Kids And Family öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Warum hören die meisten Eltern einfach nicht auf, ständig Wurst zu essen? Und warum ist Klima an manchen Abendbrottischen ein heißes Thema und an anderen gar keins? Wie schaffen wir es, über Generationen hinweg gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für alle auf unserem Planeten zu arbeiten? „Gutes Klima am Tisch“ ist der Podcast über Klima, Generationen(-konflikte) und die Frage nach dem richtigen nachhaltigen Lifestyle. Wir sprechen unter anderem mit Expert:innen und prominenten Eltern, K ...
  continue reading
 
Hanna fragt mich als Vater öfters Löcher in den Bauch. Statt von den Fragen genervt zu sein oder das Kind wegen Unwissenheit abzuwimmeln haben wir (Hanna und ich) uns gemeinsam entschlossen diese Fragen so einfach und plausibel wie möglich via Podcast zu beantworten und somit die Neugierde des Kindes zu erhalten und das Allgemeinwissen von uns allen zu verbessern. Dieser Kinder Podcast ist eine Art Kinderhörspiel für die Fragen der Kids. Wir versprechen hier keine Kinderwissenschaft sondern ...
  continue reading
 
Anfang des 19. Jahrhunderts begannen die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, traditionelle, bisher vor allem mündlich weitergegebene Erzählungen zusammenzutragen. Diese Sammlung ist als die Märchen der Gebrüder Grimm weltbekannt geworden und umfaßt so berühmte Geschichten wie Rapunzel, Hänsel und Gretel, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen, Aschenputtel und viele andere. Die Märchen wurden später stark editiert und ‘beschönt’. Die hier vorliegenden Versionen entsprechen aber stärker den originalen, tei ...
  continue reading
 
Alle Eltern haben Fragen. Mindestens so viel wie dreckige Wäschestücke. Darum löchert Elternbloggerin und Bestellerautorin Christina Tropper gemeinsam mit Radio-Redakteurin Dagmar Hager Experten, Eltern, Familien und alle, die etwas zu sagen haben. Die Themen? Erziehung, Verziehung und Beziehung!
  continue reading
 
R
Randa ans Mikro

1
Randa ans Mikro

Randa Weiser, lenz.audio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es ist endlich soweit, mein Podcast ist online! Ich nehme euch mit und ihr werdet Dinge über mich erfahren, über die ich noch nie gesprochen habe. Ich möchte euch mit meinem Podcast Hoffnung geben, positive Gedanken teilen und euch motivieren, das Allerbeste aus eurem Leben rauszuholen. Dazu habe ich mir auch ein paar Experten eingeladen und mein Mann Dominic darf natürlich auch in der ein oder anderen Folge nicht fehlen. Ich freue mich auf euch und besucht uns gern auf Instagram! @randa_and ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode sprechen wir mit einer inspirierenden Mitarbeiterin der Tierschutzorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) und befragen sie zu ihrer Mission, das Leiden von Tieren zu beenden. Unsere Interviewpartnerin, Lisa Kainz, arbeitet seit vielen Jahren in der Organisation und ist eine Expertin auf dem Gebiet des Tiers…
  continue reading
 
Dieser Podcast taucht ein in das rätselhafte Phänomen des Seitenstechens. Ob beim Laufen, Schwimmen oder Radfahren, Seitenstechen kann uns alle treffen. Aber was verursacht eigentlich dieses unangenehme Gefühl? Und was kann man dagegen tun? Begleiten Sie uns, während wir mit Sportwissenschaftlern und Medizinern sprechen, um dieses Geheimnis zu lüft…
  continue reading
 
In dieser freundlichen und informativen Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Zahnhygiene ein und erforschen, warum Menschen ihre Zähne putzen müssen, während Tiere scheinbar keine Zahnpflege benötigen. Wir sprechen mit Experten aus den Bereichen Zahnmedizin und Tiergesundheit, um die Unterschiede im Kauverhalten und in der Ernährung von Me…
  continue reading
 
In dieser spannenden und lehrreichen Folge von "Hanna fragt Papa" sprechen Hanna und ihr Papa über das Erwachsenwerden und warum man erst mit 18 Jahren als erwachsen gilt. Gemeinsam entdecken sie die Gründe hinter dieser Altersgrenze und diskutieren rechtliche, soziale und biologische Aspekte. Diese Episode ist perfekt für Kinder und Eltern, die si…
  continue reading
 
Kann man die Nachhaltigkeit von Unternehmen verbessern? Und wenn ja, wie?Wie sieht denn eigentlich eine ideale Lieferkette aus? Warum brauchen wir eine Kreislaufwirtschaft? Was ist „wahre“ Transparenz? Gina Enslin unterhält sich mit Ana Selina Haberbosch von Seedtrace und Joel Tasche von CleanHub über eine bessere Lebensmittelindustrie. Hier erfähr…
  continue reading
 
n dieser unterhaltsamen und lehrreichen Folge von "Hanna fragt Papa" tauchen wir gemeinsam in die Welt der menschlichen Augenformen ein. Hanna und ihr Papa sprechen über die unterschiedlichen Augenformen von Asiaten und Menschen anderer Kulturen, und wie diese Unterschiede entstanden sind. Lerne über die Evolution, die genetischen Faktoren und die …
  continue reading
 
In dieser unterhaltsamen und lehrreichen Episode von "Hanna fragt Papa" geht es um eine Frage, die viele Kinder und Eltern sicherlich schon einmal beschäftigt hat: Warum bekommt man Durst, wenn man nascht? Hanna und ihr Papa untersuchen gemeinsam die Gründe hinter diesem Phänomen und erklären alles kindgerecht und leicht verständlich. Hanna fragt s…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von "Hanna fragt Papa" erkunden Hanna und ihr Papa das faszinierende Phänomen der Rostbildung auf Fahrrädern. Diese kinderfreundliche Folge ist ideal für Eltern und ihre neugierigen kleinen Entdecker. Hanna ist neugierig, warum ihr Fahrrad plötzlich von Rost befallen ist, und Papa erklärt auf einfache und verständliche …
  continue reading
 
In dieser spannenden Podcastfolge von "Technik und Alltag" tauchen wir tief in die Welt der Tintenkiller ein. Wir erforschen, wie diese faszinierenden Schreibwerkzeuge funktionieren, welche Chemie dahintersteckt und wie sie es schaffen, unsere Tintenfehler verschwinden zu lassen. Zudem werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Tintenkillers und…
  continue reading
 
Gina Enslin unterhält sich mit Sarah Böttger von Tiny Farms darüber, wie man auf einer Fläche von einem halben Fußballfeld eine regionale Biofarm betreiben kann. Warum ist das nachhaltig, wie verkauft man die Produkte und wie sieht es eigentlich mit dem Anbau von Blumen aus? Mehr über Tiny Farms erfahrt ihr hier Website Instagram Hier alle Infos zu…
  continue reading
 
In dieser Folge erforschen wir die Biologie und Physiologie von Wespen und Bienen, um herauszufinden, warum Wespen in der Lage sind, mehrmals zu stechen, während Bienen nach einem Stich sterben. Wir diskutieren die Unterschiede zwischen Wespen und Bienen und geben Tipps, wie man sich am besten vor Wespenstichen schützen kann. Perfekt für jeden, der…
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um die Frage, warum Nudeln im Topf zusammenkleben. Der Grund ist, dass Nudeln beim Kochen aufquellen und aus Stärke bestehen. Zu lange Kochzeit oder enge Nähe führen zum Zusammenkleben. Tipps, um dies zu vermeiden, sind das Hinzufügen von Öl zum Kochwasser oder Abgießen der Nudeln in einem Sieb mit kaltem Wasser. Der Podca…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode untersuchen Thomas und seine Tochter Hanna die Frage, warum wir weinen, wenn wir Zwiebeln schneiden. Sie erklären die Wissenschaft hinter den Tränen und geben Tipps und Tricks, um das Weinen beim Zwiebelschneiden zu vermeiden. Diese informative und unterhaltsame Episode ist perfekt für neugierige Kinder und ihre Eltern, di…
  continue reading
 
"Warum Nadelbäume im Herbst ihre Nadeln behalten und andere Geheimnisse der Natur" - Entdecke die faszinierenden Mechanismen hinter dem scheinbar unveränderlichen Aussehen der Nadelbäume und wie sie sich an die jahreszeitlichen Veränderungen anpassen. Eine Folge, die dein Verständnis für die Natur vertieft. Mehr Infos dazu findest Du auf der Episod…
  continue reading
 
Die Ökobloggerin Justine und ihr Freund Alex leben so nachhaltig wie möglich und beschreiben ihre Reise auf dem Blog „Justine Kept Calm and Went Vegan“. Im Gespräch mit Gina Enslin diskutieren sie, wie es ist, ein sehr nachhaltiges Leben zu führen und dennoch zu den eigenen Schwächen zu stehen. Ist es eine Einschränkung, nachhaltig zu leben? Wo ist…
  continue reading
 
In der nächsten Folge unseres Podcasts gehen wir der Frage auf den Grund, warum die Augen von Katzen im Dunkeln leuchten. Wir erklären, was es mit der speziellen Schicht namens Retina auf sich hat und wie der faszinierende "Katzenaugen-Effekt" zustande kommt. Seid gespannt auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Katzenaugen!…
  continue reading
 
Am 3. Oktober ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag und daher haben viele Menschen an diesem Tag frei. Der Tag ist der Tag der Deutschen Einheit und feiert die Wiedervereinigung Deutschlands nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989.
  continue reading
 
Richard Hormes aka Gaucho, 29 Jahre alt, und Umut Gültekin, 21 Jahre alt, gehören zu den wenigen Profi Fifa Fußballern im eSport. Beide sind Teammitglieder der RBLZ Gaming von RB Leipzig. Umut ist unter anderem FIFAe World Cup 2022 Weltmeister. Im Generationengespräch mit unserer Moderatorin Gina unterhalten sich die beiden darüber, wie man eSportl…
  continue reading
 
Tauchen wir ein in die Welt des Aquaplaning! Untersuchen wir, was passiert, wenn Autos auf nasser Straße ein Aquaplaning erleben, warum es so gefährlich ist und wie man es vermeiden kann. Mehr Infos dazu findest Du auf der Episoden-Seite unter : https://www.hannafragtpapa.com/was-ist-aquaplaning/ oder unter https://www.hannafragtpapa.com…
  continue reading
 
Dr. Friederike Schmitz ist Philosophin und Autorin und hat sich in ihrer Arbeit auf Themen wie den Ausstieg aus der Tierindustrie und die Ethik der Beziehung zwischen Menschen und Tieren spezialisiert. Sie hat zahlreiche Artikel und Bücher zu diesen Themen veröffentlicht, darunter unter anderem „Tiere essen – dürfen wir das?“ und das zuletzt erschi…
  continue reading
 
Lass uns herausfinden, was Senf ist und warum er so beliebt ist. Erfahre alles über seine Geschichte, Herstellung und ungewöhnliche Rezepte. Mehr Infos dazu findest Du auf der Episoden-Seite unter : https://www.hannafragtpapa.com/was-ist-senf/ oder unter https://www.hannafragtpapa.com
  continue reading
 
Josita Hartanto ist vegane Köchin aus Berlin. Sie hat mehrere Kochbücher geschrieben – darunter „Vegan Genial“ oder „Vegan Schnell Schnell“. Außerdem ist Josita Chefin ihres Restaurants Lucky Leek. Das Lucky Leek ist das erste vegane Restaurant in Berlin, das eine Michelin-Auszeichnung bekommen hat. In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Gina …
  continue reading
 
Erfahre mehr über die Funktionsweise von Kernseifen und was du damit machen kannst. Von der Wahl des richtigen Produkts bis hin zu den verschiedenen Anwendungen. Lass uns gemeinsam herausfinden, was Kernseifen alles können! Mehr Infos dazu findest Du auf der Episoden-Seite unter : https://www.hannafragtpapa.com/was-ist-eine-kernseife/ oder unter ht…
  continue reading
 
In dieser Folge erfahren Sie alles, was Sie über die Funktionsweise von Kiemen wissen müssen. Wir beleuchten, wie Wasser durch die Kiemen gefiltert wird, welche Rolle sie bei der Atmung spielen und warum sie so wichtig für Meerestiere sind. Mehr Infos dazu findest Du auf der Episoden-Seite unter : https://www.hannafragtpapa.com/wie-funktionieren-ki…
  continue reading
 
Welches Tier wird geschlachtet und mit welchem kuscheln wir abends auf dem Sofa? Was unterscheidet unsere Beziehung zum Huhn von der zum Hund? Warum sehen wir manche Tiere als Subjekte und andere als Waren? Dr. Marcel Sebastian ist Soziologe und beschäftigt sich vor allem mit der Beziehung zwischen Menschen und Tieren. Vor Kurzem erschien sein Buch…
  continue reading
 
Erfahre mehr über die Entstehung von Diamanten! Wir sprechen über die unglaubliche Reise, die sie durchmachen, und wie sie uns schließlich erreichen. Mehr Infos dazu findest Du auf der Episoden-Seite unter : https://www.hannafragtpapa.com/wie-enstehen-diamanten oder unter https://www.hannafragtpapa.com…
  continue reading
 
Wie schafft man es, mit Kindern nachhaltig zu essen? Und wie spricht man mit den Kleinen über Klima, Nachhaltigkeit und Ernährung? In dieser Folge unseres Podcasts „Gutes Klima am Tisch“ bekommen wir Tipps von Nicole Weisswange. Sie ist unter dem Namen Lila Karotte Nachhaltigkeits-Bloggerin und beschäftigt sich in ihren Beiträgen neben der veganen …
  continue reading
 
Zellen sind die kleinsten Bausteine des menschlichen Körpers und sie haben viele verschiedene Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist das Wachstum. Die Anweisungen für das Wachstum sind in den Genen, also Erbanlagen, die in den Zellen angelegt sind. Mehr Infos findet Ihr unter https://www.tessloff.com/was-ist-was/wissenschaft/koerper/wie-waechst-man.htm…
  continue reading
 
Käse ist ein beliebtes Nahrungsmittel, das aus Milch hergestellt wird. Es gibt unzählige Käsesorten und -typen, die sich in ihrer Herkunft, ihrer Zusammensetzung und ihrer Verwendung unterscheiden. Käse kann frisch, gereift oder geschnitten sein. Bei Käsesorten wie etwa dem Emmentaler Käse aus der Schweiz fallen die runden Löcher im Innern auf. Sie…
  continue reading
 
Warum ist es manchmal genau richtig, die Welt durch die rosarote Brille zu betrachten? Darüber und über andere Themen sprechen wir in der neuen Folge des Podcasts „Gutes Klima am Tisch“ mit Susan Sideropoulos. Susan Sideropoulos ist Schauspielerin und bekannt geworden durch ihre langjährige Rolle in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Sie is…
  continue reading
 
Manche Arten jagen ihre Beute aber auch im Lauf oder Sprung. Spinnen fressen auch tote Tiere. Allerdings können Spinnen auch monatelang ohne Nahrung auskommen. Auch Gliedmaßen können sie noch während einer frühen Häutung ersetzen. Mehr Infos findest Du unter - https://www.umweltbundesamt.de/spinnen#verhalten…
  continue reading
 
Hanna fragt mich als Vater öfters Löcher in den Bauch. Statt von den Fragen genervt zu sein oder das Kind wegen Unwissenheit abzuwimmeln haben wir (Hanna und ich) uns gemeinsam entschlossen diese Fragen so einfach und plausibel wie möglich via Podcast zu beantworten und somit die Neugierde des Kindes zu erhalten und das Allgemeinwissen von uns alle…
  continue reading
 
In der heutigen Folge erfahren wir etwas über die geheimnisvolle Macht der Körpersprache. Als Gast hierfür haben wir uns Dirk Eilert eingeladen. Er ist der führende Experte für Mimik- und Körpersprache.__________________________________Hier geht es zum Profil von Dirk Eilert:https://instagram.com/dirkeilert?igshid=YmMyMTA2M2Y=Und hier zu seinem Buc…
  continue reading
 
Was ist besser fürs Klima, Tomaten oder Avocados? Milch oder Joghurt? Rindfleisch oder Kürbis? Manuel Klarmann ist CEO und Co-Founder des Schweizer Instituts Eaternity. Eaternity hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Umwelt-Fußabdruck von Essen ganz genau zu berechnen und sichtbar zu machen. Dafür können zum Beispiel Unternehmen oder Restaurants mit…
  continue reading
 
Er glaubt an das Gute, hat mit 13 gelernt, dass Sand essen nicht so guttut und wurde wegen einer Sinnkrise zum Influencer: Gordon Prox. Ihn kennen die meisten von euch wahrscheinlich über den ehemaligen YouTube-Kanal „Vegan ist ungesund“, auf dem er zusammen mit Aljosha Vegan-Content produziert hat. Außerdem ist er vor allem bekannt für sein eigene…
  continue reading
 
Das Geld erhält die Gemeinde, der Kanton oder das Bundesland und auch der Staat. Die brauchen das Geld für den Bau von Krankenhäusern, Schulen, Hallenbädern und anderen Gebäuden aber auch für den Kauf von Waffen und vielen anderen Dingen. Auch die Politiker oder andere Angestellte werden daraus bezahlt, zum Beispiel Lehrer. Weitere Infos unter http…
  continue reading
 
Heute zu Gast: Julia Möllers Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnotherapeutin.Sie unterstützt Menschen dabei die seelischen Infos hinter ihrem körperlichen Symptom und körperlichen Krankheiten zu erkennen._____________________________Hier geht es zum Profil von Julia:https://instagram.com/miss_psychosomatik?igshid=YmMyMTA2M2Y=…
  continue reading
 
Was macht man eigentlich, wenn man plötzlich merkt, dass die eigene Freiheit in der Zukunft in Gefahr ist, weil die Politik viel zu wenig fürs Klima unternimmt? Einfach klagen. Linus Steinmetz ist Klima-Aktivist und engagiert sich seit 2018 bei Fridays for Future. Damals war er gerade einmal 15 Jahre alt. Gemeinsam mit 8 anderen Aktivist:innen hat …
  continue reading
 
Unsere Erde funktioniert so ähnlich wie ein Gewächshaus im Garten. Die Sonnenstrahlen fallen durch die Glasscheiben in das Gewächshaus und erwärmen die Luft und den Boden. Durch das Glas bleibt die warme Luft im Gewächshaus eingeschlossen und die Tomaten werden schneller reif. https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexik…
  continue reading
 
In der heutigen Folge erzählen wir euch, wie wir es geschafft haben, dass aus einer Schnapsidee, im letzten Dezember, wirklich ein toller Neunzigerjahre-Kalender geworden ist. Und glaubt mir, das war nicht einfach! Wir sind die Sache wirklich Chaotisch angegangen, haben viele Fehler gemacht und Bruchlandungen erlitten. Aber aus Fehlern lernt man ja…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung