show episodes
 
Artwork

1
Auftrag Kartoffelfilm

Auftrag Kartoffelfilm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einen Podcast kann man zu vielen spaßigen Themen machen. Tobias "@kriegundfreitag" Vogel und Andre "Egon Forever!" Lux haben sich stattdessen für deutschsprachige Filme entschieden.
  continue reading
 
Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
  continue reading
 
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zwei: Auftrag Cybersicherheit

Nico Werner & Olaf Classen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast Die Zwei: Auftrag Cybersicherheit nehmen Nico Werner und Olaf Classen – zwei einflussreiche Persönlichkeiten der Cybersecurity-Szene - ihre Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die digitale Welt der Sicherheit. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Cybersecurity-Influencer und Berater beleuchten sie aktuelle Herausforderungen, Lösungen und Trends im Bereich Cybersicherheit. Dabei betonen Nico und Olaf die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes: Cybersicherheit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Quadrataugen

Jellyfish & Vodafone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Die Quadrataugen" ist ein Podcast mit Fabian Douglas, Lisa Oppermann sowie Laura Samide vom YouTube Channel "GigaTV Mag" und "Nerdkultur" Host Marco Risch. Sie reden über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts, manchmal auch mit Spezialgästen! Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Freitag. Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird. Aufnahme & Schnitt: Ron Harupa Produktion: Laura Pia Samide Und wenn Du jetzt noc ...
  continue reading
 
Im Wissenschafts-Podcast von APA-Science erzählen Forscherinnen und Forscher über ihre aktuellen Projekte, darüber, was sie antreibt und manchmal frustriert, und warum die Gesellschaft von ihrer Arbeit profitiert. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion. Eine zutiefst menschliche Seite von Wissenschaft – zu hören einmal pro Monat auf allen gängigen Plattformen.
  continue reading
 
Artwork

1
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion ...
  continue reading
 
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

RTL+ / Bastian Bielendorfer, Özcan Cosar

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bratwurst und Baklava. Das sind die beiden Comedians und Freunde Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Der Eine eine Bilderbuchkartoffel aus dem Ruhrpott, der Andere ein Türkenschwabe mit großem Herz und dünnem Haar. Zusammen legen sie einmal in der Woche ihre Leben übereinander und sind immer wieder erschreckt, wo die Teile passen wie ein Handschuh und wo es Gräben gibt, die tiefer sind als jeder Bergwerkstollen. Laut. Leise. Ehrlich und unfassbar lustig wird es, wenn nicht nur zwei Kulture ...
  continue reading
 
Artwork

1
Koran Projekt

Im Auftrag des Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein.
  continue reading
 
Der Podcast mit Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić. Zweimal im Monat schalten sich die Journalistinnen zusammen, um darüber zu sprechen, wie sie auf die Krisen und Konflikte unserer Zeit blicken. Warum tun sie das? Weil sie das Gefühl haben, dass die Welt in Unordnung geraten ist. Weil die Politik, aber auch der Klimawandel uns vor neue Herausforderungen stellen. Weil die Welt sich rasant verändert, für uns alle. ‘Global Deep Dive’ ist kein weiterer Nachrichten-Podcast, vielmehr geht es dar ...
  continue reading
 
Artwork

1
Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwischen Elternschaft und Partnerschaft – Marie und Sebastian erkunden jede Woche mit euch die Realität des Lebens in einer modernen Familie, von den alltäglichen Herausforderungen mit Kindern bis zu den Veränderungen in ihrer eigenen Beziehung. Dabei sprechen sie ehrlich über die Seiten des Gefühls- und Familienlebens, die sonst lieber verschwiegen werden. Ob gemeinsame Höhepunkte oder individuelle Kämpfe – sie zeigen, dass im Chaos des Familienalltags auch Raum für persönliches Wachstum un ...
  continue reading
 
Dr. Markus Krall und Christian Bubeck, zwei Generationen, ein Auftrag: Sachliche, fundierte und vom Geist des selbständigen Denkens bestimmte Aufklärung der Menschen. Vieles läuft schief in Deutschland und Europa: Die wirtschaftlichen Grundlagen des Landes werden untergraben, der Mittelstand beschädigt, die industrielle Basis zerstört. Zwei unternehmerisch denkende Persönlichkeiten zeigen, dass es anders sein kann. Wie können wir die Wende in den Köpfen erreichen? Mit Humor, denn sonst hält ...
  continue reading
 
The Shutdown Podcast ist ein von Gott ins Leben gerufenes Projekt, welches zum Ziel hat durch den heiligen Geist die Menschen wieder zu ihrer ersten Liebe zurückzubringen. Gott hat uns also den Auftrag gegeben den Menschen vor allem in Deutschland wieder nah zu bringen, wer er überhaupt ist, dementsprechend ist es unser Gebet dass der Herr jedes einzelne Herz berührt, welches diesem Podcast Gehör schenkt. Seid also gesegnet, euer Shutdownpodcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Im Auftrag des Teufels

Rechtsanwalt Benedikt Stehle und Rechtsanwalt André Miegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
True Crime: Zwischen Unterwelt und Gerechtigkeit. Taucht ein in die düstere Welt des Verbrechens! Zwei erfahrene Strafverteidiger nehmen Euch mit auf eine fesselnde Reise durch wahre Kriminalfälle. Aus erster Hand erzählt - hautnah und authentisch. Mit exklusiven Einblicken in die Abgründe der Justiz wird das Vorgehen der Täter analysiert, deren Motive aufgedeckt und die Verteidigungsstrategien offengelegt. Spannend, informativ und oft schockierend - dieser Podcast zeigt die Wahrheit hinter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima

Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Game Based Podcast

LFK - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Game Based befasst sich mit dem Thema Gaming in Verbindung mit pädagogischen und sozialen Aspekten. Angelehnt an Themen, die auf der “Games im Unterricht”-Plattform der LFK behandelt werden, befasst sich der Podcast mit der kulturellen Bedeutung von Videospielen insbesondere den Potenzialen von Games für die Bildung. Bis zum Juli 2024 wurde der Podcast von der LFK - Medienanstalt für Baden-Württemberg gefördert. Ab August 2024 werden die einzelnen Folgen und Game Checks im Auftrag der LFK ...
  continue reading
 
Artwork

1
Handwerksimpulse

Thorsten Moortz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unser Ziel ist es, jeden Unternehmer im Handwerk auf sein nächstes Level zu verhelfen. Durch hochwertigere Aufträge, best practices und bessere Prozesse. Dieser Podcast ist zur geistigen Anwendung im Handwerk, Handel und Industrie gedacht. Risiken und Nebenwirkungen: Du könntest möglicherweise auf die Idee kommen, Dich weiterentwickeln zu wollen. Sehr wahrscheinlich findest Du dann hier ein paar Anregungen, die Du sofort umsetzen kannst. Unser Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gegen die Gewohnheit

Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Januar 2023 bis Dezember 2025 probieren das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst Berlin im Projekt „Das Kollaborative Museum“, kurz CoMuse, neue Formen der internationalen Zusammenarbeit aus: beim Kuratieren von Ausstellungen, beim Erforschen der Sammlungen, in Vermittlungsformaten, in künstlerischen Interventionen und in der Restaurierung. Dafür stellen Anna Schäfers als Mitarbeiterin im Projekt und Katharina Erben als freiberufliche Kulturredakteurin verschiedene Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Im Krisenmodus

Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Im Krisenmodus" öffnet uns die Augen für die Realität der Krisengebiete weltweit, präsentiert von Jan Jessen, dem erfahrenen Kriegsreporter und Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ). Von der Ukraine bis Irak, den gefahrenträchtigen Ecken Jemens bis hin zur gespannten Atmosphäre zwischen Israel und der Hamas – Jessen bringt den Hörern Geschichten näher, die uns sonst verborgen blieben. Es sind Einblicke in das Leben der Menschen, die im Schatten kriegerischer Konflikte ihre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Focus Islam

Im Auftrag des Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein. Kurzvideos: https://www.youtube.com/channel/UCsFC... Youtube https://www.youtube.com/@imauftragdesisla ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jeder Amateurfußballer kennt sie. Die unglaublich tiefsinnigen und gleichzeitig lehrreichen Kabinengespräche. Diese für die Nachwelt festzuhalten ist unser Auftrag. Freut euch drauf.
  continue reading
 
In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter” ...
  continue reading
 
Es gibt keinen schöneren Ort für Anna-Maria und Anis Ferchichi als ihr Ehebett. Denn nur dort ist Zeit zu Zweit möglich - auch wenn sich hin und wieder mal die Kinder darin breit machen. Ins Bett ziehen sich Anna-Maria und Anis jetzt aber auch regelmäßig zurück, um ungestört ihren Podcast aufzunehmen und die wirklich wichtigen Themen zu besprechen: ihr Eheleben, ihren Alltag mit acht Kindern in Dubai, ihre Vergangenheit und ihre gemeinsame Zukunft, fernab von Bushido, Rap-Szene und kriminell ...
  continue reading
 
Artwork
 
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Ges ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dick & Doof

RTL+ / laserluca, selfiesandra

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sexy, charmant und unfassbar intelligent - all das sind Sandra und Luca nicht. Sie sind lediglich Dick und Doof... Die Videos zum Podcast bekommst Du hier: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/dick-doof-der-video-podcast-979059/2025-1-1020240 ______________________________________ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected]. Dick & Doof ist eine Produktion im Auftrag von RTL+. Hosts: Sandra & Luca Projektmanagement & Redaktion RTL+: Maribel de la Flor Partn ...
  continue reading
 
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11FREUNDE) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäßi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Looking for Freedom - Eine Reise in die radikalisierte Freiheit

bpb - Bundeszentrale für politische Bildung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Freiheit – Selbstbestimmung, Punkrock, Urlaub für immer? Nicht unbedingt! Von Elon Musk bis Querdenken – in den letzten Jahren hat sich eine Denkströmung den Begriff „Freiheit‟ angeeignet, die immer mehr an Einfluss gewinnt, auch in Deutschland: libertärer Autoritarismus oder Rechtslibertarismus. Dort bedeutet Freiheit vor allem Freiheit des Geldes – und für die, die sich durchsetzen können. Tessniem Kadiri und Steffen Greiner nehmen euch gemeinsam mit Expert*innen mit auf eine Reise in die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heiß & FETISCH

Andre Kramer - Bühnenkunst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Heiß & FETISCH ist der Podcast rund um die Welt der Fetische. Andre Kramer begrüßt in jeder Folge GästInnen mit den unterschiedlichsten Fetischen, Neigungen, Vorlieben und Beziehungskonstellationen. Präsentiert von joyclub.de Produziert von Podstars by OMR im Auftrag von Bühnenkunst Ulhaas & Co. GmbH
  continue reading
 
Artwork

4
Schaubefehl

André Hecker, Matze Holm, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Männer. Zwei Filme. Eine Mission. Matze und André kennen viele Filme, aber bei weitem noch nicht alles. Viele Lücken wollen noch geschlossen werden und dafür geben sie sich den SCHAUBEFEHL. Vor jeder Episode suchen sie dem jeweils anderen dabei einen bisher nicht gesehenen Film aus, den sie in Vorbereitung sichten müssen. Vom Klassiker bis zum schlimmsten Trash, von Arthouse bis Splatter. Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk und in freundschaftlich-hitziger Runde wird dann im Podcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Missional Leben

Restauratio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Leiter aus Frankfurt und Offenbach aus unterschiedlichen Denominationen, unterschiedlichen Nationen und in unterschiedlichen Situationen. Uns vereint aber unsere Liebe für Jesus und das Anliegen sein Auftrag an uns alle im Alltag zu leben. Gemeinsam fragen wir uns wie ein missionales Leben aussehen kann. Wenn Jüngersein wieder Jüngermachen bedeutet.
  continue reading
 
Hier sprechen wir über die Themen, die Dich als Handwerker und Dienstleister im Baugewerbe bewegen: Mitarbeiter finden und binden, Strategien gegen Internetvergleiche und Preisverfall, mehr Ertrag pro Auftrag, höhere Auftragsquoten und die Verbesserung der Organisation. Mein Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein Tschakaaa. Mit der Garantie von Thorsten Moortz.
  continue reading
 
Artwork

1
Werf Doch! - Der Biercast

Tim Rathgeber, Jonas Handel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Werf Doch! Sieht falsch aus? Jup, ist auch grammatikalisch ziemlicher Humbug. Unser Podcast gönnt sich einen ordentlichen Trichter Hopfengut und hat dabei natürlich immer einen kulturell-journalistischen Auftrag im Hinterkopf - sowie manchmal das ein oder andere Flüssiggold. Bierige Philosophie ist das Stichwort. Ist dir ein Rätsel? Uns nicht. Lehn dich zurück und geb' dir den weltweit ersten Biercast straight aus'm Biermuda-Dreieck.
  continue reading
 
Artwork

1
Thüringen 2024 - Was wäre, wenn?

Bundeszentrale für politische Bildung, hauseins, Verfassungsblog

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn Thüringen im kommenden Herbst wählt, könnte dabei eine autoritär-populistische Regierung an die Macht kommen, deren Absicht der langsame Abbau der demokratischen Institutionen und Mechanismen ist. Welche Möglichkeiten hat so eine Regierung und wer kann sie stoppen? Vorbilder gibt es genügend: Wir kennen die Strategien von unseren polnischen Nachbarn, aus Ungarn oder der Türkei, wo PiS, Fidesz und die AKP Gesetze und Kontrollgremien ausgehöhlt haben – mit dem Ziel, eine autoritäre Staats ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kontext

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
  continue reading
 
Artwork

1
SCALA Schorndorf

SCALA Schorndorf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
HIER. FÜR. DICH. Die Scala Schorndorf ist ein Ort, an dem jeder herzlich Willkommen ist – unabhängig von seiner oder ihrer Herkunft und Geschichte. Gemeinsam wollen wir die Hoffnung, Liebe und Freiheit, die Gott uns geschenkt hat leben und weitergeben.
  continue reading
 
Artwork

1
Media Exklusiv Gütersloh Erfahrungen

Media Exklusiv Gütersloh Erfah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Medien ExklusivGüterslohErfahrungen verwendet eine Mischung aus modernster Technik und alter Handwerkskunst, um Faksimiles herzustellen. Es wird ein spezielles Papier in Auftrag gegeben, das Pergament sehr ähnlich sieht und sich auch so anfühlt, aber nicht so zerbrechlich und leicht zu beschädigen ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Gleichberechtigung schützt vor Gewalt

Barbara Streidl im Auftrag der Gleichstellungsstelle für Frauen der LHM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Gleichberechtigung schützt vor Gewalt" gehört zur gleichnamigen Kampagne der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München. Mit der Kampagne zeigt die Stadt Haltung gegen alle Formen geschlechtsspezifischer Gewalt. Ziel der Kampagne ist, für das Thema geschlechtsspezifische Gewalt zu sensibilisieren, Wege aus der Gewalt aufzuzeigen und über die Münchner Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen zu informieren.
  continue reading
 
Artwork
 
Im Cowork Cast stellen wir euch spannende Mitglieder aus der "Hafven Innovation Community" und ihr Schaffen vor. Moderiert wird der Podcast von Dennis Bartels und Marius Roth. Produziert von der Tech-Agentur inwendo (www.inwendo.de) im Auftrag des Hafvens (www.hafven.de) Kontakt zum Cowork Cast unter [email protected] Kontakt zum Hafven unter [email protected] Kontakt zu inwendo unter [email protected]
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit einem KI-generierten Podcast für die Biologie-Prüfung lernen? Während Lehrkräfte und Eltern noch über Regeln diskutieren, nutzen Schüler:innen längst Künstliche Intelligenz (KI), um Unterrichts- und Prüfungsinhalte zu erschließen. Eine aktuelle Befragung von Jugendlichen in sieben europäischen Ländern im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt: Sch…
  continue reading
 
Heute zeige ich mich als Manifestations-Guru, der auf Pommes schwört. Apropos Pommes, ich habe mein Körpergewicht in frittierten Kartoffelstäbchen aufgenommen, weil Marathon-Vorbereitung und Fritten einfach Hand in Hand gehen. Und dann ist da noch der ESC-Song von Österreich, der klingt, als ob nur Hunde ihn mitsingen könnten. Oh, und Dominik und i…
  continue reading
 
Was ist die größte Gefahr unserer Zeit? Es gibt viele Antworten darauf. Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Ablenkung, die Zerstreutheit, der Aktivismus. Heute prasselt so vieles auf uns ein. Die Zahl der Optionen steigt enorm. Die Flut von Meldungen ist Legion. Überall locken Angebote. Wir ertrinken in einem Meer der Belanglosigkeiten. Die Folge…
  continue reading
 
Dies ist kein Test! Dies ist der Angriff der giftigen Furzwolke! Der Vogeltobi und der Lux kümmern sich dieses Mal um das Genre "Deutscher Katastrophenfilm" und werfen bereits beim Anblick der Filmdauer vor Entsetzen ihr Popcorn in die Atmosphäre. Wie dieses Spektakel wohl endet? Erfahrt es durch das Anwählen des PLAY-Knopfs.…
  continue reading
 
Filmempfehlung: „Wir sind im Auftrag des freien Marktes unterwegs!“ Jake und Elwood als libertäre Helden Autor: Anne-Sophie Chrobok Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://freiheitsfunken.info/2025/02/22/22786-filmempfehlung-wir-sind-im-auftrag-des-freien-marktes-unterwegs Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––…
  continue reading
 
re|Staat digital, Fraunhofer FOKUS Tabula rasa! Die öffentliche Verwaltung auf einer grünen Wiese komplett neu aufzubauen, ist schon als Gedankenexperiment gar nicht so einfach - aber es lohnt sich. Ausgehend von der heutigen deutschen Gesellschaft und den zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten haben Expertinnen und Experten vier alterna…
  continue reading
 
Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Kontroversen - auch außerhalb der Schule. (Wiederholung vom 03.12.2024) Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Als Zeichen gegen Antisemitismus soll der Schutz jüdischen Lebens in die saarländische Landesverfassung aufgenommen werden. Ministerpräsidentin Rehlinger folgt damit fünf Bundesländern, wo die Bekämpfung des Antisemitismus schon als Staatsziel gilt. Schaefer, Anke / Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Die Entscheidung, Filmmusik-Komponistin zu werden, scheint logisch. Mirjam Skal ist Synästhetikerin. Sie sieht Musik und hört Farben. Heute, 28-jährig, ist Mirjam Skal die jüngste Komponistin, die für die Kultserie «Tatort» Musik geschrieben hat und ist fest etabliert in der Filmmusik-Szene Schweiz. Live-Instrumente kombiniert Mirjam Skal mit elekt…
  continue reading
 
Turbulenzen im Hause Ferchichi: Drei richtig kranke Kinder, eine pubertierende Tochter und Anis, der angeblich mit Messer und Gabel rumfuchtelt. Macht ihn etwa der neue Podcast von Anna-Maria stinkig, weil sie da genauso viel Spaß hat? Dafür läuft Anis dritte Tattoo-Session super und das Wetter wird besser, was alle Gemüter freut. +++ Alle Rabattco…
  continue reading
 
Claudia Altenrath ist Director Group Sustainability bei der Vaillant Group, ein international tätiges Familienunternehmen, das Produkte in den Bereichen Heizen, Kühlen und Warmwasser herstellt. Nachhaltigkeit hat dort eine lange Tradition – das Unternehmen entwickelte eine eigene Strategie, noch bevor gesetzliche Vorschriften es verlangten.Doch wie…
  continue reading
 
© ERF Mit 12 Jahren ritzt sich Vivien Freude zum ersten Mal. Sie erträgt das Mobbing nicht mehr, hasst ihr Spiegelbild. Keiner hilft ihr. Die Armstulpen, die sie trägt, um die Narben auf ihren Unterarmen zu verdecken, halten alle für einen modischen Tick. Und obwohl sie als junge Frau das Messer weglegt, verletzt sie sich auf andere Art immer weite…
  continue reading
 
Seit fast 400 Jahren definiert die elitäre Académie française die Regeln für die französische Sprache. Aber viele sehen die Institution kritisch: zu alt, zu unmodern. An der Lebensrealität vieler Franzosen gehen die Vorgaben vorbei. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
  continue reading
 
Arnd und Philipp kratzen sich verwundert den Kopf: Wieso steht der BVB denn jetzt im Viertelfinale, wenn sich im Kader doch ausschließlich Vollversager und dreiste Abzocker tummeln? Unsere beiden Hosts sezieren die Königsklasse, lästern ein letztes Mal über die Reform der Vorrunde und haben auch sonst einen bunten Strauß an Themen parat: schlimme S…
  continue reading
 
Im Alltag neigen wir oft dazu, unsere Mitmenschen zu analysieren - und psychologische Thesen für deren Verhalten zu finden. Was ist der Sinn dieser Alltagspsychologie? Wie oft irren wir? Und wann liegen wir damit häufig richtig? Darüber spricht Anne Baum mit dem Psychologie-Experten Jochen Metzger. + Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Sch…
  continue reading
 
Jungunternehmerin Céline Flores Willers und Sebastian Tigges über die Arbeitseinstellungen unterschiedlicher Generationen, Hustle Culture und wie Eltern Karriere und Familie vereinen könnten. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem…
  continue reading
 
HINWEIS: Die Videos zum Podcast bekommst Du hier: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/dick-doof-der-video-podcast-979059/2025-1-1020240 Sandra und Luca hätten keine zwei weiter voneinander entfernten Wochen haben können, denn während Sandra schweißgebadet die Tanzwelt erobert, hat sich Luca an Karneval ordentlich einen hinter die Rüstung gerittert -…
  continue reading
 
Der Ukrainekrieg zeigt es deutlich: Ein dichtes Netz aus Satelliten kann für Streitkräfte entscheidend sein - aber auch zu gefährlichen Abhängigkeiten führen. Deshalb will Europa seine eigene Versorgung mit Informationen aus dem All massiv ausbauen. Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Urban, Karl
  continue reading
 
In diesem Podcast analysieren Dr. Markus Krall und Christian Bubeck die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland. Die neuen Milliardenpakete der Regierung könnten langfristige Folgen für Bürger und Unternehmen haben – doch wer trägt am Ende die Kosten? Dr. Markus Krall erklärt, warum diese Maßnahmen eine massive Umverteilung be…
  continue reading
 
Intime Szenen vorab besprechen und klare Abläufe festlegen, die die Grenzen aller Beteiligten wahren: Dafür sorgen Intimitätskoordinatorinnen und -koordinatoren. Was sich in der Filmindustrie seit #MeToo etabliert hat, steckt im Theater und vor allem in der Oper noch in den Kinderschuhen. Lust und Leidenschaft, Küsse, Sex, gewaltvolle Übergriffe: I…
  continue reading
 
Heute geht es um den nettesten Mann der Welt, den ihr wohl alle kennt. Hi Steven ;) Die Jungs erklären den Hyper-Hype um türkische Serien in der Welt und sprechen über Weltpolitik. Russland, Trump, Selenskyj und die World Wrestling Federation. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava +++ +++ …
  continue reading
 
The Walking Dead – wie Betrug um Hundertjährige den Blue Zone-Mythos erschüttert. Weil die Menschen dort angeblich besonders alt werden, sind die „Blauen Zonen“ berühmt geworden. Die Forschung untersucht, ob Lifestyle oder Gene dahinterstecken. Doch Skandale um Verstorbene, deren Tod verschleiert wurde oder deren Geburtsdaten gar nicht nachprüfbar …
  continue reading
 
Über 80 tote Bergleute: So endete im Januar eine Polizeiaktion im südafrikanischen Stilfontein. Die Regierung des Landes will den illegalen Goldbergbau unterbinden, allerdings nur halbherzig, sagen Kritiker. Das große Geschäft machen mafiöse Netzwerke. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
In diesem Podcast analysiert Prof. Werner Patzelt die dramatische politische Lage in Deutschland. Die CDU steht vor einem historischen Dilemma: Zwischen Grünen, SPD und einem drohenden Wählerverlust nach rechts gerät Friedrich Merz zunehmend unter Druck. Wird er den Kurs der Merkel-Ära fortsetzen – oder wagt er den Bruch mit der alten Strategie? Pr…
  continue reading
 
Weinen, Brabbeln, Prusten, Quieken: Babys sind geborene Gesangstalente. Mit ihren winzigen Stimmlippen experimentieren sie vom ersten Lebenstag an mit Tönen und Melodien, um ihre Gefühle und Wünsche mitzuteilen. Kathleen Wermke erforscht seit 40 Jahren den Weg vom Geburtsschrei zum ersten Wort. · Erste Wörter oder deren Vorstufe (Protowörter) äusse…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Global Deep Dive” diskutieren Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić über eine Welt, die sich an einem kritischen Wendepunkt befindet. Die Demokratie gerät unter massiven Druck – in den USA, in Europa und darüber hinaus. Donald Trumps Politik und sein Bündnis mit Tech-Milliardären wie Elon Musk bedrohen nicht nur staatliche Instit…
  continue reading
 
Seit der Pandemie finden die meisten Hauptversammlungen von DAX-Unternehmen digital statt, im M-Dax sind es etwa die Hälfte. Kleinanleger kritisieren die virtuellen Präsentationen ohne Debatte. Großinvestoren plädieren für eine Rückkehr zur Präsenz. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Leue, Vivien
  continue reading
 
Melli wächst in einem stabilen Umfeld auf – bis sich der Gesundheitszustand ihres Vaters plötzlich dramatisch verschlechtert. Mit gerade einmal 11 Jahren muss sie erleben, was es bedeutet, einen geliebten Menschen zu verlieren. In genau diesem Moment erfährt sie ihre erste Panikattacke. Nach dem Verlust ihres Vaters hat ihre Mutter einen neuen Part…
  continue reading
 
In diesem Podcast analysieren Dr. Markus Krall und Christian Bubeck die dramatische Entwicklung der deutschen Staatsverschuldung. Die Regierung plant ein gigantisches Schuldenpaket in Höhe von 900 Milliarden Euro – doch wer wird diese Rechnung am Ende zahlen? Ist das der endgültige Weg in den wirtschaftlichen Abgrund? Dr. Markus Krall deckt auf, wa…
  continue reading
 
In Tansania setzt die Verkehrswende ein: Der größte Lieferservice in Daressalam nutzt nur noch E-Motorräder, Bäckereien liefern per E-Tuk-Tuk. Auch die Regierung fördert E-Mobilität - für eine günstigere und umweltfreundlichere Zukunft. Imlau, Caroline www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Imlau, Caroline
  continue reading
 
Dr. Markus Krall und Florian Homm sprechen offen über die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, die Deutschland derzeit belasten. Warum wächst die Staatsverschuldung immer weiter? Welche Folgen hat die aktuelle Politik für Wohlstand, Demokratie und Meinungsfreiheit? Florian Homm bringt seine Erfahrung als Investor ein und analysiert, …
  continue reading
 
Im 1940 besetzten Elsass-Lothringen wurden etwa 130.000 Männer von der Wehrmacht zwangsrekrutiert: Gegen ihren Willen, "Malgré-nous", nennt man sie. Ihre Geschichte aufzuarbeiten, dauerte Jahrzehnte. Noch heute ringen Hinterbliebene um Anerkennung. (Erstsendung am 4.10.24) Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien beginnt die Übergangsregierung unter der islamistischen HTS-Miliz mit dem Wiederaufbau des Landes. Die HTS gibt sich gemäßigt. Doch viele Frauen sind unsicher, ob sie in den Neuanfang einbezogen werden. Guinan-Bank, Vanessa; Obaid, Hiba www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Mit neun Jahren trinkt Gian-Marco Schmid eine Flasche Shampoo. Er will sein Leben beenden. Mit 26 Jahren gelingt ihm unter dem Künstlernamen Gimma der Durchbruch als Rapper. Hier erzählt er vom Aufwachsen mit einer suchtkranken Mutter. Ein Schicksal, das für 100'000 Kinder in der Schweiz steht. · Gian-Marco Schmid die schmerzhafte Beziehung zu sein…
  continue reading
 
© ERF Sie ist es gewohnt, Leistung zu bringen und zu funktionieren. Für Nadine Kraft kommen erst die Bedürfnisse der anderen – dann die eigenen. Das hat sie schon als Kind verinnerlicht und diese Haltung zieht sich durch ihr ganzes Leben. Tatsächlich scheint sich alles positiv zu entwickeln. Sie heiratet und hat Erfolg im Beruf. Doch dann rutscht i…
  continue reading
 
Bei den Ferchichis geht es diesmal um ernste und schöne Themen: Die beiden sprechen über ihre Erfahrungen mit Djibis PFAPA-Syndrom und teilen Tipps im Umgang mit Kinderärzten. Außerdem gibt es noch eine Überraschung – Anis macht Anna-Maria einen besonderen Vorschlag für den Sommerurlaub. Was sie davon hält, erfahrt ihr in dieser Folge. +++ Alle Rab…
  continue reading
 
In diesem Interview analysiert Dr. Walter Tromm die Zukunft der Kernenergie und die Auswirkungen des deutschen Atomausstiegs. Hat Europa das Know-how für den AKW-Bau verloren? Warum explodieren die Kosten für Kernkraftwerke? Und kann Atomenergie wirklich eine klimaneutrale Lösung sein? Dr. Tromm gibt exklusive Einblicke in die nukleare Sicherheitsf…
  continue reading
 
Die Strompreise in Deutschland sind zuletzt zwar wieder deutlich gesunken. Aber im weltweiten Vergleich sind sie immer noch sehr hoch. Vier von zehn deutschen Unternehmen überlegen daher, ihre Produktion einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Wenn schon gerade überall Koalitionsverhandlungen stattfinden, dann soll der ganze Bums am Ende bitte auch Albanien-Koalition heißen und ein üppiges Sondervermögen für Arminia Bielefeld und Werder Bremen beschließen. Finden jedenfalls Arnd und Philipp, die noch ganz unter dem Eindruck des Bayern-Sieges stehen. Hatte Philipp nicht behauptet, dass di…
  continue reading
 
Vor Publikum singen, ist uns oft peinlich. Aber unter der Dusche trällern wir ungeniert die größten Hits. Warum das so ist, beschäftigt Musikwissenschaftler, Psychologen und Philosophen. Über die Hintergründe spricht (und singt!) Andreas Albes mit Musikjournalist Birk Grüling. + Quellenangabe Quietsche-Enten-Song: https://www.youtube.com/watch?v=GL…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von Family Feelings gibt es ein besonderes Crossover: Sebastian trifft auf Max & Jakob von Beste Vaterfreuden. Gemeinsam diskutieren sie über die „goldenen Regeln“ des Medienkonsums bei Kindern – was ist gut, was ist problematisch und wie finden Eltern die richtige Balance? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finde…
  continue reading
 
HINWEIS: Die Videos zum Podcast bekommst Du hier: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/dick-doof-der-video-podcast-979059/2025-1-1020240 Sandra gewährt tiefe Einblicke hinter die faszinierenden "Let's Dance"-Kulissen und plaudert aus dem Nähkätschen der beliebten TV Sendung... viel Spaß! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet …
  continue reading
 
2023 gab es in Deutschland 360 Femizide – statistisch gesehen also fast jeden Tag einen. Der Einsatz einer elektronischen Fußfessel nach dem spanischen Modell könnte das ändern. Damit wird überwacht, ob Gewalttäter das Annäherungsverbot einhalten. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Waltz, Manuel
  continue reading
 
Slay Your Heroes: Die Kunst des kritischen Denkens Ein Appell zur Freiheit des Geistes Autor: Joana Cotar Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://freiheitsfunken.info/2025/02/26/22800-slay-your-heroes-die-kunst-des-kritischen-denkens Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich fre…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen