In Unternehmerfamilien spielen zwei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle: das Familienunternehmen und das Familienvermögen. Diese sind nicht nur für beide Generationen entscheidend, sondern bringen auch individuelle Herausforderungen mit sich. INSIDE NACHFOLGE ist der Podcast von und für Unternehmerfamilien, der sowohl die Unternehmens- als auch Vermögensnachfolge beleuchtet. Wir sprechen mit spannenden Familienunternehmen sowie Experten aus der Wirtschaft und gehen Nachfolge-Themen auf den ...
…
continue reading
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
…
continue reading
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung oder zur Finanzierung des Sozialstaats: Trend greift relevante Wirtschaftsthemen auf und vertieft sie in einem Schwerpunkt.
…
continue reading
Was ist im Bundeshaus aktuell und was kommt nächste Woche auf die Agenda? Bundeshausredaktor Dominik Feusi informiert am Freitagnachmittag, was geschehen ist und auf welche Themen und Akteure es in der kommenden Woche ankommt. Und er klärt auf, was dahintersteckt. Als Newsletter auf nebelspalter.ch in Dein Postfach oder hier als Podcast.
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
Bis Ende 2024 blickte die «Wirtschaftswoche» auf die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. Erläuterungen und Analysen zu den wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignissen aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland finden sich weiterhin in den linearen und digitalen Angeboten von SRF.
…
continue reading

1
Erbschaftssteuer: Aus Sicht von Unternehmen und Gesellschaft
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22Karin Stüber führt in dritter Generation ein Familienunternehmen. Sie gehört zu den Reichsten der Schweiz und ist nicht prinzipiell gegen Erbschaftssteuern. Aber mit Mass. Gibt es dieses Optimum? Eine für Gesellschaft und Familienunternehmen gleichermassen funktionierende Erbschaftssteuer? Eine landesweite Erbschaftssteuer - ist sie Segen oder Fluc…
…
continue reading

1
Spannungen zwischen Indien und Pakistan steigen
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11Indien wirft Pakistan vor, hinter dem Terroranschlag in der Region Kaschmir zu stecken und hat Vergeltungsmassnahmen ergriffen. Beide Atommächte erheben Anspruch auf das Gebiet im Himalaya. Im «Echo»-Gespräch schätzt Ulrich von Schwerin, NZZ-Korrespondent in Indien, die Lage vor Ort ein. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:33) Spannungen zwischen Ind…
…
continue reading

1
Ukraine-Treffen in London: US-Aussenminister Rubio sagt ab
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28In London hätte sich am Mittwoch eine hochrangige Ministerrunde treffen sollen, um über die Rahmenbedingunen für ein Ende des Kriegs in der Ukraine zu beraten. Weil US-Aussenminister Marco Rubio kurzfristig absagte, fand das Treffen auf niedrigerer Stufe statt. Alle Themen:(00:17) Intro und Schlagzeilen(04:52) Nachrichtenübersicht(01:34) Ukraine-Tr…
…
continue reading

1
USA: Donald Trump vs Jerome Powell
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31US-Präsident Donald Trump hat den Chef der Notenbank Fed ins Visier genommen, Jerome Powell. Dieser weigert sich, Trumps Forderung nach tieferen Zinsen nachzugeben, weil er befürchtet, so die Inflation anzuheizen. Trump wiederum will so die Konjunktur ankurbeln. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:20) USA: Donald Trump vs Jerome Powell(05…
…
continue reading

1
Papst Franziskus ist tot
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Am Sonntag hatte der schwer kranke Papst noch den Ostersegen gesprochen. Eine Würdigung. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:22) Papst Franziskus ist tot(07:00) Das Ende einer Ära und die Frage nach der Zukunft im Vatikan(1…
…
continue reading

1
Zum Tod von Christiane Brunner: Was bleibt vom «Brunner-Effekt»?
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Die am Karfreitag verstorbene Christiane Brunner war eine Ikone der Schweizer Frauenbewegung. Ihrer Nicht-Wahl in den Bundesrat 1993 folgten intensive Proteste, in den Bundesrat gewählt wurde schliesslich Ruth Dreifuss. Vom «Brunner-Effekt» war die Rede. Was ist heute davon übrig? Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:32) Nachrichtenübersic…
…
continue reading

1
Mein Geld soll Wirkung zeigen!
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14Finanzströme klimafreundlich ausrichten, das ist eines der drei Hauptziele des Pariser Klimaabkommens. Wie kann ich selbst dafür sorgen, dass mein Geld auf dem Aktienmarkt, bei der Bank oder bei der Pensionskasse dem Klima nicht schadet und im besten Fall gar zum Klimaschutz beiträgt? Sich zu orientieren im Dschungel von grünen Begriffen und Anlage…
…
continue reading

1
Unwetter sorgen in der Südschweiz für Beeinträchtigungen
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04Regen und Schnee sorgen vor allem im Wallis, im Berner Oberland aber auch im Tessin nach wie vor für zahlreiche Beeinträchtigungen. Im Wallis sind mehrere Ortschaften noch immer von der Stromversorgung abgeschnitten. Ansonsten beginnt sich die Wetterlage aber allmählich zu entspannen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Wie die EU ihre Asylverfahren beschleunigen will
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58Die EU will einen Teil ihres Asyl- und Migrationspaktes schneller umsetzen als geplant. Im Vordergrund stehen beschleunigte Asylverfahren. Erstmals legt die EU-Kommission auch eine gemeinsame Liste von sicheren Drittstaaten vor. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:06) Wie die EU ihre Asylverfahren beschleunigen will(03:22) Nachrichtenüber…
…
continue reading

1
Der Krieg im Sudan geht in eine neue, gefährliche Phase
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41Im Sudan herrscht nach zwei Jahren Krieg eine der schwersten humanitären Katastrophen der Welt. Vertreterinnen und Vertreter von rund 20 Staaten beraten deshalb in London über eine Lösung des Konflikts. Gleichzeitig tritt der Bürgerkrieg in eine neue, gefährliche Phase ein. Alle Themen:(00:0 0) Intro und Schlagzeilen(01:21) Der Krieg im Sudan geht …
…
continue reading

1
Macron will Palästina offiziell als Staat anerkennen
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43Im Nahen Osten schwinden die Chancen für ein eigenständiges Palästina. Gleichzeitig anerkennen immer mehr Länder Palästina als eigenen Staat. Zuletzt hat auch Emanuel Macron einen solchen Schritt angekündigt. Doch was nützt das? Das Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:52) Nachrichtenübersi…
…
continue reading

1
Über 30 Tote bei russischem Raketenangriff auf Sumy
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Bei einem russischen Angriff auf die ostukrainische Stadt Sumy sind laut Behörden über 30 Menschen getötet und über 100 verletzt worden. Der ukrainische Aussenminister sprach von einem «Kriegsverbrechen». Europäische Staatschefs verurteilten den Raketenangriff. Alle Themen:(00:04) Intro und Schlagzeilen(01:15) Über 30 Tote bei russischem Raketenang…
…
continue reading

1
Atomgespräche zwischen USA und Iran im Oman gestartet
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Zum ersten Mal seit Jahren reden die USA und Iran wieder über das iranische Atomprogramm. Heute sind in Oman Gespräche angelaufen zwischen den beiden Erzfeinden. Erst kürzlich hatte US-Präsident Trump mit Bombardierungen gedroht, sollte die Führung in Teheran einem neuen Abkommen nicht zustimmen. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:12) At…
…
continue reading

1
Rohstoffhandel: Effizienter und umweltfreundlicher dank KI
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50Das Geschäft mit Rohstoffen galt lange als undurchsichtig. Die Digitalisierung der Daten brachte erstmals Licht ins Dunkel. Nun steht erneut ein Umbruch bevor: Künstliche Intelligenz soll die Abläufe schlanker und den Handel insgesamt ökologischer machen. Das Geschäft mit Rohstoffen galt über Jahrzehnte als undurchsichtig. Die Digitalisierung mit g…
…
continue reading

1
Wenn Russland den Krieg gewinnen würde – was dann?
42:07
42:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:07Was, wenn Russland die Ukraine bezwingt? Zu dieser Frage hat Carlo Masala, Professor an der Universität der Bundeswehr in München, ein Buch mit fiktivem Szenario geschrieben. Darin testet Russland mit einem gezielten Angriff die Belastbarkeit der Nato. Was möchte Masala mit diesem Buch zeigen? Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:34) Nachr…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
China vs. USA: Ein Handelskrieg mit Folgen für die Weltwirtschaft
43:12
43:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:12Trump hat eine 90-tägige Pause für die neuen Zölle bekanntgegeben. Diese gilt aber nicht für China. Beide Regierungen verkünden, man wolle in dieser Auseinandersetzung keinesfalls klein beigeben. Was bedeutet das für die Weltwirtschaft? Das Gespräch mit dem Ökonomen Michael Berlemann. Alle Themen:(00:00) Intro & Schlagzeilen(01:28) China vs. USA: E…
…
continue reading

1
Deutschland: Der Koalitionsvertrag steht
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei dieser Einigung geht es um inhaltliche Fragen, aber auch um die Verteilung von wichtigen Ministerien. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:14) Deutschland: Der Koalitionsvertrag steht(08:08) Nachrichtenübersicht(12:29) Bundesrat ernennt Sondergesandten für die USA(17…
…
continue reading

1
Handelszölle: Die USA selber könnten die grosse Verliererin sein
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Fachleute warnen vor möglichen gravierenden Folgen der US-Zölle für die Weltwirtschaft. Modellrechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft zeigen nun, dass sich die Zölle in den USA selbst negativer auswirken dürften als anderswo. Weshalb das so ist, erklärt Ökonom Hendrik Mahlkow. Alle Themen: (00:17) Intro und Schlagzeilen(01:53) US-Zölle: …
…
continue reading

1
Turbulenter Tag an den Börsen weltweit
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26Nach den Zollankündigungen der US-Regierung letzte Woche lagen die Aktienkurse am Montag überall im roten Bereich, auch an der Wall Street in den USA. Der Sinkflug an den Börsen fällt zwar deutlicher als erwartet, allerdings ist nicht mit einem Crash zu rechnen. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(04:01) Nachrichtenübersicht(01:19 Turbulente…
…
continue reading

1
#023 Kapital mit Charakter - externe Nachfolge neu gedacht, mit Lisa Stuhler
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32Lisa Stuhler ist die erste Frau in Deutschland mit eigenem Search Fund, um als Nachfolgerin einen mittelständischen Betrieb zu übernehmen. Mit über 13 Jahren Erfahrung in Strategie, Marketing und Unternehmensführung teilt sie spannende Einblicke in ihren Weg zur Nachfolge. Links zur Folge: Lisa Stuhler LinkedIn Tilia Nachfolgekapital Buch Search Fu…
…
continue reading

1
Protest gegen Politsperre für Marine Le Pen in Paris
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Der Schuldspruch gegen die Rechtsaussen-Politikerin Marine Le Pen Anfang Woche hat in Frankreich wie ein kleines politisches Erdbeben gewirkt. Anhängerinnen und Anhänger Le Pens sehen darin ein politisches Urteil. Heute trafen sie sich in Paris zum Protest. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:22) Protest gegen Politsperre für Marine Le Pen in Paris(0…
…
continue reading

1
Vietnam – vom Gewinner zum Sündenbock?
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26US-Präsident Donald Trump hat hohe Importzölle verhängt. Nicht nur Europa wird von den Massnahmen getroffen, sondern vor allem auch Asian. Besonders hart trifft es die Export-Nation Vietnam. Dabei galt Vietnam ursprünglich als Gewinnerin von Trumps Zollpolitik. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:23 ) Vietnam – vom Gewinner zum Sündenbock?(04:20) Nac…
…
continue reading

1
China kündigt Zölle auf US-Produkte an
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17China schlägt im Handelskonflikt mit den USA zurück. Ab nächstem Donnerstag sollen auf alle US-Waren ebenfalls zusätzlich 34 Prozent Zoll fällig werden. Dies, nachdem US-Präsident Trump zusätzliche Zölle auf chinesische Waren angekündigt hatte. Welches Ziel verfolgt China damit? (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:32) China kündigt Zölle auf US-Produ…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
US-Zölle: Bundesrat verzichtet auf Gegenmassnahmen
43:27
43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:27Der Bundesrat verzichtet nach der Ankündigung von hohen Zöllen der USA auf Schweizer Exportgüter auf Gegenmassnahmen. Eine Zunahme der handelspolitischen Spannungen liege nicht im Interesse der Schweiz, so die Begründung. Wie ist das einzuschätzen? Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:48) US-Zölle: Bundesrat verzichtet auf Gegenmassnahmen(…
…
continue reading

1
Bundesrat will Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien zulassen
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34In der Pflanzenzüchtung sollen gezielte Veränderungen am Erbgut künftig zugelassen werden können. Der Bundesrat hat ein neues Gesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien vorgestellt. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:34) Bundesrat will Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien zulassen(05:23) Nachrichten(10:08) Gaza: Israels Aussenminister …
…
continue reading

1
EU fordert Zusammenarbeit unter Geheimdiensten
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34In Anbetracht der aktuellen grenzüberschreitenden Bedrohungen ist mehr Zusammenarbeit nötig, ist die EU-Kommission überzeugt. Sie fordert deshalb wie bei der militärischen Verteidigung auch im Geheimdienstbereich mehr europäisches Miteinander. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:35)EU fordert Zusammenarbeit unter Geheimdiensten(09:30)Die wichtige Rol…
…
continue reading

1
Politischer Paukenschlag: Schuldspruch gegen Marine Le Pen
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45Die französische Rechtsaussen-Politikerin Marine Le Pen ist wegen Veruntreuung von Geldern durch Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen worden. Sie wurde zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt. Und darf für fünf Jahre keine politischen Ämter mehr übernehmen. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:24) Politischer…
…
continue reading

1
Die neue syrische Regierung steht
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37Syrien hat eine neue Regierung, rund vier Monate nach dem Sturz von Baschar al Assad. Sie löst eine Übergangsregierung ab, die nach Assads Sturz durch eine Rebellenallianz im Dezember die Staatsgeschäfte übernommen hatte. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:35) Die neue syrische Regierung steht(05:23) Nachrichtenübersicht(11:10) Myanmar: Bürgerkrieg …
…
continue reading

1
Myanmar: Beben trifft kriegsgeplagte Bevölkerung besonders hart
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Einen Tag nach dem schweren Beben in Südostasien wird das Ausmass der Katastrophe klarer, die Opferzahlen steigen insbesondere in Myanmar stark an. Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi hat mit Betroffenen gesprochen. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:48) Myanmar: Beben trifft kriegsgeplagte Bevölkerung besonders hart(07:58) Nachrichtenübersi…
…
continue reading

1
Erdbeben in Südostasien: Myanmar schwer getroffen
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47Nach dem schweren Erbeben in mehreren Ländern Südostasiens ist die Lage unübersichtlich. Das Epizentrum lag in Myanmar. Dort ist auch das Schweizer Hilfswerk Helvetas tätig. Severin Huber ist bei Helvetas Länderverantwortlicher für Myanmar und steht in Kontakt mit Kollegen vor Ort. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:25) Erdbeben in Südostasien: Myan…
…
continue reading

1
Neue US-Zölle bereiten Schweizer Pharmabranche grosse Sorgen
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Die Pharmaindustrie ist die stärkste Exportbranche der Schweiz. Sie beliefert die Welt mit Medikamenten. Doch auch wenn Medikamente keine gewöhnlichen Güter sind: von den Zolldiskussionen sind sie nicht ausgenommen. Deshalb ist die Branche in Sorge. Mehr als 50 Prozent der Schweizer Exporte gehen auf die Pharma- und Chemiebranche zurück. Sie beschä…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
In der «Koalition der Willigen» gibt es auch weniger Willige
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41In Paris haben sich Vertreter von rund 30 Staaten getroffen, die sich uneingeschränkt hinter die Ukraine stellen. Es war das dritte Gipfeltreffen der «Koalition der Willigen». Themen waren Sanktionen, militärische Unterstützung und eine europäische Schutztruppe. Mit dabei waren auch weniger Willige. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:23)…
…
continue reading

1
«Fall Simon Stocker» - ist Wohnsitzpflicht noch zeitgemäss?
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32Das Bundesgericht hat am Mittwoch eine Premiere geschaffen, indem es dem Schaffhauser SP-Ständerat Simon Stocker die Wahl per sofort aberkannt hat. Sein Lebensmittelpunkt sei zum Zeitpunkt der Wahl in Zürich gewesen, begründet es das Urteil. Ist eine Wohnsitzpflicht in der Schweiz noch zeitgemäss? Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:36) «…
…
continue reading

1
Russland und Ukraine einigen sich offenbar auf Teil-Waffenruhe
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54Die USA haben in den vergangenen Tagen in Saudi-Arabien mit ukrainischen und russischen Vertretern über eine Waffenruhe verhandelt. Nun haben die USA bekannt gegeben, man habe eine Abmachung getroffen. Diese sieht einen sofortigen Waffenstillstand im Schwarzen Meer vor. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:20) Russland und Ukraine einigen …
…
continue reading

1
Warum die Kriminalität in der Schweiz weiter zunimmt
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47Wie bereits im Jahr 2022 und 2023 sind im letzten Jahr erneut mehr Straftaten registriert worden. Dies geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Bundes hervor. Fälle von schwerer Gewalt haben sogar um fast 20 Prozent zugenommen. Was sind die Gründe dafür? Alle Themen:Intro und Schlagzeilen(01:43) Warum die Kriminalität in der Schweiz we…
…
continue reading

1
#022 Nachfolge durch Mitarbeiter: Vom Angestellten zum CEO, mit Benjamin Penderock von Dotlux
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27Mitarbeiter als Nachfolgelösung: Benjamin Penderock, CEO von DOTLUX, hat sich als Mitarbeiter hochgearbeitet und es bis zum CEO-Posten geschafft. Die DOTLUX GmbH, gegründet 2010 von Peter Berschneider und Thorsten Müller, ist heute ein führender Hersteller von LED-Beleuchtung mit einem breit gefächerten Sortiment. Das Unternehmen wächst trotz eines…
…
continue reading

1
Türkei: Krise um den verhafteten Oppositionellen Imamoglu
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Ein Gericht in Istanbul hat für den festgenommenen Oppositionellen Ekrem Imamoglu Untersuchungshaft angeordnet. Zudem wurde er von seinem Bürgermeisteramt suspendiert. Die Massenproteste gegen seine Verhaftung reissen nicht ab. Der Journalist Thomas Seibert schildert die Lage in Istanbul. (01:12) Türkei: Krise um den verhafteten Oppositionellen Ima…
…
continue reading

1
Schweiz-EU: Wie weiter mit dem Asylsystem?
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Die Reform des EU-Asylsystems betrifft auch die Schweiz als Teilnehmerin am Dublin-Asylsystem. Erstmals steht nun ein Zeitpunkt im Raum, ab wann die Schweiz wieder so genannte Dublin-Rücküberstellungen nach Italien machen könnte – denn das Land nimmt derzeit keine solchen Flüchtlinge mehr an. (01:29) Schweiz-EU: Wie weiter mit Grenzkontrollen und R…
…
continue reading

1
Lohnschutz: EU-Verträge gehen in die nächste Runde
42:05
42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:05Die Dachverbände der Sozialpartner und die Kantone haben sich nach unzähligen Gesprächen auf ein Paket zur inländischen Absicherung des Lohnschutzes einigen können. Am Freitag hat der Bundesrat dem Kompromiss zugestimmt. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(05:39) Nachrichtenübersicht(01:31) Lohnschutz: EU-Verträge gehen in die nächste Runde(…
…
continue reading

1
Der grosse ökologische Fussabdruck der kleinen Kopfwehtablette
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Die Schweizer Pharmaindustrie gilt als Musterschülerin, was Klimaziele angeht. Allerdings: was in der Schweiz anfällt, ist nur ein kleiner Teil der Treibhausgas-Emissionen. Der Ausstoss entlang der Lieferketten - vom Rohstoff bis zur Tablette - ist um ein Vielfaches grösser. Die Ziele des Pariser Klima-Abkommens erreichen - das möchte auch die Schw…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
#70 - Konrad Duffy und die Finanzkriminalität
1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:46Konrad Duffy von der Finanzwende war bei Rudi und Felix in der Wirtschaft zu Gast. Es ging vor allem um den CumEx und den CumCum Skandal, wodurch dem Staat zahlreiche Milliarden Euro gestohlen wurden. Konrad erklärt uns wie diese Geschäfte genau funktionieren, was seit dem passiert ist und ob das heute auch noch möglich wäre. Außerdem lernen wir, w…
…
continue reading