„WirKommunalen – Nachgefragt!“ ist der Podcast des Netzwerks der Jungen Bürgermeister*innen. Der Podcast ein Angebot von den und für die Jungen Bürgermeister*innen, und alle kommunal Interessierten. Es geht um Erfahrungsaustausch, Informationen zu Hintergründen, über gute Ideen und politische Einschätzungen. Gastgeber von WirKommunalen - nachgefragt ist Henning Witzel, der das Berliner Büro der Jungen Bürgermeister*innen leitet. Er ist zudem Leiter "Kommunale Kommunikation" bei ASK.Berlin un ...
Ich hör Podcast, du hörst Podcast, ALLE hören Podcast. Warum eigentlich? Wir glauben, wir kennen den Grund: weil wir viel mehr mit dem Herz sehen, wenn uns unsere Augen nicht täuschen. In einer Zeit, die so stark vom Visuellen geprägt ist, haben wir fast schon vergessen, welche Kraft die Stimme hat. Dabei verrät sie so viel über einen Menschen. Sie sagt mehr über uns, als die Klamotten, die wir tragen oder die Körperhaltung mit der wir uns gegenübersitzen. Die Stimme ist magisch. Und München ...
Nachgefragt bei Leila Adjemi www.Leila-Adjemi.deSchreibt uns: netzwerk@junge-buergermeisterInnen.de Sponsor: ASK-Berlin: www.ask-berlin.deVon Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
Nachgefragt bei Dennis Eighteen www.dennis-eighteen.dewww.podcastfuehrerschein.deVon Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
Nachgefragt bei Sarah Süß Sponsor: www.ask-berlin.deVon Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
Nachgefragt bei Julia Samtleben Sponsor: www.ask-berlin.deVon Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
Nachgefragt bei Gisela Stang und Dr. Stefan Wilhelmy www.junge-buergermeisterInnen.dehttps://skew.engagement-global.de/https://rheinmainfair.de/ Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels 2021, Bewerbungsschluss: 2. Juli, 2021 https://hauptstadtwettbewerb.engagement-global.de/startseite.html, Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik, Gemein…
WirKommunalen Nachgefragt bei Ferdinand Truffner https://www.empfingen.de/index.php?id=243www.junge-buergermeisterInnen.deSponsor der Folge: www.ask-berlin.deVon Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
Wir Kommunalen Nachgefragt bei Marc Groß colab-digital.de/www.innovatorsclub.de/projekte-publikationen/projekte/koki-co-lab/Von Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
Nachgefragt bei Matthias Beer Sein TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@tiktok_buergermeister Link zum Hugh Grant Video: https://www.tiktok.com/@tiktok_buergermeister/video/6905455387747650817Von Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
WirKommunalen Nachgefragt bei Marina Weisband Sponsor der Folge: www.ask-berlin.deWeitere Infos:www.junge-buergermeisterInnen.dehttps://marinaweisband.de/homeschooling-oder-praesenzpflicht-pragmatische-gegenvorschlaege/http://aula-blog.website/Von Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
W
WirKommunalen - nachgefragt


1
Kommunikationsstrategie
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12
Wir Kommunalen Nachgefragt bei Sabine GilleßenWie kommuniziert eine Kommune richtig? Darüber sollten sich die Kommunen Gedanken machen. Über Social Media, Zielgruppen und Kommunikationskanäle. Über klassische Pressemitteilungen, KI und Bürgerbeteiligung. Darüber reden wir mit der Politik- und Kommunikationsberaterin Sabine Gillessen. Sie berät seit…
Nachgefragt bei Daniel Herz und Clemens Hedwig Weitere Infos: www.buergerdialog-stromnetz.deSponsor der Folge ist ask.Berlin: www.ask-berlin.deVon Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #38 mit Katrin Habenschaden "Bürgermeisterin unserer Lieblingsstadt"
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24
Man kann sich wohl keinen schwereren Amtsantritt vorstellen als den von Katrin Habenschaden. Mitten in der Chaosphase rund um den ersten Shutdown der Corona-Krise zur Zweiten Bürgermeisterin der Stadt gewählt zu werden entspricht sicher nicht der Idealvorstellung einer Kandidatin. Das kann einem die Freude zu so einer erfolgreichen Wahl durchaus ve…
Wir Kommunalen Nachgefragt bei Anna-Lena von HodenbergAuch Kommunale sind zunehmend mit Hass und Bedrohung in der digitalen und auch in der realen Welt konfrontiert. Anna-Lena von Hodenberg ist Gründungsgeschäftsführerin der HateAid gGmbH, einem Beratungsangebot für Betroffene von digitaler Gewalt. Zuvor arbeitete sie u. a. als Fernsehjournalistin …
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #37 Mit Maximilian Brückner "das Sympathisch kosmopolitische Landei"
1:26:58
1:26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:58
Für unsere heutige Folge war Maximilian Brückner unser Gast. Der gute Mann ist zwar eines dieser seltenen echten Münchner Kindl, lebt aber eigentlich schon sein ganzes Leben im Chiemgau in der schönsten ländlichen Idylle die man sich nur vorstellen kann. Dieses entschleunigte Leben ist sein ganz persönliches Netz mit doppeltem Boden um auch den nöt…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Mashup #23 - Edition “süße Verführung“
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Whoop Whoop – der Geheimtipp München Mash Up is back! Und ab heute - nach unserer ausgedehnten Sommerpause - bekommt ihr erstmals eine neue Stimme auf die Ohren. We proudly present: Sarah! Unsere Redaktionskollegin vertritt Geheimtipp München Mitgründern Julia in ihrer Mama-Pause. Heißt: ab jetzt gibt sie alle zwei Wochen Mashup Gastgeber und Gehei…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #36 Mit Tanja Hernández Und Steffi Renz. Die Tabu - Brecher Von "OhWoman"
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39
Die allgemeine Verklemmtheit unserer Gesellschaft gehört lange der Vergangenheit an. Wir leben in einem gänzlich aufgeklärten JETZT. Den 68ern sei Dank findet die Tabuisierung sexueller Themen nur noch in Geschichtsbüchern statt. Am ARSCH!!!Falls diese Einleitung für euer Leben soweit stimmt... umso besser! Aber damit gehört ihr dann doch eher eine…
WirKommunalen – nachgefragt bei Volker WeberÜber Kommunikation und Digitalisierung in Politik und Verwaltung reden wir mit Volker Weber. Im April 2016 wurde er im Alter von 32 Jahren zum Bürgermeister von Marpingen im Landkreis St. Wendel gewählt. Er war damit der jüngste Verwaltungschef des Saarlandes. Im Podcast unterhalten wir uns u.a. über anal…
WirKommunalen – Nachgefragt bei Dominik Brasch, Bürgermeister in Bad Soden Salmünster Weitere Links: www.badsoden-salmuenster.de https://kinzig.news/4316/rathaus-wg-der-buergermeister-startet-livestreamVon Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #35/2 mit Schauspiel-Ikone und Umweltaktivist Hannes Jaenicke – Teil II
1:03:23
1:03:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:23
Noch ist nicht alles gesagt! Da unser letztes Treffen mit Hannes Jaenicke etwas kürzer ausfiel, haben wir beim letzten mal direkt ein zweites Treffen ausgemacht. Nicht nur geladen mit ganz frischen Impressionen zum Thema der Wolfsrückkehr, sondern auch mit viel mehr Zeit für ein gutes Gespräch, erhalten wir Einblick in den Antrieb des Schauspielers…
W
WirKommunalen - nachgefragt


1
Der erste Netzpolitiker
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Nachgefragt bei Christoph MeinekeEin junger Bürgermeister mit Erfahrungen aus 14 Jahren Amtszeit. Das ist schon außergewöhnlich. Christoph Meineke, ist Bürgermeister der Gemeinde Wennigsen, südlich von Hannover. 2006 gelang es ihm mit 27 Jahren als parteiloser Einzelbewerber gegen drei parteigebundene Kandidaten zum Bürgermeister gewählt zu werden.…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Mashup #22 - Edition “gut & günstig“
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
Achtung! Hiermit machen wir keine Anspielung auf die kostengünstigere Produktpalette eines Supermarktes. Vielmehr meinen wir damit Feinerlesenes in unserem neuen Mash up. Euch erwartet eine feuchtfröhliche Mixtur aus süßen sowie herzhaften Köstlichkeiten, sogar mit sozialer Komponente. Aber auch viele weitere kulinarische Highlights aus unserer Lie…
W
WirKommunalen - nachgefragt


1
Jung, schnell, progressiv.
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11
Wir kommunalen Nachgefragt bei Anna PetersWelchen Unterschied wollen junge Politiker allgemein und junge Bürgermeister im speziellen machen? Darüber reden wir mit Anna Peters, seit Anfang November 2019 Bundessprecherin der Grünen Jugend. Die 24-Jährige ist aufgewachsen in Freiburg, hat in Heidelberg Politik und Volkswirtschaft studiert und studiert…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #35/1 mit Schauspiel-Ikone & Umweltaktivist Hannes Jaenicke – Teil 1
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38
Dieses Mal haben wir Schauspiel-Ikone Hannes Jaenicke zu Gast beim Zuhause Podcast. Seit fast 40 Jahren fühlt er sich auf den großen Bühnen des Theater-, Fernseh- und Filmgeschäfts zuhause und versteht seit jeher, dass Bekanntheit aber eben auch zum Guten eingesetzt werden kann und muss. Aufgewachsen im Rustbelt der USA, in einer durchaus politisch…
W
WirKommunalen - nachgefragt


1
Kommune, Politik, Partei
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
Nachgefragt bei Claudia SprengelIm Podcast geht es um die Frage wie man Kommunalpolitik weiterentwickeln kann, um das Engagement für breitere Bevölkerungsschichten möglich und attraktiv zu machen und welche Rolle Parteien dabei spielen. Darüber reden wir mit Claudia Sprengel, Mitglied im Sprecher*innenkreis der Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpol…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Mashup #21 - Edition “Getränkeglück“
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Whoop Whoop – It‘s Mash Up o‘clock! Und diesmal gehen Julia und Oli der wichtigsten Lebensgrundlage nach: dem Trinken. Ja wohl, und damit meinen wir nicht unbedingt Alkohol. Wir präsentieren euch diesmal Feines und Leckeres aus der lokalen Umgebung Münchens. Egal ob Add-on zum Kaffee oder der Gin des Lebens. Wir verraten euch noch zusätzlich, wo ih…
Nachgefragt bei bei Lena WeberIm Podcast geht es um das Thema ehrenamtliche Bürgermeister*innen, was unterscheidet diese von ihren hauptamtlichen Kolleg*innen. Dazu unterhalten wir uns mit Lena Weber, ehrenamtliche Stadtbürgermeisterin in Hermeskeil in Rheinland-Pfalz. Mit 28 Jahren ist sie im vergangenen Jahr gewählt worden und damit aktuell eine …
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #34 mit Christina Beck Barchefin & rheinische Frohnatur
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04
Warum stehen eigentlich so wenig Frauen hinter der Bar? Über diese Frage kann Christina Beck nur mutmaßen – das aber angereichert mit eigenen Erfahrungen. Als leidenschaftliche Gastgeberin hat die heutige Chefin des Barteams der Roomers Bar im Izakaya schon einiges erlebt – Alkohol ist eben nicht nur eine wunderbare geschmackliche Basis für die kre…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Mashup #20 - Edition "Triple S"
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Willkommen zu unserer MashUp-Porzellan-Hochzeit! So langsam aber sicher kommt in Münchens Gastro-Kultur die Genussroutine zurück.Kurz vorm Ende der Bundesliga Saison also höchste Zeit euch mit feinstem Stadion-Methadon zu versehen. Denn ohne Atmosphäre flowt das Runde ganz schön eckig. Für die Sneaker Fans unter euch, haben wir ein absolutes Must S…
W
WirKommunalen - nachgefragt


1
Mehr Bürgermeisterinnen!
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09
Nachgefragt bei Cécile Weidhofer vom EAFFrauen sind im politischen System allgemein unterrepräsentiert. Auf der kommunalen Ebene ist das besonders krass, nur etwas über 10% aller Rathäuser werden von einer Bürgermeisterin geleitet. Warum ist das so? Darüber unterhalte ich mich heute mit Cécile Weidhofer von der Europäischen Akademie für Frauen in P…
Nachgefragt bei Dominik SchönebergGerade in CoronaZeiten zeigen sich - wie in vielen Bereichen – auch im System Schule die „Bildungslücken“ wie unter einem Brennglas. Sind die Schulen für digitales Lernen ausgestattet? Gibt es im Homeschooling Bildungsgerechtigkeit? Diese und viele weitere Fragen betreffen auch unsere Kommunen. Im Podcast reden wir…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Talk #33 mit Taiga Trece - Rap-Queen & die ewig Neugierige
1:08:23
1:08:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:23
Für die meisten Jugendlichen stellt das die beste Basis für ein echtes Trauma da: die Heimat verlassen, umziehen - nicht nur in eine andere Stadt, sondern gleich auf einen fremden Kontinent. Für Taiga Trece war das anders.Als die Eltern der gebürtigen Münchnerin das bayirsche Idyll verlassen, um nach Mexiko zu ziehen, wird ihre wohl ausgeprägteste …
Nachgefragt bei Gwendolin JungblutWas unterscheidet Junge Bürgermeister*innen von „alten Hasen“? Im Podcast reden wir über die drei Phasen „Bürgermeister*in werden“, „Bürgermeister*in sein“ und „Bürgermeister*in bleiben“. Gwendolin Jungblut ist Juristin, Autorin, Moderatorin und Inhaberin der Agentur "The LeaderShip". Sie arbeitet als Trainerin für…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Mashup #19 - Edition "Zusammen statt alleine"
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31
It has been a while… Zwölf Wochen in denen wir auf den Mashup verzichten mussten. Zum einen kein kuscheliges zusammensitzen in unserer hübschen Tonkabine möglich war, zum anderen weil sämtliche Gastro-, Kultur- und Stadtentdeckungen, an deinen wir euch hier im Mashup wie auch im Magazin regelmäßig teilhaben lassen, ja nicht möglich waren. Jetzt sin…
Nachgefragt bei Martin AßmuthSind junge Bürgermeister*innen andere, womöglich sogar bessere Führungskräfte? Darüber reden wir heute mit Bürgermeister Martin Aßmuth. Er ist seit 2 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Hofstetten im Ortenaukreis. Die Wahl gewann er mit über 97 Prozent der Stimmen. Der gelernte Bankkaufmann und hat bei mehreren Banken als…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Talk #32 mit Julia Deuter - Mitentwicklerin der Milchalternative Pläin
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
Als Julia Deuter vor einigen Jahren zusammen mit ihren beiden Mitgründern die Rezeptur und Machart für die erste Milchalternative aus Bayern finalisierte, wunderte sie sich schon sehr: Warum vereinen andere Hersteller nicht viele gute Zutaten, sondern beschränken sich auf eine Hauptzutat, um möglichst nah an die Tiermilch ranzukommen? Dabei ist es …
Nachgefragt bei Sebastian Döberl, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren DeutschlandWelchen Unterschied wollen junge Kommunale machen? In dieser Folge gehen wir der Frage im Dialog zwischen einem Bürgermeister und einem Vertreter der Wirtschaft nach. Dazu reden wir mit Michael Salomo, Sprecher des Netzwerks und Bürgermeister in Haßmersheim und …
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Talk #31 mit dem Technojazz-Trio LBT (Leo Betzl Trio)
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Münchens Subkultur hat so einige Perlen zu bieten. Das Leo Betzl Trio kurz LBT ist ganz sicher eine der schillerndsten unter ihnen. Die große Frage ist bloß, was für eine Art von Perle hier in Münchens Kulturschatulle liegt...Wenn man sich mit dem Namen genauer beschäftigt und hinter den Versalien das Leo Betzl Trio findet, vermutet man nicht ganz …
W
WirKommunalen - nachgefragt


1
Junger Bürgermeister a.D.
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22
Nachgefragt bei Philipp WesemannDer heutige Gast ist einer der jüngsten Bürgermeister a.D. in Deutschland. Bei seiner Wahl zum Bürgermeister der Stadt Forst im Jahr 2015 war Philipp Wesemann mit 25 Jahren der jüngste hauptamtlicher Rathauschef in ganz Brandenburg. Aber seine Amtszeit endet schon zwei Jahre später vorzeitig. Hintergrund war, dass We…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Talk #30 mit Jan Jagla - Ex-Profibasketballer & Sport-Manager
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Für viele Jugendliche ist es der absolute Traum-Beruf: Profisportler. Auch wenn jedem dabei klar ist, dass dieses Leben nicht nur aus Zuckerseiten besteht, so birgt es doch einige unbekannte Seiten über die wenig gesprochen wird. Mitunter sieht es eine Profi-Sport-Karriere selten vor über das „Danach” zu sprechen.Jan Jagla hat nicht nur eine überdu…
Nachgefragt bei Dr. Regina Görner vom BAGSOWelchen Unterschied wollen junge Bürgermeister*innen machen? Im Podcast gehen wir dieser Frage diesmal aus der Sicht der älteren Generation nach. Zu Gast ist Dr. Regina Görner, stellvertretende Vorsitzende des BAGSO – der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, die die Interessen der älteren …
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #29 mit Kaled - Bavarian Internationalist & Mundart-Pop-Macher
1:02:18
1:02:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:18
Der Mensch liebt sie: Seine Klischees und seine Schubladen. Wer‘s gewohnt ist mit diesen Maßstäben zu hantieren sollte sich warm anziehen wenn er auf Kaled trifft. Der Münchner Musiker ist in jeder Hinsicht die Beste Kur um den eigenen Schubladenhorizont zu erweitern. Arabischer Name, halbe Migrationshintergrund, aufgewaschen im Multi-Kulti-Umfeld …
Nachgefragt bei Wolfram BernhardtMit dieser Folge beginnt die zweite Staffel des Podcast "Wir Kommunalen nachgefragt". In den kommenden 12 Folgen wollen wir uns mit der Grundfrage des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen beschäftigen: Welchen Unterschied wollen Junge Kommunale machen?Darüber reden wir mit Wolfram Bernhardt, 37 Jahre alt und seit ver…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #28 mit Simon Pirron & Veronika Faistbauer – Autokino-Macher & Filmschaffende
48:41
48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:41
Wer sich in Corona-Zeiten ein Mammut-Projekt wie ein Pop-Up Auto-Kino ans Bein bindet, der muss sich nicht nur in der Film-Szene fachlich und technisch auskennen, er muss auch echtes Durchhaltevermögen haben. Und ein ziemlich dickes Fell - und ja, er sollte auch ein bisschen verrückt sein.Im Fall von Münchens erstem Pop-Up Autokino sind es ein Er u…
Nachgefragt bei den zwei jüngsten Bürgermeistern DeutschlandsDas Thema der heutigen Folge ist „Jung gewählt und gleich im Corona Modus. Dafür unterhalten wir uns mit zwei frisch gewählten jungen Bürgermeistern. Thomas Reicherzer, 24 Jahre, gewinnt am 15. März in Wittislingen (Bayrisch Schwaben) die Bürgermeisterwahl mit einem hauchdünnen Vorsprung …
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #27 mit Falk Hilber - Rikschafahrer & Mobilitätsneudenker
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34
Für viele ist es ein Studi- oder Saison-Job, für ihn ist es ein Lebensgefühl: Seit rund 15 Jahren fährt Falk Hilber Rikscha. Ihn nur als Rikschafahrer zu bezeichnen, wäre allerdings viel zu vereinfacht dargestellt. Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gefährt und am Kunden und mit seiner dadurch gewonnenen Menschenkenntniss ist Falk vielmehr B…
Nachgefragt bei Dr. Roger Stöcker, PolitikwissenschaftlerNachgefragt bei Dr Roger Stöcker, PolitikwissenschaftlerHeute geht es um erste Ideen und Denkansätzen für Lösungen der Folgen der Coronakrise. Darüner reden wir mit Dr. Roger Stöcker,Dozent an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Er lehrt dort zum politischen System der BRD und zu …
Nachgefragt bei Dr. Kirsten Witte von der Bertelsmann StiftungDr. Kirsten Witte leitet bei der Bertelsmann Stiftung das Programm Lebenswerte Kommune. Ihre Schwerpunktthmen dort sind: Nachhaltige Kommunen, Demografischer Wandel, familiengerechte Kommune, soziale Inklusion von Kindern und Jugendlichen, Digitalisierung „Smart Country“, Kommunalfinanze…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München


1
Zuhause Podcast #26 mit Andi Till - Barchef, Menschenkenner & Gastronom aus Überzeugung
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51
Den Barkeeper als Künstler sehen. Als Menschenkenner – ja vielleicht sogar als Philosophen. Es gibt viele Begriffe, die uns einfallen, wenn wir an Andi Till denken - den Chef-Gastgeber hinter dem Pacific Times Tresen. Denn dass seine unaufgeregt aufregende Bar bereits seit 1997 den Stammplatz in der Baaderstraße innehat, liegt nicht alleine an der …
Nachgefragt bei Christine Gebler von der Stadt HeidelbergChristine Gebler ist bei der Stadt Heidelberg verantwortlich für Strategische Personalentwicklung und Change-Management. Im Podcast spricht sie über den Begriff "Agilität", was er für die Öffentliche Verwaltung bedeutet und welche Rolle der Begriff vor allem in Zeiten der Corona-Krise spielt.…
Nachgefragt bei Sabine Verheyen, MdEPDas Corona Virus kennt keine Grenzen. Die Bekämpfung erfordert Abstimmung und Koordination – nicht nur national sondern und vor allem auch auf europäische Ebene.Im Podcast spricht Henning Witzel darüber mit Sabine Verheyen. Sie ist seit 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments und dort u.a. Beauftragte der CDU/…