Der Journalist und Buchautor Gabor Steingart informiert und bewertet das politische und wirtschaftliche Weltgeschehen – mit Scharfsinn und Sprachwitz. Dazu: Interviews und Korrespondentenberichte aus aller Welt.
International News
öffentlich
[search 0]
Beste International News Podcasts, die wir finden konnten
Beste International News Podcasts, die wir finden konnten
Wir decken alles ab, von auswärtigen Angelegenheiten, globaler Politik, internationalen Wirtschaftsnachrichten, internationalen Handelsnachrichten, Politik, Wirtschaft, Kultur, Kommentaren, Diskussionen und Analysen. Diese Podcasts werden Ihr Wissen über bemerkenswerte Ereignisse in der jüngeren Geschichte sicherlich erweitern.
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Bericht ...
Seit 50 Jahren ist Köln Radyosu die erste Adresse für türkisches Radio in Deutschland: Montags bis freitags sendet das türkische Magazin aktuelle Berichte aus Deutschland und der Türkei, mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Objektivität – um 18 Uhr als Live-Stream hier im Netz, ab 20 Uhr dann im Radio in COSMO. Im Anschluss könnt ihr die Sendung on Demand nachhören oder euch als Podcast herunterladen. Beim Podcast müsst ihr aus rechtlichen Gründen leider auf die Musik aus der Sendung verzic ...
Ralph Janik ist Universitätslektor für Völkerrecht und Menschenrechte. Hier geht es um Recht und Politik. Oft international, aber nicht immer. Bemüht ausgewogen.
In der zweiten Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teig und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos und der fremden Kultur in den USA. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... auch mit ihren eigenen, Trump-wäh ...
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Im Podcast Handelsblatt Global Chances analysiert der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel exklusiv die geopolitische Lage für das Handelsblatt Research Institute. Im Gespräch mit Wirtschaftsprofessor Bert Rürup erklärt er Zusammenhänge und zeigt Konsequenzen auf. Handelsblatt Global Chances finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Bert Rürup, Chef des Handelsblatt Research Insitute und E ...
Radio Spaetkauf is the news podcast for Berlin's international residents. Every two weeks, we'll bring you a short summary of local Berlin news in English. In Berlin leben viele Menschen, für die Deutsch eine Fremdsprache ist. Trotzdem wollen auch sie mit aktuellen Informationen über die Hauptstadt versorgt werden. Für diese Berliner gibt es den Podcast "Radio Spätkauf", der aktuelle News aus der Hauptstadt zusammenfasst – auf Englisch und alle 14 Tage freitags neu...
SRF 3-Moderator Philippe Gerber entführt euch regelmässig an spektakuläre Orte auf dieser Welt. Hier gibt es die spannenden Geschichten unserer SRF-Korrespondenten abseits der Schlagzeilen und Einblicke in ihre Arbeit. Ein Podcast wie eine Postkarte von der Weltreise.
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Groß Britannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
Die News und das Besondere. Wir erklären, was es sich über die Schlagzeilen hinaus zu wissen lohnt. Zusammen gehen wir gut informiert in den Feierabend - jeden Wochentag um 16 Uhr. News Plus ist der Podcast von SRF zu den aktuellen Themen aus Politik und Wirtschaft, national und international. Und natürlich zur Corona-Pandemie und all ihren Folgen. Habt ihr Ideen oder Fragen an Newsplus? Was wolltet ihr schon lange wissen? Redet mit uns! Per Whatsapp-Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder Mai ...
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians. - Nachrichten und Geschichten aus unserer deutschsprachigen Community in Australien, in deutscher Sprache.
Monatliche Radioshow mit DJ Vela und Ann M Cazal auf BLN.FM ( www.bln.fm/author/teatime/ ) incl. SPACE und URBAN NEWS und dem Teatime Törtchen: (nicht nur) DJs aus aller Welt verraten uns ihren All Time Favour und den Track, in den sie gerade frisch verliebt sind :D More news and intern secrets you can get hier: www.facebook.com/MatruschkasTeatimeBLN.FM.
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Der MICEboard Podcast Channel ist der Podcastkanal für die MICE- & Eventbranche zu diversen branchenspezifischen Themen. MICEboard.com ist die Community für deutschsprachige Veranstaltungsplaner, die regelmäßig international Events organisieren. Der MICEboard Podcast beschäftigt sich mit Themen rund um internationale Veranstaltungsplanungen, #MICE Fachveranstaltungen und www.MICEboard.com News! Für #Eventprofs.
ots.Audio - Aktuelle Audiobeiträge aus Unternehmenskommunikation und Marketing. ots.Audio ist ein Service der dpa-Tochter news aktuell, der Schnittstelle zwischen Pressestellen und Medien.
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.
RYMEcast - Sinti und Roma Podcast! Willkommen zum aller ersten politischen und kulturellen Podcast von und über Sinti_zze & Rom_nja! Nino und seeyou besprechen jeden Montag politische und kulturelle Themen über Sinti_zze, Rom_nja, BPoC‘s und Migrant_innen. RYMEcast ist eine Kooperation von der Jugend-Medienplatform romayouthmedia und von der Migrant_innenselbstjugendorganisation Terne Rroma Südniedersachsen e.V.!
Im Format "Tagesdosis" werden sechsmal in der Woche, ausgewählte,tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare als Podcast veröffentlicht. Diese werden zum Teil exklusiv für KenFM von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Weekly News about Blockchain, Crypto Assets and DLT.
Helena ist 12 Jahre alt und Schauspielerin. Sie spielte neben Tom Hanks in „Neues aus der Welt“. Ihren bis dahin größten Erfolg hatte sie in Deutschland mit „Systemsprenger“. Der Film war ein Erfolg in den Kinos, läuft international und bescherte ihr zahlreiche Preise. Helena hat den Deutschen Filmpreis Lola 2020 als beste Schauspielerin bekommen und ist derzeit u.a. für einen Golden Globe und einen Screen Actors Guild Award nominiert. Hele is 12 years old and an actress. Sie has been starri ...
Hier kommt der Podcast von Laut gegen Nazis! Wir wollen Themen besprechen, über die es wichtig ist zu reden und zu diskutieren. Außerdem wollen wir Menschen ein Sprachrohr geben, welche sonst vielleicht selten oder garnicht Gehör finden.
Hier setzen sich Jens Fauldrath und Stefan Keil mit Themen von SEO für große oder komplexe Websites auseinander. Organisation, Prozesse, Qualitätssicherung und vor allem Strategie in der Suchmaschinenoptimierung für Eure Ohren! Dazu viele spannende Gäste mit tollen Empfehlungen und kontroversen Meinungen. Reinhören und mit diskutieren!
Kopfkino - Der Podcast rund um Videomarketing, 360-Grad-Video, Virtual Reality, Augmented Reality und mehr. Wenn du Videos für deine Kommunikation und dein Marketing produzieren und/oder einsetzen willst, bist du hier genau richtig.
Magazin für Medien und digitale Kultur, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
Der österreichische Fußball-Podcast
At UX Café designers meet to discuss about User Experience and related disciplines like information architecture, interface design or interaction design.
Promis und Normalos und ihr ganz persönlicher Weg mit und zu Gott. Das bedeutet: Immer wieder neue Gäste, spannende Geschichten und packende Zeugnisse. Schau einfach mal rein!
Die NDR Info Reporter Benedikt Strunz und Philipp Eckstein geben in fünf Folgen im "Paradise Papers"-Podcast Einblicke in ihre Recherchen mit WDR, "SZ" und Journalisten weltweit. "Paradise Papers" - so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Grundlage dafür war ein 1,4 Terabyte großer Datensatz. Darin verborgen: brisante Informationen über die Tricks von Superreichen, Prominenten, Kriminellen und Konzernen, die ihren Besitz verstecken und ihre Ste ...
Das Campusmagazin für Heidelberg hat jede Woche am Dienstag die besten Veranstaltungstipps, die neusten Nachrichten vom Campus und alles rund um das studentische Leben in der Neckarmetropole für Euch.
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Beiträge aus den täglichen Kulturjournalen von SWR2. Mit Kulturnachrichten, Rezensionen, Tipps und Hintergründen zu den Themen Literatur, Kunst, Theater, Tanz, Festivals und Co.
B
Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen


1
Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen
Ben Schneider #DeinBusinessCoach ist der Podcast zu den Themen E-Commerce / Onlineshop und Online Marketing, der Fakten und Strategien aufzeigt. Hier bekommst du wirklich tiefe Einblicke in Unternehmensstrukturen und Vorgänge. Hilfreiche Schritt für Schritt Anleitungen werden dir dabei helfen, deinen Onlineshop, deinen Blog oder deinen Sales-Funnel profitabel zu gestalten. Wir zeigen dir, wie du E-Mail Marketing richtig einsetzt. Leadgenerierung kann man lernen! Zudem gibt es viele Interview ...
,
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
„Die Verlockung des Autoritären“
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42
Die Historikerin und Pulitzer Preisträgerin Anne Applebaum über den Aufstieg des Populismus - und wie er bekämpft werden kannIm Interview: Die Historikerin, Journalistin und Pulitzer Preisträgerin Anne Applebaum über ihr Buch “Twilight of Democracy”Die Diagnose: Die fünf Schmerzpunkte der UnionBörsenreporterin Sophie Schimansky berichtet über Infla…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Patrick Dupond, legendärer Tänzer und langjähriger Ballettdirektor der Pariser Oper ist mit 61 Jahren gestorben – die Feuilletons würdigen ihn als schwebenden Non-Konformisten. Und im Netz regiert mal wieder bitterer Spott über die Politik. Im Fokus: Die Affäre um fragwürdige Provisionsdeals von Unions-Bundestagsabgeordneten beim Beschaffen von …
S
SWR2 Kultur Aktuell


Der Internationale Frauentag muss weiter genutzt werden, um die Aufmerksamkeit auf Bereiche zu lenken, in denen es bei der Geschlechter-Gleichstellung noch nachzusteuern gilt. Diese Ansicht vertritt die Historikerin Kerstin Wolff im Gespräch mit SWR2. „Wenn wir diesen Tag schon haben, wäre es nicht klug, ihn abzuschaffen“, so Wolff wörtlich. Sie er…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Bei der Entwicklung von Konsum-Gütern und Alltagsgegenständen werden Frauen nach wie vor benachteiligt. Rebekka Endler hat für ihr Buch „Das Patriarchat der Dinge. Warum die Welt Frauen nicht passt“ eine beeindruckende Bandbreite an Beispielen recherchiert.Im Gespräch mit SWR2 schildert die Journalistin und Autorin von Autocrash-Dummies, deren Maße…
Die Gründerin der Buchhandlung „She Said“, Emilia von Senger hat selbst lange Zeit vor allem Bücher von alten, weißen Männern gelesen. Erst als sie mit Mitte 20 „Die Glasglocke“ von Sylvia Plath gelesen hat, habe sie gemerkt, wie viel ihr entgangen sei „und wie viel meiner eigenen Positionierung und meines eigenen Aufwachsens als Frau sich nicht in…
Labor und die Gewerkschaften fordern zum Internationalen Frauentag bessere Ausbildungs- und Karrierechancen für Frauen, und Argument der Frauenunterdrückung gibt Ausschlag zum Ja der Schweizer Wählerschaft zur Verhüllungsinitiative.
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


1
#253 mit Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität in Hagen & Mitglied des Digitalbeirats der Bundesregierung
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08
“Wie gelingt eine Governance Modell für eine Milliarde Menschen?” Als unser heutiger Gast an der Wirtschaftsuniversität promovierte, war sie 25 Jahre jung. Ihre Karriere als Hochschullehrerin führte sie unter anderem über Graz, und Klagenfurt und nach Berlin, wo sie von 2009 bis 2015 Gründungspräsidentin und Professorin für Organisationsentwicklung…
Themen: Frauenmaßnahmen während Covid, Budet für Frauenmaßnahmen, FrauenquoteVon ORF – ZIB2
Frohen internationalen Frauentag 2021. Heute, 8.3.21, startet der RomnjaPowerMonth von RomaniPhen. https://www.romnja-power.de/romnja-power-month-2021/?fbclid=IwAR32SJchhEJif-WslrESkw_WNqAuIE0FWvmh2T1ghy86hPW7dvNDG7BJST4 Bei der ersten Folge stellen euch Estera und Gabi den Programm zum RomnjaPowerMonth vor.…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Mehr heimische Produktion - Wie die Pandemie die internationale Arbeitsteilung verändert
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Zu Beginn der Corona-Pandemie waren viele Lieferketten teilweise unterbrochen. In manchen Branchen wird nicht nur deshalb inzwischen verstärkt auf heimische Produktion gesetzt, um Risiken zu minimieren. Einigen Ländern und Firmen dürften dabei verstärkt auf Roboter setzen, die immer günstiger zu finanzieren sind. Von Caspar Dohmen www.deutschlandfu…
B
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT

In der heutigen Episode sprechen wir mit Alexander Bechtel, Head of DLT and Digital Asset Strategy bei der Deutsche Bank. Philipp Sandner spricht mit Alexander u. a. über den digitalen Euro, digital Assets, deren Verwahrung als auch über den Bitcoin.Von Prof. Dr. Philipp Sandner, Katharina Gehra, Philipp Schulden
S
SWR2 Kultur Aktuell


Als Barbara Auer die Leitung des Kunstvereins Ludwigshafen übernahm, hat sie sich vor allem um die Fotografie bemüht, damals noch eine weniger anerkannte Kunstform. Mit den Jahren kamen mehr und mehr Genres dazu, immer am Puls der Zeit. Jetzt - nach 25 Jahren - gibt sie den Posten weiter. Der Kunstwelt will sie aber erhalten bleiben.…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
DDR-Geschichte - Die Gründung der FDJ vor 75 Jahren
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Am 7. März 1946 wurde die Freie Deutsche Jugend (FDJ) in der DDR gegründet. Der Jugendverband sollte zum Vorzeigeprojekt der SED-Partei werden, zeitweise waren rund 80 Prozent aller 14- bis 25-Jährigen darin organisiert. In Ostdeutschland gibt es sie heute noch, allerdings mit einer überschaubaren Mitgliederzahl. Von Marcus Heumann www.deutschlandf…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Für kurze Zeit keimte eine leise Hoffnung in der Öffentlichkeit auf. Die Weltgesundheitsorganisation WHO habe ein baldiges Ende der Pandemie in Aussicht gestellt. Ob hier die Öffentlichkeit absichtsvoll in die Irre geleitet wurde, oder ob ein Dissident in der WHO Fakten schaffen wollte, wissen wir nicht. Jedenfalls…
B
Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Printjournalismus verliert seit Jahren an Auflage. Traditionelle gedruckten Medien investieren viel Geld in ihre Onlineangebote. Doch die meisten Netzausgaben waren lange Zeit mehr oder weniger wie ihr Printgegenstück. Das ändert sich jetzt langsam. Von Hagen Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Li…
B
Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Richter, Marcus Sendung: Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Richter, Marcus
B
Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

1
Digitale Kontaktverfolgung - Rückwärts denken, um vorwärts zu kommen
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12
Die Corona-Warn-App wird zu wenig genutzt, die Gesundheitsämter sind überlastet: In Deutschland hakt es bei der Kontaktverfolgung. Nun liefert eine Studie Ideen für eine bessere Strategie. Sibylle Anderl im Gespräch mit Katja Bigalke und Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Soroptimist steht für das Lateinische „sorores optimae”, die besten Schwestern. Vor 100 Jahren wurde das Netzwerk berufstätiger Frauen in den USA gegründet, nach dem Vorbild der damaligen Männerclubs wie Rotary oder Lions, danach verbreitete sich die Idee auf der ganzen Welt. Allein in Deutschland gibt es mittlerweile mehr als 6700 Soroptimistinnen…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Mit einem Gedicht antwortet Marieke Lucas Rijneveld auf die Debatte um ihre Gorman-Übersetzung
7:44
Ein medialer Paukenschlag – das ist die heutige Publikation eines Gedichtes von Marieke Lucas Rijneveld. SWR2-Literaturredakteurin Katharina Borchardt hat den Text gelesen und sieht in ihm einen Mix aus Kampflied und Altem Testament.
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Thea Dorn über ihren neuen Briefroman "Trost"Thea Dorn ist Schriftstellerin, PEN-Mitglied und einem breiten TV-Publikum bekannt durch "Das Literarische Quartett" im ZDFIm Gespräch mit Gabor Steingart diskutiert sie über ihren Briefroman "Trost", in dem die Hauptfigur mit den Folgen der Corona-Pandemie hadert, mit ihrer Ohnmacht und mit der Frage, w…
Z
ZIB2-Podcast


1
Zu Gast: Ursula Wiedermann-Schmidt, Nationales Impfgremium
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49
Themen: Das Impftempo und kein Alterslimit mehr für AstraZenecaVon ORF – ZIB2
Was dem republikanischen Senator McCarthy einst die Kommunisten waren, das ist seinen Erben der Spuk einer russischen Desinformationskampagne. So vermutet der Spiegel in einer "Enthüllung" über RT DE eine Steuerung durch den Kreml, der Sprecher eines Journalisten-Verbandes droht RT-Bewerbern mit einem Berufsverbot und die Commerzbank kündigt dem Se…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


Wie wir das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens noch einhalten könnenClaas Helmke hat sieben Jahre lang Forschungsprojekte im Bereich Solartechnik am Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Italien gemanagt. Seit dem Jahr 2000 ist er für Unternehmen wie ThyssenKrupp und Masdar aus Abu Dhabi tätig. Seit 2017 ist er Partner be…
In dieser Episode begrüßen wir Till Florian Beyerbach und Lukas Ullrich bei uns im Studio. Zusammen bilden sie das Schauspiel-Duo „Eure Formation“. Vor mehreren Jahren haben sie sich von den klassischen Theaterstrukturen losgesagt und haben sich selbstständig gemacht, da die Szene nicht ihren Ansprüchen und Wünschen entsprach. Heute haben sie mittl…
K
Köln Radyosu


1
COSMO Köln Radyosu Ganze Sendung (05.03.2021)
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Seit über 45 Jahren ist Köln Radyosu die erste Adresse für türkisches Radio in Deutschland: Aktuelle Berichte aus Deutschland und der Türkei, mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Objektivität. Informationen vom Tag gepaart mit der vielfältigen Musik aus der Türkei ist genau die richtige Mischung für Ihren Feierabend am Radio.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Tänzer*innen brauchen Geld - Die Mainzer Delattre Dance Company zeigt die Uraufführung „Shelter“ als Video on demand
4:21
Seit fast zehn Jahren ist die Delattre Dance Company mit Sitz an den Mainzer Kammerspielen eine Institution. Die Pandemie erschwert die Bedingungen. Denn als freies Ensemble fließen die Gelder nicht automatisch. Tänzer*innen werden normalerweise von den Eintrittsgeldern bezahlt. Daher wird das neue Stück „Shelter“ nun als Video on demand angeboten.…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Pro-iranische Schiitenpartei im Libanon - Im Griff der Hisbollah
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Im Libanon formiert sich zunehmend Widerstand gegen die pro-iranische Schiitenpartei Hisbollah. Doch noch mobilisiert diese neben Kritikern viele Anhänger. Was bringt junge Leute dazu, sich ihr anzuschließen und für sie in Stellvertreterkriege zu ziehen? Von Marc Thörner www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link …
„Aus meiner Sicht wird die Berlinale als solche beschädigt“, sagt SWR2-Filmexperte Rüdiger Suchsland. Im Gespräch kritisiert er die Entscheidungen der Berlinale-Jury scharf: „Alle Filme in diesem Wettbewerb, die etwas Neues wollten, sind komplett leer ausgegangen.“ Stattdessen stünde die Berlinale in dieser Form nur noch für „Inhaltismus“: „Der typ…
S
SWR2 Kultur Aktuell


„An den meisten Theatern haben die Frauen immer noch keine ‚Männergagen‘“, sagt Karin Becker, Intendantin am Theater Konstanz. Außerdem werde gerade weiblichen Künstlern immer noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das zu ändern hat sich das Festival „Let’s ally“ auf die Fahnen geschrieben. Warum das notwendig ist, erklärt Karin Becker im Gespräch…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
N
News Plus


1
Von Toplöhnen und Lohngesprächen in Krisenzeiten
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43
Der neue UBS-Chef Ralph Hamers hat in seinen ersten vier Monaten bei der Grossbank gut vier Millionen Franken verdient. Wir fragen heute: Wie setzt sich so ein Managerlohn zusammen? Ausserdem beleuchten wir neue Zahlen zum Frauenanteil in Schweizer Geschäftsleitungen und wir sprechen über Lohnverhandlungen, auch in Krisenzeiten. Mit einer HR-Spezia…
K
KenFM: Tagesdosis


1
Navalny - MI 6. Britischer Desinformationskrieg gegen Russland| Von Rainer Rupp
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Navalny, Navalny, Navalny. Der Name des bekennenden russischen Rassisten, der sich bis heute noch nicht von seinen Gewaltvideos gegen Muslime und Menschen mit dunkler Hautfarbe distanziert hat, erscheint immer noch in vielen Schlagzeilen unserer selbsterklärten Qualitätsmedien. Aber statt ihn wegen seiner Verherrlichu…
H
Handelsblatt Global Chances


1
Global Chances | Europa
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22
Von Sigmar Gabriel zusammen mit Bert Rürup, Handelsblatt
S
SWR2 Kultur Aktuell


Mehr Demokratie wagen, fordert der US-amerikanische Jazz-Trompeter Wynton Marsalis auf seiner neuen CD „The Democracy! Suite“ gemeinsam mit dem Jazz at Lincoln Center Orchestra.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Den nationalen Kulturschatz heben: Sandra Richter, die Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach
5:42
Sie ist die erste Frau an der Spitze dieser weltweit bedeutenden Literaturinstitution, Herrin über eine Million Bände, über 160 Sammlerbibliotheken. Es sind aber vor allem die Nachlässe – rund 1400 – verschiedenster Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die den intellektuellen und literarischen Reichtum des Archivs ausmachen – von Friedrich Schil…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Der Intendant der Oberammergauer Passionsspiele, Christian Stückl, sieht seine Auszeichnung mit der Buber-Rosenzweig-Medaille als Aufforderung, noch mehr gegen Rassismus, Hass und Hetze zu tun. Im SWR2 Journal am Mittag sagte Stückl, „gerade in der jetzigen Zeit kann der Preis nur ein Auftrag sein." Immer wieder „schwappten" unangenehme Dinge hoch.…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
S
SBS German - SBS Deutsch


1
SBS Nachrichten, Freitag 05.03.21
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
.
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
Dorothee Bär | Franziska Giffey | Raumpatrouille Orion
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
WELT-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld präsentiert Steingarts Morning BriefingIm Interview: Die CSU-Staatsministerin im Bundeskanzleramt für Digitalisierung, Dorothee Bär, über Feminismus und FrauenquoteCorona Krise: Die Politik macht sich die Welt, wie sie ihr gefälltBundesfamilienministerin Franziska Giffey ist Gast im Podcast des Hauptstadt Teams…
Ein Schlagwort beim Volkskongress in Peking lautet dieses Jahr „weniger Abhängigkeit vom Rest der Welt“. Mit dem „Rest der Welt sei vor allen Dingen die USA gemeint“, sagt in SWR2 Kristin Shi-Kupfer, Professorin für Sinologie an der Universität Trier.China habe in den letzten Monaten durch den wachsenden Handelskonflikt mit den USA erkannt, dass es…
D
Die Korrespondenten in London


1
Ein Königreich in Aufruhr
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
In Nordirland sorgt der Brexit für Ärger, in Schottland kämpft die Regierungschefin um ihre Zukunft und in England dreht sich wieder alles ums Königshaus.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Wir leben in Verhältnissen, in denen es für Menschen, die nicht von Rassismus betroffen sind, sehr einfach sei, sich mit dem Thema nicht auseinanderzusetzen, betont der Autor Mohamed Amjahid gegenüber SWR2. Deswegen habe er mit seinem Buch „Der weiße Fleck“ einen Ratgeber verfasst, wie sich weiße Menschen mit den Themen Rassismus und Antirassismus …