Early öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
H
How to Dad
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
How to Dad

Simon Gosejohann, Early Studios

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In seinem Podcast How to Dad hat Simon Gosejohann, mittlerweile selbst Papa, eine Mission: Herauszufinden, was einen coolen Vater ausmacht. Und dazu spricht er mit den Menschen, die es wissen müssen: Kindern. Herausgekommen sind witzige, tiefgründige und vor allem interessante Gespräche auf Augenhöhe mit wirklichen Learnings für alle peinlichen Papas da draußen. Ab sofort jeden Samstag überall, wo es Podcasts gibt! Schreib doch mal hier: howtodad@earlystudios.com Du möchtest mehr über unsere ...
  continue reading
 
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von Heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
  continue reading
 
Für Freigeister oder alle die es werden möchten. Neben Solofolgen gibt es inspirierende Interviews mit Kreativschaffenden, und Menschen die ein spannendes Leben führen. Das Motto ist: Kreativität, Spiritualität und gesunder Lifestyle. Lebenskynstler gibt es auch bei YouTube: https://www.youtube.com/lebenskynstler Bonuscontent und Early Bird Versionen findest du auf dem Patron Account. patreon.com/user?u=56346704 Dort kannst du mich mit einem symbolischen Kaffee auch monatlich unterstützen. L ...
  continue reading
 
N
Nachtstudio
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
  continue reading
 
H
Historisches Kolleg
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Historisches Kolleg

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das 1980 gegründete Historische Kolleg ist ein Ort wissenschaftlicher Kolloquien und Vorträge, außerdem gewährt es Gelehrten Stipendien und verlegt im Rahmen der Reihe "Schriften des Historischen Kollegs" eigene Publikationen. Viele der Vorträge und Podiumsdiskussionen werden im Wissenschaftsportal L.I.S.A. veröffentlicht und sollen nun in diesem Podcast-Kanal zusätzlich abrufbar sein.
  continue reading
 
F
Filmpodcast: Kino im Kopf
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Filmpodcast: Kino im Kopf

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins. Redaktion: Michael Sennhauser, Brigitte Häring Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
Deutschsprachiger Podcast zu den Las Vegas (/Oakland) Raiders - just win, baby! Raiders, NFL, College Football & more - Im LocoFootball Podcast biete ich ein Begleitformat zu meinem in der Entstehung befindlichen Sportsblog locofootball.tv und einem für die Zukunft geplanten Youtube Kanal. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen rund um die Las Vegas Raiders. Ebenso viel zum jährlichen Draft und anderen hot topics über American Football. Hört gerne rein, liebe Raider Nation und Football Freund ...
  continue reading
 
heliumTALK begann im Jahre 2016 als TV Talk-Show in der Galerie, bevor Jörg Heikhaus aka Alex Diamond im Frühjahr 2018 den gleichnamigen Podcast herausbrachte und in seinem Atelier Interviews mit Protagonisten aus der Welt der Kunst führte. Seit Anfang 2022 gibt ein neues Konzept, eine erweiterte, feste Besetzung und veränderte Inhalte: der heliumTALK ist nun ein offenes Gespräch zwischen Jörg (54) und Melvin (24) Heikhaus, zwischen Künstler und Galerist, zwischen Vater und Sohn. Mal mit Gäs ...
  continue reading
 
wöchentlich DIE meinsportpodcast.de-Adresse für alle Freunde des Ledereis. Patrick Rebien und seine Gäste nehmen sich jede Woche aufs Neue der NFL an – Division für Division! Sie besprechen die Highlights des Football-Wochenendes und blicken hin und wieder auch mal hinter die Kulissen der reichsten Liga der Welt. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Disku ...
  continue reading
 
P
Podmeister
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Podmeister

Mario, der Podmeister aus Wien

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
I started making podcasts in early '05 but've been recording myself since I was only 5 years old. I'm mostly doing spoken word content and random little recordings which I turn into Talk Snippets, Sound Effects or Audio Notes. My podcasts tend to have a technology and entertainment focus but really anything I come across and find interesting might find its way into one of my episodes. For now I'm doing my German version of Mario's Planet as a proper podcast, with RSS feed and all that, and k ...
  continue reading
 
Talkin’ The Game ist der vielseitigste deutschsprachige NBA- und Basketball-Podcast. Dennis, Mat, Marius, Benne, Sammo & Siro haben eine Vielzahl an Konzepten, Formaten und Ideen am Start, um für euch Informationen & Analysen aus der Welt des Basketballs mit Spaß und Abwechslung zu verbinden. Unser Schwerpunkt liegt klar auf der NBA und allem, was dazu gehört; wir wagen aber auch hin und wieder gerne einen Blick über den Tellerrand hinaus, zum Beispiel in Richtung allgemeiner basketball-kult ...
  continue reading
 
Talkin’ The Game ist der vielseitigste deutschsprachige NBA- und Basketball-Podcast. Dennis, Mat, Marius, Benne, Sammo & Siro haben eine Vielzahl an Konzepten, Formaten und Ideen am Start, um für euch Informationen & Analysen aus der Welt des Basketballs mit Spaß und Abwechslung zu verbinden. Unser Schwerpunkt liegt klar auf der NBA und allem, was dazu gehört; wir wagen aber auch hin und wieder gerne einen Blick über den Tellerrand hinaus, zum Beispiel in Richtung allgemeiner basketball-kult ...
  continue reading
 
Das Nibelungenlied ist ein mittelalterliches Heldenepos und wurde oft als „Nationalepos der Deutschen“ bezeichnet. Es entstand zu Beginn des 13. Jahrhunderts und wurde in der damaligen Volkssprache Mittelhochdeutsch geschrieben.Das Epos erzählt von der Liebe zwischen dem Drachentöter Siegfried und der burgundischen Prinzessin Kriemhild, von der Brautwerbung des burgundischen Königs Gunther um die isländische Königin Brunhild, vom Verrat der Burgunden an Siegfried und dessen Ermordung durch H ...
  continue reading
 
„Digital Transformation Champions“ – der Podcast für alle, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein möchten. Der Podcast richtet sich an alle Entscheider:innen, die in ihrem Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben wollen. Unser Host, Marcus Worbs, Managing Director bei diconium, geht mit Unternehmer:innen und Experten aus verschiedenen Branchen diesen Fragen nach: · Welche Trends und Innovationen verändern Ihr Geschäftsmodell und ihre Absatzmärkte? · Was müssen Sie daher tun, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach der Bye Week geht es für die Raiders in eine Woche mit zwei Heimspielen. LocoFootball wird live vor Ort sein. Doch vor meiner Reise spreche ich noch mit Marcel und Erik vom Skol Eagles Skol Podcast über das Spiel gegen die Vikings. Neben der Match Preview bekommt ihr wie immer die Raiders News der Woche und darüber hinaus einen Early Draft Out…
  continue reading
 
AI Act, Pika-Labs, Early Adopter, Stable Diffusion XL Turbo Verhandlungen zum AI Act in der SchlussphasePika-Labs veröffentlicht VideogeneratorGenZ gehört zu den Early Adoptern von KI und Bilder in Echtzeit mit Stable Diffusion XL Turbo heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heiseplus.…
  continue reading
 
Die Saison ist erst 12 Spiele alt, da widmen wir uns schon einmal (viel zu früh, aber dafür umso ambitionierter) den Spielern, die sich als MIP-Kandidaten hervortun, ihre Leistung deutlich gesteigert haben oder vielleicht auch nur vorübergehend auf der perfekten Welle reiten. Naja, und Jordan Poole. Viel Spaß! ___________________ Für mehr Infos und…
  continue reading
 
Manu und Michi diskutieren heute zum zweiten Advent über GTA VI und das Medienecho. Nach den ersten gezeigten Bildern und Reaktionen wird deutlich, wie prägend GTA 5 für eine komplette Generation war. Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, hat Michi direkt Teil 3 und 4 auch noch einmal rausgekramt und hat traurige Neuigkeiten für alle, die die Gangs…
  continue reading
 
Wow! Lou hört nicht nur gerne Hörspiele und spielt Playmobil, sondern dreht sogar schon ihre eigenen kleinen Kurzfilme. Für ein Kind mit solchen Interessen ist natürlich auch das Fernsehen kein Fremdwort. Daher gibt Lou in dieser Folge Simon jede Menge hilfreiche Tipps, wie er als Papa mit dem TV-Konsum seines Kindes umgehen sollte. Wie viel Glotze…
  continue reading
 
Anlässlich des zehnten Jubiläums der Game Awards, von und mit Industrie-Darling Geoff Keighley, haben sich heute eure vier Musketiere Micha, Michi, Manu und Anne zusammengefunden, um über diese doch umstrittene Veranstaltung zu sprechen. Die Show in der die Industrie sich selbst feiert, ist nämlich auch weiterhin weder Fisch noch Fleisch. Awards gi…
  continue reading
 
KI-Supercomputing in Deutschland, JUPITER und das OpenGPT-X Projekt In Deutschland entsteht mit JUPITER der erste Exascale Supercomputer Europas, der auch KI-Forschern in Deutschland kostenlos zur Verfügung stehen soll. Wir nutzen diesen Anlass, um uns heute etwas tiefer mit KI-Supercomputern zu beschäftigen. Warum genau ist JUPITER so wichtig? Was…
  continue reading
 
Filmpodcast 810 Woche 49 2023 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Brigitte Häring stellt heute Bradley Coopers Leonard-Bernstein-Film «Maestro» vor. Ann Mayer ist beeindruckt vom britischen «How to Have Sex». Und aus Rom berichtet Italienkorrespondent Peter Vögeli, warum der Spielfilm «Cè ancora domani» überraschend die italienischen Kinos fül…
  continue reading
 
Gemini vorgestellt, Metas neue GenAI-Funktionen, KI-Wächter für Pornos, AI Act Google rollt KI-Modell "Gemini Pro" aus und "Gemini Ultra" soll GPT-4 schlagen Meta veröffentlicht KI-Bildgenerator und gibt Chatbots Langzeitgedächtnis KI entscheidet in Großbritannien über Zugang zu Online-Pornografie Ist der AI Act schon da? heise.de/ki-updatehttps://…
  continue reading
 
Ja ihr habt richtig gelesen - wir beschäftigen uns mit der Frage, welche Strafe es in der NFL fürs in der Nase rumpopeln gibt. Aufgehangen an einem aktuellen Fall und möglicherweise nicht der eigenen Nase! Wer holt sie die Krone - AFC- und NFC-Edition Patrick Rebien (@PatrickRebien) und Brian Kaemena (@BKemp2412) sprechen außerdem in dieser Folge ü…
  continue reading
 
Copilot mit GPT-4-Turbo-Update, Apple MLX, Mistral AI, neue Alibaba-KI Microsoft Copilot bekommt kostenloses Update auf GPT-4-Turbo Apples neues Machine Learning Framework MLX bringt KI-Modelle auf M-Series Notebooks Französisches KI-Start-up Mistral AI nähert sich einer Bewertung von 2 Milliarden US-- Dollar Alibaba zeigt neues KI-Modell heise.de/…
  continue reading
 
Wieder mal Neues aus der GWUP. Es sollte ein kontroverser Talk zur Situation der GWUP und dem Thema Wokeness werden. Sollte es. Denn keiner aus der „antiwoken“ Fraktion schaffte es nach einem Monat sich in direkten Dialog zu begeben. Und so sprach ich halt mit Hanna Kraft, Fabian Deister und Rebecca Wismeg-Kammerlander. Demnächst dann aber mein Dis…
  continue reading
 
Es war denkbar knapp, aber dank einer Kraftanstrengung ist es Baldur’s Gate 3 gelungen Gürtel Nr. 3 zu holen. Können Larian Studios auf ihrem Weg zum vierten Gürtel überhaupt noch aufgehalten werden? Es gibt im November zumindest einige unerschrockene Spiele, die es versuchen. Vielleicht hat Last Train Home eine Chance oder The Talos Principle 2? S…
  continue reading
 
Neue Regel für ChatGPT, Getty Images, KI-Allianz & Enterprise-Warteliste bei OpenAI Trainingsdaten-Leaks: OpenAI verbietet ChatGPT-Hack RunwayML und Getty Images bieten anpassbare Video-KI-Modelle ohne Urheberrechtsprobleme an Meta, IBM, AMD und viele weitere Unternehmen und Universitäten gründen Open Source KI-Allianz OpenAIs ChatGPT Enterprise ha…
  continue reading
 
Google Gemini im Januar, EU vs. KI-Egoisten und KI-Copyright in China Googles Next-Gen-KI-Modell kommt erst im Janaur 2024EU-Kommissar kritisiert KI-Konzerne für Egoismus bei geplanter KI-VerordnungAmazons KI-Chatbot Q gibt vertrauliche Informationen preisChinesisches Gericht erkennt Urheberrecht für KI-generiertes Bild an heise.de/ki-updatehttps:/…
  continue reading
 
Sexy Graubart und Instagram-Ikone Cron ist heute (erneut) zu Besuch bei LE BRETT und hat die Absicht zu bleiben! Die beiden Brettoholiker haben fünf aktuelle Gesellschaftsspiele für euch genauer unter die Lupe genommen und werden dies nun im festen Rhythmus hier bei Insert Moin alle 4-5 Wochen wiederholen! Heute geht es um feuchtfröhliche Tauschakt…
  continue reading
 
Dreitausenddreihundertunddreiunddreißig Folgen von Insert Moin, Eurem fast täglichsten Spielepodcast der Welt – es ist uns eine Ehre! Manu, Micha, Anne und Michi begrüßen Euch zu diesem Anlass zu viert und stoßen nicht nur untereinander mit einem Gläschen an. *Träne wegwisch* Ein Fest gibt es auch inhaltlich abzufeiern. Wir besprechen Stellaris Nex…
  continue reading
 
Linus ist der wohl größte Fußball-Fan dieses Landes und steht auf Kriegsfuß mit seinen Hausaufgaben - na gut, wer nicht! Über Hausaufgaben soll es heute aber weniger gehen. Der Siebenjährige verrät Simon viel mehr, wie man ein wirklich gutes Verhältnis zu seinem Papa aufbaut. Beziehungsweise, in seinem Fall, zu der Mama, denn davon hat Linus gleich…
  continue reading
 
Ein Jahr ChatGPT - Heilsbringer oder heiße Luft? Der Hype um ChatGPT hat vor einem Jahr das Tor zur Welt der generativen KI für die breite Masse geöffnet. Gemeinsam mit Eva-Maria Weiß von heise online und Wolfgang Stieler von der MIT Technology Review blicke ich zurück auf die Entwicklungen der letzten 12 Monate. heise.de/ki-updatehttps://www.heise…
  continue reading
 
Filmpodcast 809 Woche 48 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Georges Wyrsch hat die neue Schweizer Komödie «Bon Schuur Ticino» von Peter Luisi gesehen, ich bespreche den Wander-Selbstfindungsfilm «Sur les chemins noirs» aus Frankreich. Und dann gibts noch einmal Georges Wyrsch mit einem Beitrag zum Schweizer Heilsarmee-Dokumentarfilm «Himmel ü…
  continue reading
 
ChatGPT, Datenschutz, GNoMe, Amazons KI Q Ein Jahr ChatGPTDatenschützer fordern klare Regelungen für Basismodelle KI-Tool GNoME beschleunigt Kristallforschung und Amazon stellt generative KI für Unternehmenskunden vor heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heiseplus.de/podcast…
  continue reading
 
AI Made in Germany, Scholz-Deepfake, SEO-Heist, OpenGPTs "AI made in Germany" soll ein weltweites Gütesiegel werdenDeepfake des Bundeskanzlers kündigt AfD-Verbot anSEO-Experiment überflutet Google mit KI-Inhalten und Open-Source-Alternative zu OpenAIs GPTs heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/ht…
  continue reading
 
Drogen sind nicht nur auf dem Oktoberfest ein normaler Bestandteil unseren Alltags. Ihr Versprechen: kurze Glücksmomente, Aber nicht einmal eine anständig durchgeschlafene Nacht verschaffen sie uns. Auch sonst haben Drogen eine magere Erfolgsbilanz, erzählen Caro Matzko Leute, die sich ihnen nicht nur theoretisch gewidmet haben.…
  continue reading
 
Secure by Design, Russland, Inflection-2, Step-Back-Prompting 18 Länder schließen sich "Secure by design"-Richtlinien anRusslands KI-StrategieLLM Inflection-2 soll das zweitbeste der Welt sein und neue Prompting-Technik für mehr Genauigkeit heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heisep…
  continue reading
 
Das Steam Deck OLED ist bei Insert Moin eingetrudelt. Michi berichtet von seinen Erstkontakten, massenweise Spielen, den Neuerungen und der generellen Erfahrung wie es sich anfühlt in Kombination mit dem Analogue Pocket auf einmal fast ALLE Spiele überall verfügbar zu haben. Manu berichtet von Worldless, seinem Indiespiel und Metroidvania-like der …
  continue reading
 
Ihr hört in dieser Folge von der 14-jährigen Emma. Sie und Simon haben über alles Mögliche geplaudert, aber vor allem über eines: das Handy. Simon möchte von Emma wissen, wie hoch die Bildschirmzeit einer Vierzehnjährigen ist. Außerdem erklärt Emma, weshalb bei Snapchat striktes Vaterverbot gilt und wie Kinder und Eltern besser mit blöden Kommentar…
  continue reading
 
Generativer KI unter die Haube geschaut Wie verarbeiten neuronale Netze natürliche Sprache? Der Künstler, Coder und Autor Pit Noack gibt einen spielerischen Einblick. https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heiseplus.de/podcastshop.heise.de/ki-pithttp://www.maschinennah.de/ki-buch/…
  continue reading
 
Willkommen zurück zu Lebenskynstler! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Zyklustrackings und entdecken, wie Freiberufler durch die bewusste Berücksichtigung ihres Menstruationszyklus ihre Produktivität steigern können. Inhalt der Folge: Einführung in das Zyklusbewusstsein: Was ist Zyklustracking und warum kann es für Freib…
  continue reading
 
Das Projekt, das 2022/23 am Historischen Kolleg durchgeführt wurde, fragt danach, wie sich über gut 250 Jahre seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, Straßenprotest als Medium zur Artikulation politischer und sozialer Unzufriedenheit entwickelte. Ausgehend von der mittleren Qing-Dynastie, dem transatlantischen Zeitalter der Revolutionen, über das Jac…
  continue reading
 
Filmpodcast 808 Woche 47 2023 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Ich stelle den voraussichtlich letzten Film des 87jährigen Ken Loach vor: «The Old Oak». Brigitte Häring ist bezaubert vom jüngsten Werk des eigentlich pensionierten japanischen Animationsmeisters Hayao Miyazaki, «The Boy and the Heron». Georges Wyrsch hat die österreichische Pr…
  continue reading
 
Verrückt, was schon wieder in der NFL los ist! Nicht nur, dass einige Coaches auf dem Hot Seat sitzen (siehe letzte Folge), auch für einige Quarterbacks wird die Luft langsam dünn. Außerdem sprechen Patrick Rebien (@PatrickRebien) und Frederik Schiek (@LynxNFL) über die aktuelle Anonyme Umfrage von „The Athletic“ unter NFL-Spielern. NFL Franchise i…
  continue reading
 
OpenAIs Project Q, Orca 2, Simpleclub, Ernie Bot Hat OpenAI die Artificial General Intelligence?Microsofts Orca 2 kann größere LLMs schlagenNeuer AI-Tutor von Bildungsplattform Simpleclub und Baidus Ernie Bot erreicht 70 Millionen Nutzende heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heisepl…
  continue reading
 
EXPERTENGESPRÄCH | Unser exklusiver Blick hinter die Kulissen von Bosch Digital mit Einblicken in die Digitalisierungs- und die Innovationsstrategien des Konzerns. Im Gespräch mit Marcus Worbs gibt Dr. Andreas Nauerz, CTO und Bereichsvorstand bei Bosch Digital, tiefe Einblicke in die dynamischen Prozesse des digitalen Wandels und wie dieser die Arb…
  continue reading
 
Die beiden Patricks geben euch heute ne Vorschau zum Spiel der Raiders am Sonntag gegen die Kansas City Chiefs und ne kleine Rückschau vom Dolphins Game inkl. vielen zu erörtenden Fragen. Zudem gibts n kleines User-Mailback, in dem wir auf eure Fragen eingehen! Am Schluss wie immer die Raiders of the Week. Weitersagen und lasst gerne ne Bewertung d…
  continue reading
 
In der deutschen Skeptiker-Bewegung (der GWUP) rumort es. Im Frühjahr wurde ein neuer Vositzender, Holm Hümmler, gewählt. Der soll nicht nur unredlich zur „Macht“ gekommen sein, sondern zudem die GWUP in woke Gefilde, und weg vom Weg des freien wissenschaftlichen Diskurses führen wollen. Seither streiten sich GWUPies, teils intern, teils aber auch …
  continue reading
 
OpenAI, Anthropic, ChatGPT in der Verwaltung, Stability AI Sam Altman zurück zu OpenAIAnthropics neuer Chatbot Claude 2.1ChatGPT unterstützt die Bostoner Verwaltung und Stability AI präsentiert Stable Video Diffusion heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heiseplus.de/podcast…
  continue reading
 
OpenAI, Babbel-KI, Windows Terminal Chat, MetaDreamer OpenAI-Team droht mit KündigungSprachlern-App Babbel jetzt mit KI UnterstützungBürokratieabbau Dank ChatGPTund MetaDreamer generiert 3D-Modelle aus Text heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heiseplus.de/podcast…
  continue reading
 
Apple-Spezialexperte Alex Olma von iphoneblog.de ist mal wieder zu Gast und wir sprechen über Apples zaghafte, aber deutliche Schritte Richtung Gaming-Company. Die neuen Chipsätze in ihren Flagschiffgeräten wie iPhone 15 Pro Max und die M-Chip-Serie in Macbooks und iPads sind richtige Kraftpakete, die auch moderne 3D-Spiele berechnen und sogar Rayt…
  continue reading
 
Günter Eich war ein berühmter Hörspielautor in den 50er Jahren. Obwohl er zeitweise sehr gut verdiente, zog er es vor, abseits der großen Zentren zu wohnen. Nur scheinbar entzog er sich dem Weltgeschehen. Er war ein Liebhaber der Natur, der darüber den Holocaust nicht vergessen konnte.Von Zeyn, Martin
  continue reading
 
OpenAI, Google Gemini, KI-Regulierungsvorschlag, Krypto-Währungs-Abzocke Wildes Personalkarussel bei OpenAI Googles KI-Offensive stocktVorschlag für neue EU-Regelung für KI aus Deutschlandund KI-gestützte Krypto-Währung-Abzocke nimmt zu heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heiseplus.…
  continue reading
 
Die Saison ist erst 12 Spiele alt, da widmen wir uns schon einmal (viel zu früh, aber dafür umso ambitionierter) den Spielern, die sich als MIP-Kandidaten hervortun, ihre Leistung deutlich gesteigert haben oder vielleicht auch nur vorübergehend auf der perfekten Welle reiten. Naja, und Jordan Poole. Viel Spaß! ___________________ Für mehr Infos und…
  continue reading
 
Spekuliere, spekuliere! Manu, Micha und Michi diskutieren im dieswöchigen Le Brunch alle Nominierungen zu den Game Awards 2023 und prophezeien die Gewinner (Ihr dürft auch gerne mitmachen, im Discord findet ein Tippspiel statt!). Bei den Games hat sich Michi durch das neue Call of Duty: Modern Warfare 3 getrieben, das der respektloseste und schlech…
  continue reading
 
Heute als Experte bei How to Dad: Benno. Er spielt gerne Tischtennis, Basketball und vor allem eines: Videospiele! Mit seinen Elf Jahren ist er bereits ein richtiger Minecraft-Experte. Liebend gerne zockt Benno auch zusammen mit seinem Vater und programmiert an seinem PC sogar schon seine eigenen Games. Weshalb jeder Vater wissen sollte, was ein Cr…
  continue reading
 
Woche 10 ist in den Büchern und damit Zeit für uns mal einen verfrühten Blick auf Playoff-Szenarien zu werfen! Das machen diese Woche Frederik Schiek (@LynxNFL) und Brian Kaemena (@BKemp2412) und stellen sich auch der Frage, welche Coaches vielleicht bald gehen müssen… Hot Seats, Playoffs und Frankfurt Games Eine Woche, die alles zu bieten hatte: k…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung