Ein Podcast über Geld, Investieren und Politik.
…
continue reading
Der Podcast erzählt die Urgeschichte des amerikanischen Alptraums: Donald Trumps Großvater Friedrich Trump wird fast noch als Kind von seiner Mutter in Zeiten einer Hungersnot aus Deutschland in die USA geschickt, um für seine Familie in der Pfalz Geld zu verdienen. Er lebt zunächst erfolglos in New York, später in Seattle (wo er ein Bordell eröffnet) und schließlich zieht es ihn im Goldrausch in den Yukon. Auch wenn er es endlich schafft, vermögend zu werden (und so die Grundlage des Aufsti ...
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Immer samstags schauen wir im Nachrichtenpodcast “Was jetzt?” auf die Geschichten hinter den Nachrichten: In Reportagen, Interviews und mit Stimmen aus der Community erzählen wir, wie es den Menschen im Ahrtal ein Jahr nach der Flut geht, warum die Pflege in Deutschland so unterbesetzt ist oder wie Kuba unter den multiplen Krisen unserer Zeit leidet. In diesem Feed finden Sie alle unsere Spezialausgaben von “Was jetzt?”. Denn die Hintergründe bleiben interessant, auch wenn die Schlagzeilen s ...
…
continue reading
Sie sind zurück! Florian Schroeder und Serdar Somuncu senden wieder live auf Instagram und YouTube und laden einmal monatlich zur gemeinsamen Gegenwartsanalyse. Das legendäre Podcastduo ist dabei messerscharf, streitlustig und tiefgründig wie eh und je.
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
…
continue reading

1
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens
Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche. Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
…
continue reading
Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf Politik und diskutieren kontroverse Themen.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
…
continue reading
Stimme als DAS Kommunikationsmittel unserer Zeit - vor allem im digitalen Raum: Medientrainerin Katrin Prüfig und Wissenschaftler Oliver Niebuhr machen sich zusammen auf die Spur nach charismatischen Sprecher:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien & Gesellschaft. Sie geben Tipps für Schnellsprechende, Äh-Sager und stimmliche "Langweiler". Sie begleiten mit Ohren und Algorithmen u.a. die Landtagswahlen 2022. Wer klingt eigentlich charismatisch und warum? Was sind wertvolle Bausteine für Akus ...
…
continue reading
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Auslandseinsatz. Über die UNO und die Nato, in der EU und im Konzert der G8 ist Deutschland eng in das politische Geschehen der globalisierten Welt eingebunden. Die Sendung Politik und Hintergrund sortiert und bewertet die innen- und außenpolitische Woc ...
…
continue reading
Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.
…
continue reading
Im Podcast Portal von Cicero werden regelmäßig Hörbeiträge von Cicero – Magazin für politische Kultur publiziert. Mit unseren Gästen besprechen wir aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Literatur, Wissenschaft und Medien.
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Verschwörung | Überall
…
continue reading
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ! Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] Produktion: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://date ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Zuerst kam der Zusammenbruch der Zivilisation: Anarchie, Völkermord, Hungersnot. Als es dann so aussah als könnte es nicht schlimmer werden, kam die Pest. Der lebendige Tod, der seine Faust über den gesamten Planeten schließt. Dann hörten wir die Gerüchte: dass die letzten Wissenschaftler an einer Heilung arbeiteten, die die Pest beenden und die Welt wiederherstellen würde - DIE DEUTSCHEN! Nizar und Shayan. Sie gaben mit ihrem Podcast der Menschheit wieder Hoffnung.
…
continue reading

51
Maaßen vs. Mainstream – Hans-Georg Maaßen analysiert brisante Themen und deckt politische Täuschungen auf - Der Podcast
Just Play Media
Tauchen Sie ein in den Podcast von Dr. Hans-Georg Maaßen, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (Ex-Geheimdienstchef), und wohl führenden Experten im deutschen Ausländerrecht. Ein großer Teil des heutigen deutschen Ausländerrechts trägt seine Handschrift. Gerade in der heutigen Zeit behaupten viele Politiker, dass bestimmte Maßnahmen nicht umsetzbar seien, weil es angeblich die Gesetzeslage nicht zulässt – doch wer die Gesetze tatsächlich kennt, weiß es besser. Es ...
…
continue reading
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Geht Klimaschutz auch ohne Wirtschaftskrise? Und De-Industrialisierung? Und wütende Bevölkerung? Das Klima-Labor von ntv ist der Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Vernichtet die Energiewende Industrie & Arbeitsplätze? Warum sind immer die Grünen schuld? Sind Seeadler wirklich wichtiger als Windräder? Kann uns Kernkraft retten? Das Klima-L ...
…
continue reading
Jetzt haben wir seit gestern also einen neuen Bundestag – und Friedrich Merz führt eine neue Koalition an, die jedoch nicht mehr "GroKo" heißen soll. Er wünscht sich einen neuen Namen – genau wie unser Comedy-Mann Andreas Müller, der gestern in Lahr auf der Bühne stand...
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine Schnecke, die Autos zerkratzt...
…
continue reading

1
CRASH - Alles verkaufen oder Entwarnung? (Aktien, Bitcoin)
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Trump ist zurück – und mit ihm die Turbulenzen an den Märkten! In wenigen Tagen stürzen S&P 500, Nasdaq 100 und Bitcoin dramatisch ab. Doch steckt hinter diesem Crash mehr als nur Panik? Ich erkläre, warum Trumps Strategie die Märkte beeinflusst, was die Zölle damit zu tun haben und wie ich mich jetzt positioniere. Zudem werfen wir einen Blick auf …
…
continue reading

1
25 Jahre Putin, 20 Jahre Krieg
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Am 26. März 2000 wurde Wladimir Putin das erste Mal zum russischen Präsidenten gewählt. Es war der Anfang eines Vierteljahrhunderts unter seiner Macht, aber ein Neuling in der Politik war Putin nicht: Vorher war er bereits stellvertretender Bürgermeister von St. Petersburg, Inlandsgeheimdienstchef und Ministerpräsident. Bei seinem Machtantritt besc…
…
continue reading

1
Koalition: Der Streit um die Wehrpflicht
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Wehrpflicht vs. Wehrdienst: Wie Union und SPD in der Frage, wie mehr junge Menschen für die Bundeswehr rekrutiert werden können, nicht zusammenfinden und warum weiter Stillstand droht, bespricht Gordon Repinski mit Rixa Fürsen. Im 200-Sekunden-Interview: Pascal Reddig, Vorsitzender der Jungen Gruppe in der Unions-Bundestagsfraktion zu Wehrpflicht, …
…
continue reading

1
++Sicherheitsskandal in den USA++Erste Sitzung des neuen Bundestages++Ende des Soli?++
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10In der konstituierenden Sitzung des Bundestags zeigt sich, wie herausfordernd die kommenden vier Jahre werden könnten. Die AfD tritt selbstbewusst und laut auf, Julia Klöckner wird zur Bundestagspräsidentin gewählt, und die Rede von Alterspräsident Gregor Gysi enttäuscht. Helene Bubrowski und Michael Bröker analysieren den ersten Tag des neuen Bund…
…
continue reading
Karlsruhe könnte die Rechnung der künftigen Koalition versalzen. In Gregor Gysis Bundestagsrede steckt ein wertvoller Vorschlag, der wenig kostet. Und: Warum der Nahe Osten weniger Boykotte braucht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Bitte um Gnade für den Bundeshaushalt Feiertag weg, Probleme gelöst? Der neue Plan für G…
…
continue reading
Im neu konstituierten Bundestag wird Julia Klöckner Bundestagspräsidentin und Armin Laschet bringt sich für das Außenministerium in Stellung. Ein peinlicher Fehler enthüllt geheime US-Kriegspläne. Und in der Türkei geht der Ausnahmezustand weiter. Das ist die Lage am Dienstagabend. Liveblog zur Konstituierenden Sitzung im Bundestag: AfD-Kandidat sc…
…
continue reading

1
Die Störer im neuen Bundestag: „Ton der AfD wird schärfer“
34:56
34:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:56F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit unserer Korrespondentin in der Parlamentsredaktion, Friederike Haupt über die Umbauten im Bundestag, und fragen unseren Politikredakteur Justus Bender: Was ist die neue Rolle der AfD? Host: Michael Götz Mitarbeit: Kati Schneider und Kathrin Becker Mehr zum Thema Julia Klöckner: Ein rasanter Aufstieg, …
…
continue reading

1
Update: Versehentlich im Geheimchat der US-Regierung
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Die US-Regierung steht vor einem der gravierendsten Sicherheitslecks der jüngeren Geschichte. Hochrangige Regierungsmitglieder diskutierten in einer Signal-Chatgruppe detailliert über geplante Luftangriffe auf die Huthi-Miliz im Jemen. Unbemerkt nahm auch Jeffrey Goldberg, der Chefredakteur des Magazins The Atlantic, an diesem Chat teil. Er wurde v…
…
continue reading
Deutschland lockert die Schuldenbremse – Die Pläne der nächsten Bundesregierung sind außergewöhnlich: Hunderte Milliarden Euro Schulden will sie in den nächsten Jahren aufnehmen. Das Geld soll in die Infrastruktur, den Klimaschutz und ins Militär fließen.Von DW
…
continue reading
Andreas Müller, unser Mann der tausend Stimmen und Comedy-Chef, macht aktuell wieder Überstunden – auf Tour! Und damit ist er nicht allein: Laut einer Umfrage leisten 44 % der Deutschen regelmäßig Überstunden. In Konstanz haben gestern Abend Karl Lauterbach und Olaf Scholz sogar noch länger durchgehalten – zumindest in seiner Show...…
…
continue reading

1
Der Kanzler wird entlassen, Prozess gegen Daniela Klette startet, Datendebakel in Trumps Kabinett
4:48
Der neue Bundestag kommt, die alte Regierung geht noch nicht ganz. Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette will sich vor Gericht erklären. Die US-Regierung chattet über Kriegspläne. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Was Sie zur konstituierenden Sitzung des Bundestags wissen müssen Selbst ist die Frau US-Regierung lädt versehe…
…
continue reading

1
Das Parlament der Opposition
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Der neue Bundestag kommt am heutigen Dienstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dabei wird die neue Bundestagspräsidentin oder der neue Bundestagspräsident gewählt. Außerdem entlässt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Nachmittag den bisherigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Kabinett. Im neuen Bundestag hätte eine Koalit…
…
continue reading
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan geht mit aller Härte gegen seine politischen Gegner und ihre Unterstützer vor. Zehntausende gehen auf die Straße, um gegen diese Politik zu demonstrieren. Und auch Deutschland und die EU verurteilen die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu scharf. Wieso handelt Erdoğan ausgerechnet jetzt und was bedeutet das fü…
…
continue reading

1
Neuer Bundestag, neue Koalition: Schaffen die das?
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59Parlamentarischer Pessimismus: Warum dem Deutschen Bundestag die Leichtigkeit fehlt – und wie sie zurückkommen kann. Gordon Repinski analysiert, warum im neuen Bundestag trotz notwendiger Ernsthaftigkeit die politische Lockerheit verloren gegangen ist. Back to Bundestag: Lammert, Schmidt, Lang – Was aus gescheiterter Regierungsarbeit gelernt werden…
…
continue reading

1
Zucker ist nicht Ungesund - Michael Dötsch | #511
2:59:40
2:59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:59:40https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast In dieser Episode ist Michael Dötsch, Fitness- & Ernährungscoach, zu Gast und räumt mit Ernährungsmythen auf! Er erklärt, warum Zucker und Zero-Getränke nicht so ungesund sind, wie viele denken und welche wissenschaftlichen Fakten wirklich dahinterstecken. Außerdem sprechen Nizar & Shayan mit ihm über M…
…
continue reading
In Saudi-Arabien verhandeln Washington und Moskau über eine Waffenruhe im Schwarzen Meer. Friedrich Merz wünscht sich einen neuen Namen für die künftige Regierung. Und in der Türkei gehen auch in der fünften Nacht in Folge hunderttausende Menschen auf die Straße. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Zukunft der Ukraine: …
…
continue reading

1
Massenproteste in der Türkei: "Erdogan ist zu allem bereit"
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema İmamoğlu-Proteste: Neun Journalisten in der Türkei festgenommen Proteste in der Türkei: Imamoglu zum Präsidentschaftskandidaten der CHP gekürt Haft für İmamoğlu: „Die Verbrecher sind frei und die Unschuldigen im Gefängnis“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die…
…
continue reading
Die Arbeitsgruppen von SPD und CDU reichen heute ihre Ergebnisse zu den Koalitionsverhandlungen ein. Offene Streitpunkte sollen in den nächsten Tagen von der sogenannten 19er-Runde besprochen werden. Der CDU-Vorsitzende und voraussichtliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz will die schwarz-rote Regierung eigentlich bis spätestens Ostern bilden.…
…
continue reading

1
Schuldenorgie, Lug und Trug - Merz ist jetzt schon gescheitert! (Anthony Lee)
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39Die ultimative Kombination: Anthony Lee und ich nehmen kein Blatt vor den Mund! In dieser umfassenden Analyse teilen wir unsere Gedanken zur aktuellen Lage. Warum könnten die sogenannten „Schwurbler“ am Ende als Sieger dastehen? Und weshalb geraten die Lügen der Politiker immer mehr ans Licht? All das erfahrt ihr jetzt in dieser spannenden Folge vo…
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine Ente, die sich nur am Freitag freut...
…
continue reading
In Berlin diskutieren Demokraten über eckige Klammern. In Gaza geraten Ärzte unter Feuer. Und in Istanbul geht der Kampf um die politische Zukunft weiter. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Schwarz-roter Stresstest Kommt es jetzt zum Aufstand gegen Erdoğan? Kampfgebiet Krankenhaus +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern fi…
…
continue reading

1
Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-Maschine mit 150 Insassen in den französischen Alpen ab. Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte das Flugzeug absichtlich in den Tod gesteuert, nachdem er sich während des Fluges im Cockpit eingeschlossen hatte. Unter den Opfern an Bord befanden sich auch 16 Schülerinnen und Schüler des Joseph-König-Gymnasiums in …
…
continue reading

1
Koalition: Jetzt müssen Merz und Klingbeil lösen
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11Mehr Uneinigkeit bei den Verhandlungen als erwartet: wie jetzt “die da oben” den Zwist und Streit lösen müssen, der in den Arbeitsgruppen nicht ausgeräumt werden konnte. Erneuter Angriff auf die Demokratie: Wie die EU mit der Türkei umgehen wird, nach der Verhaftung und Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters und Erdoğan-Gegners Ekrem İmamoğlu. Han…
…
continue reading

1
Die Probleme von Schwarz-Rot
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Heute endet die Frist für die Arbeitsgruppen von CDU und SPD – viele Fragen sind noch offen. Die Konfliktlinien im Koalitionspoker zeigen sich besonders deutlich bei Steuern, Migration und Haushalt. Die großen Brocken sind also noch nicht aus dem Weg geräumt. In der Türkei sorgt die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu für Protes…
…
continue reading
Deutschlands Interesse muss in einem einigen, starken Europa liegen – das hatte Bundeskanzler Helmut Kohl verstanden wie kein anderer. In der Türkei demonstrieren erneut Tausende gegen die Regierung. Und: Hamburgs SPD will mit den Grünen koalieren. Das ist die Lage am Sonntag. Der Artikel zum Nachlesen: Plädoyer für die Vereinigten Staaten von Euro…
…
continue reading

1
CDU – ein Wolf im Schafspelz! Sieben Punkte zum wahren Skandal der Grundgesetzänderung: Rekordschulden | Klimazwang | Enteignung | Demokratiebruch
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32In dieser Folge decke ich auf, warum die jüngste Grundgesetzänderung ein beispielloser Angriff auf Demokratie, Freiheit und Wohlstand ist. Die abgewählte Mehrheit im Bundestag hebelte den Wählerwillen aus, CDU und CSU betrogen ihre Wähler, und die neue Schuldenpolitik führt in eine finanzielle Katastrophe. Gleichzeitig wird Klimaneutralität zum Sta…
…
continue reading

1
Cem Özdemir: „Autoritäre kennen unsere Schwächen besser als wir ihre“
1:02:52
1:02:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:52F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf dem F.A.Z. Kongress warnt der grüne Noch-Landwirtschaftsminister Özdemir vor dem politischen Kontrollverlust der demokratischen Mitte. Mit F.A.Z.-Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube spricht er darüber, warum er die Bundestagswahl als „letzten Warnschuss“ für die liberale Demokratie sieht, weshalb er autoritäre Krä…
…
continue reading

1
Israels Bruch der Waffenruhe
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19Israel hat in den vergangenen Tagen wieder massiv Ziele im Gazastreifen bombardiert und damit die Waffenruhe mit der Hamas gebrochen. Bei den Angriffen wurden Hunderte Palästinenserinnen und Palästinenser getötet und Tausende verletzt. Auch die Hamas hat erneut israelisches Gebiet beschossen. Der Bruch der Waffenruhe ist aber eindeutig von Israel a…
…
continue reading

1
Günstiger Strom garantiert Wohlstand
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06Wacker-Chemie-CEO Christian Hartel fordert im Gespräch mit Michael Bröcker einen bezahlbaren Strompreis für die Industrie. Ein niedriger Energiepreis sei keine Subvention, sondern „ein Synonym für Wohlstand“. Die aktuelle Hochpreisphase müsse als Übergang verstanden werden: „Wir brauchen eine Brücke – von fünf bis zehn Jahren.“ Nur mit politischem …
…
continue reading

1
Spezial: Wie die USA in Botswana Träume platzen lassen
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Botswana im südlichen Afrika war um die Jahrtausendwende eines der Länder, das weltweit am heftigsten von der Aids-Epidemie betroffen war. "Wir sind vom Aussterben bedroht" warnte der damalige Präsident Botswanas im Jahr 2001 bei den Vereinten Nationen. Dann aber kam viel Geld aus den USA ins Land, und mit dem Geld der Erfolg: Plötzlich gab es über…
…
continue reading

1
#E297: EU-Verteidigungsstrategie und Gaza-Krieg
1:13:58
1:13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:58Im ersten Teil der heutigen Episode greifen wir ein Thema auf, das wir in einer vorherigen Episode nur kurz angerissen haben: Wie steht es eigentlich um eine verbesserte Koordinierung der EU-Verteidigung, seitdem Trump das transatlantische Westbündnis durch Wort und Tat in Fragen stellt? Was sind die Probleme der EU-Verteidigung? Auf welche Lösunge…
…
continue reading
Unterhändler bereiten Treffen für Ukraine-Gespräche vor. Verhandlungen zu Schwarz-Rot gehen in die nächste Phase. Und: Warum die USA mehr Kriegsschiffe in den Nahen Osten schicken. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: »Meine größte Angst ist, dass ich meine Eltern niemals wiedersehe« Angriff auf die israelische Demokratie S…
…
continue reading

1
Ernährungsmediziner Michalsen: Und Haferflocken sind doch gesund
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein Gespräch über die richtige Ernährung, kleine Sünden und die Frage, ob sich Genuss und Gesundheit vereinbaren lassen. Andreas Michalsen ist Internist, Ernährungsmediziner und Fastenarzt. Er ist Professor für Klinische Naturheilkunde der Charité Berlin und Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am …
…
continue reading