Edition Zukunft, der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Philip Pramer, Fabian Sommavilla, Jakob Pallinger
Aktuelles zu Kampagnen & politischer Strategie
Viele kennen das Gefühl: Unsere Tage sind durchgetaktet. Arbeit, Familie, Erledigungen, Sport, Verein. Auch mein Terminkalender als Ministerpräsident ist gut gefüllt. Das gehört dazu. Die Freude an der Aufgabe bleibt groß. Nur eines kommt oft zu kurz: die Ruhe und Muße, sich grundlegender mit Dingen zu befassen. Deshalb schätze ich den Sonntag. An Sonntagen finde ich dafür Zeit. Am liebsten nutze ich dazu Ausflüge zu Orten, die mir etwas bedeuten. Ich lade Sie ein, mich dabei zu begleiten al ...
Der wöchentliche Umwelttipp der Umwelt Arena Schweiz. Radio 1 zeigt den Weg zu einem umweltfreundlichen, zeitgemässen Lebensstil.
Politics for the Indifferent / Politik für Desinteressierte - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Willkommen am virtuellen Lagerfeuer. Wo die Nächte lang und die Podcasts spannend sind. Wir nehmen uns Themen vor, die aktuell für Gesprächsstoff sorgen. Und wir erzählen euch dazu Geschichten, die ihr so noch nicht gehört habt - aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. Habt ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an hotspot@srf.ch.
Willkommen am virtuellen Lagerfeuer. Wo die Nächte lang und die Podcasts spannend sind. Wir nehmen uns Themen vor, die aktuell für Gesprächsstoff sorgen. Und wir erzählen euch dazu Geschichten, die ihr so noch nicht gehört habt - aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. Habt ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an hotspot@srf.ch.
Hi Captain Luke hier und Sport ist in meinem Leben nicht wegzudenken! Mein Podcast ist in grün-weißer Hand, denn es gibt keinen populäreren, keinen einzigartigeren, keinen geileren Klub, als den SK Rapid Wien! Egal ob aktive oder ehemalige Profikicker, du bekommst hier Infos, die du sonst nur selten hörst ;-) Viel Spaß beim reinhören! (Fotocredit: Thaut-Images / Adobe Stock)
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der neue Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Wigbert Gerling, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Praktische Tipps für Unternehmerinnen und Unternehmer, nachhaltige Ideen, Wirtschaft neu denken. Der Podcast der Grünen Wirtschaft.
Der Podcast „Grün hinter den Ohren“ beschäftigt sich mit Startups, Geschichten aus dem eigenen Unternehmen, gesellschaftlichen Alltagsthemen und tiefgründigen Gedanken die uns und andere bewegt.
Informationen über grüne Aktivitäten und aktuelle Themen in Währing, dem 18.Bezirk in Wien (Österreich).
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Ein Podcast direkt aus der Natur mit Fräulein Grün, Karina Reichl. Kräuter, Heilpflanzen, Bäume, sie alle warten darauf von uns wiederentdeckt zu werden. Naturküche, Naturapotheke, Naturkosmetik... Pflanzen sind so vielfältig einsetzbar und dazu ein großes Geschenk für unser Wohlbefinden und die Zufriedenheit. Und wir sollten nicht vergessen, auch wir kommen aus der Natur. Wir sollten sie auch wieder als das erkennen, was sie ist: unser Wohlfühlort, unser Zuhause. Kommt mit auf die grüne Ent ...
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Ferien im grünen Bereich
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet der Strukturwandel für Deutschland? Wird mit dem europäischen Green Deal in Europa jetzt alles „grün“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Podcast „Zukunftswissen.fm“ des Wuppertal Instituts. In diesem Podcast wird es regelmäßig spannende Themenreihen rund um Transformationsprozesse und Innovationen für eine nachhaltige E ...
Vier Green Queens haben es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltschutz etwas anders zu betrachten. Denn anstatt nur über den Weltuntergang nachzudenken, lachen wir lieber über so manche absurde Umweltschutz-Idee und geben einmal pro Monat unsere semi-professionelle Meinung zu unterschiedlichsten Themen rund um den Planeten ab. Und: trinken immer Gläschen biologischen Wein dazu. Michaela Aschenbrenner, Steffi Reichl, Melanie Stabauer, Marlene Zehetner
Herzlich Willkommen beim Kaffee im Grünen Drachen Podcast. Wir diskutieren über allerhand Nerdthemen - das können Filme, Serien, Games oder Bücher sein. Freut euch auf Reviews, Toplisten, Empfehlungen und Nerdfights.
Du hast es geschafft: Du hast deinen zukünftigen Lieblings-Golf-Podcast mit Suchtpotenzial gefunden! Herzlich Willkommen bei Grün & saftig, dem Podcast für alle Reise- und Golf-Liebhaber. Erfahre spannende Insider-Tipps und genieße exklusive Reiseberichte rund um Golf und Lifestyle. Lerne neue Urlaubs-Destinationen kennen, höre Interviews mit Promis und Machern der Golfbranche und philosophiere mit uns über die Themen des Golf-Kosmos. Der regelmäßig erscheinende Golf- und Reise-Podcast „Grün ...
RDL Podcast
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit.
NU ABER! ist ein Grüner Podcast, der sich mit Kommunalpolitik und den großen und kleinen Themen im Landkreis und der Stadt Neu-Ulm beschäftigt.
Wir wollen einen nachhaltigen Pakt für Lemgo. Wir wollen eine gute Zukunft für künftige Generationen. Hier erklären wir unsere Politik.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Der grün weiße Podcast aus Ostfriesland rund um den SV Werder Bremen. Unterhaltsam und informativ, gepaart mit gefährlichem Halbwissen und der ein oder anderen ostfriesischen Weisheit.
RDL Podcast
Alles rund um die SpVgg 05 Oberrad - ein Amateurfussballverein aus Frankfurts Süden - In jeder Episode Interview mit einem "05-er"
Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.
Die grün-rote Koalition trat 2011 - wie es in dem Fall so üblich ist - mit vollen Versprechungen die Regierung in Baden-Württemberg an. Der Spitzeleinsatz von Simon Bromma sollte aufgeklärt werden, eine Reform die Polizei stärker kontrollieren, Humanität in der Flüchtlingspolitik vorherrschen, die Bundeswehr aus den Schulen ferngehalten werden; später dann auch die NSU-Verstrickungen in Baden-Württemberg aufgeklärt werden,... Nach einer Legislaturperiode Grün-Rot sehen die Ergebnisse allerdi ...
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkennt ...
Der Podcast für mehr Politik im Humor
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Der Politik-Podcast der Kleinen Zeitung. Vor der Wien-Wahl am 11. Oktober 2020 haben wir die Spitzenkandidaten von SPÖ, ÖVP, Grünen, FPÖ, Neos und Team Strache gebeten, uns zu einem Ort in Wien zu begleiten, der besonders viel über sie, oder über die Stadt erzählt.
Info's & Booking: ladydeluxxxe@mail.de
Mit dem Podcast "Spartante Christine" bekommt „Selbst getestet: Grün Sparen macht Spass!“ einen weiteren Kommunikationskanal. Christine erzählt hier als selbst verunfallte Unternehmerin auf lockere Art Spargeschichten die Gesundheit stärken und Geldbeutel schonen. Hört rein und erlebt selbst, Sparen macht Spaß!
freizeit - die erste Freizeit-Sendung im deutschen Fernsehen. Seit 1991 erfinden wir die Freizeit zwar nicht neu, zeigen sie aber anders: Bayerisch, hinterkünftig, informativ.
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
Die BILD-Reporter Peter Rossberg und Axel Lier sprechen über Clans, Rocker, politischen Extremismus, Terrorismus, Alltagskriminalität. Aber auch über Skandale in der Politik, im Sport und über Geschichten aus der Justiz...
Moderator Dennis Wilms nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise: in die Tiefen der Ozeane, in die geheimnisvolle Welt des Körpers, in die entlegenen Winkel des Weltraums.
Im WienLiebe Podcast trifft Peter Kraus Menschen, die durch ihre Ideen und Initiativen Wien - und die Welt - besser machen. Es sind Gespräche über unsere Stadt, was wir in Wien lieben und worüber wir so richtig gerne sudern.
Meinungen und Geschichten zum Alltag und Hobbys
RDL Podcast
K
Kaffee im grünen Drachen

1
The Mandalorien Staffel 2 Review und Recap
1:41:53
1:41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:53
Schaltet ein, in eine brandneue Episode in der wir die 2. Staffel von 'The Mandalorien' besprechen. Dabei wird mit viel unnützem Hintergrundwissen zur Star Wars Lore und schweren Moralkeulen um sich geschmissen...but this is the way!Von Tim Eberhardt und Luisa Müller
H
Hinten links im Kaiser Friedrich


1
Folge 52: Die rot-grün-weiße Welt der Antje Grotheer
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet coronabedingt dieses Mal wieder per Online-Schalte statt Antje Grotheer wird eventuell in Bremens Geschichtsbücher eingehen, als Präsidentin der Bürgerschaft mit der kürzesten Amtszeit. Die Ära ließe sich allerdings fortsetzen, sofern die SPD 2023 stärkste Kraft wird. Was die Vizepräsidentin, Juristin und e…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heinrich, Daniel Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinrich, Daniel
Z
ZIB2-Podcast


1
Zu Gast: Rudolf Anschober, Gesundheitsminister (Grüne)
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
Thema: Ist der Impfplan durch weniger Lieferung in Gefahr?Von ORF – ZIB2
Wir haben mehrfach über die Abschiebung eines älteren, sehr kranken Ehepaars aus dem Kreis Biberach in den Kosovo berichtet. Mire G. und Sali K. hatten fast 29 Jahren in Deutschland gewohnt. Ihre gesamte engere Familie, 6 Kinder 17 Enkel, ein Urenkel und die Mutter von Mire G. leben in Riedlingen im Kreis Biberach. Sali K. ist Diabetiker, hat drei …
h
hr-iNFO Kultur


1
Einfach grün - Greening the city
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Wer in den letzten Jahren mal in Mailand war, kennt ihn vielleicht, den bosco verticale - den vertikalen Wald. Das sind zwei Wohnhochhäuser in der Nähe des Zentrums von Milano, deren weit herausragende Balkone mit Tausenden Pflanzen bewachsen sind. Auch 900 Bäume wachsen auf den Zwillingstürmen des Architekten Stefano Boeri, der sein Konzept inzwis…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Gemeinsame Zentralredaktionen, die mehrere Zeitungen und Zeitschriften mit journalistischen Inhalten beliefern, sind in der Verlagsbranche längst keine Seltenheit mehr. Nun soll sich auch das traditionsreiche Nachrichtenmagazin "Stern" ein Hauptstadtbüro mit anderen Blättern teilen. Frank Lobigs im Gespräch mit Brigitte Baetz / Text: Sören Brinkman…
G
Grün & saftig - der Podcast von GOLF'n'STYLE


1
# 25 - Saisonstart für Martin Kaymer - Hinnerk und Frauke und die Italiener - Gewinnspiel
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20
Es ist endlich wieder so weit, die neue Folge Grün & saftig ist online!😍 Und dieses mal haben Hinnerk und Frauke einen ganz besonderen Gast. Es ist... *Trommelwirbel* Martin Kaymer!💥„Die anderen beiden Major will ich auch noch gewinnen!“Martin redet Klartext und spricht über mehr Länge und seine Ziele für diese Saison. Ein paar private Einblicke un…
Viele Naturliebhabende schätzen Sie: Die Funktionstextilien, welche es einem erlauben die Natur in all ihren Facetten zu erleben. Sie lassen einem in der kältesten Winternacht nicht frieren und schützen uns vor Nässe. Doch häufig sind dafür gefährliche Substanzen notwendig.Von studio@radio1.ch ()
F
FALTER Radio


1
Türkis-grüne Pläne für das Klima – #454
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) verspricht einen frischen Anlauf gegen den Klimawandel. Wie wird dieser aussehen? Im FALTER Podcast, moderiert von Raimund Löw, diskutieren Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren, Presse-Chefredakteur Rainer Nowak und FALTER-Redakteur und Autor Benedikt Narodoslawsky ("Inside Fridays for Future",…
Autor: Nürnberger, Dieter Sendung: Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Nürnberger, Dieter
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


51
Nachhaltigkeit im Kunstbetrieb - Grüne Museen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Riesige Räume mit einer permanenten Temperatur von 20 Grad Celsius, außerdem reichlich Flugverkehr für Gemälde, Kuratoren und Kulturtouristen: So trägt der Kunstbetrieb zum weltweiten Klimawandel bei. Damit sich das ändert, müssen Museumsmacher, Künstler und Architekten umdenken. Von Anja Reinhardt www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.…
Sie wachsen da, wo wir sie brauchen, in dem Klima, in dem wir erkranken und helfen mit ihren Inhaltsstoffen, die uns gesund machen. In dieser Folge möchte ich euch einen Einblick geben, wie vielfältig einsetzbar eine Handvoll Kräuter in der Erkältungszeit sind.
N
NU ABER! Der Podcast der Grünen Neu-Ulm


1
#14 Landtagswahl Ba-Wü. Yes, Jou kov!
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58
Der Podcast der Grünen Neu-Ulm. Mehr Infos: Wahlkampf-Website von Michael Joukov-Schwelling:https://gruene-ulm.de Wahlkampf-Facebook von Michael Joukov-Schwelling:www.facebook.com/joukovschwelling/ Homepage des Kreisverbands der Grünen Neu-Ulm:gruene-neu-ulm.de/podcast Die Musik zu diesem Podcast stammt von: Peter Gresser: Skipping in the No Standi…
G
Grün hinter den Ohren

1
Schwimmen gehen wäre auch mal wieder geil
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33
www.gruenhinterdenohren.de – Es ist nun die 28. Folge und statistisch gesehen, enden viele Podcasts nach 13 Folgen soweit so gut! Heute gibt es wieder einen bunten Mix aus verschiedenen Themen. Was macht der Lockdown aus uns? Werden wir in Zukunft anders leben und denken? Fehlen euch auch die sozialen Kontakte, einfach das „normale“ Leben? Schreibt…