger sahen beim Sturm auf das US-Kapitol mit Fellen am Körper und Hörnern auf dem Kopf teils bedrohlich aus. Sie besetzten Abgeordnetenbüros, legten ihre Füße auf Tische – wie auf Bildern aus dem Irakkrieg, sagte der Kunsthistoriker Horst Bredekamp im Dlf. Horst Bredekamp im Gespräch mit Jörg Biesler www.deutschlandfunk.de, Kultur heute H…
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Luerweg, Susanne
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fischer, Karin
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Suchsland, Rüdiger
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


"Zitadelle der Demokratie" nennt Joe Biden das Kapitol. Die Erstürmung des Gebäudes durch Trump-Anhänger erschüttert Menschen weltweit. Tote und Verletzte sind zu beklagen. "Es ist ein Skandal, dass niemand vorbereitet war auf diese Gewalttat" sagte Simon Wendt, Professor für Amerikanistik, im Dlf. Simon Wendt im Gespräch mit Karin Fischer www.deut…
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Direkt gut anfangen! Teil 1 von 4 der Reihe „Gut am Anfang, gut in der Mitte, gut am Schluss“
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
170 - Direkt gut anfangen! Teil 1 von 4 der Reihe „Gut am Anfang, gut in der Mitte, gut am Schluss“ - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Mit dieser Folge startet Curse eine 4-Teilige Reihe, die sich damit beschäftigt, wir wir Prozesse, Projekte und Aktivitäten optimal durchführen können. Am Anfang steht interessanterw…
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Luerweg, Susanne