In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an [email protected] oder auf Discord (https://discord.gg/SvkGpjxSMe), LinkedIn (@programmier.bar), Bluesky (@programmier.bar), Instagram (@programmier.b ...
…
continue reading
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
…
continue reading
Coden lernen, Karriere boosten und bei echten Entwickler-Geschichten lachen? Willkommen bei den Coding Buddies! Wir sind Fabi & Tino und sprechen jede Woche locker und humorvoll über Softwareentwicklung, Tech-Trends, Coding Fails, Architektur, AI und praktische Karriere-Tipps. Dabei erklären wir besonders die Basics ausführlich und verständlich — perfekt, wenn du gerade erst in die IT einsteigst oder deine Grundlagen nochmal sauber aufbauen willst. Für alle, die Softwareentwicklung lieben – ...
…
continue reading
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
…
continue reading
1
#136 Wer war das?! Die richtige Fehlerkultur statt Blaming
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03Blaming and Shaming ist leider keine Seltenheit. In der aktuellen Folge reden wir über die richtige Fehlerkultur in einem Team und welche Faktoren oft zu einem Scheitern führen. Du möchtest an unserem Programmier-Wettbewerb teilnehmen? Alle Infos findest du hier: https://www.codingbuddies.de/tournament/4connect 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen Serve…
…
continue reading
1
News 44/25: Swift SDK for Android // Vitest 4 // AWS Incident Report
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Es ist endlich programmier.con Woche! Wir haben trotzdem eine leicht verkürzte Podcastfolge mit den aktuellen Tech-News für euch. Dennis berichtet uns, was das neue Swift SDK für Android alles mit sich bringt und was es für das Ökosystem im Mobile App Development bedeuten könnte. Außerdem gab es mit Vitest 4.0 ein bedeutsames Release des Test-Frame…
…
continue reading
1
Deep Dive 194 – CfPs mit Mirjam Aulbach
1:23:42
1:23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:42Der Call for Papers – oder Participation – entscheidet, welche Stimmen auf einer Konferenz gehört werden und welche nicht. Was passiert zwischen Einreichung und Entscheidung? Wer trifft die Auswahl und nach welchen Kriterien? Mirjam Aulbach kennt den CfP aus beiden Perspektiven: von der Bühne und aus dem Programmbeirat. Sie hat auf unzähligen Konfe…
…
continue reading
Prozesse, Kultur und Technik Show Notes SRE Bücher von Google David Woods: Four concepts for resilience and the implications for the future of resilience engineering Podcast: Das Crowdstrike Desaster Buch: Release It! von Michael Nygard Hinweis: Diese Podcast-Folge ist auch als Video auf YouTube verfügbar.…
…
continue reading
1
114 | Wenn AI Coding zum Problem wird: Token-Limits, Always-on und Death-Spirals
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17AI-Coding-Tools sind überall. Cursor, GitHub Copilot, Claude Code – sie versprechen, uns produktiver zu machen, schneller zu coden, besser zu werden. Aber was, wenn genau das zum Problem wird? Wenn wir aufhören nachzudenken, weil die KI es ja "schneller kann"? Wenn simple Tasks plötzlich länger dauern, weil wir verlernen, selbst zu programmieren? I…
…
continue reading
1
#135 Matratzenstreik dank AWS
46:57
46:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:57Wie dezentral ist das Internet eigentlich? Der letzte Montag hat gezeigt, dass es doch zentraler ist als man denkt. In der aktuellen Folge blicken wir auf den Systemausfall von AWS am vergangen Montag und dessen Auswirkung. Die Folgen waren so weitreichend, dass es sogar einigen Leuten den Schlaf raubte. 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen Server: Wir …
…
continue reading
1
News AI 43/25: AGI Timeline // OpenAI Atlas // Claude Skills
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Was wäre, wenn wir in weniger als zwei Jahren echte AGI hätten? 🤯 Genau darum geht’s in dieser Folge: Dennis, Philipp und Fabi haben wieder drei heiße Themen aus der KI-Welt im Gepäck – von wilde…
…
continue reading
1
#134 AI Realtalk - Sind jetzt wirklich alle 10x Developer?
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48AI ist überall und nicht mehr wegzudenken. Aber wie sehr hilft es denn wirklich? Ein Rückblick.. In der aktuellen Folge blicken wir auf unsere Arbeitsweise und wie diese sich seit dem großen AI Boom verändert hat. Sind wir jetzt wirklich 10x Developer?! 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen Server: Wir nutzen selbst die vServer von STRATO – perfekt für d…
…
continue reading
1
News 42/25: Bun 1.3 // CSS Anchor Positioning // n8n // Vite Dokumentation // IT-Landschaft
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt noch eure Tickets für die Konferenz! Diese Woche sprechen wir über den Release von Bun 1.3, der Lieblings-JavaScript-„Buntime“ einiger programmier.bar-Crew-Mitglieder. Mit dem Release versprechen die Entwickler:innen mehr Performance, bessere …
…
continue reading
1
Deep Dive 193 – Security in Games mit Philip Klostermeyer
1:13:41
1:13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:41Mit einem geschätzten Gesamtumsatz von 250 Milliarden Dollar ist die Spielebranche mittlerweile doppelt so groß wie die Branchen Film und Musik – kombiniert! Schätzungen gehen von bis zu 3 Milliarden Spieler:innen weltweit aus. Kein Wunder also, dass auch Videospiele längst in den Fokus von Hacker:innen und Sicherheitsforschenden gerückt sind. In d…
…
continue reading
1
113 | Die letzten 20%: Warum der Endspurt oft die größte Hürde ist
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02Die App läuft, das Feature ist implementiert, der Code ist sauber – eigentlich könnte man doch launchen, oder? Nicht ganz. Wer schon mal ein Projekt wirklich zu Ende gebracht hat, kennt das Phänomen: Die letzten 20% eines Projekts fressen gefühlt 80% der Zeit. Aber warum ist das so? Und wie geht man mit dieser Phase um, ohne sich in Overengineering…
…
continue reading
1
#133 Design Patterns 6 - Was nicht passt wird passend gemacht
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07Kennst du das Problem? Du möchtest etwas verwenden aber es passt nicht so richtig? Ein typisches Problem in der Softwareentwicklung. Und genau dafür gibt es das Adapter Pattern, welches wir in der neuen Folge unserer Reihe besprechen. 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen Server: Wir nutzen selbst die vServer von STRATO – perfekt für deine eigene CI/CD-P…
…
continue reading
1
News AI 41/25: Sora // OpenAI AgentBuilder // Apps in ChatGPT
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Apps OpenAI hat auf dem DevDay eine neue Möglichkeit vorgestellt, Apps direkt in ChatGPT zu integrieren. Über eine Abstraktionsschicht auf Basis von MCP können externe Tools als Apps eingebunden …
…
continue reading
Dokumentation im Wandel Wie dokumentierst du Softwarearchitektur so, dass sie verständlich, nachhaltig und im Projektalltag wirklich hilfreich ist? In dieser Episode blicken Sven Johann und Gernot Starke auf 20 Jahre arc42 zurück – mit Erfahrungen, Aha-Momenten und einem Ausblick auf KI-gestützte Dokumentation der Zukunft. Chapter Marks 00:00:00 De…
…
continue reading
1
Spezialfolge : fluttercon/droidcon 2025 aus Berlin
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55Wir berichten euch von der Fluttercon und droidcon aus Berlin. Dieses Special begrüßt neben Jan ein paar alte und neuere Gäste im Podcaststudio. Die Videos zu allen Sessions der droidcon/Fluttercon findet ihr jetzt auch auf dem YouTube Kanal von @droidconDe. Gabriel, Clemens und Jan stellen euch das interessante Konzept hinter der Android-Konferenz…
…
continue reading
1
#132 Lösch endlich deine Tests!
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51Wann hast du das letzte Mal deine Tests gelöscht? Seine eigene Software abzutesten ist enorm wichtig. Aber ist damit die Arbeit wirklich getan? In der heutigen Folge sprechen wir über die Notwendigkeit, dass Vertrauen in die Tests hoch zu halten und sie im Zweifel auch zu löschen. Der erwähnte Beitrag: https://andre.arko.net/2025/06/30/you-should-d…
…
continue reading
1
News 40/25: Supply-Chain-Security und Rails Community
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Nachdem es in letzter Zeit vermehrt zu kompromittierten Paketen auf npm kam, haben GitHub und npm Maßnahmen angekündigt, um eure Supply-Chains zukünftig besser zu schützen. Dave berichtet, was es…
…
continue reading
1
Deep Dive 192 – Jujutsu mit Daniel Danner
1:25:46
1:25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:46Schon in Folge 20/25 haben wir über Jujutsu gesprochen, die Git-Alternative von Google, die auf der CLI jj genannt wird. Diesmal gehen wir tiefer. Wir fragen, wie Jujutsu Merge-Konflikte zu First-Class-Citizens macht und schauen uns an, wie es ohne klassische Branches funktioniert. Was steckt hinter Features wie Mega-Merges? Für ein besseres Verstä…
…
continue reading
1
112 | Ist Software böse? Ethik, Dark Patterns und die Verantwortung der Entwickler
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42Ist die Software, die wir täglich entwickeln und nutzen, eigentlich neutral – oder steckt manchmal pure Manipulation dahinter? Infinite Scroll, Push-Notifications, Dark UX Patterns: Viele Features sind bewusst darauf ausgelegt, uns länger am Bildschirm zu halten. Aber ab wann wird geschickes Design zur Manipulation? Und welche Verantwortung tragen …
…
continue reading
1
#131 Whiteboard-Hero - aber nicht bereit fürs Developer-Leben
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Fühlst du dich nach der Uni bereit für das Arbeitsleben? Während unseres Studiums wurden viele, gerade praktische, Aspekte nicht berücksichtigt. Aus heutiger Sicht wissen wir, dass das schnell zu einem großen Problem werden kann. Damit es dir nicht genauso geht, haben wir die wichtigsten Punkte für dich zusammengetragen. 🔗 Unser Tipp für deinen eig…
…
continue reading
1
News AI 39/25: OpenAI GPT-Codex 5 // Gemini App // VaultGemma
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Die Gemini iOS App dominiert aktuell die App Stores. Wir mutmaßen, was die Gründe dafür sein können. OpenAI hat eine spezialisierte Code-Version von GPT-5 veröffentlicht: GPT-5 Codex. Neben dem M…
…
continue reading
1
CTO-Special #34: Moritz Buhl von Buhl Data
1:29:49
1:29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:49Ein Familienunternehmen aus Deutschland, das als Tech-Unternehmen schon fast 40 Jahre alt ist? Genau das ist Buhl Data. In dieser Folge sprechen wir mit Moritz Buhl, der das Familienunternehmen bereits in zweiter Generation führt. Bekannt ist es vor allem für seine Software für Steuererklärungen und Finanzverwaltung. Buhl entwickelt aber auch ganz …
…
continue reading
1
#130 Monolith vs. Microservices – Dein Architektur-Check
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26Dein Projekt wächst – aber welche Architektur trägt es in die Zukunft?Wir checken für dich die Vor- und Nachteile von Monolithen und Microservices und geben dir einen klaren Fahrplan, wie du den besten Ansatz für dein Projekt findest. 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen Server: Wir nutzen selbst die vServer von STRATO – perfekt für deine eigene CI/CD-P…
…
continue reading
1
News 38/25: NPM und Security // Deno und Developer Experience // Atlassian und The Browser Company // Paypal und Crypto
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Zwei Wochen sind seit unserer letzten News-Folge vergangen und schon wieder kam es zu Supply-Chain-Angriffen über die npm-Registry. Was diese Angriffe unterscheidet und wer davon besonders betrof…
…
continue reading
1
Deep Dive 191 – Text-to-Speech mit Thorsten Müller
1:22:50
1:22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:50Immer mehr Geräte um uns herum sprechen mit uns. Was mit Screenreadern und Navigationssystemen begann, findet heute in unseren Wohnzimmern und Hosentaschen mit Alexa und Siri statt. Doch wie lernen Computer eigentlich zu sprechen? Und lässt sich sogar die eigene Stimme klonen? Darüber sprechen wir mit Thorsten Müller, dem Macher und der Stimme hint…
…
continue reading
1
Cloud Migrationsstrategien
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:166Rs in der Praxis Wie gelingt der Weg in die Cloud, ohne dass Budget, Zeitplan oder Team über Bord gehen? Anja Kammer und Kofi Jedamzik geben einen praxisnahen Überblick über die 6R-Strategien der Cloud-Migration – von Rehost bis Refactor. Sie sprechen über technische und organisatorische Hürden, Perfektionsfallen, unterschätzte Legacy-Systeme und …
…
continue reading
1
111 | Unser Toolstack im AI-Zeitalter: Was nutzen wir wirklich täglich?
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31Zeit für eine ehrliche Bestandsaufnahme: Welche Tools nutzen wir eigentlich täglich, welche sammeln digital Staub und was hat uns in letzter Zeit wirklich weitergeholfen? In dieser Episode öffnen wir unsere Toolkisten und sprechen über die Software, die unseren Entwickler-Alltag prägt. Von ClickUp Extensions über Excalidraw bis hin zu Claude Code –…
…
continue reading
1
#129 Design Patterns 5 – Klonen statt Coden: Das Prototype Pattern
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30Stell dir vor, du besitzt eine Schaf-Farm. Statt jedes Schaf mühsam neu zu züchten, klonst du einfach dein perfektes Muster-Schaf – schnell, effizient, sauber. Genau das macht das Prototype Pattern auch in deinem Code: komplexe Objekte kopieren statt neu bauen. 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen Server: Wir nutzen selbst die vServer von STRATO – perfe…
…
continue reading
1
News AI 37/25: Nano Banana // OpenAI Jobs-Plattform // OpenAI Cost rise to 115B$
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! AI News mit Dennis, Philipp und Fabi, diesmal in neuem Format: Weniger Themen, mehr Diskussion! Diese Woche sprechen wir ausführlich über vier Entwicklungen: Nano Banana – Googles neues Image-Gen…
…
continue reading
1
Spezialfolge : iPhone Event 2025
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53Es ist mal wieder soweit: Apple hat neue iPhones vorgestellt und wir haben’s live mitverfolgt! Direkt im Anschluss haben Dave und Jan über die Highlights des Events gesprochen und es für euch im Podcast aufgenommen. Von den neuen iPhones über andere Hardware-Neuheiten bis hin zum Dauerbrenner-Thema Liquid Glas. Schreibt uns! Schickt uns eure Themen…
…
continue reading
1
Spezialfolge : devcom/gamescom aus Köln 2025
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Wir waren wieder mal auf Tour und diesmal nicht alleine! Für dieses Special finden sich neben Jan auch einige neue Stimmen von Lotum und der programmier.bar im Studio ein. Vanessa, Sven, Clemens und Jan stellen euch heute die devcom vor. Sie erläutern, was die Kölner Konferenz im Schatten der gamescom für Spiele-Macher:innen so interessant macht un…
…
continue reading
1
#128 Big Software Fails 8 – Die Geisterlehrer von Baden-Württemberg
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:2020 Jahre lang verschwanden Lehrer – nicht aus den Klassenzimmern, sondern aus den Datenbanken.Ein Softwarefehler in Baden-Württemberg ließ über 1.400 Lehrerstellen „besetzt“ aussehen, obwohl sie in Wirklichkeit frei waren. Das Ergebnis: verschleierter Lehrermangel, Chaos im Bildungssystem und ein IT-Skandal von historischem Ausmaß. 🔗 Unser Tipp für…
…
continue reading
1
News 36/25: RippleJS // Zod Codecs // ESLint Multithreading // Apple UICoder
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz! Fabi hat sich diese Woche Ripple genauer angeschaut, ein UI-Framework von einem der Köpfe hinter Svelte und React. Er berichtet, was sich hinter dem TypeScript-native UI-Framework verbirgt und warum es in Sachen Synt…
…
continue reading
1
Deep Dive 190 – Cloud-Exit mit Andreas Lehr
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38Cloud-Exit ist aktuell in aller Munde – spätestens seit Firmen wie Basecamp den Wechsel von der Cloud zurück zur eigenen Infrastruktur angekündigt haben. Dennis und Jan sprechen in dieser Folge mit Andreas Lehr und erkunden, was sich hinter dem Hype verbirgt. Andreas berät Firmen zu Cloud und DevOps-Themen und hostet den Podcast „Happy Bootstrappin…
…
continue reading
1
110 |Testable by Design: Wie DI, Domain-Driven Architecture und Mocking deine Tests ermöglichen
58:11
58:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:11Hand aufs Herz: Wie viele von euch haben schon mal gedacht "Tests schreiben dauert zu lange" oder "Mein Code ist einfach nicht testbar"? Thomas geht in dieser Episode ehrlich mit seiner eigenen Testing-Journey um – von jemandem, der früher wenig getestet hat, bis hin zur Erkenntnis: Die Architektur entscheidet über den Erfolg deiner Tests. Wir spre…
…
continue reading
1
#127 Dependency Injection - Das unterscheidet Juniors von Pros
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49Du schreibst guten Code - aber ist er auch testbar, flexibel und skalierbar? In dieser Folge zeigen wir dir, warum Dependency Injection der Schlüssel zur sauberen Architektur ist. Praxisnah, verständlich und direkt. 🙂 🔗 Unser Tipp für deinen Server: Wir nutzen selbst die vServer von STRATO – perfekt für deine eigene CI/CD-Pipeline. Zum Angebot: …
…
continue reading
1
News AI 35/25: Kauft Perplexity Chrome? // Github CEO resigned // Meta AI Hiring Freeze
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! AI News mit Fabi und Philipp, diese Woche mit diesen Themen: Claude Sonnet 1M Kontextfenster - Anthropic erweitert ihr Flagship Modell und passt das Pricing an Cohere Funding - das kanadische AI …
…
continue reading
1
CTO-Special #33: Emil Sjölander von Figma
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Wie wird man Director of Engineering bei einem der spannendsten Design-Tools der Welt? Emil Sjölanders Karriere beginnt nicht etwa im Silicon Valley, sondern in Schweden, mit einem ungewöhnlichen Studium und Projekten, die international für Aufsehen sorgen. In dieser Folge erzählt Emil, wie ihn sein Weg zu Figma geführt hat, warum ihn Software als …
…
continue reading
Zwischen Abhängigkeit und Autonomie Kopplung ist ein Balance-Akt. Zu viel Kopplung reduziert die Delivery-Geschwindigkeit und Wartbarkeit. Keine bis wenig Kopplung ist unrealistisch. In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Sven Johann und Erik Wilde über diesen Balance-Akt, Arten der Kopplung, Hiram's Law, API Design und das Bezos Mandate.…
…
continue reading
1
#126 Design Patterns 4 – Builder statt Chaos
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53Komplexe Objekte, riesige Konstruktoren, unlesbarer Code? Schluss mit dem Chaos! In dieser Folge zeigen wir dir, wie das Builder Pattern dir hilft, Ordnung in deine Objektkonstruktion zu bringen – Schritt für Schritt, verständlich erklärt. 🔗 Unser Tipp für deinen Server: Wir nutzen selbst die vServer von STRATO – perfekt für deine eigene CI/CD-Pipe…
…
continue reading
1
News 34/25: V8 JSON.stringify // Type-Aware OxLint // Cursor Preis-Updates // CSS Functions
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Die News dieser Woche: Im V8-Engine-Team hat sich einiges getan: Eine neue Implementierung von JSON.stringify() verspricht bessere Performance. Fabi zeigt uns, wie das funktioniert und wie viel A…
…
continue reading
1
Deep Dive 189 – Accessibility mit Josefine Schaefer
1:03:05
1:03:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:05Accessibility ist für alle relevant, die digitale Produkte entwickeln oder nutzen – und das nicht erst mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz am 28. Juni 2025. Dennis und Jan haben in dieser Folge die Expertin Josefine Schäfer zu Gast, Accessibility Engineer beim Headless-CMS Storyblok. Josefine erzählt, wie sie ihren eigenen Zugang…
…
continue reading
1
109 | Red Flags oder false Alarm? Wie wir auf Tech-Exits der Big Player reagieren sollten
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59Arc droppt SwiftUI und TCA, Airbnb verabschiedet sich von React Native, und Apple hat damals Flash den Todesstoß versetzt. Wenn große Player Technologien aus ihrem Stack werfen, geht ein Ruck durch die Entwickler-Community. Aber sollte uns das überhaupt interessieren? Und wenn ja – wie sehr? In dieser Folge sprechen wir über das Phänomen des Techno…
…
continue reading
1
#125 Agile ist super! Aber diese 5 Fehler ruinieren alles
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45Agile kann Teams schneller, flexibler und erfolgreicher machen – wenn man es richtig umsetzt. Leider stolpern viele Projekte immer wieder über dieselben Fallen. In dieser Folge sprechen wir über 5 häufige Fehler, die Agile-Teams in der Praxis ausbremsen – und wie du sie vermeiden kannst. 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen DevOps-Server: Wir nutzen sel…
…
continue reading
1
News AI 33/25: GPT-5 // OpenAI Open-Source // Genie 3
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02AI News mit Fabi und Philipp, diese Woche mit diesen Themen: OpenAI GPT-5 ist da – neues Modell, neue Features, neue Diskussionen. Anthropic Claude Opus 4.1 – schneller, präziser und mit spannenden Verbesserungen. OpenAI wird Open-Source – erste frei verfügbare Modelle veröffentlicht. Revenue-Growth-Duell – OpenAI & Anthropic im direkten Vergleich.…
…
continue reading
1
#124 DevOps Finale – Alles. In einer Folge. Der komplette DevOps-Plan
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Hier kommt dein DevOps Fahrplan zur eigenen Pipeline! In dieser finalen Folge unserer DevOps-Reihe bekommst du alles, was du brauchst, um deine eigene DevOps-Pipeline zu bauen. Wir fassen alle bisherigen Schritte zusammen und machen daraus einen klaren, nachvollziehbaren Plan, den du direkt umsetzen kannst. 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen DevOps-Se…
…
continue reading
1
News 32/25: TypeScript Update & Roadmap // Mellum von JetBrains // Tea-App Leak // Visual Regression Testing mit Vitest
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für unsere nächste Konferenz auf unserer Webseite! Die News dieser Woche: TypeScript ist jetzt in der Version 5.9 erschienen und bringt unter anderem einige Verbesserungen für `tsc -init` und `import` mit. Gleichzeitig haben die Entwic…
…
continue reading
1
Spezialfolge : programmier.con 2025 - Web & AI Edition
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Unsere Konferenz im Oktober: Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ steht an! Am 29. und 30. Oktober 2025 veranstalten wir unsere zweite programmier.bar-Konferenz, etwas größer als unsere gewohnten Meetups. Garrelt, Dave und Jan sprechen in dieser Folge über ihre Pläne und Wünsche für das anstehende Event. Es gibt erste Einblicke ins Program…
…
continue reading
1
Deep Dive 188 – Hackathons & Game Jams
1:07:06
1:07:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:06Coding Jam, Game Jam, Hackathon – unterschiedliche Namen für ein Format, aber alle mit einem Ziel: Mit maximalem Fokus in kürzester Zeit kreative Ideen konzipieren, entwickeln und testen. In dieser Folge sprechen Dennis, Dave und Jan über ihre Erfahrungen mit solchen Events. Sie verraten, welche ihrer Projekte den Sprung in die Öffentlichkeit gesch…
…
continue reading
1
Evolution von Teamstrukturen – Teil 2
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33Dysfunktionalitäten und Widerständen begegnen Widerstände, Unklarheiten und dysfunktionale Zusammenarbeit: Viele Probleme zeigen sich erst, wenn Teamstrukturen aktiv verändert werden. In dieser Fortsetzung zu „Evolution von Teamstrukturen“ sprechen Anja Kammer und Jakob Oswald über typische Herausforderungen bei der Arbeit mit Team Topologies: Enab…
…
continue reading