Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
"Das Bild, das die Klagenfurter Politik abgibt, ist zum Schaudern"
1:02:27
1:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:27
Klagenfurts Klubobleute Patrick Jonke (TK) und Max Rakuscha (SPÖ) sowie Klubobfrau-Stellvertreter Julian Geier (ÖVP) im Gespräch über Budget, Projekte und die umstrittene Vertragsverlängerung von Magistratsdirektor Peter Jost. Moderation: Marco-Wiliam Ninaus und Claudia Lepuch Mehr Hintergründe zum Stadtgeschehen gibt es auf www.kleinezeitung.at/kl…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Ein Jahr Klagenfurter Arbeitsgemeinschaft: Eine Bilanz
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28
Vor einem Jahr wurden bei der Gemeinderatswahl die politischen Karten in der Landeshauptstadt neu gemischt. Seither ist die Arbeitsgemeinschaft von Team Kärnten, SPÖ und ÖVP mehr auf Kollisions- und Koalitionskurs. Die Kleine Zeitung hat Bürgermeister Christian Scheider (TK), Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) und Stadtrat Max Habenicht (ÖVP) …
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Kann dieser Lockdwon am 12. Dezember zu Ende sein? Peter Klimek im Interview
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Seit dem 22. November ist Österreich wieder im Lockdown. Die bundesweite Sieben-Tages-Inzidenz sank laut AGES-Daten zuletzt, jedoch gibt es in den Bundesländern massive Unterschiede. Ist ein Ende des Lockdowns mit 12. Dezember realistisch? Oder ist mit einer Verlängerung in Form einer "Weihnachtsruhe" zu rechnen? Komplexitätsforscher Peter Klimek g…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
2G an der Uni Klagenfurt -
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
Die Alpen Adria Universität - genauer: ihr Rektor - stellten als eine der ersten öffentlichen Institutionen auf 2G um. Im Kärnten Podcast der Kleinen Zeitung diskutieren Rektor Oliver Vitouch und Simone Singh von der Hochschülerschaft über den umstrittenen Schritt. Moderation: Thomas CikVon Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Überhört die Politik das Problem Bahnlärm?
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58
Seit Jahren ist der Bahnlärm entlang der Eisenbahnstrecke von Klagenfurt nach Villach ein Diskussionsthema. Bisher gab es zwar Ideen, aber keine konkreten Lösungsvorschläge. Wir haben Betroffene nach ihren Erfahrungen gefragt und mit Experten und Politikern gesprochen.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Kriegsberichterstatter Peter Kimeswenger über seinen Einsatz im Krisenherd
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Der Abend des 26. Juni 1991 war noch von großer Freude über die eben erklärte slowenische Unabhängigkeit geprägt. Doch nur wenige Stunden nach dem auch international prominent besetzen Fest zu diesem Anlass, machten Gerüchte die Runde, dass sich jugoslawische Panzer auf den Weg nach Laibach machten. Tatsächlich: Im Morgengrauen haben jugoslawische …
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Krieg in Slowenien: „Seit Titos Tod rechneten wir mit dem Ernstfall“
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Gunther Spath, ehemaliger Kärntner Militärkommandant, beobachtete als einer der Strategen und Taktiker des Österreichischen Bundesheers den Zerfall des Nachbarlands Jugoslawien. Im Podcast-Gespräch mit Thomas Cik berichtet er vom bewaffneten Einsatz des Heeres in Südkärnten und kritisiert auch die aktuelle Verteidigungspolitik scharf.…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Krieg in Slowenien: „Und dann saßen wir mit den Kindern im Keller“
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
Anton Novak, Generalkonsul der Republik Slowenien in Klagenfurt, blickt im Podcast-Gespräch mit Thomas Cik zurück auf die Jahre des Zerfalls des Vielvölkerstaats Jugoslawiens und den 10-Tage-Krieg. „Wir hätten nie damit gerechnet, dass es wirklich zu Kämpfen kommen wird“, sagt der Diplomat im Rückblick. Copyright-Angabe zur Musik, die im Intro verw…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Maria-Luise Mathiaschitz über Hausarbeit, Lippenstift und Fußballspiele
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12
Die Mutter der Stadt – das ist nicht wirklich ihre Rolle, bekennt Maria-Luise Mathiaschitz, amtierende Bürgermeisterin und Spitzenkandidatin der SPÖ, im „(k)ein Wahlpodcast“. Doch auch in anderen Bereichen gewährt Mathiaschitz seltene Einblicke in ihr Privatleben – und erzählt von ihrer Reiselust, der Faszination für den afrikanischen Kontinent und…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Katharina Spanring über Erzengel, Tanzkurse und Zigaretten
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Wenn es am Wochenende einen Kirchtag oder eine Feuerwehrfest gibt, dann war Katharina Spanring, Bürgermeisterkandidatin der ÖVP, immer mit dabei. Und so es sie wieder geben wird, will sie auch ihren zweijährigen Sohn Gabriel mitnehmen. „Weil es mir wichtig ist, ihm das Brauchtum zu zeigen.“ Den Namen hat der junge Mann übrigens nach dem Erzengel – …
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Frank Frey über Mercedes-Autos und Modelleisenbahnen
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
Mit fünf Jahren hat er seinen ersten Mastbruch erlebt – doch die Liebe zum Segeln hat Frank Frey trotzdem nicht verlassen. Im Podcast erzählt der Bürgermeisterkandidat der Grünen auch davon, wie er mit einem Relief von Kärnten gute Geschäfte mit Schulen machte, warum er Selbstgespräche schätzt und wie es sein Vater schaffte, mit nur einem einzigen …
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Bernhard Zebedin über Schenkelklopfer und schrille Outfits
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28
Ob seines Outfits – einem schreiend pinken Maßanzug –hat es Bernhard Zebedin in Villach bereits zu einiger Prominenz geschafft. Im „(k)ein Wahlpodcast“ spricht der Bürgermeisterkandidat der Neos nicht aber nicht nur über seinen Kleidergeschmack, sondern auch über die Vergangenheit als Mitglied der Villacher Faschingsgilde und wie er diese Kandidatu…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Wolfgang Germ über gebügelte Hemden und Freundschaft abseits der Politik
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Mit 33 kam Wolfgang Germ in die Politik – „seither bin ich diplomatischer geworden“, bekennt der Bürgermeisterkandidat der Klagenfurter FPÖ im „(k)ein Wahlpodcast“. Als Familienvater nimmt er nun den Alltag anders wahr, „die Phasen eines Kindes prägen seh“. Wobei er bekennt: Er ist der strenge Elternteil. Germs Morgenritual ist übrigens Hemdenbügel…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Gerald Dobernig über Plastikmüll in der Kinderstube und seinen unromantischen Heiratsantrag
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Das, was man „Lockdown-Frisur“ nennt, ist bei Gerald Dobernig, Spitzenkandidat der Verantwortung Erde, die normale Haarpracht. Ganz und gar nicht normal verliefen für den Jungvater aber die letzten Monate – wenig Schlaf und dazwischen immer wieder herzerwärmende Szenen mit seiner Tochter. Im Podcast erzählt er auch über die Freiheit, sich jene Mens…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Klaus-Jürgen Jandl über Glaube, seine Jugendliebe und die ÖVP
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Udo Jürgens und ABBA, manchmal aber auch die jazzige Seite mit Diana Krall: Der Musikgeschmack von Klaus-Jürgen Jandl ist weit gefasst. Weiter weg noch zieht es sein Ehefrau und ihn bei den gemeinsamen Reisen. Im „(k)ein Wahlpodcast“ erzählt der Spitzenkandidat des Team Klagenfurt auch über seinen Vater, den ehemaligen ÖVP-Politiker Dieter Jandl, u…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Günther Albel über Wehleidigkeit und verschwundene Romantik
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
„Bist wohl a bisserl blöd?“ Mit dieser Frage wurde Günther Albel, Villacher Bürgermeister und Spitzenkandidat der SPÖ bei der anstehenden Wahl, konfrontiert, als er seiner heutigen Ehefrau einen Hochzeitsantrag machte. Wie es doch noch zum Happy End kam, erzählt Albel im „(k)ein Wahlpodcast“. Und er stößt auch eine Drohung aus: „Sie würden sich wun…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Markus Geiger über Fitness, Coolness an der falschen Stelle und Anpatzversuche
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36
„Es muss immer Menschen geben, die etwas machen, sonst würden wir immer noch in Höhlen leben, hätten nie den Atlantik überquer – wobei meine Ziele eh nicht so hoch sind, ich will Klagenfurt mitgestalten“, erzählt Bürgermeisterkandidat Markus Geiger (ÖVP) über seinen Antrieb. Im „(k)ein Wahlpodcast“ erzählt er auch über das Dasein als Bauer und wie …
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Erwin Baumann über den Tod, Vegetarier und sein Motorrad
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
Er stammt aus einer kinderreichen Familie, seine Großmutter verstarb in seinen Armen und ist mittlerweile liebevoller Opa: Erwin Baumann, Bürgermeisterkandidat der FPÖ, erzählt im „(k)ein Wahlpodcast“ aus seinem privatesten Lebensbereich. Aber auch, vom Scheitern: Seinen Lehrbetrieb, die Fleischerei Sacherer, konnte er nicht übernehmen, „weil Manze…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Janos Juvan über Vaterschaft mit 17, Fußball und David Bowie
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
„Ich habe es geschafft, Vater zu werden, noch bevor ich maturiert habe“, erzählt Janos Juvan, Spitzenkandidat der Neos für die Bürgermeisterwahl im „(k)ein Wahlpodcast“. Diese „Aufgabe haben wir aber angenommen und jetzt bin ich unglaublich glücklich über meine Kinder.“ Der Unternehmer erzählt auch von seiner erfolglosen Fußballerkarriere, seinen M…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Sabina Schautzer über Weinseligkeit, Nazi-Fans in England und Krankheiten
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Sie hat eine lebensbedrohende Krebserkrankung überstanden, gerade erst kurierte sie sich von einem schweren Radunfall: Im „(k)ein Wahlpodcast“ erzählt Sabina Schautzer, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Villach, von schweren Stunden. Sie zeigt sich aber auch von ihrer privaten Seite: Als – trinkfestes – Kind des Weinviertels bezeichnet sie den …
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
(k)ein Wahlpodcast: Christian Scheider über Tierliebe, Verrat und späte Vaterschaft
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23
Die Treue eines Tieres ist unendlich, die ist immer da. Das ist in der Menschheit nicht zu 100 Prozent ausgeprägt.“ Im Podcast-Interview mit Pia Pipal (Antenne Kärnten) und Bettina Auer (Kleine Zeitung) erzählt Christian Scheider (Team Kärnten) vom Leben abseits der Politik, wie er den Spagat zwischen Vollblutpolitiker und Vater einer vierjährigen …
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Historiker Wilhelm Wadl: Die Volksabstimmung - das Wunder von Kärnten
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
Der ehemalige Landesarchiv-Direktor Wilhelm Wadl spricht über die Kärntner Volksabstimmung als eine Entscheidung gegen den Nationalismus und für ein gemeinsames Zusammenleben in Kärnten.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


Psychiater Rudolf Winkler beschäftigt sich in dieser Podcast-Folge mit der Persönlichkeitsentwicklung im regionalen Kontext. Der 10. Oktober ist für ihn ein Tag, der ohne Konflike zwischen den Volksgruppen begangen werden solle.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
100 Jahre Kärntner Volksabstimmung. Folge 4: Josef Feldner und Marjan Sturm
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
In dieser Podcast-Folge sprechen Josef Feldner vom Kärntner Heimatdienst und Marjan Sturm von der slowenischen Volksgruppe über ihre Konsensgruppe. Die Kärntner Volksabstimmung verbindet die beiden.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


Zur Zeit der Kärntner Volksabstimmung gab es ein Predigtverbot und keine zweisprachigen Messen. Jakob Ibounig, Kanzler des Bischöflichen Ordinariats, spricht in dieser Podcast-Folge über die Vergangenheit und die Gegenwart.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
100 Jahre Kärntner Volksabstimmung. Folge 2: Peter Karpf
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Peter Karpf ist Leiter des Volksgruppenbüros. In dieser Podcast-Folge spricht er u.a. über die Bedeutung der Kärntner Volksabstimmung im Zusammenhang mit der Volksgruppenthematik.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
100 Jahre Kärntner Volksabstimmung. Folge 1: Peter Kaiser
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
Landeshauptmann Peter Kaiser spricht in dieser Podcast-Folge über die Worte des Bundespräsidenten über Kärnten, die offenen Briefe des "Klubs der slowenischen Student*innen in Kärnten/Koroška, Graz/Gradec und Wien/Dunaj"an Van der Bellen und Pahor, in denen sie gebeten werden, nicht an den Feierlichkeiten teilzunehmen und darüber, worauf er beim 11…
Im Vordergrund der ersten Staffel von "delikt" stehen Fälle mit Bezug zur Steiermark und zu Kärnten: Neben der Pilotfolge über Jack Unterweger sind das zum Beispiel ein „Mafiamord“ in Klagenfurt, die Geschichte des letzten zum Tode Verurteilten in der Steiermark, ein Geiseldrama in der Strafanstalt Karlau oder der unglaubliche Fall des Kinderarztes…
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Wann ist Mann ein guter Vater?
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29
Anlässlich des Vatertags eine Sonderepisode: Die Kleine Zeitung Redakteure Thomas Cik und Ingo Hasewend sprechen über das Vatersein, geänderte Rollenbilder und was Männer in der Erziehung besser können, als Mütter.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Eishockey-Legende Dieter Kalt über sein neues Leben
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Vor zwei Jahren trennten sich die Wege von Dieter Kalt und dem KAC. Im Stadtgespräch Podcast erzählt er über sein neues Leben als Motivationscoach und Host des Podcast "74 wants more".Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Die Oster-Verwirrung: Was in Kärnten in Corona-Zeiten erlaubt ist und was nicht.
58:41
58:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:41
Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser im Stadtgespräch-Podcast der Kleinen Zeitung über Corona-Ausgehregeln und Erlaubnisse und Verbote in der Karwoche und zu Ostern. Moderation: Adolf Winkler.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Was soll man seinen Kindern über Corona, Kündigungen und Kurzarbeit erzählen?
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41
Die Corona-Krise beschäftigt auch Kinder. Im Stadtgespräch-Podcast erklärt die klinische Psychologin Tanja Kieselbach, was und wie viel man seinen Kindern über das Virus und seine Folgen - etwa Kündigungen und Kurzarbeit - erzählen soll.Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Die Kirche in Zeiten der Corona-Krise
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13
Messen wurden abgesagt, Osterfeierlichkeiten wird es nur via Livestream geben. Wie geht es in der Kirche in Zeiten der Corona-Krise? Klagenfurts Dompfarrer Peter Allmaier sprich im Stadtgespräch-Podcast über die Cyber-Seelsorge.Von Kleine Zeitung
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Wozu feiern wir die Kärntner Volksabstimmung noch?
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Stadtpolitik: Wie geht man in Klagenfurt und Villach in die Wahlen 2021?
46:52
46:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:52
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Was hat der Wald im Stadion gebracht?
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Vom Nestzbeschmutzer zum gefeierten Künstler
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Tourismus: Welchen Gast wollen wir eigentlich?
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
"Es gheat anfoch mehr g'schmust": Wenn Matakustix das Wohnzimmer rocken
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Mord, Totschlag, Gewalt: Was geht in den Tätern vor?
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02
Von verbrechen, totschlag, villach, klagenfurt, gewalt, psychologie, mord, täter, kärnten
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
KAC gegen VSV: Andy Pusnik erklärt die Kärntner Eishockeywelt
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Die Literatin Ursula Wiegele über das schwierige Verhältnis zu Kärnten
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Klimawandel: Warum die Hitzewelle auch Kärnten nicht kalt lässt
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Der Blechblaspodcast mit Blowing Doozy
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Der Literat Günter Eichberger über Villach und drei Wochen als Stadtschrieber
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Villacher Kirchtag: Wie ein Volksfest 400.000 Besucher in seinen Bann zieht
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Diskussion: Was soll der Wald im Stadion?
1:15:58
1:15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:58
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Matura - was nun? Teil III: Welches Studium bedeutet eine Job-Garantie?
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
Von Kleine Zeitung
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Matura - was nun? Teil II: Was bringen ein Gap Year und Auslandsaufenthalte?
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Von Kleine Zeitung