Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Auf nichts vorbereitet, aber auf alles gefasst: Mona Vetsch wird ins kalte Wasser geworfen. Und kommt dabei immer wieder mal an den Anschlag.
…
continue reading
Rollenhörspiel.de veröffentlicht Rollenhörspiele, also Hörspiele auf Grundlage improvisierter Rollenspielsitzungen. Thematisch wird alles von Fantasy über Modern-Horror bis zur Science Fiction, aber auch historische Familiendramen bespielt. Die einzelnen Produktionen werden, wenn eine fertig ist, wöchentlich in je ein bis zweistündigen Episoden veröffentlicht. Auf www.rollenhoerspiel.de kann man später auch die Vollversionen der Rollenhörspiele herunterladen
…
continue reading
Wir reden über Musik und das was uns daran so begeistert. Mit Musikern, Hörern, Veranstaltern und dem Barpersonal.
…
continue reading
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten a ...
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
Bei der GDL ist er der Boss. Mit nur einem kleinen Anruf ist ein neuer Streik ausgerufen und die Deutsche Bahn mal wieder stillgelegt. Am Frühstückstisch der Familie ist Claus Weselsky allerdings meist machtlos. Die Teenager-Tochter hat gar keinen Bock auf Papas nervige Kommentare, Mutter Weselsky weiß sowieso alles besser und der Kleinste weiß noch gar nicht was ein Bahnstreik überhaupt ist. Und Claus? Bei dem steht der Puls auf Anschlag.
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
1
DEINE BESTE INVESTITION! Der PATRICK GREINER Podcast
Patrick Greiner: Cashflow-Experte #1, Unternehmer, Speaker, Autor - Wöchentlicher Content zum Thema: Geld, Erfolg, Karriere, Investieren, Verkaufen, Marketing. Inspiriert durch Jürgen Höller, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Tobias Beck...
DEINE BESTE INVESTITION von und mit Patrick Greiner ist DIE Podcast-Show zum Thema: Finanzieller Erfolg! Mit rundum nützlichem Content in Bezug zu den Themen: Geld, Finanzen, Cashflow, Business & finanzielle Persönlichkeitsentwicklung. Du suchst nach dauerhafter Motivation, Inspiration und Klartex-Ansprachen? Sowie die besten Insider-Tipps zum Thema persönliche & finanzielle Chancenintelligenz? Von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmern? Du willst Dich während Deiner Zeit beim Sport, beim ...
…
continue reading
Das war die Woche – 25.01.25 Im satirischen Wochenrückblick sucht Sascha Lehnartz nach positiven Neuigkeiten und wird überraschend fündig. Was sich hinter dem Parteitag der Friseure verbirgt und welches Problem Javier Milei mit Metaphern zu haben scheint – dazu mehr in der aktuellen Folge. Redaktion: Sascha Lehnartz Produktion: Lilian Hoenen "Das b…
…
continue reading
Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Für eine neue „Speicher-Technologie“
…
continue reading
1
Kitzbühel-Rennen: Ist der Profi-Skisport zu gefährlich?
15:33
15:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:33
Beim ersten von drei Rennen auf der legendären Streif sind erneut zahlreiche Skirennfahrer gestürzt, teilweise schwer. In dieser Saison kommt es im Profi-Skisport zu auffallend vielen Unfällen. Was ist da los? Schon den gesamten Weltcupwinter wird teils hitzig über die Sicherheit im Alpinen Skirennsport debattiert. Viele Stürze und schwere Verletzu…
…
continue reading
Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Wie wird mir leichter ums Herz?
…
continue reading
1
„Staatsversagen“: Wie verändert Aschaffenburg den Wahlkampf?
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
24.1.25 Mit der Messerattacke von Aschaffenburg ist das Thema Migration mit voller Wucht zurück im Wahlkampf. WELT-Politikredakteur Claus Christian Malzahn spricht über die Versäumnisse des Kanzlers, die Vorschläge von Friedrich Merz und die Rolle der Grünen und der AfD. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation: Sebasti…
…
continue reading
1
Anschlag in Bayern: Wie beeinflussen so Ereignisse die Wahlen?
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03
Solingen, Magdeburg und jetzt Aschaffenburg - Deutschland wurde die letzten Monate von tragischen Attentaten erschüttert. Reaktionen aus der Politik lassen dann kaum auf sich warten. Erst recht jetzt, genau 1 Monat vor den Wahlen. Wie beeinflussen diese Ereignisse den Wahlkampf? «Faktisches Einreiseverbot», «Asylwende» oder zumindest «politische Ko…
…
continue reading
Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Christ und Bekenner
…
continue reading
1
Ukraine-Krieg: „Novum, dass Trump Putin droht“
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
23.1.25 Donald Trump hatte angekündigt, den Ukraine-Krieg als Präsident innerhalb von 24 Stunden zu beenden. Das Versprechen hat er nicht gehalten. Jetzt ändert der Republikaner seine Strategie – und droht Wladimir Putin, beobachtet Gregor Schwung in Washington. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation: Sebastian BeugPr…
…
continue reading
1
Proud Boys: Wer sind die Rechtsextremen, die Trump freilässt?
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
Der neue US-Präsident Donald Trump hat rund 1500 Personen begnadigt, die am Sturm aufs Kapitol im Januar 2021 beteiligt waren. Unter den Begnadigten hat es auch mehrere Rechtsextreme. Welches Signal sendet Trump damit aus? Unter den Begnadigten ist Henry Tarrio. Er ist ein rechtsextremer Aktivist und ehemaliger Anführer der Gruppierung «Proud Boys»…
…
continue reading
Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Arbeit: wertvoller als Kapital
…
continue reading
1
Davos – Trumps Chance, die Wirtschaftselite für sich zu gewinnen
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37
22.1.25 Das Weltwirtschaftsforum wird vom Ukraine-Krieg, der wackeligen Waffenruhe in Gaza und der Amtseinführung Donald Trumps überschattet. Was dort außerdem wichtig ist, berichtet WELT-Wirtschaftsressortleiter Olaf Gersemann aus Davos. Hier geht's zum WELT-Wirtschafts- und Börsenpodcast "Deffner und Zschäpitz: https://www.welt.de/podcasts/deffne…
…
continue reading
1
Mit Behinderung im Bundesrat: Ist die Schweiz parat dafür?
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Er könnte der erste Bundesrat im Rollstuhl werden: Der Zürcher Mitte-Nationalrat Philipp Kutter. Er könnte es sich vorstellen, den Sitz von Viola Amherd zu übernehmen, will es sich aber gut überlegen: «Ich bin im Rollstuhl. Das sollte zwar keine Rolle spielen, tut es aber doch.» Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an new…
…
continue reading
Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Wer glauben kann, fühlt sich beschenkt
…
continue reading
1
Trump zurück im Amt – „Die Institutionen werden am Ende stärker sein“
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
21.01.2025 Donald Trump war der 45. US-Präsident, nun ist er auch der 47. Der amerikanische, in Deutschland lebende Journalist Erik Kirschbaum meint: Trump 2.0 wird nicht so gefährlich, wie viele Menschen befürchten – auch, weil er "nicht alles kriegen" werde, was er will. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilia…
…
continue reading
1
Müssen Medien über alles berichten, was Trump sagt?
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39
Trump ist auf allen Kanälen, auch mit Gedanken die bizarr scheinen. Wir zeigen am Tag seiner Amtseinführung, wie sich Donald Trump Gehör verschafft und wann die Medien berichten sollten und wann besser nicht. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ___…
…
continue reading
Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Politik ist Dienstleistung
…
continue reading
1
Erste israelische Geiseln frei und Amtseinführung von Donald Trump
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
20.01.2025 Nach Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas sind die ersten drei von 33 Geiseln, die seit mehr als 15 Monaten in Gaza gefangen gehalten wurden, nach Hause zurückgekehrt. Was über ihren Zustand bekannt ist, weiß Kriegs- und Krisenreporter Alfred Hackensberger. Hier geht's zur ausführlichen Analyse vo…
…
continue reading
1
Der Fluch der Seestern [DSA Hörbuch] [Fantasy]
1:35:34
1:35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:34
Magistra Elindra ist auf dem Weg zur Seefreierschaft Ila, und Eiras, der Krieger Rondrian sowie die Diebin Fiala müssen wohl oder übel mit. Doch auf dem Weg helfen sie einem jungen Thorwaller. Schnell entspinnt sich ein Abenteuer voller magischer Flüche, geheimnisvoller Meereswesen und dämonischer Kräfte. Dieses für sich stehende Fantasy-Hörbuch in…
…
continue reading
Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Sprechblasen machen allergisch
…
continue reading
1
#466 Steuerfalle MiCA-Regulierung! Wie die EU die Krypto-Steuerüberwachung reguliert
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Live-Event: https://www.patrick-greiner.de/2025 - In dieser Folge tauchen wir tief in die neue MiCA-Verordnung ein und beleuchten, wie sie die Krypto-Welt nachhaltig verändert. Besonders im Fokus: Die zunehmende Transparenz und Überwachung von Krypto-Transaktionen. Was bedeutet das Ende der Anonymität für dich als Investor? Wie verändert MiCA die S…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Für größere Zufriedenheit
…
continue reading
Das war die Woche – 18.1.25 Warum sich US-Politiker heute noch an einen Auftritt vom ehemaligen deutschen Bundesaußenminister Heiko Maas 2018 erinnern können? Im satirischen Wochenrückblick hilft Sascha Lehnartz aus der WELT-Redaktion Ihnen unter anderem in dieser Sache auf die Sprünge. Redaktion: Sascha Lehnartz Produktion: Lilian Hoenen "Das brin…
…
continue reading
1
Abkommen von Israel und Hamas: Wie viel Wert hat eine Geisel?
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26
Eine israelische Soldatin gegen fünfzig palästinensische Gefangene. Auf diesen Tausch haben sich Israel und die Hamas geeinigt. In dieser News Plus-Folge hört ihr, wie der Wert einer Geisel oder einer Gefangenen verhandelt wird. Und zwar tun wir das mit einem, der in der Vergangenheit selber schon Austausche von Gefangenen und Geiseln zwischen Isra…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Der Rat der Hausschnecke
…
continue reading
1
Warum der Geiseldeal jetzt politische Spannungen auslöst
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24
17.01.2025 Nach 15 Monaten Krieg haben sich die Hamas und Israel auf eine Waffenruhe sowie die Freilassung israelischer Geiseln geeinigt. Warum dieses Abkommen jetzt zustande kam und welche politischen Spannungen es in Israel auslöst, erklärt WELT-Chefkorrespondent Clemens Wergin. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktio…
…
continue reading
1
Freier Bundesratssitz: Wie läuft das Rennen hinter den Kulissen?
16:24
16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:24
Nach dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd beginnen die Parteien und die möglichen Nachfolgerinnen, Nachfolger sofort mit dem Schlachtplan für die Ersatzwahl. Der Wahlkampf für einen Sitz im Bundesrat ist ein Fulltime-Job, der taktisch hochprofessionell geplant werden muss. Seitdem Viola Amherd ihren Rücktritt aus dem Bundesrat bekannt gegeben…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Was bleibt in der Demenz?
…
continue reading
1
Geisel-Deal und Waffenruhe dank „Trump-Effekt“?
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44
16.01.2025 Knapp 15 Monate nach Beginn des Krieges haben sich Israel und die Terrororganisation Hamas auf einen Waffenstillstand und einen Geisel-Deal geeinigt. Was über den Inhalt bekannt ist - und was nicht, weiß Chefkorrespondent Clemens Wergin. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin SchwarzRedaktion, Moder…
…
continue reading
1
Mona mittendrin vom 15.01.2025
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Der Tod gehört zum Leben; sich damit auseinanderzusetzen, das tun aber die wenigsten. Drei Tage begleitet Mona Vetsch Pflegerinnen im Hospiz St. Gallen und trifft auf Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt. Dabei geht sie der Frage nach: Was braucht es, um gut zu sterben? Es ist ein Ort des Lebens und des Sterbens, an dem Freude und Trauer ihren…
…
continue reading
1
Nur ein Witz? TikTok-Nutzer in den USA wechseln zu Xiaohongshu
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37
Nur noch wenige Tage bis zum geplanten TikTok-Verbot in den USA. Nutzerinnen und Nutzer ziehen schon jetzt in Scharen um und zwar auf die chinesische Social Media Plattform Xiaohongshu, auch unter Red Note bekannt. Was steckt hinter dem Hype? Xiaohongshu – oder Red Note – gibts fast nur auf Chinesisch. Und trotzdem ist diese App seit dieser Woche i…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Wie sich Gottes Stimme anhört
…
continue reading
15.1.25 Dreieinhalb Wochen nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wird ein Untersuchungsausschuss zum verfehlten Sicherheitskonzept eingesetzt. Unterdessen tauchen brisante interne Dokumente der Stadt auf. WELT-Investigativ-Chef Tim Röhn spricht über die neuesten Erkenntnisse. Hier lesen Sie die vollständige Recherche: https://www.we…
…
continue reading
1
Syrien: warum sich Bitterkeit in die Hoffnung mischt
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
Was ist in Syrien passiert, seit Langzeitherrscher Baschar Al-Assad nach Moskau geflüchtet ist? Wie geht es den Menschen heute? Und wie ist das Leben in den grossen Städten? Ein Rechercheteam von SRF hat das Land besucht. Wir erzählen die Geschichte von Ayman Sheib al-Din, ein Menschenrechtsanwalt aus Suweida, einer Provinz südlich von Damaskus. __…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag
…
continue reading
1
Ostsee-Gipfel – wie sich die Nato vor Sabotage schützen will
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
14.01.2025 Nach mehreren vermuteten Sabotageaktionen in der Ostsee will die Nato ihre Präsenz in der Region stärken. Welche Entwicklungen beim heutigen Nato-Sicherheitsgipfel in Finnland zu erwarten sind, analysiert Nordeuropaexpertin Lara Jäkel. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin SchwarzRedaktion: Sophia …
…
continue reading
1
Lebensader des Internets: Wie schützt man Unterseekabel?
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Unterseekabel oder Tiefseekabel auf dem Meeresgrund sorgen dafür, dass wir Internet haben und unser alltägliches Leben reibungslos funktioniert. In der Ostsee wurden in den letzten Monaten mehrere solche Datenkabel durchtrennt, es besteht Verdacht auf Sabotage. Wie verwundbar ist unser Internet? Nachdem mehrere Unterseekabel in der Ostsee beschädig…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Vögel füttern und Gott vertrauen
…
continue reading
1
BSW- und AfD-Parteitag – neue Feinde und alte Leitbilder
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18
13.1.2024 Als letzte große Parteien trafen sich am Wochenende AfD und BSW zu ihren Parteitagen. Wie sie ihren Wahlkampf gestalten und was sonst geschah – die Redakteure Kevin Culina und Frederik Schindler berichten. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin SchwarzRedaktion: Imke Rabiega Wir freuen uns über Feedb…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Trocken durch den Januar
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Sei stets bereit zum Hören
…
continue reading
Das war die Woche – 11.1.2025 Dieses Jahr ist nach zehn Tagen schon doppelt so irre wie das komplette Jahr 202 – dabei ist Donald Trump bislang nicht einmal im Amt. Alice Weidels Alternative Fakten, Meta-Chef Zuckerbergs kabarettistisches Talent und russische Argumentationslinien - darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz. R…
…
continue reading
1
Donald Trump will Grönland kaufen: Ist das wirklich möglich?
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08
Der gewählte US-Präsident Donald Trump will Grönland übernehmen. Diese Absicht steht nicht zum ersten Mal im Raum, denn die Insel im Nordatlantik ist geopolitisch wichtig. Aber: Könnten die USA Grönland wirklich kaufen? Eine Völkerrechtsexpertin klärt auf. Kann ein Land einfach einem anderen Land ein Gebiet abkaufen? Ja, sagt die Völkerrechtsexpert…
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Die Kirche sollte nicht die Klappe halten
…
continue reading
1
Weidel im Talk bei Musk – falsche Fakten und vertane Chancen
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30
10.1.2024 Elon Musk veröffentlichte auf seiner Plattform X ein Gespräch zwischen ihm und AfD-Parteichefin Alice Weidel. Darin wiederholte er unter anderem seine klare Wahlwerbung für die Partei. WELT-Innenpolitikredakteur Frederik Schindler hat das Gespräch analysiert. Und hier gehts zum Text von Frederik Schindler: https://www.welt.de/politik/deut…
…
continue reading
1
Historische Waldbrände in Los Angeles: Wie kam es so weit?
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39
In Kalifornien brennen lichterloh Häuser, Bäume und Autos. Die Küstenstadt Los Angeles hat mit heftigen Waldbränden zu kämpfen. Wie hätte man ein solches Szenario verhindern oder abschwächen können? Ein Wissenschaftler und einer, der selbst im Ausland Waldbrände bekämpft hat, geben Auskunft. Und sie sagen, weshalb es eigentlich mehr, aber mildere F…
…
continue reading
1
#465 Investor Briefing 2025! Aktien & Kryptos mit 20-fachem Kurs-Potenzial
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Live: Investor-Briefing 2025! Jetzt hier gratis anmelden: https://www.patrick-greiner.de/2025 Das Jahr 2025 verspricht ein Gamechanger für smarte Investoren zu werden! In dieser Folge werfen wir einen tiefen Blick auf die wichtigsten Markttrends, die du jetzt auf dem Schirm haben musst, um deine Investmentstrategie für das kommende Jahr zu optimier…
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: und weniger „Ja, aber“
…
continue reading
1
Wie gefährlich wird Trumps Grönland-Drohung für die Nato?
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08
9.1.2024 Donald Trump bekundet erneut sein Interesse an Grönland. Warum die Insel so spannend für ihn ist und wie ernst seine Drohung von den verschiedenen Akteuren genommen wird, das analysiert WELT-Außenpolitikredakteurin Lara Jäkel. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian HoenenRedaktion: Imke Rabiega Wir fr…
…
continue reading
1
Instagram & Facebook ohne Faktencheck: Was bedeutet das für Meta?
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Meta-Chef Mark Zuckerberg will das Fact-Checking bei Facebook und Instagram abschaffen. Die Fact-Check-Organisationen seien politisch nicht neutral, sie hätten das Vertrauen in die Plattformen untergraben. Neu sollen die Nutzenden diese Funktion übernehmen. Mit so genannten Community Notes. Was sagen Fact-Checking-Organisationen wie «Correctiv» zu …
…
continue reading
1
Trudeaus Rücktritt – „Es wird einen Richtungswechsel in Kanada geben“
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50
08.01.2025 Nach rund neun Jahren kündigte der kanadische Premierminister Justin Trudeau Anfang der Woche seinen Rücktritt an. „Die progressive und linksliberale Zeit ist auf jeden Fall vorbei“, sagt WELT-Korrespondentin Stefanie Bolzen. Sie erklärt im Interview, wie es politisch für Kanada weitergehen könnte. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichte…
…
continue reading